Auf fremde Fahrzeuge abstützen
Hallo, eben ist mir folgendes passiert.
Eine ältere Dame mit ihrer Tochter waren an IHREM Auto. Die ältere Dame stützt sich an MEINEM Wagen an.
Habe sie höflich (mMn.) angesprochen und gesagt, dass es für mich ein NOGO ist an fremde Autos abzustützen, da Autos generell sehr empfindlich sind ggü. Beulen und Kratzer.
Die ältere Dame hingegen sagte, sie könne schlecht lange stehen.
Ich erwiderte dass ich ihr Problem natürlich verstehe aber wieso sie nich an das Auto ihrer Tochter abstütze, die steht doch direkt daneben.
Das konnte sie mir nicht beantworten
Die Tochter meinte, ich hätte es übertrieben, da nichts passieren würde.
Habe ich übertrieben?
Wie würdet ihr reagieren?
Lg
Beste Antwort im Thema
Vollkommen daneben.
Man kann´s mit dem heiligen Blechle auch übertreiben!
Ähnliche Themen
115 Antworten
Ich eröffne demnächst ein Thema in der Art : Wenn mir der Hund vom Nachbarn an die Alufelgen pinkelt darf ich den dann erschiessen ?
Die Frage ob Nachbarn oder Hund erschiessen lasse ich mal offen.
Für mich ist ein Fahrzeug ein Gegenstand, welches im Laufe der Jahre einige Gebrauchsspuren abbekommt.
Das lässt sich nicht verhindern.
Wenn Omi sich am Auto abstützt ist das für mich ok, so lange Sie nichts kaputtmacht.
Draufsetzen machen eh nur Bikini Models in der Werbung.
Wenn Du es siehst,das Omi etwas beschädigt, kannst Du ja Omilein verklagen.
Wenn Du nicht dabei bist wird sich die Oma aber auch am Auto abstützen.
Du warst nicht dabei und hast keinen Herzkasper bekommen.
Wenn nichts beschädigt ist, wirst Du keinen Gedanken daran verschwenden.
Und wenn doch, dann ist Omi mit dem Rollator schon hunderte Meter weiter und es bleibt Dir nur ein Verdacht.
Vielleicht kommt die Delle aber auch von irgendwelchen mit Tempo 250 erlegten Insekten.
Am besten man erfindet ein autonomes Fahrsystem, dass die Autos so lange um den Block fahren lässt bis der Einkauf erledigt ist.
Das ist wahrscheinlich gleich teuer wie die Parkgebühren, aber man muss keine Angst vor Senioren haben, die mit Ihren kleinen Fingern Mikrodellen ins Blech drücken.
Zitat:
@jojo1956 schrieb am 3. Oktober 2017 um 18:15:41 Uhr:
Ich eröffne demnächst ein Thema in der Art : Wenn mir der Hund vom Nachbarn an die Alufelgen pinkelt darf ich den dann erschiessen ?
Die Frage ob Nachbarn oder Hund erschiessen lasse ich mal offen.
Satire?😕
Zitat:
Für mich ist ein Fahrzeug ein Gegenstand, welches im Laufe der Jahre einige Gebrauchsspuren abbekommt.
Das lässt sich nicht verhindern.
Für dich. Das heißt nicht dass alle genauso denken wie du. Jeder so wie er möchte.
Zitat:
Wenn Omi sich am Auto abstützt ist das für mich ok, so lange Sie nichts kaputtmacht.
Das weiß man vorher nicht, deshalb von vorn rein nicht unnötig abstützen oder anlehnen.
Zitat:
Wenn Du es siehst,das Omi etwas beschädigt, kannst Du ja Omilein verklagen.
Wenn Du nicht dabei bist wird sich die Oma aber auch am Auto abstützen.
Du warst nicht dabei und hast keinen Herzkasper bekommen.
der TE war aber dabei
Zitat:
Vielleicht kommt die Delle aber auch von irgendwelchen mit Tempo 250 erlegten Insekten.
Satire?😕
Zitat:
Am besten man erfindet ein autonomes Fahrsystem, dass die Autos so lange um den Block fahren lässt bis der Einkauf erledigt ist.
Das ist wahrscheinlich gleich teuer wie die Parkgebühren, aber man muss keine Angst vor Senioren haben, die mit Ihren kleinen Fingern Mikrodellen ins Blech drücken.
Wieder Satire?😕
Eigentlich ging es nicht um kleine Finger sondern um eventuelle Ringe oder Nieten an den Hosen.
TE: Was erhoffst du dir von dem Thread? Es gibt hier grob gesagt zwei Arten von Beiträgen: "Hab dich nicht so, ist doch egal." und "Fasst man nicht an".
Willst du das Verhältnis derer auswerten oder warum dieses Thema?
@ AS60 - wie Du jetzt richtig vermutet hast --- Satire.
Das Auto um den Block fahren lassen während des Einkaufs wird es sicher nicht geben.
Ich dachte die Zeit in der jedes Wochenende Wagenpflege betrieben wurde ist seit 30 Jahren vorbei.
Anscheinend gibt es aber immer noch einige, die Ihr Fahrzeug dermassen Wertschätzen.
Ich kann das nicht nachvollziehen, obwohl ich selbst jetzt 60 Jahre alt bin, oder vielleicht auch weil ich einen Espace fahre der aussen Kunststoffteile hat, bei denen absolut nichts passiert - selbst wenn jemand gegen die Tür tritt.
Vielleicht solltet ihr euch mal Autos zulegen, die nicht aus 0,00000000004 mm dickem Konservendosenblech gefertigt wurden?! 😉 Ich denke auf meiner SAAB-Motorhaube könnte die gnädige Dame, samt ihrer Omma-Kolleginnen aus der Häkelgruppe Finsterwalde-Süd, Polka tanzen und sie sähe danach noch aus wie neu 😁
Zitat:
@Loser50 schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:49:37 Uhr:
Hallo Leute,
ich melde mich mal kurz. Die alte Dame sah nicht so aus, als würde sie in jedem Moment zusammenbrechen. Sie hat sich einfach an der Seite meines Meriva gelehnt bzw. abgestützt, während sie mit ihrer Tochter unterhalten hat.
Ihre Tochter war währenddessen daneben mit dem eigenen Wagen beschäftigt, keine Ahnung. Auto aufschließen etc.Natürlich, wenn ich gesehen hätte, dass die Dame jeden moment umkippt, dann sähe die Situation anders aus. Aber so war es nicht.
Es darf hier kein Maßstab gelegt werden, ob man eher bei einem Meriva sich angelehnen darf aber bei einem Porsche nicht. Fremdes Eigentum anzufassen ist ein Nogo.
Was wäre eigentlich pasiert, wenn ich die Alarmanlage des Autos (wenn sie überhaupt eine hat, hab keine Ahnung) aktivieirt hätte und diese bei leichtem Ruckeln losgegangen wäre?
Also in dem Fall hätte ich auch anders reagiert und schonmal den Hinweis in die Runde geworfen, dass das Auto auch alleine steht. Wenn sie mir noch komisch gekommen wären hätte ich den Kindern Schokoriegel in die Hand gedrückt, ohne Verpackung, und ihnen gesagt sie sollen ihre Finger an der omi abwischen damit das Auto nicht schmutzig wird. Die sind zwei und drei. Die machen sowas ohne Rückfragen. xD
Hoffentlich hätte ich dann schokoriegel zur Hand. 😁
Ganz klar... ein NOGO
Ich versuche es mal so auszudrücken.
Ich gebe fast 60000 Euro für meinen Traumwagen aus. kriegt nur Handwäschen wird poliert e.c.t. Halt sehr gepflegt. Auch wenn einige hier anderer Meinung sind, darf ich das eben auch.
Es ist schnell mal ein Kratzer duch Ringe Handketten u.s.w. gemacht. Wenn Einige das hier tolerieren, bitte schön. ICH NICHT!!! Und in so einem Fall kann ich da auch schon mal ein richtiges Fass auf machen.
Ich respektiere anderer Eigentum und verlange... ja verlange das auch von anderen.
Gerade Frauen erlebe ich immer wieder beim einkaufen, denn das Kleine aus dem Kindersitz gehoben wird, dass die mit ihrem Arsch die Autotüre weiter öffnen, halt bis zum Anschlag... das heißt bis an das daneben prakende Auto anstößt. Und das ist keine Seltenheit. Und nich wenige Male bekomme ich mach einem Hinweis darauf noch dumme Kommentare von "Lady Gaga" so wie soll mich nicht so anstellen und ist doch nur Blech... Dann wächst in mir doch schon mal der Wunsch...... Ich warte dann immer, wenn was zu sehen ist, bis der Geschädigte zu seinem Auto kommt und teile diesem dann den Schaden und die "Unfallflucht" mit und stelle mich als Zeuge zur Verfügung.
Also lieber TE.... alles richtig gemacht.
Leute, was glaubt ihr wie oft euer Götzenbild angefasst oder berührt wird ohne das ihr es merkt?
Was macht ihr im Winter wenn ein Streuwagen vorbei fährt? Rennt ihr dann gleich zur Straßenverwaltung und fordert Schadenersatz weil ein Salzkorn euren 60000€-Boliden getroffen hat?
Solange kein Schaden entsteht, wie beim TE, mach ich mich nicht wie manche hier verrückt.
Trotzdem ein NoGo, auch wenn kein Schaden entstanden ist... wenn die alte Dame sich im Ernstfall abstützen musste, hätte ich auch nur gefragt, ob sie Hilfe benötigt, dem war aber nicht so.
Für einige (mich eingeschlossen) ist Autopflege ein Hobby, dass man da anders reagiert, als jemand, dem sein Karren relativ egal ist, ist normal...
Bei mir entscheide ich, ob es ein Gebrauchsgegenstand ist oder nicht. Ist schon einmal Punkt eins und wenn man seine Fahrzeuge pflegt, dann bekommen die auch keine Gebrauchsspuren ab. Unser Touran, der mittlerweile 8 Jahre alt ist und nur von der heimischen Garage bis zum Betriebsparkplatz fährt, hat nicht einen Kratzer.
Unser Focus sieht nach 4 Jahren aus, als wäre er schon 10 Jahre alt, steht leider überall. Da ist kein Kratzer von uns dabei. Und das ärgert mich ernorm, da andere Leute über unsere Dinge bestimmen.
Für was braucht man einen Van von der Garage zur Arbeit?
Und natürlich haben andere Leute den Focus zerkratzt und maltretiert.
Blödsinniger geht es kaum noch.
Zitat:
@SS. schrieb am 3. Oktober 2017 um 21:56:26 Uhr:
Für was braucht man einen Van von der Garage zur Arbeit?
Und natürlich haben andere Leute den Focus zerkratzt und maltretiert.
Blödsinniger geht es kaum noch.
Das einzige was hier blödsinnig ist ist dein Kommentar.
Denn du urteilst über Dinge dessen Gründe du nicht kennst.
Zitat:
@Sebalb schrieb am 03. Okt. 2017 um 19:38:46 Uhr:
Wenn sie mir noch komisch gekommen wären hätte ich den Kindern Schokoriegel in die Hand gedrückt, ohne Verpackung, und ihnen gesagt sie sollen ihre Finger an der omi abwischen damit das Auto nicht schmutzig wird. Die sind zwei und drei.
😁
Total okay, Kleidung ist schliesslich ein Gebrauchsgegenstand. Egal in welchem Zustand oder Preisklasse.
Ich wette wenns nen Ferrari gewesen wär, hätte die Tochter vor Angst ihre "Alte" umgehend in die Hecke befördert. 😉
Zitat:
@Leon596 schrieb am 3. Oktober 2017 um 22:20:04 Uhr:
Zitat:
@SS. schrieb am 3. Oktober 2017 um 21:56:26 Uhr:
Für was braucht man einen Van von der Garage zur Arbeit?
Und natürlich haben andere Leute den Focus zerkratzt und maltretiert.
Blödsinniger geht es kaum noch.
Das einzige was hier blödsinnig ist ist dein Kommentar.Denn du urteilst über Dinge dessen Gründe du nicht kennst.
Ich urteile nicht mehr als andere hier über Dinge die offensichtlich seit Threadanfang sind.
"Blödsinnig" war, vielleicht falsch formuliert, in zusammenhang mit diesen Thread gemeint.
Wie ich schon weiter oben schrieb, greift hier jeder irgendeine Geschichte auf die mit diesen Fall nichts zu tun hat.
Gut, ich hab wohl auch übers Ziel hinaus geschossen, Sorry!
Zitat:
@SS. schrieb am 3. Oktober 2017 um 21:56:26 Uhr:
Für was braucht man einen Van von der Garage zur Arbeit?
Und natürlich haben andere Leute den Focus zerkratzt und maltretiert.
Blödsinniger geht es kaum noch.
Der Grund spielt doch gar keine Rolle.
Dann die spannende Frage an dich, wer hat sonst das Fahrzeug beschädigt? Die Heinzelmännchen?