Audiqualität
Hallo Leute
Nach langen 21 Jahren Alfa fahren, hab ich mir vor einem halben Jahr einen neuen Audi gekauft. Audi ist ja eine Marke mit hohem Image,Premium eben.Bei meinen Alfas gab es ja immer irgend etwas. Fast immer nur Kleinigkeiten meistens auf die schlechte Verarbeitung zurück zu führen. Liest man hier auf Motortalk die Audi Threads staune ich aber sehr wie viele Audifahrer Probleme mit ihren Autos haben.Sind Audis nur in deutschen Autozeitungen gute Autos? Gibt es die beste Verarbeitung nur in Werbeprospekten? Auch bei meinem Audi gibt es nach fünf Monaten das erste klappern aus dem Kofferraum. Wo möglich waren meine Erwartungen zu hoch gesteckt. Sollte mich Audi enttäuschen dann versuche ich es halt mit einem BMW.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
In Audi-Foren wird vor allem eines getan: auf höchstem Niveau gejammert!
Wer Preise auf höchstem Niveau zahlt sollte auch auf höchstem Niveau jammern dürfen, wenn die vom Hersteller geweckten Erwartungen nicht erfüllt werden!
78 Antworten
Also halten wir fest:
Ein Audi A3 kostet mehr als ein VW Golf und ist doppelt so schlecht, ja?
Eigentlich dachte ich, der A3 basiert auf der Golf-Plattform und das 7-Stufen-DSG z.B. ist baugleich dem aus einem Golf (wenn ein 7-Stufen-DSG verbaut wurde). Sollten die bei Audi es echt schaffen die Teile beim Einbau schon so zu verschlechtern? Cool.
Und wegen den hier so oft angeführten "Sachen, die richtig ins Geld gehen" (übrigens eine sehr detailierte Aussage, wo da die Grenze ist!): macht was Ihr wollt - ich hab jetzt 21.000 km auf dem Zähler, bisher nicht ein einzigen Defekt und noch mehr als 4 Jahre Garantie auf ALLES (ausser Verschleißteile natürlich) und das bis 100.000 km Laufleistung. Und bei mir geht in dieser Zeit NICHTS richtig ins Geld. Wird so eine (eigentlich normale) Garantieerweiterung von solchen Statistiken überhaupt berücksichtigt? Wohl kaum.
Was kümmert es mich also wenn es richtig in Geld geht, es aber nicht mein Geld ist? Also.
Ich wünsche Euch allen, dass Ihr auch so (begründeter Weise) zufrieden seid wie ich mit dem A3. Wenn dem bei jemandem nicht so ist, dann tut es mir Leid für ihn und ich werde damit Leben müssen. Die betreffende Person muss ja nicht damit leben sondern will es. Ich hab gehört man darf sich ein anderes Auto kaufen. 😁 Bitte.
Anne
Hallo Anni,
haste süss geschrieben😉 🙂 Denke mal ist rein subjektiv die meisten können evtl. die Preise nicht schlucken bzw. sehen, ist auch nicht unbedingt zu sehen, das meiste steckt im Blech. Cabrio z.B.
hat hochlegierte Stähle verbaut und das geht ins Geld für die Werkzeuge. Audi ist
noch nicht soweit mit der Qualität um ein Golf hinter sich zu lassen. Da muß Audi noch
ordentlich Gas geben. VW finde ich mittlerweile ein wenig eigensinnig und denkt zu sehr an sich.
Meine Meinung:
Es ist doch kein Zufall das der Golf so sportlich jugendlich Frech wirkt von Vorne und einen A3 anzweifeln lässt, wenn das mal kein internes Ding ist im VAG-Verbund. Audi sollte mal einigen auf die
Finger klopfen, damit der Zentraleuropäische Markt keinem dominaten Golf gehört.
Die Presse anscheinend unterstützt das tatkräftig.
mein audi hat sich leider heute selbst vom parkplatz weg bewegt wo ich ihn hab stehen lassen (mit angezogener handmbremse) undfand ihm ihn nem seat arossa wieder..
naja polizei gerufen blabla und hat dann das auto raus bewegt
sie hatte ne eingedrückte stoßstange
und ich hatte was mich total verwundert hat nur paar kratzer nichts verformt garnichts
find ich eigl. cool und bin wirklich verwundert aber spricht für die sicherhheit...
Zitat:
Original geschrieben von Speedo_5000
mein audi hat sich leider heute selbst vom parkplatz weg bewegt wo ich ihn hab stehen lassen (mit angezogener handmbremse) undfand ihm ihn nem seat arossa wieder..naja polizei gerufen blabla und hat dann das auto raus bewegt
sie hatte ne eingedrückte stoßstangeund ich hatte was mich total verwundert hat nur paar kratzer nichts verformt garnichts
find ich eigl. cool und bin wirklich verwundert aber spricht für die sicherhheit...
Das kenne ich noch von meinem Octavia, Morgens im Berufsverkehr da hat eine Frau hinter mir noch nicht ganz aufgepasst (war noch nicht wach)und ist mir Hinten rein mit einem Clio, also Ihre Front war völlig eingedrückt und meiner Hinten nur Schrammen und war sogar noch auf mich sauer das bei Ihr alles kaputt wäre, naja zumindest konnte nach Prüfung der Polizei meines Fahrzeuges dann klären.Dank des Träger hinter der Plastikstoßstange(Heute fast Standard), deswegen sieht man Heute weniger.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Speedo_5000
mein audi hat sich leider heute selbst vom parkplatz weg bewegt wo ich ihn hab stehen lassen (mit angezogener handmbremse) undfand ihm ihn nem seat arossa wieder..naja polizei gerufen blabla und hat dann das auto raus bewegt
sie hatte ne eingedrückte stoßstangeund ich hatte was mich total verwundert hat nur paar kratzer nichts verformt garnichts
find ich eigl. cool und bin wirklich verwundert aber spricht für die sicherhheit...
Vor allem für die Sicherheit der Handbremse. 😉
naja vll. noch bissl mehr anziehen und gang rein istz halt wenn man zuviel automatik fährt
aber is gut zu wissen was da an stabilität is
Zitat:
Original geschrieben von Speedo_5000
mein audi hat sich leider heute selbst vom parkplatz weg bewegt wo ich ihn hab stehen lassen (mit angezogener handmbremse) undfand ihm ihn nem seat arossa wieder..naja polizei gerufen blabla und hat dann das auto raus bewegt
sie hatte ne eingedrückte stoßstangeund ich hatte was mich total verwundert hat nur paar kratzer nichts verformt garnichts
find ich eigl. cool und bin wirklich verwundert aber spricht für die sicherhheit...
Das
kannmit DSG/Automatik zum Glück nicht mal theorethisch passieren. Auch deshalb liebe ich es so. 😁
Ist ner Freundin aber vor ner Woche auch mit ihrem A3 (Handschalter) passiert, der ist dann rückwärts über die Hauptstrasse gerollt und in der Hecke beim Nachbarn eingeschlagen ... kommt anscheinden öfter vor.
Man muss nun mal auf "P" stellen, um den Schlüssel überhaupt aus dem Zündschloss zu bekommen - einfach geil.
Was ich nur nicht verstehe ist, warum die Leute nicht einfach einen Gang drin lassen - hab ich früher bei Handschaltern immer gemacht.
Vielleicht war das nur instinktiv und auch nicht richtig, hilft aber ....
Anne
naja bei mir kommts wohl daher das ich auch erst mercedes clk gefahren bin (automatik) naja jetzt weiß ich ja auf die andere weise bescheid
Ach Anne,
nun könnte ich ja auf all deine heutigen Aussagen reagieren, möchte ich aber gar nicht. Schon gar nicht da du ja Menschen die nicht deiner Meinung sind als " unsachlich, vereingenommen, überheblich, arrogant usw." bezeichnest.
Wenn einige von uns Kritik äussern heißt das nicht das wir alle Audi hassen. Ganz im Gegenteil, wir möchten dazu beitragen das Audi noch besser wird ( Auch wenn der ein oder andere den Glauben daran wohl schon längst verloren hat ) .
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit meinen Wagen. Allerdings sehe ich auch ( da ich keine rosarote Brille trage ) wo Audi noch gewaltiges Verbesserungspotential hat.
Mit jedem kritischen Beitrag hier bei MT steig ein wenig die Hoffnung in mir das die Verantwortlich bei Audi erkennen was zu tun ist um Kunden dauerhaft zu binden.
Schön das du mit dem jetzigen Stand der Dinge voll und ganz zufrieden bist. Hoffen wir mal das es auch so bleibt.
Das ist ein Punkt und wichtiger Punkt, Kundenbindung, das schafft Audi nicht. Warum ganz einfach normal bei Kundenproblemen ist eine standard Ausrede.Wenn der Kunde etwas reklamiert und sieht und weiß es, weil der Kunde belesen ist, muß so ein Spruch Normal gänzlich vermieden werden und eine reklamation gründlich prüfen lassen.Aus Erfahrung passiert das nicht bei Audi. Generell wird auch bei BMW oder VW usw. geschlammt. Aber wer Premium werden will und besser sein will, muß es auch besser zeigen.Das es nicht genug Geldmittel da sind kann kein Argument sein bei 100Millionen für teure Fußballer. Man sollte nicht denken das die Kunden nicht weniger wert sind für vernünftige Lösungen zu kommen zu lassen bei Reklamationen.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Das ist ein Punkt und wichtiger Punkt, Kundenbindung, das schafft Audi nicht. Warum ganz einfach normal bei Kundenproblemen ist eine standard Ausrede.Wenn der Kunde etwas reklamiert und sieht und weiß es, weil der Kunde belesen ist, muß so ein Spruch normal gänzlich vermieden werden und eine reklamation gründlich prüfen lassen von Audi im Auftrag an die Vertragswerkstatt, das dort auch der Spruch normal genau geprüft wird. Aus Erfahrung passiert das nicht bei Audi. Generell wird auch bei BMW oder VW usw. geschlammt. Aber wer Premium werden will und besser sein will, muß es auch besser zeigen.Das es nicht genug Geldmittel da sind kann kein Argument sein bei 100Millionen für teure Fußballer. Man sollte nicht denken das die Kunden nicht weniger wert sind für vernünftige Lösungen zu kommen zu lassen bei Reklamationen.
Ich habe seit einem Jahr nen gebrauchten A3 2.0tdi 2004er BJ. Musste mir damals nen neuen zulegen weil mein alter A3 geschrottet wurde.
Hab mich damals intensiv mit dem Thema beschäftigt und vor allem die Mängelliste durchgesehn bei den Anfangsmodellen 2003/2004.
Was mir auffiel: "Damals" wo der Wagen frisch rauskam hatte das Ding super viele Mängel die aber alle sofort von Audi ohne Probleme behoben wurde (laut den Beiträgen der Foren). Da sah die Welt wohl noch heil aus beim Audiservice.
Eine Frage hätte ich noch an die "NichtmehrAudikäufer": Was für eine Marke wollt ihr denn dann?
Golf (VW)? Jedenfalls der 5er und 4er Golf waren innen von den verwendeten Materialien weit abgeschlagen zum jeweils passenden A3, beim neuen weiss ichs nich, aber preislich rutschen die eh näher zusammen
Und der Passat ist auch üüüberhaupt nicht mein Ding *würg*
Opel? Wurde besser von der Optik her aber is eh bald Pleite und durch den Imageschaden von früher von mir nicht kaufbar
Franzose? Scheiss Optik (zB überall noch diese Plastikstoßstangen....uahh)
Japaner? Wer Knubbelautos mag... designtechnisch für mich zu unsportlich
Seat? = Golf
Italiener? Teilweise gute Optik, guter Preis, viele Mängel
Skoda?Volvo? Boooooooring
Bleibt noch BMW und Mercedes.
Mag ich beides aber ich hab zu wenig Geld 😁
Was sind eure Meinungen?
P.S.: Dieses Mängelempfinden ist eh extrem subjektiv. Jeder der sich nen Opel kauft denkt sich halt, is eh billig, darf Mängel haben. Jeder der sich für viel Geld nen Audi kauft erwartet überhaupt keine Mängel.
@ AnneVerehrer: Sofort Wandeln lassen! So n teures Auto mit solchen Mängeln? Sofort n komplett neues! Ist meine Meinung nachdem ich kurz deine Beiträge überflogen habe. keine Zeit grad alles durchzulesen.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Das ist ein Punkt und wichtiger Punkt, Kundenbindung, das schafft Audi nicht. Warum ganz einfach normal bei Kundenproblemen ist eine standard Ausrede.Wenn der Kunde etwas reklamiert und sieht und weiß es, weil der Kunde belesen ist, muß so ein Spruch normal gänzlich vermieden werden und eine reklamation gründlich prüfen lassen von Audi im Auftrag an die Vertragswerkstatt, das dort auch der Spruch normal genau geprüft wird. Aus Erfahrung passiert das nicht bei Audi. Generell wird auch bei BMW oder VW usw. geschlammt. Aber wer Premium werden will und besser sein will, muß es auch besser zeigen.Das es nicht genug Geldmittel da sind kann kein Argument sein bei 100Millionen für teure Fußballer. Man sollte nicht denken das die Kunden nicht weniger wert sind für vernünftige Lösungen zu kommen zu lassen bei Reklamationen.
? - Warum zitierst du dich selbst? 😕
Zitat:
Original geschrieben von alex_fost
Golf (VW)? Jedenfalls der 5er und 4er Golf waren innen von den verwendeten Materialien weit abgeschlagen zum jeweils passenden A3,
Beim 5er Golf gebe ich dier vollkommen Recht, beim wegen seiner hohen Qualität allseits gelobten Golf IV allerdings nicht! Die dort verwendeten Materialien waren doch nun wirklich hochwertig, gerade im Vergleich zum 8L. Man denke nur einmal an den abblätternden Klarlack an den Türgriffen - uaaahhh!
Also ich fuhr ja den 8L (Bj 2000, 1,8t) und da habe ich nichts von solchen Lackproblemen mitbekommen. Aber das könnte ja nur Zufall gewesen sein. Was ich aber eher meinte war der Eindruck des Innenraums. Wie der nach 15 Jahren dann aussieht konnte ich ja schlecht testen. Aber im Vergleich zu meinem Kumpel der nen R32 fuhr war der Unterschied schon deutlich bei den Amaturen. Da sah man schon dass der A3 eine "Klasse" höher war. Jedenfalls von der Optik des Innenraums.