Auf dem Abschlepper zur Werkstatt

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hatte gestern Abend das Erlebnis der besonderen Art. War in Dresden und auf dem Rückweg kurz (40 km) vor Zuhause machte mein Auto komische Geräusche aus der Ecke des Getriebes. Hatte gehofft noch die heimatliche Garage zu erreichen, aber plötzlich konnte ich das Auto aus einem Kreisverkehr kaum noch lenken, die Lenkung war wie blockiert und blauer stinkender Qualm kam aus dem Grill. Dachte schon, jetzt fackelt mir die Karre auch noch ab. Habe daraufhin die 0800-Audihilfe angerufen und 10 min später, war mein Händler vor Ort, hat ihn aufgeladen und zur Werkstatt gebracht. In der Zwischenzeit wurde mir schon ein Ersatzfahrzeug fertig gemacht und ich brauchte nur meine persönlichen Sachen umzuladen und schon konnte ich nach Hause fahren. Danke an meinen Händler, der alles so unkompliziert und schnell erledigt, denn es war mittlerweile 22.oo h geworden.
Nun muss ich erstmal den Montag abwarten, um zu erfahren, welchen Schaden mein Fahrzeug hat.
Werde weiter berichten.

bis dann....
Wolf

47 Antworten

genauso ist es, kein Fahrzeug im Pool. Von oben hat man mir gesagt, daß es überhaupt kein Problem wäre, mir ein dementsprechendes Fahrzeug zur Verfügung zu stellen, aber unten war nirgendwo einer da, entweder schon vermietet oder schon reserviert. Ist nun mal so, wenn nur 2 Autos vom Schlage des A6 in ganz Deutschland zur Vermietung bereit stehen sollen.

bis dann....
Wolf < der ganz schön gefrustet ist

Wobei...

...die Betonung auf AVANT liegt - als Hundebesitzer bist Du da ja etwas eingeschränkter. Ne Limo wär wahrscheinlich einfacher.

Du kannst ja mal bei der Kundenbetreuung vorschlagen, dass Du in erster Linie ein ADÄQUATES Auto brauchst, wenn kein A6 Avant da wäre könntest Du auch ein E-Klasse T-Modell oder nen Fünfer Touring akzeptieren.

Mal sehen wie schnell sie dann werden....😉

Ersatzwagen

*gg* ich lach mich schief... lol

Na ja die verdienen es ja nicht anders....

Laß Dich da bloß nicht abwimmeln. Sowas schreit ja beinahe nach einer Vorstandsbeschwerde oder nem netten Presseartikel...

Da werden dann plötzlich die Tauben zu Zuhörern und die Blinden zu Sehern 😉 .

Gruß Eure Natter

Komisch das ich bei www.europcar.de den A6 Avant angeboten bekomme.

Ich würde heute Morgen bei Europcar direkt mal anrufen ob du einen 4F Avant leihen kannst. Wenn dem so ist, lass dir ein Angebot faxen und knall das deiner Werkstatt um die Ohren.

Ähnliche Themen

Also bei Europcar, das ist auch die reinste Augenwischerei. Wo ich meinen alten Passat zur Leasing zurueckgebracht habe, wollte ich mir fuer die Rueckfahrt IRGENDWAS leckeres ausleihen, was mal ein bisserl anders ist.. SL350, Crossfire Roadster.. CLS... CLK... kannst Du alles ueber die Website reserviere. Kurze Zeit spaeter der Anruf.. das Fahrzeug koennen wir leider nicht bieten. Wir haben da aber noch einen Peugeot da .. und evtl. (!) einen A4.... von den guten und schönen extravaganten Fahrzeugen überhaupt nix...

Darum ja der Hinweis mit dem Anrufen. Das klärt sowas ganz schnell. Ausserdem ist das nicht das Problem von Wolf sondern von seiner Werkstatt und Audi. Wir helfen nur das Wolf der Werkstatt einen extra um die Ohren watschen kann.

Habe heute von einem Dipl.Ing erfahren, daß die ersten A6 reihenweise das Problem mit der Riemenscheibe hatten und AUDI stellt es bei mir als "bedauerlichen Einzelfall" hin. Das erklärt natürlich auch, warum das Ersatzteil mit der entsprechenden Nummer nicht mehr gelistet ist.

Für mich stellt sich nun die Frage, da mein A6 jetzt 6 Wochen alt ist, wie kann dann eine "alte" Riemenscheibe an meinem neuen Auto dran sein !!

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von mtbo


Also bei Europcar, das ist auch die reinste Augenwischerei. Wo ich meinen alten Passat zur Leasing zurueckgebracht habe, wollte ich mir fuer die Rueckfahrt IRGENDWAS leckeres ausleihen, was mal ein bisserl anders ist.. SL350, Crossfire Roadster.. CLS... CLK... kannst Du alles ueber die Website reserviere. Kurze Zeit spaeter der Anruf.. das Fahrzeug koennen wir leider nicht bieten. Wir haben da aber noch einen Peugeot da .. und evtl. (!) einen A4.... von den guten und schönen extravaganten Fahrzeugen überhaupt nix...

Die Auswahl hängt bei allen Autovermietern sehr stark von der einzelnen Station und natürlich von der aktuellen Nachfrage (Ferien, Wochenende, gutes Wetter etc.) ab. Bei Europcar sind die 24h-Stationen meistens besser als alle anderen ausgerüstet. Ganz vorne in der Auswahl liegen Flughäfen, aber dort kostet es bei allen Vermietern zusätzliche Service-Gebühren.

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


Habe heute von einem Dipl.Ing erfahren, daß die ersten A6 reihenweise das Problem mit der Riemenscheibe hatten und AUDI stellt es bei mir als "bedauerlichen Einzelfall" hin. Das erklärt natürlich auch, warum das Ersatzteil mit der entsprechenden Nummer nicht mehr gelistet ist.

Für mich stellt sich nun die Frage, da mein A6 jetzt 6 Wochen alt ist, wie kann dann eine "alte" Riemenscheibe an meinem neuen Auto dran sein !!

bis dann....
Wolf

Handelt es sich bei den ersten A6s um die ersten A6 Avants oder die ersten A6 Limos. Wenn ersteres zutreffen würde, wäre ich ja auch an der Reihe ???

Tja, da kann man sich schlimmes zu ausdenken, in Abwesenheit von Warheit (stimmige Aussagen) seitens der Audi AG.

- Vielleicht hatten die grade noch einen alten 3.0 TDI Motor rumstehen den die bei dir eingebaut haben?

- Doch kein Einzelfall und die alten Risiko Scheiben wurden, um Geld zu sparen, noch eben alle schnell verbaut?

- Du weisst immer noch die wahre Geschichte dahinter?

- Die neue Scheibe hat die gleichen/ähnliche Probleme wie die alte Scheibe?

- Die haben einfach die Nummern vertauscht?

etc. etc. etc.

Hattest du Lust/Laune/Nerv/Zeit bei Europcar anzurufen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Hattest du Lust/Laune/Nerv/Zeit bei Europcar anzurufen? 😉

Habe bei EUROPCAR angerufen, aber A6 Avant war keiner da, Limo´s hätte ich 3 Stück kriegen können.

@A6fahrer

Nach Aussage dieses Mannes, der übrigens im VAG-Konzern gearbeitet und sich Selbstständig gemacht hat, trat dieses Problem bei den ERSTEN A6 auf und das müssen Limosinen gewesen sein. Hab aber nicht weiter gefragt, ob nur Diesel oder auch Benziner davon betroffen waren.

bis dann....
Wolf

Hallo.

Das Problem kann bei allen 3.0TDi Motoren bis zu einem bestimmten Produktionsdatum auftreten (egal ob A6 oder A8 - A4 angeblich nicht). Über diesen "Schwingunsgdämpfer" (wie er eigentlich heißt) werden folgende Nebenaggregate angetrieben: Klimakompressor, Generator, Hydraulikpumpe (Servolenkung). Weder die Wasserpumpe noch die Hochdruckpumpe für das Kraftstoffsystem werden davon angetrieben. Habe selber schon so ein Problem im A8 gehabt. Der Schwinungsdämpfer ist 2-teilig, der Innenteil wird fest mit der Kurbelwelle verschraubt, der Außenring (da wo der Kreilrippenriemen drauf läuft) ist "nur" über eine massive Gummischicht mit dem Innenring verbunden. Dadurch lassen sich die beiden Ringe gegeneinander verdrehen, was Schwingungen dämpfen soll (daher der Name). Offensichtlich sind die verwendeten Materialen vom Hersteller nicht ausreichend dimensioniert, qualitativ nicht hochwertig genug oder schlecht verarbeitet, was diesen vorzeitigen Verschleiß hervorruft. Das Prnzip ist aber nichts neues. Wenn ihr euer Fahrzeug chippen wollt würde ich den Schwingungsdämpfer vom Händler prüfen lassen (eventuell mit dem Hinweis das man was von Problemen gehört habe - vielleicht auch sagen das der Motor sich zwischen durch mal schüttelt oder so) und wenn der Händler das Teil erneuert hat, zum chippen fahren. Aber die meißten die so ein teures Fahrzeug chippen lassen kaufen dazu ja auch eine entsprechende Garantie, die dann u.U. die Reparatur des defekten Schwingungsdämpfer übernimmt.

@Gora_Driver

ich habe nicht vor meinen chippen zu lassen, da er auch ohne Tuning astrein und schnell ist.
Für mich stellt sich nur die Frage, wenn bei den "ersten" A6/A8 das aufgetreten ist, warum dann bei meinem mit Bauwoche 28.
Sollten die Schwingungsdämpfer immer noch nicht den Ansprüchen genügen??

bis dann....
Wolf

Hi,

sorry für mein technisches 'Minderverständnis' ......

Sind dann auch evtl. die Avants mit der 2.7 TDI Maschine betroffen, oder wird hier eine andere -scheibe bzw. ein anderer -dämpfer verbaut ?

Gibt es auch Unterschiede, ob Automatik oder Handschalter ?

Konkret: Ich fahre einen 2.7 Handschalter aus der 24./25.Produktionswoche (Fragen über Fragen .....)

Vorab bereits danke für die Antworten.

das weiß ich nicht.....
aber es gibt hier bestimmt einen, der das weiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen