Audioqualität: Bluetooth vs Apple CarPlay
Hallo zusammen,
habe heute meinen M40d abgeholt und habe mein iPhone X ganz normal über Bluetooth eingebunden (ohne CarPlay). Danach war das Gesicht erst mal ziemlich lang - das Harman Kardon System klang sehr flach und wenig dynamisch. Selbst DAB+ höre sich besser an als Musik vom iPhone.
Danach etwas zu Hause rum gespielt und doch CarPlay aktiviert. Der Sound war wie ausgewechselt. Kräftig, dynamisch mit schönem Punch.
Meine Frage an euch:
Wie ist das ganze technisch zu erklären? Rechnet das BMW interne Bluetooth Streaming so massiv die Datenraten herunter, damit es sich im Vergleich zu Carplay nicht gut anhört?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Siehe hier:
https://devstreaming-cdn.apple.com/.../...rplay_systems_part_1.pdf?...
Seite 102-108
Kurz:
Bluetooth wird verbunden, das Auto startet ein eigenes Wifi Netwerk für Carplay (unsichtbar), das iPhone verbindet sich damit, über dieses kabellose Netzwerk tauschen Auto und iPhone die Daten aus. Hat nichts mit Hotspot, Datenvolumen und Co. zu tun.
83 Antworten
Ich hab im Vergleich zum F25 LCI auch die schlechte Bluetooth Qualität bei Spotify bemängelt. Zumindest hilft es die Lautstärke am
iPhone runterzuregeln und nicht auf Maximum zu stellen. Dann den internen BMW-Verstärker höher drehen und die Qualität ist akzeptabel.
Verstehe nur den technischen Unterschied zum alten X3 nicht so ganz. Welche Gründe gibts dafür?
Ich hab's noch mal ausprobiert. Ich hab ein Lied aus dem Radio parallel per Spotify vom meinem S9 gestreamt (Galaxy S9 nur per Bluetooth Audio gekoppelt). Meine Einstellungen bei Spotify sind 1. Data Saver: "aus" und 2. Soundqualität Streamen: "Sehr hoch". Ich hab keine Unterschiede in der Qualität gehört. Der Sound vom Smartphone war voll und dynamisch.
Ich hab allerdings auch schon die Erfahrung gemacht, dass der Sound über Bluetooth oder USB hörbar schlechter war. Ich konnte das immer auf schlechte Bitraten der Tonquelle zurückführen. Schon bei 192 kBit/s wird es hörbar schlechter. 320 kBit/s sollte die Quelle schon liefern.
Was mir heute aufgefallen ist: Über CarPlay werden nicht alle Songs abgespielt...manche laufen an, es wird jedoch kein Ton wiedergegeben.
Hat das Phänomen noch jemand?
Zitat:
@RPGamer schrieb am 15. November 2018 um 08:36:22 Uhr:
Übrigens wer nun überlegt Carplay zu kaufen: ab Mittwoch (nächste Woche) soll es wieder Rabatte im CD Store geben. 25% auf alle Dienste und 70% auf Carplay.
Danke für die Info. Vielleicht bin ich uninformiert... Was ist das für ein Store? CD Store...
und in welcher Form ließe sich CarPlay nachrüsten? Für immer? Oder im Abo? Ist das ein Bauteil? Jetzt wurde es womöglich peinlich :-0... Mein Traum wäre die Lösung google maps via CarPlay auf den Navi Bildschirm zu transportieren. Da soll sich doch mit iOS 12 etwas getan haben... ich habe nämlich kein NavigationSystem und nutze nur mein Handy. Kann jemand helfen?
Ähnliche Themen
Carplay (Voraussetzung für Google Maps) bekommst du aber nur mit dem grossen Navi zusammen. Kann online nachgebucht werden (Mietmodell).
Ah, stimmt- das war der Trick.... Und dann braucht man es ja nicht unbedingt .... Vielen Dank!
Gibt es für eure VIN unter https://www.bmw.de/.../mobile-devices-update.html Media Updates?
Bei meinem F30 gab es dort mehrmals Media Updates. Beim G01 bekomme ich die Meldung: "Die eingegebene Fahrgestellnummer kann leider nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Support."
Zitat:
@MarcosA4 schrieb am 18. November 2018 um 09:07:13 Uhr:
Ah, stimmt- das war der Trick.... Und dann braucht man es ja nicht unbedingt .... Vielen Dank!
Ja genau, jedenfalls nicht unbedingt für die Navigation mit Google Maps oder Waze.
Ein HiFi-Spezialist meinte zu mir, dass es auch ohne Navi-Prof und CarPlay einen Weg gäbe... Für 600 Euro.... Werde da mal nähere Informationen abrufen.
Zitat:
@mfre schrieb am 18. November 2018 um 08:58:44 Uhr:
Carplay (Voraussetzung für Google Maps) bekommst du aber nur mit dem grossen Navi zusammen. Kann online nachgebucht werden (Mietmodell).
Ab Werk geht es auch mit Navi Business. Habe ich so geordert und bislang nichts Anderslautendes gehört.
Zitat:
@MarcosA4 schrieb am 18. November 2018 um 08:26:24 Uhr:
Zitat:
@RPGamer schrieb am 15. November 2018 um 08:36:22 Uhr:
Übrigens wer nun überlegt Carplay zu kaufen: ab Mittwoch (nächste Woche) soll es wieder Rabatte im CD Store geben. 25% auf alle Dienste und 70% auf Carplay.Danke für die Info. Vielleicht bin ich uninformiert... Was ist das für ein Store? CD Store...
Stimmt, da fehlten Informationen. Also CD = Connected Drive. Gemeint ist also der Conneced Drive Store: https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html#/portal/store
CarPlay ist ein Abomodell. Du kaufst es entweder ab Werk für 300 Euro oder buchst es nachträglich im Connected Drive Store. Hier kostet es seit ein paar Monaten nur noch 249 Euro. Es hat eine Laufzeit von 3 Jahren.
Im Connected Drive Store gibt es auch noch weitere Dienste. Wenn du dich dort anmeldest und deine Fahrgestellnummer (VIN) einträgst, kannst du sehen, welche Dienste du für dein Auto buchen kannst. Hier gilt dann eben am kommenden Mittwoch: 25% auf alle Dienste und 70% auf CarPlay.
woher bekommt man solche Infos wie Rabatte und in welcher Höhe diese sind ?
Kam über einen Newsletter von hier: https://meinbmw.de
Hier kannst du dich ebenfalls anmelden und dich für die Newsletter anmelden. Dort steht die Aktion auch noch mal beschrieben: https://meinbmw.de/.../bmw-black-connected-week
"Nutzen Sie die BMW BLACK CONNECTED WEEK vom 21. bis zum 27. November 2018 und sichern Sie sich einen Preisvorteil von 25 % auf alle digitalen Dienste (70 % auf Apple CarPlay® Vorbereitung) im BMW ConnectedDrive Store.
Der Betrieb von BMW ConnectedDrive Diensten setzt das kostenpflichtige Basispaket BMW ConnectedDrive Services voraus. Aktion gültig vom 21.11.2018 bis zum 27.11.2018, online im BMW ConnectedDrive Store, je nach Verfügbarkeit (Prüfung unter bmw-connecteddrive.de möglich) für das jeweilige Fahrzeug. Ausgenommen sind Testangebote mit einer Laufzeit von einem Monat. Keine Barauszahlung möglich. Beim Kauf der Apple CarPlay® Vorbereitung im Aktionszeitraum wird ein Gesamtrabatt von 70 % gewährt."
Interessanterweise konnte ich mich über meinen CD Login dort nicht richtig anmelden. Die wollen von mir eine Kundenkarte haben, welche ich (noch?) nicht habe. Ich habe mich dann mit einer anderen E-Mail angemeldet und dann kann man sich über die VIN registrieren.
Danke für die Info ,ob die Aktion wohl auch für Österreich zu Verfügung steht ?
Zitat:
@RPGamer schrieb am 18. November 2018 um 11:43:45 Uhr:
Kam über einen Newsletter von hier: https://meinbmw.de
Hier kannst du dich ebenfalls anmelden und dich für die Newsletter anmelden. Dort steht die Aktion auch noch mal beschrieben: https://meinbmw.de/.../bmw-black-connected-week
"Nutzen Sie die BMW BLACK CONNECTED WEEK vom 21. bis zum 27. November 2018 und sichern Sie sich einen Preisvorteil von 25 % auf alle digitalen Dienste (70 % auf Apple CarPlay® Vorbereitung) im BMW ConnectedDrive Store.
Der Betrieb von BMW ConnectedDrive Diensten setzt das kostenpflichtige Basispaket BMW ConnectedDrive Services voraus. Aktion gültig vom 21.11.2018 bis zum 27.11.2018, online im BMW ConnectedDrive Store, je nach Verfügbarkeit (Prüfung unter bmw-connecteddrive.de möglich) für das jeweilige Fahrzeug. Ausgenommen sind Testangebote mit einer Laufzeit von einem Monat. Keine Barauszahlung möglich. Beim Kauf der Apple CarPlay® Vorbereitung im Aktionszeitraum wird ein Gesamtrabatt von 70 % gewährt."Interessanterweise konnte ich mich über meinen CD Login dort nicht richtig anmelden. Die wollen von mir eine Kundenkarte haben, welche ich (noch?) nicht habe. Ich habe mich dann mit einer anderen E-Mail angemeldet und dann kann man sich über die VIN registrieren.
für AppleCare zahlt man derzeit 249€ bzw. 250€ ist das bereits der reduzierte preis ? oder wird es am Mittwoch noch günstiger ?