Audiosystem Golf V -> Ungenügend
Hallo,
ich denke mit meinem Problem zum Thema Audiosystem Golf V bin ich in diesem Forum am besten aufgehoben. Es wäre schön wenn ich auf meine paar Fragen ein paar Antworten bekommen könnte...:-)... Bin umgestiegen vom Golf IV mit 10 Lautsprechern und Sony CD/MP3 Radio auf Golf V mit 6 Lautsprechern und RCD 300.... Und kann nur sagen, ich bin maßlos enttäuscht vom neuen System, so etwas schlechtes habe ich schon lange nicht mehr gehört....Der Sparkurs von Hr. Pitschesrieder macht sich bemerkbar, nur an der falschen Stelle...Das Audiosystem im Golf IV ließ für mich keine Wünsche offen, das mag für den einen oder anderen nicht so sein, aber mir hat es auch mit dem Sony/MP3 Radio und den 10LS vollkommen ausgereicht, der Sound war gut, die Bässe knackig wat willste mehr....
Momentan sieht es so aus, das ich die 6 LS im Golf V, rauswerfen werde und ersetzen möchte. Da stellt sich die Frage welche soll man nehmen, es gibt scheinbar mehere Alternativen, das was ich bis jetzt so gelesen habe begrenzt sich das ganze auf Audio-System oder RAINBOW IQ 365.19 zum nachrüsten. Hat jemand Erfahrung damit (Eingebaut, Gehört usw.)???? Desweiteren wären die Kabel, kann ich die jetzigen Kabel zum anschliessen verwenden oder muß neu verlegt werden?? Was ist mit dem RCD300, verändert sich nach dem Einbau der LS (welche auch immer, schlechter kann´s nicht werden) der Klang spürbar, oder muß mit einer Endstufe nachgeholfen werden??
Wollte das RCD300 beibehalten, da es sich meiner Meinung nach gut in die Mittelkonsole einfügt. Habe gelesen das die Möglichkeit zum Anschluß eines MP3´s Players bzw. USB-Stick besteht, wie gelesen gibt es 2 Möglichkeiten:
1: Solisto (Anschluß eines USB-Sticks über Adapter an RCD 300)
2. Connects 2 Adapter (Anschluß eines MP3 Players an RCD300)
Hat jemand hier Erfahrung mit einem der beiden Systeme, gab´s Probleme beim Einbau oder Probleme mit der Ansteuerung über RCD 300, welches wäre wenn euren Meinung nach das beste??
Ich hoffe ihr könnt mir auf meinen vielen Fragen eine Antwort geben, wäre sehr nett wenn viele Antworten kämen...
Glück Auf......und Danke
21 Antworten
hallo und herzlich willkommen im Forum!
als erstes empfehle ich dir mal die Referenzseite überhaupt für Sound im Golf 5 klick
und dann empfehle ich dir den Radio / Navi Sammelthread klick wieder
sollten danach! noch Fragen sein, was so gut wie unmöglich ist, her damit.
Hallo,
erstamal danke für die Tipps, es wären wie du sagst noch ein paar Fragen:
Gibt es hier im Forum noch irgendwo Referenzen bezüglich des MP3 Players/Connects 2 Adapter in Verbindung mit dem RCD300?? Oder kannst du mir was sagen??
Ich konnte keine antwort auf die Frage mit den Lautsprechern Kabeln finden, kann ich diese benutzen !!??
Kann ich den bei der Wahl von neuen LS, diese nur mit dem RCD300 betreiben oder muß ich eine Endstufe daszwischen schalten??
Gruß
Warum haste dir nicht die 10 Lautsprecher Ausführung gehört??
Und ich habe den Solisto verbaut. Klasse Teil, ABER,der Solisto sorgt nur,das man MP3 per USB Stick hören kann.
Simuliert wausi den CD Wechsler. Am Sound ändert sich null.
Wird ja auch nichts diesbezüglich geändert.
Und der Golf V Sound ist halt optimal für den 50-60 Jährigen Golfkäufer. Der rbaucht nicht mehr^^.
Sieht man ja auch optsich am RCD 300 Radio. Monofarbenen Bildschirm,schiebt man eine CD ein,hat man 50% des Display leere Anzeige.
Auf gut Deustch, einfach nur ein Scheissding,was leider halt perfekt zur Mittelkonsole passt.
Ausser dem 2000 Euro zu teuren MFD2 gibt es nur hässliche Radios bei VW.
Verschlafen halt mal wieder alles.
Warum keine 10 LS, war ein Vorführwagen daher keine Alternative.!!!
Hast du den Solisto, einfach hinten an das RCD300 angeklemmt und dann los, oder waren noch irgendwelche anderen dinge notwendig um das ding ans laufen zu bekommen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von barbatos
Warum keine 10 LS, war ein Vorführwagen daher keine Alternative.!!!
Hast du den Solisto, einfach hinten an das RCD300 angeklemmt und dann los, oder waren noch irgendwelche anderen dinge notwendig um das ding ans laufen zu bekommen??
Einfach Kabel an den CD Wechselereingang geklemmt fertig.
Solistobox liegt jetzt hinter dem Radio und das Kabel mit dem USB stcik liegt unter der Lenkradmulde.
