Auf speziellen Wunsch - ALTERSDURCHSCHNITT UND SCHULABSCHLUSS

Audi TT

Dann mal los.

Abi
Gelernter Aussenhandelskaufmann
Angehender Dipl. Kaufmann MBA

Alter: 25
Baujahr 08/1979

Gruss

Beste Antwort im Thema

Bin 24 Jahre, weiblich, Co-Pilotin, war vor kurzem im TV und Internet zu sehen, zu meinen Schwächen zählen Landungen, einparken kann ich besser.

P.S.: Bin seit neustem auf der Suche nach einem neuen Job, evtl. Modellflugtrainer oder Tretbootinstructor.

620 weitere Antworten
620 Antworten

Lehre zum Groß- und Aussenhanelskaufmann.

20 Jahre alt

junge knackige 18 jahre jung 😁

Realschulabschluss

Azubi als Kfz-Mechatroniker bei nem Audi/VW autohaus
2lehrjahr

moinsen,

ich bin baujahr `77!

Abi `97!! danach Studium

Dipl. Sportwiss. (Uni)

jetzt wissenschaftlicher Angestellter im Institut für Sportmedizin Uni Bielefeld
+ Promotionsstudium zum Dr. rer. nat.

grusss

Zitat:

Original geschrieben von Daniel24


ich spiel auch mal mit:

Bj. 07/1980

1993 Abschluss FS edv-Bürokaufmann
2002 studienberechtigungsprüfung
2004 beginn studium MBA

derzeit Product Manager / Marketing

nice greetings,
daniel : )

wow, mit 13 den ersten abschluß

Na dann will ich auch mal:

05/71

Abi 89

Bund bis 90

Examen 96

Promotion 2000

Facharzt 2004

21 Jahre jung!

Abi 2002

Student: BWL / Automobilwirtschaft

Hallo zusammen,

ich bin Baujahr 1981

habe mein Abi 2000 gemacht (vorher in den Ferien des öfteren bei ner Fremdfirma im Audi-Werk NSU gearbeitet)

dann ein wenig zwecks Studiumsfinanzierung bei Audi am Band den goldigen, kleinen A2 zusammengebastelt

seit 2001 Medizinstudium (läuft natürlich noch...)

seit 2003 "cand.med." (<= Angeber...)

nebenher laufende wissenschaftliche Arbeit und Promotion (speziell regenerative Medizin / tissue engineering), damit ihr später mal Eure vom vielen Gas geben kaputten Gelenke noch immer so reibungslos nutzen könnt wie heute :-)

nebenher bin ich an der Uni noch "der mitm TT" (männliche Wesen)/ "der mitm Sportwagen" (weibliche Geschöpfe)... :-)

Schöne Grüße

marcus

Na dann will ich auch mal:

Lehre als Feinmechaniker
Fach-Abi 1991
Dipl.-Ing. Kunststofftechnik (FH) 1997

Alter: 35

Ich mach dann auch mal mit:

Ich bin nicht gerade so gebildet wie die meisten hier...:

Mittlere Reife, 26 Jahre

Beruf: Zerspanungsmechaniker (Dreher)

Auto-Stationen 96-2001 Ford Fiesta
2001-2002 Seat Ibiza
2002-2003 Seat Ibiza (ganz alt, den andern hab ich geknallt)
2004-2030 Audi TT Roadster, endlich

Noch ein Oldie:
Baujahr 1964
Maschinenbau HTL-Matura 1983
2 Jahre Technischer Zeichner
2 1/2 Jahre Verpackungsentwickler
2 1/2 Jahre Servicetechniker und Instruktor für CAD Systeme in Deutschland
3 Jahre dasselbe in Österreich
Seit 1995 als Teilhaber einer Werbe- und Beschriftungsagentur selbständig

Wenn Ihr mal Aufkleber oder ähnliches braucht, wendet Euch vertrauensvoll an mich

und noch einer...

BJ 1965, 39 Jahre

Mittlere Reife
Maschinenschlosser
Zeitsoldat
Fahrlehrer
Reprotechniker
Mediengestalter

TTR 180 PS

Hi,

bin Bj. 71 also 33 Jahre alt (Abi 91)
und Dipl.-Ing. (Bauingenieur).

wenn ich das bisherige Ergebnis dieser Umfrage sehe und auch sonst noch so berücksichtige was hier so alles geschrieben wird, habe ich gerade eine Vision:

Wir schreiben das Jahr 2025 auf dem immer noch existierenden Fernsehsender DSF läuft gerade das "Oldtimermagazin" mit einem Bericht über den TT der 1. Generation.

Das Fazit lautet: "Der TT der 1. Generation ist heute ein echter Klassiker, von dem nur noch sehr wenige im Originalzustand existieren. Leider wurde dieser in früheren Jahren von jugendlichen Rasern verheizt."

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von WandyArhol


Das Fazit lautet: "Der TT der 1. Generation ist heute ein echter Klassiker, von dem nur noch sehr wenige im Originalzustand existieren.

Originalzustand erfolgreich vernichtet.

Mission complete.

Bin ich froh, daß ich nicht der einzige stinknormale Arbeiter hier bin 😉 aber auch nicht mehr lange. Habe dafür aber den Vorteil, mir in Eigenbau und Konstruktion selbst Alu-Teile herzustellen, wie Mittelarmlehne etc 🙂

Alter: 32 Jahre

- Realschulabschluß
- Werkzeugmacher-Lehre Formenbau
- Facharbeiter Formen-, Anlagen-, Vorrichtungsbau
- Ausbildereignung
- Abendschule Maschinenbautechniker (fertig 2006)
- Meister anschließend in Planung

SUCHE ab Mitte 2006 einen Job der die Qualifikation eines Maschinenbautechnikers und/oder Meisters verlangt !!!

Deine Antwort