auf autobahn zu schnell in der probezeit...

Habe meinen Schein jetzt seit erst wenigen Monaten und bin heute auf der Autobahn geblitzt worden. Da war so ein roter Blitz, unverkennbar.

Geschwindigkeitsbegrenzung lag bei 130km/h von 8-20 Uhr (es war gerade 18 Uhr) und ich war 160-170km/h schnell, also 30-40km/h zu schnell.

Entweder ich hab das Schild nicht gleich realisiert oder das mit der Uhrzeit nicht, rausreden will ich mich ja nicht, aber passiert ist wohl passiert.

Der Bußgeldkatalog sagt dazu:

Zitat:

Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 40 km/h zu schnell gefahren.

Das wird Sie voraussichtlich 120 Euro kosten.
Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 23,50 Euro.
Außerdem 3 Punkte in Flensburg.

Haben Sie bereits einen Eintrag in Flensburg, der noch
nicht verjährt ist, kann das zu einer höheren Geldstrafe führen !

Weil Sie noch in der Probezeit sind, werden Sie zusätzlich bestraft.
Wenn dies Ihr erstes größeres Vergehen während
der Probezeit ist, verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre.
Ein Aufbauseminar (kostet ca. 250 Euro) ist zu absolvieren.
Die Teilnahme an allen Stunden ist Pflicht.
Es kann nach dem Bußgeldbescheid viele Monate dauern,
bis Sie die Aufforderung zum Seminar bekommen.

Na super! Also Führerschein ist anscheinend noch nicht weg, aber ist das mit dem Aufbauseminar echt Standard?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KleineShari



Zitat:

Viel Spass beim Aufbauseminär und den Führerschein bist du natürlich erstmal los

Ui, da ist aber jemand voller Schadenfreude. Sehr schlechter Charakterzug!

Das war ja noch harmlos, Du bist glücklicherweise bisher verschont geblieben vom ebenso selbstgerechten wie schadenfrohen Geschwätz der allseits bekannten fehlerlosen Moralapostel, die sich hier normalerweise wie die Geier auf die ach so bösen Temposünder stürzen. 🙄

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KleineShari



Jungchen! Das Mädel verbitte ich mir doch! Auch wenn ich den Schein noch nicht allzu lange habe, bin ich doch schon lange keine 18 mehr. Bei einem FA mit frischen 18 fände ich es auch nicht in Ordnung, wenn der mit 180 über die BAB brettert. Ein 26 jähriger Mensch wird aber wohl mehr Weitsicht und Erfahrung haben, ich jedenfalls traue mir das zu, schließlich habe ich auch immer ein volles Auto mit Mitfahrern drin, für die ich schließlich verantwortlich bin. Mit 26 ist man sich der Ernsthaftigkeit dieser Situation schon bewusst. Jeder lernt eben unterschiedlich schnell und hat ein anderes Fahrgefühl!

Geniale Antwort 😎 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Das war ja noch harmlos, Du bist glücklicherweise bisher verschont geblieben vom ebenso selbstgerechten wie schadenfrohen Geschwätz der allseits bekannten fehlerlosen Moralapostel, die sich hier normalerweise wie die Geier auf die ach so bösen Temposünder stürzen. 🙄
Liegt vielleicht daran das sie eine Frau ist oder die Moralapostel kommen noch 😛

Welche Moralapostel ?🙄

Schau auf seite 2 der 1 Beitrag

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Liegt eher daran, dass sie von Anfang an dazu steht was ihr da passiert ist, und nicht wie die obercoolen Kerle die sonst hier aufschlagen, weinerlich nach miesen Tricks gefragt hat, die Strafe zu ungehen.

Passieren kann sowas jedem mal. Wie man damit umgeht ist dann die Sache. Aber das kann man ja immer wieder erklären, einige werden es nie verstehen.

Auch wenn Du es hier hier noch x-mal wiederholst... Schon mal drüber nachgedacht, dass Deine Erklärungen diesbezüglich (vom jeweiligen TE) schlicht nicht erwünscht sind...?

Es fragt hier kaum jemand "weinerlich" nach "miesen Tricks"; meist wird lediglich um Ratschläge und/oder Erfahrungen gebeten, wie ggf. überflüssige Expresszuschläge zu vermeiden sind. Das sind eigentlich recht simple und einfach zu beantwortende Fragen (meist kann eh nur der Gang zum Fachanwalt empfohlen werden, da uns MTlern hier die konkreten Fakten fehlen)...

Wenn allerdings die Moralapostelfraktion mal wieder ungefragt überflüssige Wertungen, Belehrungen und Lebensberatungen absondert, ist es kein Wunder wenn so ein thread dann eskaliert...🙄

Lieber LL, es gebricht dir entweder an der nötigen Objektiviät oder liest Beiträge dieser Art mit zweierlei Brillen. Du möchtest ganz offensichtlich 100te von Beiträgen unter den Teppich kehren, die folgendes zum Inhalt hatten: Geblitzt, Scheixe, Ratschläge erbeten, wo den Hebel anzusetzen, um ungeschoren aus der Sache heraus zu kommen (Fehlmessung, falsche Beschilderung etc.) plus keinerlei Wort über Reue oder Besserung geloben: Das berühmte Rattenloch zu finden! Wenn sich über eine solche Einstellung des Volkes Zorn erhebt ist das doch ganz natürlich. Dass du selbiges so negiert, irritiert mich schon😉

Der vorliegende Fall spielt in einer ganz anderen Liga: Frisch, frank und frei von der TEin das Ereignis geschildert! Da wären Belehrungen am falschen Platz. Ihr kann man nur wünschen, dass sie doch langsamer war als angenommen😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Auch wenn Du es hier hier noch x-mal wiederholst... Schon mal drüber nachgedacht, dass Deine Erklärungen diesbezüglich (vom jeweiligen TE) schlicht nicht erwünscht sind...?

Es fragt hier kaum jemand "weinerlich" nach "miesen Tricks"; meist wird lediglich um Ratschläge und/oder Erfahrungen gebeten, wie ggf. überflüssige Expresszuschläge zu vermeiden sind. Das sind eigentlich recht simple und einfach zu beantwortende Fragen (meist kann eh nur der Gang zum Fachanwalt empfohlen werden, da uns MTlern hier die konkreten Fakten fehlen)...

Wenn allerdings die Moralapostelfraktion mal wieder ungefragt überflüssige Wertungen, Belehrungen und Lebensberatungen absondert, ist es kein Wunder wenn so ein thread dann eskaliert...🙄

Lieber LL, es gebricht dir entweder an der nötigen Objektiviät oder liest Beiträge dieser Art mit zweierlei Brillen. Du möchtest ganz offensichtlich 100te von Beiträgen unter den Teppich kehren, die folgendes zum Inhalt hatten: Geblitzt, Scheixe, Ratschläge erbeten, wo den Hebel anzusetzen, um ungeschoren aus der Sache heraus zu kommen (Fehlmessung, falsche Beschilderung etc.) plus keinerlei Wort über Reue oder Besserung geloben: Das berühmte Rattenloch zu finden! Wenn sich über eine solche Einstellung des Volkes Zorn erhebt ist das doch ganz natürlich. Dass du selbiges so negiert, irritiert mich schon😉
Der vorliegende Fall spielt in einer ganz anderen Liga: Frisch, frank und frei von der TEin das Ereignis geschildert! Da wären Belehrungen am falschen Platz. Ihr kann man nur wünschen, dass sie doch langsamer war als angenommen😁

Meine Güte, selbst wenn du jemand kaltblütig vergewaltigst und anschließend in feine Streifen schneidest hast du ein Recht dich zu verteidigen und das "Rattenloch" zu suchen, (du bekommst sogar einen Anwalt gestellt)... dass das hier einige einfach nicht verstehen wollen.

Es gibt Gesetze und Regelungen die vieles regeln. Bspw. wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten hat. Und wenn man diese Regelungen missachtet (aus welchem verdammten Grund auch immer), dann ist das kein Grund sich hier irgendwie dafür zu entschuldigen. Man darf immer versuchen sich selbst raus zu reden! Das ist ein wichtiges Grundprinzip in einem Rechtsstaat. Und euch Moralapostel braucht niemand, ihr habt das nicht zu bewerten, dafür gibt es zum Glück Richter - und auch sonst trägt eure persönliche Moral nie etwas zu irgend einem Thema bei. Kaum einer schreibt hier um zu erfahren ob ihr es toll findet was er gemacht hat oder nicht, sondern man möchte einfach nur einen Rat!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Auch wenn Du es hier hier noch x-mal wiederholst... Schon mal drüber nachgedacht, dass Deine Erklärungen diesbezüglich (vom jeweiligen TE) schlicht nicht erwünscht sind...?

Es fragt hier kaum jemand "weinerlich" nach "miesen Tricks"; meist wird lediglich um Ratschläge und/oder Erfahrungen gebeten, wie ggf. überflüssige Expresszuschläge zu vermeiden sind. Das sind eigentlich recht simple und einfach zu beantwortende Fragen (meist kann eh nur der Gang zum Fachanwalt empfohlen werden, da uns MTlern hier die konkreten Fakten fehlen)...

Wenn allerdings die Moralapostelfraktion mal wieder ungefragt überflüssige Wertungen, Belehrungen und Lebensberatungen absondert, ist es kein Wunder wenn so ein thread dann eskaliert...🙄

Lieber LL, es gebricht dir entweder an der nötigen Objektiviät oder liest Beiträge dieser Art mit zweierlei Brillen. Du möchtest ganz offensichtlich 100te von Beiträgen unter den Teppich kehren, die folgendes zum Inhalt hatten: Geblitzt, Scheixe, Ratschläge erbeten, wo den Hebel anzusetzen, um ungeschoren aus der Sache heraus zu kommen (Fehlmessung, falsche Beschilderung etc.) plus keinerlei Wort über Reue oder Besserung geloben: Das berühmte Rattenloch zu finden! Wenn sich über eine solche Einstellung des Volkes Zorn erhebt ist das doch ganz natürlich.

Erstens ist es gewiß nicht "des Volkes Zorn", sondern es sind eher die gleichen Kommentare, der üblichen Protagonisten mit selbsterteiltem Belehrungsauftrag...

Zum von mir in Fettschrift markiertem Teil Deines postings; wo ist das Problem?

In den meisten hier diskutierten Fällen geht es doch lediglich um eine simple Geschwindigkeitsübertretung (ohne konkrete Gefährdung oder gar Schädigung Dritter), also eine Lappalie; es ist niemandem ein realer Schaden entstanden, ggf. wird lediglich die Staatskasse um die Einnahmen gebracht, so what?

Ob der TE Reue oder Besserung zeigt geht uns hier doch ganz simpel nichts an und ist auch eher selten Teil der Fragestellung eines TE...😉

Einfach mal die konkrete Frage beantworten, ohne den Versuch einer moralischen Wertung/Belehrung, fällt das hier einigen wirklich so schwer...?

Hier wurde doch bis auf eine Ausnahme garnicht moralapostelt.

Und da du so auf Grundrecht pochst: freie Meinungsäußerung gehört auch dazu. Wer das nicht mag, brauch nicht öffentlich sein Leid klagen.

Es ist nunnal ein Unterschied zwischenn den üblichen Jammerthreads und diesem Thread. Ich glaub man nennt es Einsicht oder zu Fehlern stehn, oder so ähnlich.

Das kommt in der Regel ganz gut an bei anderen Menschen. Jammerauguste werden eben nur von Jammeraugusten verstanden und unterstützt. Im echten Leben zählen halt andere Werte aks der Coolste zu sein.

Bevor das hier in die falsche Richtung abdriftet und/oder eskaliert sind wir uns doch einig darin, dass wir hier keinen irgendwie rechtlich gearteten Rat geben können. Es sind immer nur Vermutungen oder vielleicht eigene Erfahrungen, die aber immer als Einzelfall zu betrachten sind und kaum auf andere Fälle übertragbar.
Das die junge Dame "etwas" flott unterwegs war, gibt sie ja unumwunden zu. Welche "Nachteile" ihr daraus erwachsen können wir doch gar nicht beurteilen, weil uns dazu zu viele Daten fehlen. Und selbst wenn wir alle Details kennen würden, könnten wir nur Orakeln oder eine Schlange beschwören. Wir sind nun mal nicht die Justiz, die jeden Fall individuell behandelt.
Die junge Dame nun durch Szenarien, die vielleicht auf sie gar nicht zutreffen, zu verunsichern, finde ich ziemlich grenzwertig, wissen wir doch gar nicht wie ihr Nervenkostüm gestrickt ist.
Die Eine ist so sensibel, das sie gleich an Selbstmord denkt, die Andere denkt vielleicht ans auswandern und es geht ihr am ... egal, vorbei was auf sie zukommt.
Besonderen Spaß macht es, wenn dir nach einer Anzeige ein Anwalt eröffnet, dass dir ein Fahrverbot von einem Jahr (in Worten EIN Jahr!) wegen Nötigung droht. Die Gerichtsverhandlung dazu fand dann auch noch ca. 13 Monate nach der Anzeigenerstattung statt und endete mit einer Einstellung.
Wer beruflich auf seinen Führerschein angewiesen ist, kann vielleicht verstehen wie die Zeit bis zur Gerichtsverhandlung aussah. Ich stand kurz vor einem Nervenzusammenbruch, weil ich meine Existenz bedroht sah. Den Rechtsanwalt zu wechseln hat mir über 400 MARK gekostet, weil die Rechtsschutz nur einen Anwalt zahlt.
Wer sich nun mal in das Hemd der jungen Dame versetzen kann, ahnt vielleicht wie es ihr geht und wie hilfreich Horroszenarien sind oder sein können, einschließlich erhobenem Zeigefinger.
Das ich die ganze Sache auch nicht eben witzig finde, gerade für eine Fahranfängerin, spielt doch hier gar keine Rolle. Auch wenn ich einen jungen 31jährigen Fahranfänger als Kollegen habe, der vor kurzem erst einen Schaden von über 10.000 Euro mit einem Firmenwagen verursachte. Er behauptet allen ernstes sich an die vorgeschrieben 30km/h gehalten zu haben ... Da lobe ich mir die TE die zu ihrem Fehler steht.
Sorry, musste ich jetzt einfach mal loswerden.

Kennst du mich? Ich kenn mich selbst glaub am Besten und weiß wann ich zu welchen Fehlern gestanden habe und wann nicht. Ich hab hier auch niemandem verbieten wollen seine Meinung zu äußern, ich habe lediglich erwähnt, dass die ungefragte Kundtuung einer persönlichen Meinung (auf eine Frages, die NIEMAND JEMALS gestellt hat) zu 99% absolut GARNICHTS bringt, außer dass der Thread zeitnah geschlossen wird, weil es andere Leute aufregt und es nur noch um OT geht. (So wie dieser Thread hier)

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Hier wurde doch bis auf eine Ausnahme garnicht moralapostelt.

Und da du so auf Grundrecht pochst: freie Meinungsäußerung gehört auch dazu. Wer das nicht mag, brauch nicht öffentlich sein Leid klagen.

Es ist nunnal ein Unterschied zwischenn den üblichen Jammerthreads und diesem Thread. Ich glaub man nennt es Einsicht oder zu Fehlern stehn, oder so ähnlich.

Das kommt in der Regel ganz gut an bei anderen Menschen. Jammerauguste werden eben nur von Jammeraugusten verstanden und unterstützt. Im echten Leben zählen halt andere Werte aks der Coolste zu sein.

Die einzigen, die ich in diesem Forum "jammern" höre sind meist eher die besagten Moralapostel/Oberlehrer über den Niedergang der (Verkehrs)moral meist in Zusammenhang mit zu niedrigen Strafen/Kontrolldichte usw. usf...🙄

Die meisten TEs möchten lediglich eine Einschätzung ihrer Chanchen eine ggf. überflüssige Zahlung zu vermeiden und das meist recht unemotioal!

Das hat hier weder etwas mit irgendeiner "coolness", noch mit Moral zu tun, sondern ist in den allermeisten Fällen eine schnöde Kosten(Aufwand)/Nutzenrechnung, nicht mehr und nicht weniger!

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


In den meisten hier diskutierten Fällen geht es doch lediglich um eine simple Geschwindigkeitsübertretung (ohne konkrete Gefährdung oder gar Schädigung Dritter), also eine Lappalie; es ist niemandem ein realer Schaden entstanden, ggf. wird lediglich die Staatskasse um die Einnahmen gebracht, so what?

Für dich gibt es also zwei Arten von Geschwindigkeitsübertretungen🙄 Bis zu wievielen km/h drüber ist's noch eine Lappalie🙄😁 Das ist für mich doch eine etwas schräge Art von Rechtsverständnis!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


In den meisten hier diskutierten Fällen geht es doch lediglich um eine simple Geschwindigkeitsübertretung (ohne konkrete Gefährdung oder gar Schädigung Dritter), also eine Lappalie; es ist niemandem ein realer Schaden entstanden, ggf. wird lediglich die Staatskasse um die Einnahmen gebracht, so what?

Für dich gibt es also zwei Arten von Geschwindigkeitsübertretungen🙄 Bis zu wievielen km/h drüber ist's noch eine Lappalie🙄😁 Das ist für mich doch eine etwas schräge Art von Rechtsverständnis!

Lesen bildet: "(ohne konkrete Gefährdung oder gar Schädigung Dritter)"

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


In den meisten hier diskutierten Fällen geht es doch lediglich um eine simple Geschwindigkeitsübertretung (ohne konkrete Gefährdung oder gar Schädigung Dritter), also eine Lappalie; es ist niemandem ein realer Schaden entstanden, ggf. wird lediglich die Staatskasse um die Einnahmen gebracht, so what?

Für dich gibt es also zwei Arten von Geschwindigkeitsübertretungen🙄 Bis zu wievielen km/h drüber ist's noch eine Lappalie🙄😁 Das ist für mich doch eine etwas schräge Art von Rechtsverständnis!

Nicht nur was das Rechtsverständnis angeht, ich habe generell eher eine etwas "schräge" Sicht aufs Leben...😁 Immer den gereaden Weg zu gehen ist nämlich meist eher langweilig, ist wie auf der Straße, die Kurven und Umwege generieren primär den Fahrspaß...😉

Geschwindigkeitsübertretungen gibt es zudem zig verschiedene Arten in Bezug auf potentielle Gefährdung, angemessener Sanktionierung, etc.
Deshalb hatte ich ja schon des öfteren den weitgehenden Verzicht auf die Momentaufnahme (stationärer & mobiler Blitzer) gefordert, bei gleichzeitiger Intensivierung der Providaüberwachung, inkl. entsprechend flexibler, der konkreten Situation angemessener Sanktionierung...
Voraussetzung wäre natürlich auch eine Überprüfung der gegebenen Limits nach gesundem Menschenverstand und nicht mit worst-case-denken...

Aber ich will jetzt hier nicht den thread kapern, ich denke Du verstehst schon was ich meine...😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Für dich gibt es also zwei Arten von Geschwindigkeitsübertretungen🙄 Bis zu wievielen km/h drüber ist's noch eine Lappalie🙄😁 Das ist für mich doch eine etwas schräge Art von Rechtsverständnis!

Die Welt von Menschen, die sich jederzeit in der Lage wähnen, über Sinn und Unsinn von Geschwindigkeitsbeschränkungen urteilen zu können und Bußgelder als "überflüssige Expresszuschläge" bezeichnen. Wundert mich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Lesen bildet: "(ohne konkrete Gefährdung oder gar Schädigung Dritter)"

Muss zu einer Überschreitung des TL mit angenommenen 50 km/h noch eine konkrete Gefährdung oder gar Schädigung Dritter dazukommen, um als solche zu gelten? 50 km/h über Limit sind eben 50 drüber - basta! Oder gibt es weichgespülte Verstöße gegen ein TL oder knallharte🙄 Immer dieses Schönreden von einer gewissen Fraktion🙁

Ähnliche Themen