Absolut perfekt,kein Platz verloren und alles unsichtbar,nichts boren müssen.
Ist das Radio draussen,brauchen ungeübte 5 Minuten für den Rest 😁
was möchstest du denn an deinem rcd 300 anschließen?
Ich hatte seinerzeit von Dietz den Adapter 1218 (im www für 70 €) an dem RCD 300 angeschlossen. Damit kannst du jede Audioquelle über Cinch an das RCD 300 anschließen.
Hört sich gut und einfach an, habe gelesen das die Solisto-Box so für ca. 199€ zu haben ist. Passen da alle handelsüblichen USB-Sticks dran oder gibt es da Einschränkungen??
So wie ich verstanden habe hast du die 10 original LS, ich werde aber umrüsten weil´s echt beschissen klingt, für welches System ich mich entscheide weiß ich noch nicht genau, werde aber mal weiter hier im Forum schauen, seinzeichens "Vadder" genannt, hat wohl die Rainbow LS eingbaut und ist hoch zufrieden, mal schauen...
Zur Info:
Golf V Sportline MJ 05, laserblue perleffect, Standard Sportline Ausstattung, Features: Mittelarmlehne, Tempomat, 4 Türen, RCD300 -> mit 6 LS
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
was möchstest du denn an deinem rcd 300 anschließen?
Ich hatte seinerzeit von Dietz den Adapter 1218 (im www für 70 €) an dem RCD 300 angeschlossen. Damit kannst du jede Audioquelle über Cinch an das RCD 300 anschließen.
Hatte vor einen MP3Player mit 1GB Speicher anzuschließen, deine alternative hört sich einfach und günstig an...
Aber muß sehen, das der Sound stimmt ansonsten bringt das alles relativ wenig...Ich glaube aber das wird ein teures Vergnügen, weil selber einbauen is was man so liest ein kleines Abenteuer...:-(
Du schreibst das du demnächst die Türgriffe von innen beleuchten willst!!?? Gibt es dazu im wwww irgendwo eine Anleitung wie das geht?? Ambiente Beleuchtung im
Himmel ist bei mir schon vorhanden!!
Zitat:
Original geschrieben von barbatos
Hört sich gut und einfach an, habe gelesen das die Solisto-Box so für ca. 199€ zu haben ist. Passen da alle handelsüblichen USB-Sticks dran oder gibt es da Einschränkungen??
So wie ich verstanden habe hast du die 10 original LS, ich werde aber umrüsten weil´s echt beschissen klingt, für welches System ich mich entscheide weiß ich noch nicht genau, werde aber mal weiter hier im Forum schauen, seinzeichens "Vadder" genannt, hat wohl die Rainbow LS eingbaut und ist hoch zufrieden, mal schauen...
Zur Info:
Golf V Sportline MJ 05, laserblue perleffect, Standard Sportline Ausstattung, Features: Mittelarmlehne, Tempomat, 4 Türen, RCD300 -> mit 6 LS
Eigentlich sollen die meisten USB STicks gehen. Wenn einer nicht geht, kann man diesen auch zu Solisto schicken und die machen dann das es geht.
Aber ich habe einfach einen 1 GB Stick von Solisto mitbestellt. Hatte eh nur einen 256er daheim.
Hier hab ich auch was dazu geschrieben und zwar einen Erfahrungsbericht über das Hertz System. Schaus dir einfach ma an 😉
Falls du noch Fragen hast kannst du diese gerne stellen 🙂
Hallo Leute!
Ich habe ein änliches Problem und 2 linke Hände. Ich habe das 300 Radio und die Ausführung der 6 Boxen. Leider ist der Klang ebenso wie das Radio nicht so wirklich der Bringer. Nun habe ich meinen iPod in den Golf eingebaut, um wenigstens ausreichend Musik zu haben.
Da ich nicht wirklich Lust habe das ganze Auto auseinander zu Bauen um Kabel für die Endstufe zu verlegen suche ich nach einer Möglichkeit vielleicht nur die Boxen gegen andere zu ersetzen. Da die aber ca. 400€ kosten würde ich schon gerne wissen ob die vielleicht schon mal jemand probegehört oder gar selber eingebaut hat.
Kann vielleicht jemand seine Erfahrung schreiben?
Hat jemand im Raum Wuppertal oder Umgebung einen Händler der den Einbau vernünftig machen kann?
Grüße
Torsten
Und frei nach Heinz Erhardt: Und nochn Gedicht....
Ich habe mich für eine zugegeben kostspieligere Variante etschieden, wenns eingebaut ist, gibts nen Lagebericht dazu...
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Warum haste dir nicht die 10 Lautsprecher Ausführung gehört??
Und der Golf V Sound ist halt optimal für den 50-60 Jährigen Golfkäufer. Der rbaucht nicht mehr^^.
Willst Du damit sagen,daß die Woodstock-Generation ihr Gehör mit 50-60 bereits verloren hat? Ich finde es genau umgekehrt: Kann nicht verstehen,daß sich die junge Generation mit 64 oder 128ger MP3 die Ohren zudröhnt.Eine solch schlechte Musikqualität hätten wir damals nicht akzeptiert,und viele dieser Altersgruppe tun das heute ebensowenig,auch nicht in unseren Gölfen!