Audiolink Soundqualität schlechter als mit MP3-CD - normal ???
Hallo zusammen,
der Betreff beschreibt auch bereits mein Problem!
Ich habe heute den direkten Soundvergleich zwischen einer MP3-CD und einer Datei auf dem Audiolink gemacht (hab das selbe Lied abgespielt).
Bei der MP3-CD kommt der Klang richtig gut rüber, der Bass kommt gut rein, es hört sich alles wie gewohnt sehr gut an.
Bei der Datei vom Audiolink fiel mir auf, dass alles ein wenig "gedämpft" klingt, der Bass kommt so gut wie gar nicht zur Geltung, auch der Klang ist gedämpft und nicht so voluminös wie mit der normalen MP3-CD.
Ist das normal ??
Ich muss noch folgendes erwähnen:
Beim Einbau des Audiolinks ist mir eine rote Quetschsteckerverbindung beim Audiolink aufgefallen. In der Bedienungsanleitung hieß es:" Nur Verbinden bei schlechter Tonqualität", jedoch war diese Verbindung von Haus aus schon verbunden, also hab ich es so gelassen.
Kann es vielleicht daran liegen ?? Leider hab ich jetzt nicht die Möglichkeit die Quetschverbindung zu trennen, weil ich keine Radiohaken zur Hand habe...
Danke für eure Hilfe!
KC
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Piepmatz89
ich habe auch das radiolink modul drinne und kann mich nicht beschweren, also klang ist 1a.direkten vergleich kann ich nicht starten weil ich nur das Concert 2 drinne hab und das nur normale audio cd's liest.
falls du im TONE-Menü an den Reglern was verändert hast, bleiben diese Einstellungen gespeichert - oder musst du das bei jedem Radiostart neu einstellen ?
bleibt alles wie es ist, aber wie die vorredner, der speichert mehrer werte, also tone von cd/fm/tp getrennt.
Zitat:
Original geschrieben von Piepmatz89
bleibt alles wie es ist, aber wie die vorredner, der speichert mehrer werte, also tone von cd/fm/tp getrennt.
ok.
bei mir ist es nämlich folgendermaßen (hab concert 3).
die TONE-Einstellungen für CD/Radio bleiben gespeichert, sobald das Radio aus ist (Schlüssel entfernt).
die TONE-Einstellungen für das Audiolink (betreibe es mit SD-Karte) werden nicht gespeichert - ist das normal ?
Das ärgert mich nämlich schon sehr, denn ich will nicht bei jedem Neustart die Regler für die SD-Karte neu einstellen müssen.....
Soll man vielleicht die SD_Karte nach Ausschalten des Radios aus dem Audiolink entfernen, könnte das helfen die Reglereinstellungen zu behalten ?
Das erinnert mich irgendwie an mein altes Auto, wo zunächst Zünd- und Dauerplus am Radio vertauscht waren, da hat er sich auch nicht alle Einstellungen gemerkt..
Ähnliche Themen
ich betreibe meins per USB Stick und lass den immer drinnen, auch bei dem 2. USB Stick bleibt alles gespeichert.
Zitat:
Original geschrieben von psman
Das erinnert mich irgendwie an mein altes Auto, wo zunächst Zünd- und Dauerplus am Radio vertauscht waren, da hat er sich auch nicht alle Einstellungen gemerkt..
die einstellungen für CD und FM bleiben gespeichert, nur für die SD-Karte speichert er es nicht..
ich werds bei Gelegenheit mit nem USB-Stick probieren.
ärgerlich....
So heute bin ich endlich dazugekommen den Test zu machen.
Insgesamt hab ich 5 MP3 Dateien auf CD gebrannt und die gleichen 5 Dateien auf den USB Stick gezogen.
Ergebnis: Null unterschied. Hört sich über CD genauso an wie über USB Stick.
Wo also das Problem bei dir liegt weiß ich leider nicht.
Grüße