Auf fremde Fahrzeuge abstützen
Hallo, eben ist mir folgendes passiert.
Eine ältere Dame mit ihrer Tochter waren an IHREM Auto. Die ältere Dame stützt sich an MEINEM Wagen an.
Habe sie höflich (mMn.) angesprochen und gesagt, dass es für mich ein NOGO ist an fremde Autos abzustützen, da Autos generell sehr empfindlich sind ggü. Beulen und Kratzer.
Die ältere Dame hingegen sagte, sie könne schlecht lange stehen.
Ich erwiderte dass ich ihr Problem natürlich verstehe aber wieso sie nich an das Auto ihrer Tochter abstütze, die steht doch direkt daneben.
Das konnte sie mir nicht beantworten
Die Tochter meinte, ich hätte es übertrieben, da nichts passieren würde.
Habe ich übertrieben?
Wie würdet ihr reagieren?
Lg
Beste Antwort im Thema
Vollkommen daneben.
Man kann´s mit dem heiligen Blechle auch übertreiben!
115 Antworten
Zitat:
@Loser50 schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:05:49 Uhr:
>.< Leuteee, ich habe es oben doch geschrieben.
Also nochnmal."Die alte Dame sah nicht so aus, als würde sie in jedem Moment zusammenbrechen. Sie hat sich einfach an der Seite meines Meriva gelehnt bzw. abgestützt, während sie mit ihrer Tochter unterhalten hat.
Ihre Tochter war währenddessen daneben mit dem eigenen Wagen beschäftigt, keine Ahnung. Auto aufschließen etc."
Dann hast du alles richtig gemacht. Meiner Meinung nach.
Zitat:
@birscherl schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:05:43 Uhr:
Zitat:
@Loser50 schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:49:37 Uhr:
Hallo Leute,
ich melde mich mal kurz. Die alte Dame sah nicht so aus, als würde sie in jedem Moment zusammenbrechen. Sie hat sich einfach an der Seite meines Meriva gelehnt bzw. abgestützt, während sie mit ihrer Tochter unterhalten hat.
Und du meinst ernsthaft, dein Meriva würde dadurch eine Schaden erleiden?
Die Realität ist aber doch, dass die Leute wenn sie sich anlehnen und z.b Knöpfe an der Hose etc haben gar nicht merken, dass sie das Auto beschädigen.
Und da kann sehr wohl ein Schaden entstehen!
Und ich kann es gut verstehen, wenn sich viele Leute über Kratzer aufregen weil sie das Auto top pflegen und es eben keine Kratzer hat.
Nicht für jeden ist das Auto ein 0815-Gebrauchsgegenstand.
Bei meinem Auto wäre es mir egal ob ein Kratzer mehr oder weniger.
Da ich laut Fahrzeugfront alle meine Kilometer hinter einem Kieslaster herfahre und meine Mutter die das Auto zuvor fuhr nicht die besten Fahrskills hatte gibt es da genug optische Macken.
Es geht aber in meinen Augen einfach ums Prinzip! Und da würde ich mich auch aufregen
Zitat:
@birscherl schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:05:43 Uhr:
Zitat:
@Loser50 schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:49:37 Uhr:
Hallo Leute,
ich melde mich mal kurz. Die alte Dame sah nicht so aus, als würde sie in jedem Moment zusammenbrechen. Sie hat sich einfach an der Seite meines Meriva gelehnt bzw. abgestützt, während sie mit ihrer Tochter unterhalten hat.
Und du meinst ernsthaft, dein Meriva würde dadurch eine Schaden erleiden?
Zitat:
@birscherl schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:05:43 Uhr:
Zitat:
@Loser50 schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:49:37 Uhr:
… Fremdes Eigentum anzufassen ist ein Nogo.
Wenn Fremde dein Auto schon beim Anfassen kaputtmachen, warum geht es nicht kaputt, wenn du es selber anfasst? Oder wenn die Mechaniker es bei der Inspektion auf die Bühne schieben?
Zitat:
@birscherl schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:05:43 Uhr:
Zitat:
@Loser50 schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:49:37 Uhr:
Was wäre eigentlich pasiert, wenn ich die Alarmanlage des Autos (wenn sie überhaupt eine hat, hab keine Ahnung) aktivieirt hätte und diese bei leichtem Ruckeln losgegangen wäre?
Dann wäre deine Alarmanlage falsch eingestellt. Sie darf nicht bei jedem Wackler, Windhauch oder Berührung angehen.
Du drehst dem TE die Wörter im Mund und schreibst was,was gar keiner behauptet hat.
PS:
Meine Alarmanlage geht auch bei jeder Bewegung Erschütterung anfassen reingucken etc los.
Ist sie deshalb falsch eingestellt ?
Nö ich möchte das so 😉
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:29:19 Uhr:
Wie oft sieht man, wenn beim Türöffnen gegen das neben stehende FZ geballert wird, bei Nacht und Nebel Kratzer in den Lack geritzt werden.
Ich habe das noch gar nicht gesehen. Aber wahrscheinlich bin ich tatsächlich so jung wie ich aussehe und habe zu wenig Lebenserfahrung.
Ich gebe aber zu, dass ich schonmal ganz vorischtig anlehne, wenn man mich zuparkt, damit ich überhaupt noch ins Auto komme.
Aber scheint Menschen zu geben die täglich sehen, dass andere Autos kaputt gemacht werden ...
Ähnliche Themen
@ Berlinuser: Ja, wenn sie bei jedem Anfassen losgeht, ist sie falsch eingestellt. Aber es geht hier nicht um deine Alarmanlage …
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:21:39 Uhr:
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:29:19 Uhr:
Wie oft sieht man, wenn beim Türöffnen gegen das neben stehende FZ geballert wird, bei Nacht und Nebel Kratzer in den Lack geritzt werden.Ich gebe aber zu, dass ich schonmal ganz vorischtig anlehne, wenn man mich zuparkt, damit ich überhaupt noch ins Auto komme.
Sauberen weichen Lappen in die linke Türverkleidung legen für Notfälle der groß genug ist um noch ein paar mal zu falten!
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:21:39 Uhr:
… Aber scheint Menschen zu geben die täglich sehen, dass andere Autos kaputt gemacht werden ...
Das mag auch dem Wohnort geschuldet sein. Mitten in der Stadt ist es völlig normal, dass so eng geparkt wird, dass sich beim Ein- und Ausparken Stoßstangen berühren oder die eine Tür gegen die andere kommt, wenn es zu eng ist. Oder sich Fußgänger zwischen geparkten Autos durchzwängen müssen, weil die einfach beschissen geparkt haben oder auf dem Fußgängerweg stehen, weil Parkplätze aus den 1950ern stammen und viel zu eng für heutige Autos sind, weil eben insgesamt viel zu wenig Platz für alle ist. Da bleibt doch nur als Lösung: Entweder man akzeptiert ein Auto als Gebrauchsgegenstand oder man verkauft es oder man zieht aufs Land, wo jeder sein Heiliges Blechle schonen kann.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:21:39 Uhr:
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:29:19 Uhr:
Wie oft sieht man, wenn beim Türöffnen gegen das neben stehende FZ geballert wird, bei Nacht und Nebel Kratzer in den Lack geritzt werden.Aber scheint Menschen zu geben die täglich sehen, dass andere Autos kaputt gemacht werden ...
Die gibt´s tatsächlich. Vielleicht nicht live sehen, aber später damit konfrontiert werden. Glaub mir, es ist heute eher die Ausnahme, dass sich jemand meldet, wenn er ein anderes Fahrzeug beschädigt hat, sei es durch einen Unfall oder auf anderem Wege. Traurig aber wahr.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:28:30 Uhr:
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:21:39 Uhr:
Ich gebe aber zu, dass ich schonmal ganz vorischtig anlehne, wenn man mich zuparkt, damit ich überhaupt noch ins Auto komme.
