Auf einmal ganz böses Klackern und Schlaggeräusche

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Heute beim auffahren auf die AB gab gab es Klackergeräusche, die beim beschleunigen richtig laut und hart wurden. Über einen kleinen "Trick" bin ich wieder auf die Ausfahrt gekommen. Dann bin ich heimgeschlichen und konnte feststellen, dass unter Last und in den Kurven das Schlagen ganz böse laut wird, das ganze ist abhängig von der Geschwindigkeit.
Der Auspuff ist undicht aber fest, die Räder sind alle dran, keine Vibrationen im Lenkrad, Bremse ist ebenfalls ganz normal. Im Motorraum auch keine Auffälligkeiten.

Was könnte das sein? Antriebswelle? Gelenkwelle? Getriebe?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

26 Antworten

hi!

keiner eine idee?

könnte vieles sein...

radlager isses nich ? wird in kurven nicht lauter ?

oder merkst du DOCH das es in kurven lauter wird ?

ein echtes fettes metallisches klackern / knacken oder ein DURCHLAUFENDES STÄNDIGES mahlendes geschwindigkeitsabhängiges geräusch ?

(völlig doof geroische zu beschreiben 😁 )

gelenkwellen und getriebe kommen natürlich auch in frage

morgen sofort ab auf ne bühne und mal überall dran wackeln und rappeln

auf dem weg dorthin langsam fahren...

gruss !

also mir fällt da spontan das Tilgergewicht an der Antriebswelle ein....

das knackt nicht

das knirscht nicht

das rappelt nicht

das macht eigentlich GAR nichts

naja - es dreht sich...

Ähnliche Themen

@schubischubsen,

das kann natürlich vieles sein.

1.
Bleibt das Geräusch, wenn Du die Kupplung trittst? Dann ist es schon mal kaum der Motor.

2.
Alle Radmuttern fest?

3.
Radnabenmuttern fest?

4.
Antriebswellen am Getriebe fest? Gelenke spielfrei?

5.
Aufbocken. Radlager und Radaufhängungen prüfen.

6.
Schlägt der Auspuff irgendwo an?

7.
Gummilager an Motor- und Getriebe-Aufhängung?

usw...

Grüße
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


das knackt nicht

das knirscht nicht

das rappelt nicht

das macht eigentlich GAR nichts

naja - es dreht sich...

ach so? na da hab ich das ganz umsonst abgebaut? und mir das laute klackern und schlagen nur eingebildet?

okay - wenn sich das ding durch gammel gelöst hat kann es umherschlagen - zugegeben 🙂

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


könnte vieles sein...

radlager isses nich ? wird in kurven nicht lauter ?

oder merkst du DOCH das es in kurven lauter wird ?

ein echtes fettes metallisches klackern / knacken oder ein DURCHLAUFENDES STÄNDIGES mahlendes geschwindigkeitsabhängiges geräusch ?

(völlig doof geroische zu beschreiben 😁 )

gelenkwellen und getriebe kommen natürlich auch in frage

morgen sofort ab auf ne bühne und mal überall dran wackeln und rappeln

auf dem weg dorthin langsam fahren...

gruss !

1. wird in kurven, vor allem linkskurven extrem laut.

2. geschwindigkeitsabhängiges metallisches "schlagen"

3. bühne habe ich keine, werde den karren aber mal in schnee und eis hochbocken, rad abnehmen, drehen, wackeln, whatever

Zitat:

das kann natürlich vieles sein.
1.Bleibt das Geräusch, wenn Du die Kupplung trittst? Dann ist es schon mal kaum der Motor.
2.Alle Radmuttern fest?
3.Radnabenmuttern fest?
4.Antriebswellen am Getriebe fest? Gelenke spielfrei?
5.Aufbocken. Radlager und Radaufhängungen prüfen.
6.Schlägt der Auspuff irgendwo an?
7.Gummilager an Motor- und Getriebe-Aufhängung?

usw...

Grüße
Norbert

1. ja, geräusch bleibt, aber weniger, also lastabhängig. wird auch beim beschleunigen extrem laut.

2. ja

3. ja

4. weis ich nicht, will ich morgen checken

5. weis ich nicht, will ich morgen checken

6. soweit ok

Zitat:

tilgergewicht

wo und wie sehe/finde ich das?

Vielen Dank noch für die hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von schubischubsen


1. wird in kurven, vor allem linkskurven extrem laut.
2. geschwindigkeitsabhängiges metallisches "schlagen"

rechtes radlager 😁

gruss !

Ich tippe auf ein Antriebswellen-Außengelenk.

Hatte ich auch mal, fing ohne Vorwarnung an beim Geradeausfahren zu schlagen. Hörte sich an, als würde gleich das ganze Auto auseinanderfliegen.

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Original geschrieben von schubischubsen


1. wird in kurven, vor allem linkskurven extrem laut.
2. geschwindigkeitsabhängiges metallisches "schlagen"
rechtes radlager 😁

gruss !

mmhh... glaube ich nicht, das schlagen kam innerhalb von 50-100m und mein hinteres radlager hat sich anders angehört 🙂 oh je, wieso muss das so kalt und mein auto unter schnee begraben sein??

Hab ich vorgestern erst gesehn: da hatte sich eine Halteklammer in der Trommelbremse gelöst und das Teil was dadurch befestigt sein sollte auch. Das schlug dann fröhlich in der Trommel durch die Gegend und machte irren Krach. Heb mal mim Wagenheber das Auto an allen 4 Rädern an und dreh dann mal per Hand die Räder.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Ich tippe auf ein Antriebswellen-Außengelenk.

Hatte ich auch mal, fing ohne Vorwarnung an beim Geradeausfahren zu schlagen. Hörte sich an, als würde gleich das ganze Auto auseinanderfliegen.

hi!

joa, kommt meinen erfahrungen ziemlich nah. wie sah das kosten und zeittechnisch bei dir aus?

@ Schubi,
wenn du einen Stabi verbaut hast, kontrolliert mit einem Montiereisen die Koppelstangen (Pendelstütze) auf Zug bzw Verschleiß. (Räder rechts und links müssen gleichzeitig ein- oder ausgefedert sein)

Deine Antwort
Ähnliche Themen