Auf einmal geht es sehr schnell: Neue Infotainment-Generation mit RTTI in HJ2/18

Opel Insignia B

Es ist der Wahnsinn und das sogar mit Spritpreisen: http://media.opel.de/.../06-04-insignia-infotainment.html

Beste Antwort im Thema

Besondere Umstände verlangen eben besondere Maßnahmen - absolut verständlich!
Finde es Klasse, dass Opel so schnell handelt und die Option auch bereits für die anderen Modelle vorbereitet.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Zitat:

@virFortis schrieb am 23. September 2018 um 07:46:44 Uhr:


Hi, nein es gibt kein OnStar und kein WLAN Hotspot. Das Internet kommt einzig und allein vom Handy.
Opel wird den Schritt das IntelliLink gegen Navi Pro getauscht zu haben nur gegangen sein weil es unverantwortlich wäre OnStar weiter anzubieten und zu wissen das es in 2 Jahren ein totes System ist.

Ist auch verständlich... Kann es nur nicht verstehen wieso es so schwierig ist das neue Opel Connect zu integrieren. Über die Esim kann man ja jede Nummer konfigurieren und sonst ist doch auch alles an Board für die Technik ?? Software müsste halt her 🙂😮

Geht das schon wieder los?

Zitat:

@virFortis schrieb am 23. September 2018 um 07:46:44 Uhr:


Hi, nein es gibt kein OnStar und kein WLAN Hotspot. Das Internet kommt einzig und allein vom Handy.
Opel wird den Schritt das IntelliLink gegen NaviPro getauscht zu haben nur gegangen sein weil es unverantwortlich wäre OnStar weiter anzubieten und zu wissen das es in 2 Jahren ein totes System ist.

Falsch! Intelilink 900 gab es auch ohne Onstar!
Somit hat die Umstellung auf das neue NaviPro nichts mit Onstar zu tun.
Außerdem kannst du immer noch Onstar mit NaviPro kaufen.

Fakt ist, das neue NaviPro wurde geplant eingeführt und soll eine bessere Weiterentwicklung darstellen.
Einzige Frage könnte lauten, warum hat Opel das neue NaviPro nicht zur Markeinführung des Insignia B präsentiert?
Bei Buick und Co. ging es doch auch...

Danke für die Antworten.

Aber leider verstehe ich nicht da durch Psa übernahme man nicht mehr das Onstar System verwenden kann, warum mann nicht gleich was neues mit Psa entwickelt.
Damals hat man ja groß Werbung gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HakanE_06 schrieb am 23. September 2018 um 10:20:45 Uhr:


Danke für die Antworten.

Aber leider verstehe ich nicht da durch Psa übernahme man nicht mehr das Onstar System verwenden kann, warum mann nicht gleich was neues mit Psa entwickelt.
Damals hat man ja groß Werbung gemacht.

Ja genau vor allem wieso man nicht die Möglichkeit belässt weiter Onstar zu ordern. Das System bleibt ja aktiv und ich denke GM wird auch nix dagegen haben in Europa auch ein paar € zu verdienen.

Ausser die Machen den Standort in Europa komplett dicht...

Vergangenen Donnerstag durfte ich endlich meinen Insignia abholen. Über das Wochenende konnte ich dann ein wenig mit dem Infotainment rumspielen und auch mal eine Strecke navigieren. Abgesehen von der Sprachsteuerung die den Begriff "Zuhause" bzw. "nach Hause" nicht immer zuverlässig versteht funktionierte der Rest einwandfrei.

Bei der Einrichtung wurde ich allerdings darauf hingewiesen, dass die Funktionen "Connected Navigation" nur einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung gestellt werden. Was genau bedeutet denn "begrenzter Zeitraum"? In der Anleitung und in den Nutzungsbedingungen habe ich dazu nichts gefunden - oder überlesen... Meinen FOH brauche ich dazu nicht zu fragen, der kannte sich mit dem neuen System noch gar nicht aus.

P.S. den Link auf die MT-Nutzungsbedingungen hat das Forum automatisch eingefügt...

Ist connected navigation evtl das Senden einer Adresse vom Telefon aufs Navi per Onstar?
Das würde begründen warum nur für einen begrenzten Zeitraum, da Onstar 2020 ja abgeschaltet wird.

Oder es könnte natürlich auch sein, dass man für Live Stau Daten irgendwann zahlen muss?

Da ich kein OnStar mitbestellt habe, bin ich mir eben nicht sicher, was es genau bedeutet. Kann ja sein, dass damit die OnStar Funktionen gemeint sind. Da ich diese nicht nutze(n kann) würde mich das nicht betreffen, dann müsste ich mir keine Gedanken machen.

Wenn es aber bedeutet, dass Kartenupdates, Spritpreise und Live-Verkehrsdaten irgendwann nicht mehr funktionieren, wäre das schon ein größeres Problem. Ich wäre prinzipiell auch bereit dafür zu bezahlen, aber wann, wo, an wen und wie viel? Es gibt keinerlei Informationen, was dieser Hinweis zu bedeuten hat.

Meine Theorie war vielleicht auch, dass es sich dabei lediglich um eine Phrase handelt, damit sich der Hersteller rechtlich absichern kann, falls die Lizenzen irgendwann auslaufen oder PSA den Dienst nicht weiter anbieten will... So dass man sich eben nicht beschweren kann, wenn gewisse Funktionen irgendwann abgeklemmt werden.

Zitat:

@zyclop schrieb am 24. September 2018 um 10:21:21 Uhr:


Da ich kein OnStar mitbestellt habe, bin ich mir eben nicht sicher, was es genau bedeutet. Kann ja sein, dass damit die OnStar Funktionen gemeint sind. Da ich diese nicht nutze(n kann) würde mich das nicht betreffen, dann müsste ich mir keine Gedanken machen.

Wenn es aber bedeutet, dass Kartenupdates, Spritpreise und Live-Verkehrsdaten irgendwann nicht mehr funktionieren, wäre das schon ein größeres Problem. Ich wäre prinzipiell auch bereit dafür zu bezahlen, aber wann, wo, an wen und wie viel? Es gibt keinerlei Informationen, was dieser Hinweis zu bedeuten hat.

Meine Theorie war vielleicht auch, dass es sich dabei lediglich um eine Phrase handelt, damit sich der Hersteller rechtlich absichern kann, falls die Lizenzen irgendwann auslaufen oder PSA den Dienst nicht weiter anbieten will... So dass man sich eben nicht beschweren kann, wenn gewisse Funktionen irgendwann abgeklemmt werden.

Du hast einen teuren Neuwagen gekauft und der Händler hat sich schlau zu machen wenn er es nicht weiß. Das kostet ihn paar Minuten und einen Anruf bei Opel.

Interessieren wird es hier aber vermutlich jeden 🙂

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 24. September 2018 um 11:08:47 Uhr:



Du hast einen teuren Neuwagen gekauft und der Händler hat sich schlau zu machen wenn er es nicht weiß.

Als ich das Auto abgeholt hatte, konnte er mir zumindest noch nicht viel zum neuen Infotainmentsystem sagen. Da wusste ich bereits mehr als er :-D

Aber ich habe eh noch ein paar Änderungswünsche und muss sowieso noch mal hin. Ich werde ihm vorab eine Mail zukommen lassen, dass er zum nächsten Termin vielleicht alle relevanten Informationen parat hat. Falls mir keiner zuvor kommt, werde ich die Lösung des Rätsels hier teilen.

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 24. September 2018 um 11:08:47 Uhr:

Du hast einen teuren Neuwagen gekauft und der Händler hat sich schlau zu machen wenn er es nicht weiß. Das kostet ihn paar Minuten und einen Anruf bei Opel.

Interessieren wird es hier aber vermutlich jeden 🙂

Was ist das den für ein Witzbold?? Verkauft und verdient gerne - muss aber noch speziell gebeten werden dass er sich über die von ihm vertretenen Produkte interessiert und informiert???
Wie das wohl bei einem technischen Problem später mal aussieht.....? „ Das haben wir jetzt aber noch nie gehabt und können nicht weiterhelfen - bitte informieren Sie sich selbst und wenn Sie es dann wissen können wir das nochmal anschauen“ ..... so oder so ähnlich ist es zu befürchten!

Bei der Zufriedenheitsumfrage von Opel bitte erwähnen - solche Händler gehören aus dem Netzwerk entfernt

@Omegabesitzer ganz so einfach ist das nicht. Die Meldung, die ich nicht einordnen kann ist ja erst nach der Abholung aufgetaucht. Außerdem muss man fairerweise sagen, dass Opel selbst kaum Informationen zum neuen Infotainment-System bereitstellt. Weder für die Kunden noch für die Händler. Dass er erst nachhaken muss ist ja in Ordnung, das macht er ja nun auch. Aber ob das wirklich nur 5 Minuten dauert wage ich zu bezweifeln. Ich habe manchmal so das Gefühl, dass die bei Opel in der Zentrale hin und wieder selbst nicht wissen was Sache ist und die Händler einfach nur zwischen den Stühlen sitzen lassen.

Übrigens war mein GSI der erste mit dem neuen Navi Pro auf dem Hof des Händlers. Zudem kam das Auto auch noch 4 Wochen früher als geplant. Vielleicht hat dem Verkäufer die Zeit nicht gereicht sich vorher vollumfänglich zu informieren - wer weiß... Die Erklärung zum restlichen Auto war immerhin ordentlich und er hat sich dafür auch sehr lange Zeit genommen.

Jedenfalls werde ich die Informationen hier teilen, sobald sie mir vorliegen.

Gestern Abend habe ich Rückmeldung von meinem FOH bekommen. Die "Connected Navigation" Funktionen (dazu zählen z.B. Live-Traffic, Spritpreise, Parkhauskontingente und vermutlich die Smarte Suche) sind wohl für einen begrenzten Zeitraum lizenziert. Der reguläre Nutzungszeitraum endet zum 31.12.2031. Also noch etwas über 13 Jahre, ich denke das sollte für die meisten reichen.

Hat den schon jemand ausreichend Erfahrung mit dem neuen Modelljahr? Ein Erfahrungsbericht wäre super🙂. Vielen Dank!

ich habe seit einer Woche das MJ2019 mit Navi Pro.
Für mich sehr übersichtlich gestaltetes Menü. Optisch ansprechend. Von der Handhabung besser wie das Infotainment im 2er BMW meiner Freundin. DAB+ funktioniert tadellos, deutlich besserer Klang und nie wieder Rauschen auf Urlaubsfahrten
Das einzige was etwas nervt, man muss über das Handy seine WLAN Verbindung freigeben, damit Live Traffic funktioniert, daher verwende ich eher Google Maps fürs Navigieren.
Zweiter Kritikpunkt. Beim Telefonat mit aktivierter Routenführung wird das Telefonat bei Streckenansagen von der Lautstärke so stark runtergedrückt, dass man den Gesprächspartner bitten muss alles nochmals zu wiederholen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen