Auf der Autobahn
Hi,
auch auf die gefahr hin mich wieder zum deppen zu machen, stell ich trotzdem wieder ne frage.
war heut auf der autobahn mit dem ctr. war nur ne kurze strecke mit relativ viel verkehr.
bis 220 ging er ja ganz schön flott rauf. alle achtung. ab dann brauchte er aber. krabbelte dann noch bis knapp 240 bevor ich bremsen musste. denke er wär vielleicht noch bisschen weiter gegangen.
aber ab 220-230 tut er sich wie gesagt bisschen schwer.
und bei euch?
60 Antworten
Deswegen:GIBT ES SO(STOCK)schon mal garnicht ;-)
Und der E30M3 ist zuschlagen mit nem CTR, kann ich aus Erfahrung sagen, auch wenn es ein harter Fight war! 🙂
Kommt auch drauf an welcher E30 M3 es ist.
So ein SportEvo ist schon sauschnell!
Ist er auch, aber zu packen!🙂
Ich kenne bei uns nur einen M3 Fahrer. E30 mit Kompressor. Den vernasch ich in allen Lebenslagen 😁
Das Prob beim CTR ist halt immer wieder das Mangelnde Prestige beim Überholen. Manche dümpeln dann echt ewigkeiten vor einem her und machen keinen Platz. Der GTI wurde natürlich sofort durch gelassen... 🙁
Der Morn
Ähnliche Themen
@morn dsa kann ich nicht sagen ich würde immer schnell vorbeigelassen 😁
Dann muss ich mir wohl auch so komische Plastiklandschaften von TSS dranklatschen, was... 😉
du magst son Plastik zeug wohl echt net ?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TrainWreck
du magst son Plastik zeug wohl echt net ?! 😉
dabei ist seine serien Schürze nur Plastik nur er weiß es noch ned :loool:
hey, stock ist geil. Um bei uns aufzufallen brauch ich sonen Scheiß nicht. Mugengrill und Lippe wär das einzigste was bei mir vom Aftermarket dran kommen würde, aber leider etwas zu teuer.
Wer weis, vieleicht verkauft irgendwann jemand günstig beide Teile schon lackiert in Milano gebraucht (ohne Mängel) an mich. 😁
Der Morn
@sas
gegen einen bmw m3 (e36 oder e46) mit 321 bzw. 343 ps.
machen wir mit unseren ctr`s keinen stich.
mein neffe hat ein bmw M-Coupe mit 321 ps. das ist der gleiche motor wie im e36 m3.
hab ihn schön öfter gefahren. da liegen welten dazwischen. der ist bestimmt 8 oder 10 sekunden schneller auf 200 als der civic.
in der top speed sind`s zwar nur 15 km/h, aber der hat seine 250 wesentlich schneller drauf.
reicht normalerweise locker um dem ctr wegzufahren.
das war bestimmt kein m3, dem du da begegnet bist.
bestimmt ein 325 mit auspuffanlage.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von michel1234
mein neffe hat ein bmw M-Coupe mit 321 ps. das ist der gleiche motor wie im e36 m3.
Geiler Wagen!
Hat er das 1. Modell oder das 2. Modell mit der Traktionskontrolle?
Also wenn die Sperre raus ist, läuft das Teil 280km/h (mit kurzer Achse) ohne Probleme,
dann liegen 8000U/min an und höher sollte man ihn dann doch nicht drehen.
Steht auf meiner Liste der (bezahlbaren) Traumautos im oberen Viertel. 😁
ist das erste model ,der mit dach, hat keine traktionskontrolle. nur ein sperrdiffernzial, glaub ich.
Echt? ein Coupe mit Dach? Hätte ich nicht gedacht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TrainWreck
.... steht der in nächster zeit an ?
Ja, ich lasse meinen CTR Umbauen. Sobald ich mehr weiss, gibts den 1.LPG Gas-CTR Tread hier im Forum. Habe heute mein Angebot bekommen. Umbaukosten 2950 Euro.
Gruss
SAS75
Ach ja und sorry,
wegen meiner Unwissenheit über M3!
Sah für mich halt so aus als ob der so richtig Power hätte.
Aber folgendes Model ist ein M3 und man kann mit dem bestimmt zumindest ein wenig mithalten. Ich meine Autobahnfahren und nicht Head to Head Race.
Ihr kennt ja alle die Daten vom CTR.
M3 Coupé Jahrgang 1992
Produktionszeitraum:
1992 - 1999
Anzahl
45777
Leistung kW/PS
210/286 bei 7000 UpM
ab Ende 1995 mit 321 PS
Drehmoment Nm
320 bei 3600 UpM
Beschleunigung 0 - 100 km/h
6 s
Elastizität (4. Gang) 80 - 120 km/h
6.4 s
CTR: 7 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Quelle