Audiqualität

Audi A3 8P

Hallo Leute
Nach langen 21 Jahren Alfa fahren, hab ich mir vor einem halben Jahr einen neuen Audi gekauft. Audi ist ja eine Marke mit hohem Image,Premium eben.Bei meinen Alfas gab es ja immer irgend etwas. Fast immer nur Kleinigkeiten meistens auf die schlechte Verarbeitung zurück zu führen. Liest man hier auf Motortalk die Audi Threads staune ich aber sehr wie viele Audifahrer Probleme mit ihren Autos haben.Sind Audis nur in deutschen Autozeitungen gute Autos? Gibt es die beste Verarbeitung nur in Werbeprospekten? Auch bei meinem Audi gibt es nach fünf Monaten das erste klappern aus dem Kofferraum. Wo möglich waren meine Erwartungen zu hoch gesteckt. Sollte mich Audi enttäuschen dann versuche ich es halt mit einem BMW.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


In Audi-Foren wird vor allem eines getan: auf höchstem Niveau gejammert!

Wer Preise auf höchstem Niveau zahlt sollte auch auf höchstem Niveau jammern dürfen, wenn die vom Hersteller geweckten Erwartungen nicht erfüllt werden!

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Trotzdem hätte ich persönlich mir einfach mehr versprochen und das Fazit nach 5 Jahren Audi => beim nächsten mal gibts was anderes.
Jupp,

auch ich nach 5.5 Jahren Audi,

bin nicht mehr bereit der Premiumaufschlag zu zahlen. Auch für mich keinen Audi mehr ! Schön anzuschauen ist er ja, nur bin ich nicht mehr bereit für Optik und Haptik soviel mehr zu zahlen. Zusätzlich kommt noch der miese Kundenservice einige Glaspalästler in die Waagschaale !

Viele Grüße

g-j🙂

Volle Zustimmung, und das nach nur gut einem Jahr Audi!😠

Hi, g-j hat wie ( fast ) immer Recht 😁.
Ich sehe es so : wenn Audi gewollt hätte, daß ich mir wieder einen Audi kaufe, hätten sie sich halt auch nach dem Kauf Mühe geben müssen ! Audi hätte ernsthaft ( ! ) versuchen müssen meine Probleme mit diesem Auto zu lösen. Stattdessen werden die Probleme seit über drei Jahren seitens Audi bestritten und die Kommunikation mit dem Kunden wird eingestellt ! So habe ich bei meinem ersten und letzten Audi ( A3 ) das Gefühl, für mässige Qualität und grottenschlechten Kundenservice seitens Audi viel zu viel Geld ausgegeben zu haben. Man sollte aus seinen Fehlern lernen und ich bin mir sicher, daß es bei mir in diesem Fall klappen wird ! 😉
Wahrscheinlich habe ich aber bloss den "Premiumgedanken" irgendwie falsch verstanden, bin eben nicht premiumtauglich...😕
Viele Grüße, Saschiii

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW



Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Jupp,

auch ich nach 5.5 Jahren Audi,

bin nicht mehr bereit der Premiumaufschlag zu zahlen. Auch für mich keinen Audi mehr ! Schön anzuschauen ist er ja, nur bin ich nicht mehr bereit für Optik und Haptik soviel mehr zu zahlen. Zusätzlich kommt noch der miese Kundenservice einige Glaspalästler in die Waagschaale !

Viele Grüße

g-j🙂

Volle Zustimmung, und das nach nur gut einem Jahr Audi!😠

Dem kann ich mich auch nur anschließen! Daher finde ich das Forum so gut, da man hier seine Meinung öffentlich machen kann!

Hi Sachiii,
genau so ist das der Service muß nach
dem Kauf passen und ist viel wichtiger als vor dem Kauf.
Alles sollte dafür getan werden,
das Du ein zufriedener Kunde bist. Das nennt
man Kundenbindung.
Warum solltest Du weiterhin Audi fahren, wenn
die Erwartungen nur Worthülsen sind.
Du weißt dann aus Erfahrung
das Deine Probleme die ein wenig komplexer sind,
nicht beseitigt werden und dem Hersteller dann
auch schnell egal werden.

ist echt traurig das Audi mittlerweile die gleichen Fehler begeht, mit denen andere Hersteller schon längst auf die Schnauze gefallen sind.
Früher wars mal so, daß man nicht nur eine bessere Verarbeitung der Autos hatte, sondern auch einen besseren Service. Heutzutage muss man um alles kämpfen.

Habe mich zwar wieder für einen Audi entschieden, aber sollte der Service in den nächsten Jahren nicht besser werde, ist das auch mein letzter...

Zitat:

Original geschrieben von Shemeneto


ist echt traurig das Audi mittlerweile die gleichen Fehler begeht, mit denen andere Hersteller schon längst auf die Schnauze gefallen sind.
Früher wars mal so, daß man nicht nur eine bessere Verarbeitung der Autos hatte, sondern auch einen besseren Service. Heutzutage muss man um alles kämpfen.

Habe mich zwar wieder für einen Audi entschieden, aber sollte der Service in den nächsten Jahren nicht besser werde, ist das auch mein letzter...

Ich hab ein komplexeres Problem am Fahrzeug und es zieht sich seit 3Monaten mit beständigkeit auf keine Lösung hin. Was aber merkwürdig ist, z.Zeit wirst Du auch noch feststellen fangen die an mit Qualitätssicherung hier und da seit ungefähr einem Monat drehen die bei Audi total am Teller.Die haben größere Probleme von den Kunden bekommen, Recht so.

Mein Kundenbetreuer in Ingolstadt hat keine Zeit, ständige Probleme mit anderen Kunden, Er kommt zu nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


...Die haben größere Probleme von den Kunden bekommen, Recht so.
Mein Kundenbetreuer in Ingolstadt hat keine Zeit, ständige Probleme mit anderen Kunden, Er kommt zu nichts.

ist nur zu hoffen, daß sie aus ihren Fehlern langsam auch was lernen. Sonst ist es irgendwann zu spät...

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. 😉

Naja das Problem ist meiner Meinung nach die Qualität der Teile, z. B. das Scheinwerferthema. Da müssen die ihren Zulieferern mal "in Arsch treten", bzw. bißchen mehr Geld ausgeben.

Im Grunde genommen wird ja bis auf Motor und Karosse das Auto im Werk ja nur noch zusammengesteckt und verschraubt.

Zitat:

Original geschrieben von nie wieder fox


Naja das Problem ist meiner Meinung nach die Qualität der Teile, z. B. das Scheinwerferthema. Da müssen die ihren Zulieferern mal "in Arsch treten", bzw. bißchen mehr Geld ausgeben.

Im Grunde genommen wird ja bis auf Motor und Karosse das Auto im Werk ja nur noch zusammengesteckt und verschraubt.

Ja deswegen hab ich in Moment noch solche Probleme, weil der S-tronic Lieferant VW Kassel ist und VW sagt machen Wir nichts dran hält sich Audi bedeckt erkennt es als Problem an, aber VW streikt und macht nichts. Schöne scheiße was hab ich als Kunde davon, nichts.

Seit 3 Monaten schwellt das Thema bei Audi nix passiert.

Ein Audi ist ein "Reihenhaus" wie jedes andere, nur etwas schöner tapeziert.
Die schöne Tapete wurde teils mit billigem Kleber angebracht.
Die Audi Werbung ist seit geraumer Zeit unschlagbar.

Das ist alles.

LG
MC

Auch wenn die Teile das Problem sind, bleibt es ein Audi-Problem, denn der Zulieferer bekommt die Vorgaben ( konstruktiv und finanziell ) von Audi ! Wenn er mit diesen Vorgaben nur Schrott produzieren kann, müsste Audi die Vorgaben verbessern, "Zulieferern in den Arsch zu treten" hilft da nicht, "bisschen mehr Geld ausgeben" senkt den Gewinn, ein Teufelskreis....
Ändert aber alles nichts am miesen Umgang mit der zahlenden Kundschaft !

Grosse Teile des guten Images von Audi sind gekauft. Die Redaktionen der großen Autozeitschriften ( allen voran Audi Motor und Sport ) werden mit Audi-Testwagen geradezu zugeschissen und die entsprechenden Verlage regelmässig mit großen Werbebuchungen "gesponsort". Gerade in der AMS gibt es praktisch keine Audi-Kritik, auch wenn es in jedem Heft mehrere Audi-Tests gibt.
Vor einigen Monaten gab es mal eine AMS-Ausgabe OHNE Audi-Tests, dazu habe ich denen auch gratuliert, im nächsten Heft ging es aber schon wieder geballt weiter mit der Hofberichterstattung....

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky



Zitat:

Original geschrieben von nie wieder fox


Naja das Problem ist meiner Meinung nach die Qualität der Teile, z. B. das Scheinwerferthema. Da müssen die ihren Zulieferern mal "in Arsch treten", bzw. bißchen mehr Geld ausgeben.

Im Grunde genommen wird ja bis auf Motor und Karosse das Auto im Werk ja nur noch zusammengesteckt und verschraubt.

