Audio-Datei: Kraftstoffpumpe zu laut.

VW Golf

Hallo,

mein Golf 7 Variant (1.6 TDI, Zulassung 04/2017), Kilometerstand 39011 hat eine akustische Auffälligkeit, welche vermutlich mit der Kraftstoffpumpe in Zusammenhang steht.

Das Fahrzeug habe ich am 01.07.2019 gebraucht gekauft.

Im Innenraum ist die Kraftstoffpumpe übermäßig laut zu hören. (ein Ton von ca. 525 Hz), der recht eindeutig aus dem hinteren Bereich das Fahrzeugs kommt. Das Betriebsgeräusch als solches klingt nicht "ungesund", sondern so wie eine Kraftstoffpumpe üblicherweise klingt, aber viel zu laut, als wenn irgend etwas in Resonanz gerät ... ?

Ich habe das Fahrzeug dem VW-Händer vorgeführt, der Mitarbeiter hat das Geräusch dann auch als ungewöhnlich und „nicht normal“ bezeichnet, also wurde ein Termin vereinbart. In der Werkstatt hat man dann die Kraftstoffpumpe ausgebaut und überprüft und als vollkommen in Ordnung bewertet, wieder eingebaut und gerätselt warum es denn nun so ist wie es ist.

Man hat dann wohl auch noch einen weiteren Golf gefunden bei dem die Pumpe auch eine ähnliche Geräuschkulisse erzeugt. Es ist einerseits interessant dass nicht nur mein Fahrzeug betroffen ist, eine Lösung stellt diese Entdeckung für mich aber nicht dar.

TPI gibt es hierzu offenbar nicht.

Die beigefügte Audiodatei ist im Innenraum aufgenommen (Audio-Recorder Roland R-05) und gibt die akustische Auffälligkeit im Rahmen der Möglichkeiten recht authentisch wieder.

Kennt jemand das Problem? Was könnte man da machen außer dumm gucken?

LG
Rainer

137 Antworten

Moin,
habe jetzt eine Antwort der VW-Kundenbetreuung erhalten: Zitat "Es tut uns leid....eine genaue techn. Beurteilung.... ist aus der Distanz nicht möglich. Schadendiagnose....liegt in den Händen des VW-Partners."
Laut VW-Partner, Zitat "...nach eingehender Prüfung aus techn. Sicht...ist Ihr Sportsvan völlig in Ordnung..... Geräusche der Kraftstoffpumpe entsprechen dem Stand der Technik. Wir bitten um Verständnis....".

Gruß in die Runde

Gib nicht auf. Ich habe auch viel gekämpft für den Tausch.
Du bist absolut im Recht.
Such dir ggf. eine andere Werkstatt und spiel denen das Video vor.
Bei angehobenen Wagen kannst du das deutlich aus dem Tank hören.
Da kann dann der freundliche auch nicht vorbei.

Zitat:

@VAGUser schrieb am 2. August 2021 um 16:59:35 Uhr:



Zitat:

@emv_tester schrieb am 2. August 2021 um 16:50:19 Uhr:


Bei den Autodoktoren hatten sie das mal. Da war die Spritleitung durch einen Hohlraum der Karosserie verlegt und hat die Schwingungen auf die Karosserie übertragen. Etwas Karosseriedichtmittel rein, dann war Ruhe.

Könntest du mir evtl. den Titel oder den Link des Videos schicken.
https://www.youtube.com/watch?v=liYFSBNWUPw

Das im Video ist ein Resonanzgeräusch und kommt nicht von der Kraftstoffpumpe.
Das Geräusch was hier im Forum beschrieben und beanstandet wird ist ein Hochfrequenter, mit der Zeit immer Lauter werdender Ton.
Dies ist unter Auto aus dem Tank hinten links ganz deutlich zu hören

Ähnliche Themen

Habe vor kurzem an 2 Golf 7 die Kraftstoffpumpen ausgetauscht nach dem Wechsel ist die Pumpe nicht mehr laut und die Autos ziehen auch deutlich besser. Bei dem 2 Golf 7 1.2 TSI habe ich die Pumpe genauer untersucht und festgestellt wie viel Dreck am Sieb hängt.

Das die Pumpe nach dem Tausch nicht mehr Laut ist, ist doch normal.
Ich kann aus Erfahrung ( bei mir wurde die Pumpe schon zum dritten Mal getauscht ) sagen dass die nach einiger Zeit wieder laut werden. Bis jetzt immer auf Gewährleistung.getauscht.
Mal schauen wie es nach Ablauf der Gewährleistung aussieht.
Der letzte Tausch war im Juli.
Unbegreiflich warum VW keine Lagerbereinung macht und diesen Mist weiter verbaut

@ermetheiser der Erstausrüster für die Pumpe ist Bosch zumindest war jedes Mal bei mir der Fall. Habe Hella Teile verbaut sind günstig und funktionieren genauso.

Habe das Mini Steuergerät auch ausgetauscht.

Bei diesen Fahrzeugen (TSI ) gibt's keine Kraftstofffilter mehr was separat verbaut ist.
Der Filter ist in der Kraftstoffpumpe integriert. Das heißt jedes Mal wenn du Tanken tust hast du massenweise Dreck und das tut irgendwann den Filter verstopften .

Dann tut man Kraftstoffpumpe austauschen statt den Filter wie bisher bei den anderen Fahrzeugen.

Habe eventuelle überlesen dass es hier um einen TSI gegangen ist.
Meiner ist ein 1,6 TDI, der hat einen separaten Filter

Zitat:

@ermetheiser schrieb am 29. Januar 2024 um 11:57:44 Uhr:


Habe eventuelle überlesen dass es hier um einen TSI gegangen ist.
Meiner ist ein 1,6 TDI, der hat einen separaten Filter

Geht auch über den 1.6 TDI

Aber VW tut da das Rad nicht neu erfinden

Die Bosch Pumpen werden auch beim TDI hauptsächlich eingebaut.

Schau dir meinen Beitrag oben vom 18.10.23 an.
Es gibt zumindest für den 1,6 TDI FL nur eine Teilenummer für die Pumpe.
Es kann also durchaus sein dass die später wieder laut werden. In dem GW Zeitraum wird deshalb solange getauscht bis entweder Ruhe ist oder die GW abgelaufen ist.

Hi bei unserem 2.0tdi 150 PS (DCYA) ,Sportsvan aUs 2017 auch as laute surren/heulen, eindeutig Förderpumpe.
Hat da schon jemand getauscht?
Teilenummer bzw empfehlung aus dem Zubehör?
LG

Guten Abend,
könnte mir bitte ein User mit Etka Zugang helfen.
Habe nun bei meinem Sportsvan, hinteren rechten Sitz ausgebaut und nun Zugang zu meiner heulenden Pumpe.
Die verbaute hat die Teile Nr. 5Q0.919.050.H.
Mich würde interessieren ob es eine neuere Revision gibt, die event das Problem nicht mehr hat/bzw. Welche aktuell on vw verbaut wird

@Charly04 Das ist die neue Teilenummer: 5Q0919050AS dieser kam nach deiner genannten Teilenummer!

Danke polobuddy, könntest du prüfen ob eine Pumpe mit der Endung AN auch passen würde

@Charly04 wenn du mir deine Fahrgestellnummer schickst kann ich gerne nachschauen!

Habe in letzter Zeit mit Hella Spritpumpen gute Erfahrungen gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen