auf ein neues: HA Caravan umbauen

Opel Astra F

moin moin.

so, plan B tritt wohl möglich in kraft.
radlager aus meinem alten astra is brack, also scheidet der umbau wegen dem sensor aus.
bevor ich jetzt aber ne neue radlagereinheit mit sensor für 150eus, mit meinem glück neue trommeln, beläge und bremszylinder für nochma 150 eus kaufe, bau ich lieber auf ne scheibe um, wobei ich den spass dann ja eh tauschen muss.

habe mal gesehen, das die führung des handbremsseils anders ist, also besonders die umlenkung?!
is es lohnender dann nur die achstümpfe zu tauschen mit den flexiebelen leitungen und ggf. die führung anzupassen?
oder lieber komplette achse rein?

was muss sonst noch geändert werden? handbremseil geht ja in die gleiche regionen, muss das auch erneuert werden? also ab der aufteilung unterm auto? sonst noch etwas? kann man gebrauchte bremsleitungen dran lassen, wenn sie dich sind, oder lieber wegen porösität und dreck im inneren neue holen?

wo liegen die preislich?

dank euch

61 Antworten

ja, das problem is ja, das die abs dinger bei der trommel ja in dem großen mittelloch sitzen 😉

im prinziep muss ich wissen, ob das loch für den abs sensor bei allen achsen vorhandne is und ob die befestigungslöcher der stümpfe gleich sind.

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


ja, das problem is ja, das die abs dinger bei der trommel ja in dem großen mittelloch sitzen 😉

im prinziep muss ich wissen, ob das loch für den abs sensor bei allen achsen vorhandne is und ob die befestigungslöcher der stümpfe gleich sind.

die sind alle gleich bis auf Kadett und corsa Beim kadett und corsa a war tw. das große mittelloch vom abs nicht da und bei den corsas ist der abstad der oberen befestigungslöcher gleich groß wie bei den unteren.

ok... ich hoffe es 😁 sonst komm ich persönlich vorbei und bau mir deine aus 😛

weißt ja garnet in welcher ecke Europas ich grade stecke

Ähnliche Themen

dich find ich schon 😁
und wenns beim treffen is 😛

dann komm ich net und kann mir den sid seinen motor leisten.

so... nächstes prob.

die starre leitung auf der achse lässt sich an den überwurfmuttern nichtlösen... ?!

wenn ich wenigstens die verbindung zur flexiblen gelöst bekommen würde, wäre es ja schon i.o. gibbet dabei nen trick? im mom dreh ich die nur rund, sonst aber auch nix.

gibt es die muttern im zubehör oder bei opel auch einzeln?

so, leitung in der verbindung zur flexiblen is gelöst. jetzt noch irgendwie das geschissel von den sätteln bekommen.

jetzt sind mir aber noch zwei sachen auf und eingefallen.
1. die vectraachse hat nen dicken stabi dran. passt der an die astra achse?

2. was is mit nem BKR? wird der gebraucht? is der bei der großen trommel schon vorhanden?? wo sitzt der normal?

der sitzt in der mitte der ha vor der kraftstoffpumpe.

mit dem vectrastabi habe ich grade keine ahnung ( noch net gesehen )

also brauch ich den auch noch?

sieht wohl so aus.

na tolle wurst. muss ich ma gucken, wo ich den her bekomme. dann sicherlich auch gleich noch komplett neue bremsleitung etc.?!

die kann man in ner freien werkstatt günstig machen lassen

meine kamen für hinten 40€ beide bei einer rohrfirma

ich hatte den regler schon drin und die leitungen zu den sätteln habe ich von der gsi achse übernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen