Audioqualität: Bluetooth vs Apple CarPlay
Hallo zusammen,
habe heute meinen M40d abgeholt und habe mein iPhone X ganz normal über Bluetooth eingebunden (ohne CarPlay). Danach war das Gesicht erst mal ziemlich lang - das Harman Kardon System klang sehr flach und wenig dynamisch. Selbst DAB+ höre sich besser an als Musik vom iPhone.
Danach etwas zu Hause rum gespielt und doch CarPlay aktiviert. Der Sound war wie ausgewechselt. Kräftig, dynamisch mit schönem Punch.
Meine Frage an euch:
Wie ist das ganze technisch zu erklären? Rechnet das BMW interne Bluetooth Streaming so massiv die Datenraten herunter, damit es sich im Vergleich zu Carplay nicht gut anhört?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Siehe hier:
https://devstreaming-cdn.apple.com/.../...rplay_systems_part_1.pdf?...
Seite 102-108
Kurz:
Bluetooth wird verbunden, das Auto startet ein eigenes Wifi Netwerk für Carplay (unsichtbar), das iPhone verbindet sich damit, über dieses kabellose Netzwerk tauschen Auto und iPhone die Daten aus. Hat nichts mit Hotspot, Datenvolumen und Co. zu tun.
83 Antworten
....
Ja, ist noch gebucht.
Zitat:
@-CM1 schrieb am 15. Dezember 2019 um 11:36:42 Uhr:
CP kann eine begrenzte Laufzeit haben eventuell ist die rum ? Ist es denn auf deiner BMW Seite oder App als „gebuchte Dienste“ noch zu sehen ?
Du hast „Geräte löschen“ ja schon durchgeführt am Fahrzeug.
Hast du ebenfalls am IPhone „Fahrzeug entfernt“ bei Bluetooth und WLAN ?
Zitat:
Du hast „Geräte löschen“ ja schon durchgeführt am Fahrzeug.
Hast du ebenfalls am IPhone „Fahrzeug entfernt“ bei Bluetooth und WLAN ?
Meinst Du Fahrzeug ignorieren?
Dann bei BT durchgeführt.
Bei WLAN bin ich unsicher, ob ich es durchgeführt habe.
Ähnliche Themen
Mache es bei WLAN und in den Einstellungen IPHONE bei CarPlay direkt. Fahrzeug auswählen und abschalten.
Dann ist alles auf
„Null“ anschließend neu mit CP verbinden...sollte es nicht funktionieren nehme mal leihweise ein anderes IPhone und verbinde.
Ich bin aber zuversichtlich das alles funktioniert.... BMW CarPlay ist perfekt..😉
Hallo ich stelle fest dass sich CarPlay quasi von selbst einschaltet und mir die integrierte Radio App zB „radioplayer“ immer wieder einschaltet, obwohl ein DAB Sender angewählt wurde. Echt nervig! An was könnte das denn liegen? Schon mal danke für eure Antworten bzw. Lösungen
Das Problem hatte ich auch, weshalb ich frustriert CarPlay wieder deaktiviert hatte. Nun mit der neuen Software (I-Stufe 19-11, Version 007.005.013 im iDrive) tritt das Problem bei mir fast gar nicht mehr auf. Solltest du diese Version nicht haben, könntest du versuchen die beim Händler auf Gewährleistung zu bekommen. Hast du einen Diesel ist es jedoch einfacher zu behaupten die AdBlue Anzeige ist ungenau, das sollte mittlerweile bei BMW bekannt sein.
Weiß jemand wie man die versions Nummer der "I-Stufe" raus bekommt, oder ist das abhängig davon, was mir unter den Media Softwareständen angezeigt wird (TB und MB Version)
Wenn du z.B. BimmerCode hast, kannst du es damit auslesen.
Ansonsten würde ich sagen: Ja, es gibt einen Zusammenhang mit denen TB- und MB-Versionen im iDrive, aber du kannst daraus deine I-Stufe nicht auslesen. Wenn du 19-11 haben solltest, wäre TB und MB auf der 007.005.013