Sauberen weichen Lappen in die linke Türverkleidung legen für Notfälle der groß genug ist um noch ein paar mal zu falten!
Ich werde dann vorher die Scheibe einschlagen, damit ich an den Lappen komme.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 3. Oktober 2017 um 15:32:25 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:28:30 Uhr:
Sauberen weichen Lappen in die linke Türverkleidung legen für Notfälle der groß genug ist um noch ein paar mal zu falten!
Ich werde dann vorher die Scheibe einschlagen, damit ich an den Lappen komme.
Ich behaupte ja mal stark, dass du den Arm eher durch den Türspalt bekommen wirst als den Rest vom Körper.
Und ansonsten kann man mittlerweile ja bei vielen Fahrzeugen mit dem Schlüssel die Fenster öffnen
Kein Wunder , dass Ausländer meinen, wir , die Deutschen hätten mit ihren Blechkisten einen enormen Knall und würden kleinlich und übertrieben selbstsüchtig sein . Humanität ist den meisten fremd , dafür gibt es
in den letzten Jahren hinreichend Beispiele .
Wann gibt es endlich einen Schutzmantel oder ein Etui für Michels Autochen . Weihnachtswunsch !
Giorgette .
Ganz ehrlich: Wenn der Idiot so eng parkt, dass ich mich ins Auto quetschen muss, dann habe ich null Probleme damit meine Tür anzulehnen. Insb. da die Tür bei mir eher etwas abbekommt, als seine. Da muss ich keine Verrenkungen machen. Dafür bin ich alt genug geworden.
Ich weiß gar nicht, was diese ganze Diskussion soll - vor allem nicht das Geschreibsel von "des Deutschen heilix Blechle" und so weiter.
Ich halte es schlicht für eine Frage der Höflichkeit und des Anstandes, mich NICHT auf fremden Fahrzeugen abzustützen.
Man tut das eintach nicht mit fremdem Eigentum. Hier nicht, im Ausland nicht. Nicht an deutschen Autos, nicht an ausländischen. Echte Notfälle (Herzinfarkt... 😁 *) ausgenommen.
--------------
* einen solchen könnte man glatt bekommen, wenn man manche Meinungen hier so liest.
Blubber , klar , wenn man ganz eng gestrickt ist, nimmt man das Auto mit in das Wohnzimmer .
Ist das ein Fahrzeug oder schon ein Familienmitglied , dass es zu verteidigen gilt . Ist das lächerlich .
MannohMann , kann man so engstirnig sein , gibt es dass nur dort , wo es Heute noch eine kehrwoche gibt ?
Giovanni.
Zitat:
@giovannibastanza schrieb am 3. Oktober 2017 um 17:33:31 Uhr:
Blubber , klar , wenn man ganz eng gestrickt ist, nimmt man das Auto mit in das Wohnzimmer .
Ist das ein Fahrzeug oder schon ein Familienmitglied , dass es zu verteidigen gilt . Ist das lächerlich .
MannohMann , kann man so engstirnig sein , gibt es dass nur dort , wo es Heute noch eine kehrwoche gibt ?
Giovanni.
Mein lieber Giovanni.
Grundsätzlich hast du recht: Es ist nur ein (scheiß...) Auto. Aber eben MEIN Auto, oder eben NICHT MEIN Auto.
Und genau so gehe ich damit um: Mein, oder nicht mein.
Das ist nicht engstirnig, sondern das entspricht den Gepflogenheiten einer zivilisierten Gesellschaft. Das ist ein Verhalten, das jeder so an den Tag legen sollte, dessen Sozialisierung nicht bereits im Kleinkindalter kläglich stecken geblieben ist.
Und deshalb ist das nicht engstirnig. Ganz im Gegenteil. Das ist höflich.