Ja deswegen hab ich in Moment noch solche Probleme, weil der S-tronic Lieferant VW Kassel ist und VW sagt machen Wir nichts dran hält sich Audi bedeckt erkennt es als Problem an, aber VW streikt und macht nichts. Schöne scheiße was hab ich als Kunde davon, nichts.
Seit 3 Monaten schwellt das Thema bei Audi nix passiert.

@Robmukky

Also ich hab mir mal den Thread durchgelesen zu dem Problem mit den Geräuschen der Automatik....

Schonmal über eine Wandlung nachgedacht?

Ich würde die Karre wandeln und evtl. einen ohne Automatik bestellen, wenn Du es nochmal mit Audi probieren willst...

Zitat:

Original geschrieben von nie wieder fox



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Ja deswegen hab ich in Moment noch solche Probleme, weil der S-tronic Lieferant VW Kassel ist und VW sagt machen Wir nichts dran hält sich Audi bedeckt erkennt es als Problem an, aber VW streikt und macht nichts. Schöne scheiße was hab ich als Kunde davon, nichts.
Seit 3 Monaten schwellt das Thema bei Audi nix passiert.

@Robmukky
Also ich hab mir mal den Thread durchgelesen zu dem Problem mit den Geräuschen der Automatik....
Schonmal über eine Wandlung nachgedacht?
Ich würde die Karre wandeln und evtl. einen ohne Automatik bestellen, wenn Du es nochmal mit Audi probieren willst...

Das stimmt, Wandlung leider Gottes ist die einzige Option. Da schon Getriebe getauscht worden sind und das gleiche Problem wieder aufgetaucht ist. Zu mal ich jetzt sogar noch im 7.Gang mahl Geräusche hab wird das Thema schon sehr interessant und deswegen geht Audi auch das Thema heran. Noch warte ich auf die Dinge die in den nächste Woche kommt.

In Audi-Foren wird vor allem eines getan: auf höchstem Niveau gejammert!

Probleme haben alle Autos von allen Herstellern. Jedes Modell hat andere. Darüber kann man sich informieren und dann entscheiden, ob man mit den Anfälligkeiten des Modells leben kann oder eben nicht. Insgesamt gibt es aber sehr zuverlässige und qualitativ hochwertige Modelle bei Audi zu kaufen.

Das trotzdem in den Foren nur Probleme stehen liegt eben daran, dass niemand reihenweise Threads aufmacht, wenn einfach nichts mit dem Auto ist. Die ganzen millionen Standard-Autofahrer tauchen nicht in den Foren auf.

Foren begünstigen auch die Hypochonder-Fraktion, wo sich dann Perfektionisten treffen, die meinen, das Gras wachsen zu hören und bei einem Gebrauchsgegenstand ein perfektes Kunstwerk erwarten zu können, das makellos und rein ist. Davon sollte man sich nicht abschrecken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


In Audi-Foren wird vor allem eines getan: auf höchstem Niveau gejammert!

Probleme haben alle Autos von allen Herstellern. Jedes Modell hat andere. Darüber kann man sich informieren und dann entscheiden, ob man mit den Anfälligkeiten des Modells leben kann oder eben nicht. Insgesamt gibt es aber sehr zuverlässige und qualitativ hochwertige Modelle bei Audi zu kaufen.

Das trotzdem in den Foren nur Probleme stehen liegt eben daran, dass niemand reihenweise Threads aufmacht, wenn einfach nichts mit dem Auto ist. Die ganzen millionen Standard-Autofahrer tauchen nicht in den Foren auf.

Foren begünstigen auch die Hypochonder-Fraktion, wo sich dann Perfektionisten treffen, die meinen, das Gras wachsen zu hören und bei einem Gebrauchsgegenstand ein perfektes Kunstwerk erwarten zu können, das makellos und rein ist. Davon sollte man sich nicht abschrecken lassen.

Da geb ich Dir Recht, das manches evtl. übertrieben und auch sogenannte Experten hier zum besten geben.Es gibt aber auch Leute

die direkt an den Fahrzeugen etwas herstellen und Ahnung von dem

schreiben was tatsächlich los ist. Da zu differenzieren ist für die User schwer. Aber jeder kann lesen und ich für mein Teil schreibe hier und bin sogar mal bis Potsdam zur Kunbetreuung(WellCom GmbH) gefahren, damit eine Kundenbetreuerin mal staunt und hört was Stand der Technik ist. Also ich liebe wenn Realismus und keine Flöhe husten.

PS: Also das Getriebe klappern ist gravierend und deswegen erstaunt in einem Cabrio

Deine Antwort