Audio 20 verliert USB-Stick bei Start-Stopp
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: ich spiele Musik vom USB-Stick ab. Muss ich dann anhalten und Start-Stopp macht den Motor aus läuft die Musik anstandslos weiter. Sobald ich weiterfahren will und der Motor wieder an geht verliert das Audio 20 den Stick. Nach ein paar Sekunden wird er wieder erkannt, startet dann aber bei Titel 1 auf dem Stick. Ich habe 4 verschiedene Sticks probiert und bei allen dasselbe Problem.
Das Auto war auch schon in der Werkstatt aber dort bekomme ich nur die Info, dass es mit dem Stick der Werkstatt funktionieren würde.
Ich wiederum hatte einen Ersatz-GLA für den Zeitraum und hatte dort mit zweien der 4 Sticks (hatte nur diese dabei) keine Probleme. Alles lief einwandfrei.
Auch unsere „alte“ B-Klasse (aktuelles Modell) hatte keine Probleme mit den Sticks.
Hat jemand eine Idee was da getauscht/repariert werden muss ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Shiron28 schrieb am 3. Mai 2017 um 12:16:20 Uhr:
Hat jemand neuigkeiten hier zu? Eine Lösung? Oder eine Liste von USB Sticks die ohne Probleme funktionieren? Danke
Wir sind froh, einen Stick gefunden zu haben, der funktoniert. Ich werde nicht auf Verdacht weitere Sticks kaufen und ausprobieren, insbesondere da immer noch weitere Faktoren, wie Fahrstrecke, dazu kommen müssen, um den Fehler bei mir hervorzurufen.
Der Kingston Traveler funktioniert und ist über Amazon bestellbar.
Viele Erfolg!
143 Antworten
ich betätige die Feststellbremse nehme den Gang raus uns steig aus wenn du nicht mit dem Fuß auf der Bremse bist geht er auch nicht aus
Stimmt.
Also "kurz in die Knie" hört sich nicht gesund an.
Würde ich zumindest mal ein Gespräch beim Freundlichen suchen. Vielleicht hat Er eine plausibel Erklärung. ..
ja ich weiß.... wollte nur im Vorfeld abklären ob das ein Problem ist das bekannt ist.
in meiner MB Werkstatt gelte ich eh als überempfindlich und ist immer schwer wenn der Fehler selten auftritt... wahrscheinlich gar nicht (Vorführeffekt)
Zitat:
@RedRacer1963 schrieb am 27. Mai 2018 um 17:40:49 Uhr:
@juergeb
Was verstehst ich unter Medien -Mix. Bzw was muss ich mir dazu vorstellen. Weil die Option kenne bzw hab ich noch nicht entdeckt.
Die Aussetzer vom Stick liegen aber sicherlich nicht an der Start Stop Funktion. Ich denke eher das es ein 3.0 Stick ist und Du stellenweise weniger Strom am USB selbst hast. Weil der 3.0 etwas mehr Strom bedarf als allgemein zur Verfügung steht. ..
Ähnliche Themen
Also. Ich versuche nachher; vor der Fahrt zur Arbeit; ob ich so ein Bild auch im Audio 20 habe.
Zumindest bisher nicht aufgefallen. ..
Oder solltest Du schon die 5er Software haben?
Also somit einen Mopf fahren. ..
Hab ich mittlerweile auch gefunden.
Also; ich höre eher Sampler da erübrigt sich diese Mix Funktion. ..
Nachdem ich dieses Problem mit dem Stick und der SS-Automatik bisher nicht nachvollziehen konnte, da es bei uns nicht auftrat, hatte es uns nun vor 3 Wochen auch getroffen. Vermutlich haben wir es aber nur später gemerkt, da wir haupsächlich Radio hören und nur auf langen Urlaubsfahrten im Ausland auf den USB-Stick mit Musik zurückgreifen.
Nach nun einer längeren Fahrt in der Stadt mit mehreren SSA-Halts und abspielen der Musik vom Stick setzte auf einmal die Musik auf das 1. Lied des Sticks zurück. Da wollte ich es genau wissen und probierte mehrere Sachen aus. Bei Beginn einer neuen Fahrt setzte die Musik immer beim 10. Einsetzen der SSA die Musik auf den 1. Song zurück. Danach bei jedem neuen Motorstart der SSA.
Fahrzeug übrigens GLA 220d aus 09/2016 mit 24.000 gelaufenen Km.
Da wir noch Garantie haben vereinbarte ich sofort einen Termin bei meinem Serevicemeister bei MB. Dort erzählte ich denen genau was, wann in welchen Abständen genau passiert. Eine Probefahrt wurde nicht gemacht, man verließ sich auf meine Aussage.
Beim Werkstatttermin bekam ich einen Leihwagen und am Ende des Tages konnte ich mein Fahrzeug wieder abholen.
Was wurde gemacht...:
1. Update der Hardware für das Audio 20
2. Kartenupdate V11 2018/2019 kostenlos aufgespielt
3. USB-Port geprüft (direkter Fehler wurde nicht festgestellt)
Das Problem liege mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im USB-Port, der wurde dann neu bestellt.
Heute wurde der USB-Port bei MB getauscht (Dauer ca. 60 Sec. bzw. eine Tasse Kaffee). Danach Probefahrt mit ca. 40 mal SSA im Einsatz und die Musik lief wie sie laufen sollte ohne Probleme....! Ich habe 2 unterschiedliche USB-Sticks, 3.0 und 2.0 ausprobiert.
Beim ersten Gespräch in der Werkstatt waren gleich 2 Serviceberater der Meinung, dass es eigentlich nur am USB-Port liegen könne. So wie es jetzt aussieht haben sie wohl recht behalten.
Ich hoffe es bleibt auch so.
Hallo in die Runde.
Unser Gla 250 mit 7G aus 2016 war wegen der bekannten Rückrufsache in der MB Werkstatt.
Dort hatte ich diese Sache mit dem Sprung auf deo Musik-Titelanfang bei USB früher schon mal angesprochen.
Der Meister sagte mir nun, dass das Problem bekannt und behoben werden kann. Da wird jetzt etwas in der MittelKonsole an der USB Einheit getauscht ??.
Er zeigte mir auch die Bestellnummer des Austauschteils. Wird in Rahmen der Garantie die Tage getauscht. Damit soll das Problem gelöst sein.
Sobald ich die Teilenummer habe, stelle ich sie hier rein und auch, ob das Problem nun gelöst ist.
MfG von der Mosel
Zitat:
@antares1965 schrieb am 17. Juni 2018 um 04:03:56 Uhr:
Hallo in die Runde.Unser Gla 250 mit 7G aus 2016 war wegen der bekannten Rückrufsache in der MB Werkstatt.
Dort hatte ich diese Sache mit dem Sprung auf deo Musik-Titelanfang bei USB früher schon mal angesprochen.Der Meister sagte mir nun, dass das Problem bekannt und behoben werden kann. Da wird jetzt etwas in der MittelKonsole an der USB Einheit getauscht ??.
Er zeigte mir auch die Bestellnummer des Austauschteils. Wird in Rahmen der Garantie die Tage getauscht. Damit soll das Problem gelöst sein.
Sobald ich die Teilenummer habe, stelle ich sie hier rein und auch, ob das Problem nun gelöst ist.
MfG von der Mosel
Das wird wohl wie bei mir der USB-Port sein, Austauschzeit nur wenige Sekunden... Es funzt wieder alles Top.
Juhu, dann scheint kurz vor Ablauf meiner Garantie doch noch eine Lösung in Sicht.
@Antares1965: Bitte an die Teilenummer denken, damit ich diese direkt meinem Freundlichen nennen kann. Vielen Dank.
@Saunahaus: Da ich auch ein Audio20 und GLA gleichem Baujahr habe: Welche Updateversion hat jetzt Dein Audio20?
Also.
In MB Werkstatt liegt das Teil bereit.
Nennt sich:
Multi Media Anschluss Einheit
Es wurde ein sogenannter 'Tips Fall' abgefragt (oder eröffnet ? ??).
Dadurch fanden die passend zu meiner Fahrzeug Konfiguration die Teile- (?) oder Bestellnummer 1728202200.
Ich hoffe das sind die Infos die Ihr braucht. Wenn das Teil eingebaut ist, wäre das Problem gelöst.
Gruß
Steff
Zitat:
@MarcCLK schrieb am 18. Juni 2018 um 11:17:41 Uhr:
Juhu, dann scheint kurz vor Ablauf meiner Garantie doch noch eine Lösung in Sicht.
@Antares1965: Bitte an die Teilenummer denken, damit ich diese direkt meinem Freundlichen nennen kann. Vielen Dank.
@Saunahaus: Da ich auch ein Audio20 und GLA gleichem Baujahr habe: Welche Updateversion hat jetzt Dein Audio20?
Das Hardwareupdate / Softwarestand siehe Foto...
Das Kartenupdate Europa 2018/2019 V11.0
Na. Ich bin mal gespannt wie lange Ihr mit NTG5....
den USB Port mit einem 3.0 Stick nutzen könnt.
Das Problem ist die Stromversorgung des Sticks.
Nur den Port selbst zu tauschen bringt nichts. Die Stromversorgung wird woanders generiert.
Der neuere Stick braucht mehr Strom. ..
Also in meiner Mittelkonsole ist lediglich die Buchse verbaut. Der eigntliche Anschluss dazu sitzt am Audio 20. ..