Auf Rückfahrsensoren sollte man sich nicht verlassen, sonst...

BMW 3er F30

.....passiert einem sowas!

Gestern auf ner Rastanlage rückwärts langsam gerollt und meine pieper haben sich erst dann gemeldet als es schon zu spät war 🙁

Sollte doch mit smart repair zu beheben sein, oder?

Vo6xvvonqlujiy9jehbidq
Sss2ckuktm2nxupwmzhiuq
O9s4loiusj2wq4hwolr5vg
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spark schrieb am 29. Dezember 2017 um 15:15:31 Uhr:


oh man. wie kann man sich auf sowas verlassen?
es ist nur hilfe .. hirn einschalten ist zu viel oder was?

Oh du weißer, unfehlbarer Mensch. 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ja deshalb traue ich selbstfahrenden Autos auch noch nicht so richtig 🙁

Je nach dem ob die Schrammen fühlbar sind oder nicht würde ich es mal mit Politur versuchen. Falls die deutlich spürbar sind würde ich mal bei einem Lackdoktor oder Lakierer nachfragen.

PDC schöne Sache, leider immer noch ein Hilfstool statt verlässliche Aussage. Habe auch schon meine Erfahrungen gemacht. Allerdings noch nicht mit BMW

Joah, das PDC hat schon eine Gedenksekunden z.B. nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs oder nach Einschalten per Knopf. Hat mich beim vorherigen 428er auch eine kleine Schramme auf dem vorderem "Splitter" gekostet...

oh man. wie kann man sich auf sowas verlassen?
es ist nur hilfe .. hirn einschalten ist zu viel oder was?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spark schrieb am 29. Dezember 2017 um 15:15:31 Uhr:


oh man. wie kann man sich auf sowas verlassen?
es ist nur hilfe .. hirn einschalten ist zu viel oder was?

Oh du weißer, unfehlbarer Mensch. 😁

Zitat:

@seadart schrieb am 29. Dezember 2017 um 12:05:19 Uhr:


.....passiert einem sowas!

Gestern auf ner Rastanlage rückwärts langsam gerollt und meine pieper haben sich erst dann gemeldet als es schon zu spät war 🙁

Sollte doch mit smart repair zu beheben sein, oder?

Ja, die oberflächigen Kratzer in der Mitte oben sollten schon mit einer maschinellen Politur nahezu verschwinden, der untere Kratzer geht in die Grundierung - da hilft ein Spot Repair.
Hätte schlimmer ausgehen können… 😉

Geht alles mit bissi Kit 😁

Dumme Sache, die Dinger reagieren auch nicht immer auf kleinere Hindernisse oder es gibt auch Fehlfunktionen bei Schnee. In Verbindung mit einer Rückfahrkamera ist es dann aber nahezu perfekt. Ich schau trotzdem noch in den Rückspiegel. 😁

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 29. Dezember 2017 um 19:01:44 Uhr:


... ich schau trotzdem noch in den Rückspiegel. 😁

🙂 Jou, mache ich (ab und zu mal 😉 ) auch. Dumm nur, dass man dort (mindestens beim F36) so gut wie nix sieht... 🙄😮

Was war es denn für ein Hindernis?

Weil die Sensoren nett sind, aber manchmal langsam und man gar nicht sieht was abgeht habe ich jetzt die Kamera hinten bestellt. Gott ist das geil. Man sieht fast 180° muss sich nicht krümmen und sieht ob da etwas ist.

An einer Kunststoffschürze kannst du nichts auspolieren! Da kannst du nur lackieren. Das heißt Schlieren von der Waschanlage schon aber sobald der Klarlack weg ist kann nur noch lackiert werden. Anders ist es z. B. An der Heckklappe, wo Blech ist. Da geht einiges. Den Schaden schätze ich auf 600 bis 800€ wenn es BMW fachgerecht repariert.

Selbstverständlich kannst du die Kratzer mit einer Exzenterpoliermaschine und der richtigen Polierpaste, ggfs. mit 1500/2000er-Nassschleifen auspolieren. Voraussetzung ist halt, dass du mit der Maschine umgehen kannst.
Der tiefe Kratzer unten lässt sich nicht auspolieren, aber das hab ich schon geschrieben.
Der Schaden ist wesentlich günstiger zu reparieren!

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 29. Dezember 2017 um 20:54:39 Uhr:


Selbstverständlich kannst du die Kratzer mit einer Exzenterpoliermaschine und der richtigen Polierpaste, ggfs. mit 1500/2000er-Nassschleifen auspolieren. Voraussetzung ist halt, dass du mit der Maschine umgehen kannst.
Der tiefe Kratzer unten lässt sich nicht auspolieren, aber das hab ich schon geschrieben.
Der Schaden ist wesentlich günstiger zu reparieren!

So schauts aus!

Ich liebe mein Surroundview! Nie wieder ohne!

Deine Antwort
Ähnliche Themen