Audio im T3 Womo

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo ihr alle.

Ich hoffe ich nerve Euch nicht..
Ich habe zu meinem Anliegen auch schon die SuFu benutzt, aber nicht wirklich was passendes gefunden.

Habe mal eine Frage an Euch zur Beschallung im Bulli.
In unserem Bus ist zur Zeit ein altes VW Alpha drin und Lautsprecher gibt es ganze 2 Stück, und zwar in Form von 2 echt mies klingenden "Überputzboxen", die offenbar zu dem TECA Ausbau gehören und hinten im Fond, oberhalb der Klappsitzbank an der "Decke" montiert sind. Habe die Konzerthalle bei der Fahrzeugbesichtigung mal kurz getestet und sehr schnell entschieden, dass das für eine mindestens 6-monatige Reise im Bulli definitiv zu wenig ist 😉
Da kommt selbst im Stand bei ausgeschaltetem Motor nur schepperndes Geplärre an. Möchte mir gar nicht vorstellen, was man da noch auf der Landstraße bei 100 km/h hört.

Vielleicht haltet ihr mich für nicht ganz dicht, aber mein Ziel ist es eigentlich, den Klang und den Druck ein Stück anständiger hinzubekommen, ohne die Inneneinrichtung zu zersägen, irgendwo Löcher reinzuflexen o.ä.
Sprich, ich möchte das Ganze gerne rückbaubar gestalten, sodass man den derzeitigen uneingeschränkten Originalzustand ohne Schwierigkeiten wieder herstellen kann.

Ein Vernünftiges MP3-CD Radio mit zusätzlicher USB Schnittstelle mit 4x50 Watt und Vorverstärkerausgängen habe ich noch aus meinem vorherigen Auto. Kabel sind netterweise ja auch schon bis nach hinten versteckt verlegt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, gegen was für Lautsprecher ich die derzeitigen Blechkisten da hinten im Heck austauschen könnte und was ich vorne im Fahrerhaus anstelle um das Ganze etwas räumlicher klingen zu lassen.
Ich schätze mal für audiophile Ergüsse taugt der Bulli so oder so schon nicht wirklich. Und Worte wie Klangbühne und dergleichen lassen wir mal gleich 😁
Es soll eben nur halbwegs vernünftig und nach etwas mehr klingen, dann wäre ich schon zufrieden.

Würde dann auf jeden Fall die existierenden Aufnahmen im Heckbereich nutzen um dort andere Boxen mit Gehäuse anzubringen. Habt ihr für derartige Boxen z.B eine Empfehlung für mich? Alles was man so findet sind ja i.d.R. Boxen zum Versenken.

Was kann ich vorne machen? Es existieren zum Beispiel keine Türablagen mit Lautsprecheraufnahmen in dem Bus. Da es ab Werk ja ursprünglich ein Transporter war, sind die Türen völlig nackt. Da hätte sich TECA damals meiner Meinung nach auch was einfallen lassen können 😕
Gibt es z.B. fertige, dezente Doorboard-Lösungen, die man (ohne die Türen völlig zu zerlöchern) dort anbringen könnte? Oder kommt man irgendwo günstig an entsprechende Originalteile mit Lautsprecheraufnahmen ran, mit denen man die Türen ausstatten kann?
Im Armaturenbrett befindet sich mittig eine Perforation für einen Lautsprecher. In unserem Bulli scheint dort nichts verbaut zu sein. Was passt da drunter? Irgendein nett klingender Breitbandlautsprecher vielleicht?

Wäre für jeden Tipp dankbar!
Sorry, ist schon wieder so lang geworden 😎

Gruß,
Lasse

30 Antworten

Hallo Jungs!

@c-katze und Ivanhoe
Danke für die Bilder und Anregungen.
Mal sehen wie ich das nun bei mir lösen werde ohne die halbe Wanne zu zersägen 😉

@323Touringgrün
Das Teil macht wirklich einen ganz interessanten Eindruck!
Für den Preis auf jeden Fall überlegenswert... zumal der Bums des Radios für die Boxen locker reicht
und ich mich so nicht mehr um Endstufe usw. kümmern müsste. Sowas meintest Du wohl auch @Der Klemmi?

@Polo6NFDTCiV
Wie gesagt, es muss nicht den Ansprüchen eines Audiophilen genügen.. nur etwas mehr Klang und auch etwas mehr Druck genügen schon 😉
Und so wie das BOSE System in dem anderen Auto wird es am Ende eh kaum klingen können. Jedenfalls nicht ohne massiven Aufwand, den ich zeit- und kostenmäßig eigentlich nicht betreiben will/kann.

Gruß,
Lasse

hi lasse, falls du dich für so ein teil entscheidest, versuch doch mal ob du noch ein "altes" gerät mit metallgehäuse bekommst, vieleicht hat das ja noch ein händler zumliegen. die neuen sind aus kunstoff und sollen nicht ganz an die metallausführung rankommen.
gruß 323

Was ich m einte, ist baugleich mit dem was 323Touringgrün  verbaut hat. Nur halt um einiges teurer! Ich habe es mir mal selbst angehört und für die Kombi Bass und Verstärker (auch noch für Tief- und Mitteltöner) echt der Burner....! Der Bass ist nicht für die Fußgänger sondern optimal für den Innenraum bestimmt!

Wenn ich meine Anlage aufwerte, werde ich diese auf jeden Fall verbauen, dann spare ich lieber noch etwas länger. So nen Schwachsinn wie meine elektrischen Fensterheber aus der Bucht werde ich mir nimmer zulegen!!! 🙁   Rausgeschmissen war es, aber nun bin ich hoffentlich schlauer^^ 😉

@Der Klemmi
Wäre Top wenn Du irgendwie nochmal rausfinden kannst, wie teuer das Ding ist oder von welcher Hersteller das ist.
Dann kann ich mir dazu auch noch einmal Infos einholen bzw. habe was zum vergleichen.

Gruß,
Lasse

Ähnliche Themen

Hallo,
für guten Sound im T3:
Doorboard´s für 1x16cm und 1x13cm pro Tür Hochton an der A-Säule im Winkel des Armaturenbrettes
250,- Board´s incl.Bezug nach wahl (Profibau mit Abdeckung)
2x 16cm Kickbass ab 50,-
1x13cm 2-Wege System ab 55,-

dazu 1 4-Kanal Amp.eventuell unter eiem Frontsitz ab 99,-
Kabel ca.30,-

im Heckbereich Deine LS übernehmen oder mit 6x9" unter der Rückbank arbeiten ca. ab 69,-
einfach ohne Verstärker arbeiten!

Dazu ein kleiner Aktivbass (Bass mit Amp.) gut ist der Axton Ab20A von ACR 149,-
Kabel ca.25,-
denn kannst Du nach belieben herrausnehmen, falls Du platz brauchst!

...das klingt definitiv schon gut, und wichtig: lauter als Dein Bus bei 110... :-)))

MfG.Daniel

@EH880

Danke für Deine Tipps. Hast Du für mich eine Adresse bezgl. Doorboards?

Viele Grüße und ebenfalls ein frohes neues Jahr an alle!
Lasse

@lasse 77

Die Board´s gibt es bei uns.Ich werde Dir ein Bild raussuchen!
Wir sind ein ACR-Händler und haben schon viele Busse ausgerüstet...
Selber haben wir 4xden T3 in unseren Händen,alle klingen natürlich gut!Mal teuer ausgerüstet-aber auch günstig.
Da ist so ein Board schon als Vorlage vorhanden.Daher nur noch den Bezugstoff wählen!

Bild kommt!!!

MfG.Daniel

...auf die schnelle,eins von der "Autonacht" in Dresden.

Es ist unser Oldi-Projekt Bus.

Hast PN!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von EH880


@lasse 77

Die Board´s gibt es bei uns.Ich werde Dir ein Bild raussuchen!
Wir sind ein ACR-Händler und haben schon viele Busse ausgerüstet...
Selber haben wir 4xden T3 in unseren Händen,alle klingen natürlich gut!Mal teuer ausgerüstet-aber auch günstig.
Da ist so ein Board schon als Vorlage vorhanden.Daher nur noch den Bezugstoff wählen!

Bild kommt!!!

MfG.Daniel

Habt Ihr ne HP wo man sich die Boards mal anschauen kann? Ich hätte auf jeden Fall interesse...

@lasse... Der aktive Sub heißt Impulse SLB-500  oder SLB-300. Die gibt es halt in 2 Größen und kosten bei Conrad 129€, bzw 149€!
Die hat ein Kumpel unterm Sitz verbaut und haben sich verdammt gut angehört. Ich werde sie mir auch holen...

@Der Klemmi

Danke! Ich hatte genau das Teil inzwischen auch schon in der Bucht gefunden.
KLICK

In zwei Größen gibt es die übrigens nicht... der Sub ist bei beiden Modellen exakt derselbe. Der SLB-500 hat nur zusätzlich noch eine 2-Kanal Endstufe eingebaut.

Gruß

Moin,

meint ihr die Endstufe beim "großen" Modell taugt was?
Kann ich mir leider nicht vorstellen - wäre bei dem Preis ein zu guter Kompromiss 😉.
Eine Idee wie die eigentliche Endstufe preislich zu sehen wäre?

Schönen Gruß,
z0rn

Ich glaube nicht, dass die wirklich was taugen kann..
Würde ich auch gar nicht erst ausprobieren. Interessant wäre das Teil nur als Sub und dann des Formfaktors wegen.
Das man aufgrund der Bauart selbst vom Subwoofer keine Wunder erwarten kann ist irgendwie ja auch klar.

Wie gesagt, ich habe die Dinger bereits gehört und mir würden sie reichen! Ich muss nicht die ganze Straße beschallen... Mir reicht ein kerniger Bass IM Bulli und das haben die!

Kauf sie Dir doch bei Conrad, teste sie und gib sie je nach dem wieder zurück...

Wenn Du im Raum Solingen/Wuppertal wohnst, kannst Du sie Dir bestimmt anhören kommen. Das könnte ich Dir noch anbieten!

Zitat:

Original geschrieben von Der Klemmi


Wie gesagt, ich habe die Dinger bereits gehört und mir würden sie reichen! Ich muss nicht die ganze Straße beschallen... Mir reicht ein kerniger Bass IM Bulli und das haben die!

@ Der Klemmi

Das war jetzt auch nur auf den eingebauten Amp beim teureren Modell bezogen.

Der Bass reicht für unsere Zwecke, schätze ich mal, vollkommen aus.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen