Auf der Suche nach einem Zweitwagen - 5er Touring oder A6 Avant?
Hi,
bin auf der Suche nach einem Zweitwagen.
Schwanke noch bei dem Modell ein wenig. Sollte entweder ein 5er oder A6 sein. Jeweils Kombi Version.
Am besten ein Diesel 6 Zylinder.
Da nun 3 Modelle zur Wahl stehen (E61, A6 4B oder A6 4F).
Das Budget liegt bei 12000 Euro incl. Mwst. und da kommt es mir schon fast so vor als ob ich dafür das Beste bei einem E61 bekommen würde. Der E61 wird dem 4B wohl schon überlegen sein und ein 4F ist in ordentlicher Form nicht für gleiches Geld machbar finde ich und kostet eher um die 14000 - 15000 Euro.
Haben die 525D und 530D schon eine Steuerkette?
Ist es realistisch für 12000 Euro einen vernünftigen E61 zu bekommen?
Ausstattung sollte sein:
- Leder oder Stoff ist egal, aber wichtig wäre mir dunkle Ausstattung
- wenn möglich Automatik
- Anhängerkupplung erwünscht, aber kein Muss
- mir würden 16 - 17" Reifen reichen
- maximal etwas mehr als 200000km Laufleistung
- am besten Scheckheft
Ab welcher KM Leistung kommen da so richtig dicke Kosten?
Mit welcher Haltbarkeit kann man so ca. rechnen bei so einem Baujahr 2004 - 2006 bei der oben genannten Laufleistung? Würde den Wagen schon mindestens 4 Jahre fahren wollen.
Würde wohl einen Kauf bei einem Händler vorziehen, da ich die Mwst. wieder bekomme und Gewährleistung gibt es so auch.
Was mich nun wundert bei Durchsicht der Angebote, dass doch viele Händler angeben die Mwst. nicht ausweisen zu können.
Sind das dann die Händler die nur die Autos als Export machen wollen und es der Nettopreis ist?
Tom
Beste Antwort im Thema
Phu, du hattest ja nur VAG-Fahrzeuge. Da passt ein BMW nicht rein 😉
Wenn du aber dennoch Informationen brauchst, dann schaue in meine Signatur unter Kaufberatungen, steht vieles drinnen über R6-Diesel-Motoren.
Jeder BMW seit ca. 20 Jahren hat schon eine Steuerkette - wir sind nicht bei VW/Audi 😉
BMW_Verrückter
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von justanicename
Das Öl habe ich auch drin.
Ebenfalls dort bestellt, aber nicht über ebay sondern direkt über den Shop.
Müsste das selbe Öl sein, dass Du auch beim BMW direkt kaufen kannst (für einen höheren Preis natürlich).
Wer das für BMW herstellt weiss ich nicht.
Was für eines haste denn genommen? 5W30? oder 0W40?
Habe im Audi 5W30 drin.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom2110pa
Was für eines haste denn genommen? 5W30? oder 0W40?Zitat:
Original geschrieben von justanicename
Das Öl habe ich auch drin.
Ebenfalls dort bestellt, aber nicht über ebay sondern direkt über den Shop.
Müsste das selbe Öl sein, dass Du auch beim BMW direkt kaufen kannst (für einen höheren Preis natürlich).
Wer das für BMW herstellt weiss ich nicht.
Habe im Audi 5W30 drin.Tom
5W30 habe ich drin.
Zitat:
Original geschrieben von Tom2110pa
14500 EuroZitat:
Original geschrieben von fliegenfred
Was hat er denn gekostetet der 2009er???Tom
Warum so wenig?Wird der so gehandelt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fliegenfred
Warum so wenig?Wird der so gehandelt?Zitat:
Original geschrieben von Tom2110pa
14500 Euro
Tom
war relativ günstig. Preislich ca. 2000 - 3000 Euro unterhalb von gleich ausgestatteten Modellen mit den Daten.
Tom
Du solltest Öle nehmen mit BMW Freigabe LL04 nehmen, diese sind besonders für Fahrzeuge mit DPFs gedacht.
Ob nun 0W-40, 5W-30 oder 5W-40 ist im Prinzip egal. BMW nimmt 5W-30 🙂
BMW_verrückter
Also das Auto fährt sich bis jetzt in den 10 Tagen und 500km echt gut.
Waren heute mit dem Auto beim Händler und haben einen Ölservice machen lassen.
Bei der Gelegenheit KM und Aktionen checken lassen.
Die KM passen und die Aktion mit der Batterieabdeckung wurde gleich gemacht.
Das Auto war bis jetzt nur zu den Serviceterminen in der Werkstatt und 1x wegen einer Sache mit dem Dieselfilter oder einer Pumpe (habs nimmer im Kopf). Also scheint schon mal nicht 1000x in der Werkstatt gewesen zu sein.
Tom