Auf der Suche nach einem Zweitwagen - 5er Touring oder A6 Avant?

BMW 5er E60

Hi,

bin auf der Suche nach einem Zweitwagen.
Schwanke noch bei dem Modell ein wenig. Sollte entweder ein 5er oder A6 sein. Jeweils Kombi Version.
Am besten ein Diesel 6 Zylinder.
Da nun 3 Modelle zur Wahl stehen (E61, A6 4B oder A6 4F).

Das Budget liegt bei 12000 Euro incl. Mwst. und da kommt es mir schon fast so vor als ob ich dafür das Beste bei einem E61 bekommen würde. Der E61 wird dem 4B wohl schon überlegen sein und ein 4F ist in ordentlicher Form nicht für gleiches Geld machbar finde ich und kostet eher um die 14000 - 15000 Euro.

Haben die 525D und 530D schon eine Steuerkette?
Ist es realistisch für 12000 Euro einen vernünftigen E61 zu bekommen?
Ausstattung sollte sein:
- Leder oder Stoff ist egal, aber wichtig wäre mir dunkle Ausstattung
- wenn möglich Automatik
- Anhängerkupplung erwünscht, aber kein Muss
- mir würden 16 - 17" Reifen reichen
- maximal etwas mehr als 200000km Laufleistung
- am besten Scheckheft

Ab welcher KM Leistung kommen da so richtig dicke Kosten?
Mit welcher Haltbarkeit kann man so ca. rechnen bei so einem Baujahr 2004 - 2006 bei der oben genannten Laufleistung? Würde den Wagen schon mindestens 4 Jahre fahren wollen.
Würde wohl einen Kauf bei einem Händler vorziehen, da ich die Mwst. wieder bekomme und Gewährleistung gibt es so auch.
Was mich nun wundert bei Durchsicht der Angebote, dass doch viele Händler angeben die Mwst. nicht ausweisen zu können.

Sind das dann die Händler die nur die Autos als Export machen wollen und es der Nettopreis ist?

Tom

Beste Antwort im Thema

Phu, du hattest ja nur VAG-Fahrzeuge. Da passt ein BMW nicht rein 😉

Wenn du aber dennoch Informationen brauchst, dann schaue in meine Signatur unter Kaufberatungen, steht vieles drinnen über R6-Diesel-Motoren.

Jeder BMW seit ca. 20 Jahren hat schon eine Steuerkette - wir sind nicht bei VW/Audi 😉

BMW_Verrückter

82 weitere Antworten
82 Antworten

Du kannst ja auch sagen. Mach mal ganz dann nehm ich.

Ich mein wenn einer bei Ebay nen defekten Artikel verkauft kriegt er doch auch nimmer viel dafür.
Der soll die Kiste ganz machen bzw. machen lassen dann kriegt er auch Geld.

Wat willer denn für das Kackklo. Händler oder Privat?

Glaube mir, kaufe kein Auto mit defekter Aktivlenkung - das ist ein extrem komplexes Thema und wenn da was defekt ist - sitzt du auf Kosten, die sich bei 2000€ belaufen (Lenkgetriebe, Elektronik, ..) 😉

Ab LCI (Facelift), welches beim E60 im März 2007 stattfand, gibt es kein Vorwarnfeld für den Drehzahlmesser, ist nicht mehr aktuell ab diesem Datum, somit bewegt sich auch nichts! 🙂

BMW_Verrückter

Hi,

danke für den Tip.
Was meint Ihr? Ich brauche den Wagen nur um von A nach B zu kommen und er soll komfortabel und ohne große Probleme laufen.

Stehe echt vor der schwierigen Entscheidung was ich am besten nehmen soll.

- BMW 530D mit guter Ausstattung und BJ 05/2004 - 08/2005
oder alternativ
- BMW 520D mit mittlerer Ausstattung und dafür BJ Ende 2008

KM wären identische um die 160 - 180tkm

Hat der 520er Diesel nun auch schon eine Steuerkette?

Tom

Jeder BMW ab September 1992 hat Steuerkette - egal ob Diesel oder Benzin. Vor 1992 auch Steuerketten, wenn auch die Motoren Zahnriemen hatten - ab 1992 September dann NUR Steuerketten!

Der 520d geht gut und verbraucht wenig - findest auch in den Kaufberatungen was zu dem Motor!

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Jeder BMW ab September 1992 hat Steuerkette - egal ob Diesel oder Benzin. Vor 1992 auch Steuerketten, wenn auch die Motoren Zahnriemen hatten - ab 1992 September dann NUR Steuerketten!

Der 520d geht gut und verbraucht wenig - findest auch in den Kaufberatungen was zu dem Motor!

BMW_verrückter

Hi,

danke. Ist BMW da auch kulant, wenn ich nen 2008er BMW kaufe und dieser dann nach einiger Zeit dieses Steuerkettenproblem bekommen sollte? Wie sind da eure Erfahrungen? Ich meine die Kiste ist ja im Moment gerade mal 3 1/2 Jahre.
Serviceheft wäre vorhanden.

Tom

Moin,

BMW ist kulant, was die Steuerketten-Problematik angeht 🙂

BMW_Verrückter

Meinst Du das mir BMW auskunft gibt was mit dem Auto z.B. alles schon gemacht wurde?
Also Reparaturen und Defekte usw.?

Tom

Ich denke nicht.

Ich wollte dies ebenfalls wissen (mein Auto kommt aus dem Erstbesitz, 530i 2004) und die nette Dame sagte mir, BMW düfte nichts über die Reparaturhistorie bekannt geben, aus Datenschutzgründen. Für mich war es allerdinsg sehr wichtig zu erfahren, ob die Kurbelgehäuseentlüftung getauscht worden ist, somit rief ich den Erstbesitzer an (hatte Kontaktdaten von der Person) und der sagte mir, wo das Auto gewartet wurde (BMW-Händler). Ich rief beim Händler an und sagte ihm die VIN-Nummer, er war nett und hat mir das mitgeteilt, sie wurde getauscht - Glück für mich. Also kannst du nur bei dem Händler was erfahren, bei dem das Auto gewartet wurde - allerdings nur explizite und wichtige Sachen, andere nicht, alles schon gar nicht.

BMW_Verrückter

So. Es ist ein 520D geworden 😉
Eben vorhin angezahlt und morgen wird er geholt.

Ist nun zwar komplett anders geworden als zuerst gedacht, aber er ist die vernünftigere Wahl.

BJ 2009 (EZ 02/2009) Langstrecke mit 150000km
Standheizung
Anhängerkupplung
Navi
Stoff grau
Bi Xenon
el. Fenster
usw.
Hat eigentlich alles bis auf Lederkomfortsitze, Panoramadach und ein M-Paket. Auf die Sachen kann ich eh verzichten.

Danke für eure Hilfen, wollen wir hoffen das er gut läuft und uns zufrieden stimmt 😉

PS: welches Öl braucht man für den 520D am besten? Castrol Longlife?

Tom

dann Glückwunsch und viel Spass mit dem 5er 🙂

Super, freut mich echt 🙂

Ich wünsche dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt, eine Vernunftsentscheidung. Mache doch paar Bilder, würd mich interessieren 🙂

Du kannst Castrol, Mobil1 nehmen. LL04 achten - Viskosität je nach Fahrprofil etc. kannst alles nehmen von 0W-30 bis 5W-40 🙂

BMW_Verrückter

Hi,

danke für die Wünsche!
Werde wenn es wieder etwas schöner bei uns ist auch Fotos hier rein stellen.

Mal eine andere Frage.
Was ist das für ein Öl?

Original BMW Quality LongLife 04 SAE 5W-30
http://www.ebay.de/.../390254913188?...

Kann man das so nehmen? Ist ja sehr günstig und original BMW?! LL04 haben die auch.
Wir fahren eigentlich weniger Kurzstrecken, ok ab und an sind diese schon dabei, aber sind eher 20% Stadt / 80% Autobahn und Landstraße

Vielen Dank nochmals und es war vom Autotyp her sicher die richtige Entscheidung. Versicherung ist wesentlich billiger als 525D oder mehr und sogar noch ein wenig billiger als der Audi A6 4F 2,7TDI.
Spritverbrauch ist ein Traum 😉 Bis jetzt 300km gefahren und 6.3 Liter Durchschnitt bei 70% Autobahn 140 - 160 und restliche 30% Landstraße und Stadt.

Tom

Das Öl habe ich auch drin.
Ebenfalls dort bestellt, aber nicht über ebay sondern direkt über den Shop.
Müsste das selbe Öl sein, dass Du auch beim BMW direkt kaufen kannst (für einen höheren Preis natürlich).
Wer das für BMW herstellt weiss ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tom2110pa


So. Es ist ein 520D geworden 😉
Eben vorhin angezahlt und morgen wird er geholt.

Ist nun zwar komplett anders geworden als zuerst gedacht, aber er ist die vernünftigere Wahl.

BJ 2009 (EZ 02/2009) Langstrecke mit 150000km
Standheizung
Anhängerkupplung
Navi
Stoff grau
Bi Xenon
el. Fenster
usw.
Hat eigentlich alles bis auf Lederkomfortsitze, Panoramadach und ein M-Paket. Auf die Sachen kann ich eh verzichten.

Was hat er denn gekostet der 2009er???

Danke für eure Hilfen, wollen wir hoffen das er gut läuft und uns zufrieden stimmt 😉

PS: welches Öl braucht man für den 520D am besten? Castrol Longlife?

Tom

Was hat er denn gekostetet der 2009er???

Deine Antwort
Ähnliche Themen