Audiopaket IV und Iphone

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Zusammen,

ich fahre seit gut einer Woche einen neuen Fofi. Bin soweit auch sehr begeistert.

Allerdings habe ich hinsichtlich Audiopaket IV und dem Iphone (hier 3G) eine Frage. Ich weiß, dass es hier schon ein langes Thema dazu gibt, konnte hierin allerdings mein Problem nicht finden.

Die Koppelung an sich hat prima geklappt und funktionierte auf anhieb. Telefonieren klappt wie am Schnürchen. BT-Audio ist auch soweit in Ordnung.

Allerdings habe ich festgestellt, dass beim Start des Fofi (und nach der Koppelung von BT) der im Iphone integrierte Ipod sofort anfängt Lieder abzuspielen, obwohl ich Radio höre. (Play-Symbol rechts oben im Iphone). Allerdings ist der schlechte Akku im Iphone bekannt und ich möchte doch etwas Strom sparen. Gibt es nun eine Möglichkeit das sofortige loslegen des Ipod zu unterbinden (weil ich ja wie ober bereits beschrieben meine Priorität auf den Radio lege)?

Vielleicht hat ja jemand dasselbe Problem und kann mir den einen oder anderen Tipp geben.

Danke schonmal und Grüße

Brianmcwilson

37 Antworten

Ich kann das am iPhone nur bei einem Telefon auswählen, da steht dann halt dieses FordAudio und iPhone und so als Ausgabe. Oder was meinst du genau? Das wäre ja eher ein Ziel und keine Quelle.
Quelle am Radio halt Telefon gewählt?!
Ich probier das gleich nochmal durch, aber eigentlich hatte ich da alle möglichen Konstellationen ausprobiert.

hi,

mal ne ganz blöde frage, bei euch klappt das mit dem iPhone ohne probleme über bluetooth musik zu hören??? ich habe das iPhone 4 und bekomme das einfach nciht hin. bin ich zu blöd dazu oder gibts da ein trick? FW 4.1

mfg
denis

Wie gesagt, bei mir funktioniert das auch nicht.
Über Kabel geht das ja nur als Fernsteuerung und dann mit Klinkenkabel für den Sound.
Über Bluetooth geht das bei mir überhaupt nicht! Der spielt ganz normal über die iPhone internen Lautsprecher ab. Ist per Bluetooth verbunden und telefonieren und solche Sachen funktionieren problemlos.
Wäre gut wenn mal jemand bestätigen könnte, dass das definitiv funktioniert und wie man vorgehen muss. Was man am Radio einstellen muss und was am iPhone.

Vielen Dank schonmal und Grüße

Dominic

also bei mir gehts einwandfrei. Bluetooth im radio und iphone einschalten. über das radio (phone menü) verbinden. jetzt ist das iphone mit dem radio gekoppelt das heisst immer wenn beide bluetooth anhaben verbinden sie sich automatisch beim losfahren (erkennt man wenn das bluetooth zeichen leuchtet auf dem radio display. sobald sich das iphone mit dem radio verbunden hat schaltet es automatisch die ausgang quelle auf ford audio, d.h. das alles was abgespielt wird auch über die auto lautsprecher zu hören sein müsste.man kann es aber auch manuel umschalten zb. über den ipod im iphone. einfach unten links wenn man ein lied abspielt die quelle auswählen. mehr muss/kann man auch nicht machen

Ähnliche Themen

Verbunden ist es bei mir auch (Blaues Symbol), Telefonate gehen wie gesagt einwandfrei. Aber eben NUR Telefonate. Kommt bei dir im iPhone eine Meldung, von wegen dass der Ausgang auf Ford-Audio geschaltet wird? Ich kann im iPod aber auch nichts Einstellen. Habe während der abspielt das versucht, über das Einstellungsmenü->Bluetooth und Einstellungsmenü->iPod, da gibt es einfach keine Optionen irgendwas für den Ausgang einzustellen. Ich verstehe das nicht. Ich werde das gleich nochmal probieren ansonsten mal bei Ford fragen woran das liegen könnte. Möchte diese Funktion unbedingt nutzen für Navigon. Auf jeden Fall vielen Dank für die Infos Killertomate.

welchens iPhone hast du? ne bei mir kommt keine meldung. es gibt noch ne möglichkeit. versuch mal im navigon (welche navigon version hast du?) wenn du eine route eingestellt hast kannst du unten rechts auf das ipod symbol gehen. da kann man die laustärke und das lied wählen. manchmal ist dort die laustärke auf stumm gestellt.

Am Radio muss man natürlich die Quelle BTAudio auswählen. Wenn man das iPhone nur über Bletooth verbunden hat, ist der Ausgang des iPhones richtig eingestellt. Solltre man zusätzlich das USB bzw Y-Kabel verwenden (wobei dann BTAudio natürlich keinen Simm mehr macht) muss man den Ausgang im iPhone richtig wählen, da man nun 2 Aletrnativen hat: FordAudio (Bluetooth) und Dock Connector (Kabel).

Wo bitte soll ich dieses BTAudio auswählen?
Langsam komm ich mir richtig blöd vor, aber sowas gibts bei mir nicht. Irgendwas ist da nicht in Ordnung!

Killertomate: Hab das 3GS, aber mit Navigon rumprobieren nützt nichts, solange einfach nichts über BT wiedergegeben wird. Also halt der normale iPod.

Dann hast du zu alte SW auf deinem Multifunktionsdisplay. Von wann ist dein Auto?

kann mir nicht vorstellen das die sw zu alt ist. wenn du am radio auf en Aux knopf mehrmals draufdrückst wechselt er die quelle. geht das bei dir nicht? logischerweise muss das iphone erstmal verbunden sein(blaues symbol am radio)

Der wechselt dann nur zwischen Audio-Eingang und USB. Wenn man über das Menü geht kann man sich auch alle Quellen Anzeigen lassen, dort stehen auch nur die beiden drin bzw. der iPod steht bei mir noch mit drin, weil ich den mal über USB-Kabel verbunden hatte. Ist aber deaktiviert dort, lässt sich also nicht auswählen.

Der Wagen ist einer der ersten glaube ich, ist zumindest Baujahr 2008 und Erstzulassung Februar 2009. Kann ich zu irgendeinem beliebigen Ford Händler fahren und die um ein Update bitten? Mein Händler ist mir zu weit weg und meine nächste (die erste die ich durchführe) Inspektion ist erst im Februar 2011, solange würde ich eigentlich nicht warten wollen. Der Wagen stammt ursprünglich aus einer Flatrate, habe also Garantie und Wartungssachen noch mit da drin, falls das einen unterschied macht für diesen Service.

Warum sollte das ein Mangel sein? Als du das Auto gekauft hast, gab es diese Funktion noch nicht.
Kannst ja nicht bemängeln, dass es nicht drin ist, als du es erworben hast.

Du musst dann ggf Freisprechmodul und mFD updaten lassen.
Aber warum willst du das überhaupt machen? Damit du vom iPhone über Bluetooth Musik mit Knistern und evtl Aussetzer hören kannst, den Akku schnell leernudelst, weder Titel noch Zeitinformationen bekommst und noch nicht mal skippen und seeken kannst? Vom Browsen ist die Technik übrigens noch weit entfernt, da braucht du AVRCP 1.4, und Apple hat noch nicht mal AVRCP 1.3

hast du dein iphone auch gleichzeitig am usb drann? wenn ja mach den ab und verbinde nur über bluetooth. hatte gesterm im auto auch das usb kabel drann um es aufzuladen und er ist erst nach mehrmaligem drückens der Aux Taste auf Bluetooth gesprungen. Also bei mir knistert nichts läuft einwandfrei über bluetooth.

wenn das auch alles nicht klappt musst du wohl zum händler fahren, egal welcher hauptsache die haben einen ford service, und sprech die mal drauf an.

hatten die allersten modelle kein Bluetooth?

Zitat:

Original geschrieben von Tuborger


Warum sollte das ein Mangel sein? Als du das Auto gekauft hast, gab es diese Funktion noch nicht.
Kannst ja nicht bemängeln, dass es nicht drin ist, als du es erworben hast.

Ich habe nie(!) von einem Mangel gesprochen, ich möchte lediglich die Funktion nutzen können.

Zitat:

Original geschrieben von Tuborger


Aber warum willst du das überhaupt machen? Damit du vom iPhone über Bluetooth Musik mit Knistern und evtl Aussetzer hören kannst, den Akku schnell leernudelst, weder Titel noch Zeitinformationen bekommst und noch nicht mal skippen und seeken kannst?

Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe möchte ich Navigon über die Lautsprecher laufen lassen, da ich sonst bei gleichzeitig spielender Musik NICHTS von dem Navigon höre. Akku schnell leernudeln gibt es nicht. Dank Brodit Halterung mit passendem PowerJolt und elegant verlegtem Ladekabel habe ich ein immer volles iPhone. Aber vielen Dank dass du dich sorgst! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Killertomate007


hast du dein iphone auch gleichzeitig am usb drann? wenn ja mach den ab und verbinde nur über bluetooth.

Habe nur über Bluetooth mit dem Radio verbunden. Das iPhone wird nur zum Laden zusätzlich per Kabel verbunden. Das Problem ist halt, dass BTAudio nicht einmal im Menü angezeigt wird. Wenn man auf das Menü geht und dann die Taste nach links drückt und dann AUX auswählt hat man eine Übersicht aller Audioquellen. Dort steht es halt nicht drin. Ich fahre aber morgen mal zum Händler und schaue was sich machen lässt. Danke nochmal für die Tipps, ich werde morgen berichten was sich nun getan hat.

Zitat:

Original geschrieben von Luxsource


Der Wagen stammt ursprünglich aus einer Flatrate, habe also Garantie und Wartungssachen noch mit da drin, falls das einen unterschied macht für diesen Service.

Dann hast du das nur zufällig erwähnt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen