Audio 20 mit Becker MAP Pilot - Kartendarstellung
Hallo ins Forum
Am 19. Dezember, also quasi zu Weihnachten 😉, werde ich meinen A200CDI in Rastatt abholen. Gestern wurde meine Vorfreude allerdings etwas gedämpft. Kurz nach Bestellung (Mitte Oktober) stellte ich eine Anfrage bei Mercedes bezüglich der Displayauflösung des Audio 20. Über die Antwort war ich dann doch etwas geschockt. 277 x 124 Pixel ist für ein Display dieser Größe schon arg geizig. Zwar ist mir nach dem Probesitzen in einem Fahrzeug mit Command das Audio 20 bei der anschließenden Probefahrt schon negativ aufgefallen aber dass der Unterschied so krass ist war mir nicht bewusst. Das Command hat immerhin 800 x 480 und das bei nur 3,1 cm mehr Diagonale.
Wie dem auch sei, wie sind eure Erfahrungen mit der Kartendarstellung, reicht die Auflösung aus?
Als kleiner Hinweis, ich dachte ich bin jetzt schon nicht Verwöhnt. Momentan fahre ich einen A3 Baujahr 2005 mit altem RNS-E (400 x 234 bei 17,8cm Diagonale also Größe wie Command). Das ich mich da weiter verschlechtern kann kam mir überhaupt nicht in den Sinn. Zumal ein ordentliches Display heutzutage nichts mehr kostet. Natürlich braucht Mercedes Verkaufsargumente für das doch sehr teure Command aber die Masse mit so etwas abzuspeisen finde ich nicht ganz fair und entspricht auch nicht dem Premiumanspruch.
Gruß
85 Antworten
Habe jetzt heute mal am Navi alles durchgeschaut, aber eine 3D Häuser-Ansicht (obwohl alles aktiviert) ist bei uns in Augsburg nicht möglich,schade! Aber wer braucht das schon wirklich.😉 Am besten finde ich immer noch die Tag und Nacht Umschaltung, einfach genial und absolut blendfrei bei mir!😎
LG: Wolfgang
Hallo zusammen,
was ich noch fragen wollte, läuft bei Euch die Kartendarstellung auch ein wenig ruckelig auf dem Display ab?
LG: Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von W176er
Habe jetzt heute mal am Navi alles durchgeschaut, aber eine 3D Häuser-Ansicht (obwohl alles aktiviert) ist bei uns in Augsburg nicht möglich,schade! Aber wer braucht das schon wirklich.😉 Am besten finde ich immer noch die Tag und Nacht Umschaltung, einfach genial und absolut blendfrei bei mir!😎
LG: Wolfgang
In Köln gibt es die 3D Ansicht 😉
Was meinst du mit ruckelig?
Zitat:
Original geschrieben von Scheddy
In Köln gibt es die 3D Ansicht 😉Zitat:
Original geschrieben von W176er
Habe jetzt heute mal am Navi alles durchgeschaut, aber eine 3D Häuser-Ansicht (obwohl alles aktiviert) ist bei uns in Augsburg nicht möglich,schade! Aber wer braucht das schon wirklich.😉 Am besten finde ich immer noch die Tag und Nacht Umschaltung, einfach genial und absolut blendfrei bei mir!😎
LG: WolfgangWas meinst du mit ruckelig?
Ich meine damit, das es sich nicht flüssig bewegt! Also wenn ich z.B. wo abbiege oder einen Kreisverkehr befahre, ruckt das Bild/Anzeige ein wenig!
LG: Wolfgnag
Ähnliche Themen
So wie etwa auf dem Video ab ca: 4:50 min! Ist das normal und bei Euch auch so?
http://www.youtube.com/watch?v=z0FiB8BgSY8
LG: Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von W176er
So wie etwa auf dem Video ab ca: 4:50 min! Ist das normal und bei Euch auch so?
http://www.youtube.com/watch?v=z0FiB8BgSY8
LG: Wolfgang
normal!
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Das liegt mit Sicherheit an der begrenzten Rechenleistung.
Das denke ich doch auch mal, denn sonst könnte/würde die Grafik etwas flüssiger ablaufen! Na ja, man kann eben nicht alles haben, aber da könnte Becker (bei seinen doch recht hohen Preisen) schon noch was dazu legen. Auch das leicht veraltete Kartenmaterial lassen sie sich ja gut bezahlen.😉
LG: Wolfgang
was mich beim Becker Map stört, ist der "künstliche Horizont". Da erscheint am oberen Displayrand immerwieder so ein blaues Band, das den Himmel andeutet. ist imho optich nicht gut gelungen.
Ansonsten bin ich mit dem Audio20 super zufrieden. Ich will mir ja auch keine Photoshow oder Videos angucken ...
lg B
Zitat:
Original geschrieben von b.808
was mich beim Becker Map stört, ist der "künstliche Horizont". Da erscheint am oberen Displayrand immerwieder so ein blaues Band, das den Himmel andeutet. ist imho optich nicht gut gelungen.Ansonsten bin ich mit dem Audio20 super zufrieden. Ich will mir ja auch keine Photoshow oder Videos angucken ...
lg B
Wenn Dich der blaue Rand/Horizont soo stört, versuch doch mal die Kartenansicht/Option "von oben" zu wählen. Evt. ist dann der blaue Horizont weg! Bei Autozoom ist er bei mir fast oder ganz selten nur sichbar.
LG: Wolfgang
Hallo zusammen,
hätte noch mal eine Frage zur BMP-Navigation. Ich habe die Navigation(mit oder ohne Zielführung) immer so laufen, dass der "ROTE SPITZE PFEIL" ständig nach oben zeigt. Soll heißen, das Kartenmat. dreht sich um den Pfeil herum. Diese Einstellung bin ich von Navi`s seit Jahren schon gewöhnt, jedoch steht beim BMP der rote Pfeil (aktueller Standort) einwenig zu weit in der Bildmitte des Displays! Habe erst bei anderen Navis gesehen, dass dieser rote Pfeil oder der aktuelle Standort auch schon ganz unten am Displayrand stand. Habt Ihr das auch schon mal bemerkt?
LG: Wolfgang
Braucht eigentlich das Audio 20 nach einem Navi-Update von Becker-Map-Pilot auch einen Reset?
LG: Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von W176er
Braucht eigentlich das Audio 20 nach einem Navi-Update von Becker-Map-Pilot auch einen Reset?
LG: Wolfgang
😕 Wieso das denn? Der BMP nutzt doch nur das Display ...
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
😕 Wieso das denn? Der BMP nutzt doch nur das Display ...Zitat:
Original geschrieben von W176er
Braucht eigentlich das Audio 20 nach einem Navi-Update von Becker-Map-Pilot auch einen Reset?
LG: Wolfgang
Danke für die Info, hätte ja sein können. 😉
LG: Wolfgang
Hey ihr Navi-Spezialisten....
Ich habe seit Freitag auch meinen Wagen (bin total begeistert, das mal vorneweg)
Und so intuitiv wie das System eigentlich arbeitet erschließt sich mir eine Sache nicht:
Wie komme ich aus dem Navi wieder heraus ins "Hauptmenu" bzw zur Musik usw.
und das nur per Controller in der Mittelkonsole.
Aus allen anderen komme ich doch mit dem "zurück"-Knopf (ggf. länger drücken) wieder raus.
Beim Navi geht das nicht.
Das nervt ziemlich wenn man kurz vom Controller wieder an die Knöpfe vorne und dann wieder zurück muss.
Bzw es ist halt nicht so ganz flüssig.
Hab ichs nur noch nicht rausgefunden, oder geht das tatsächlich nicht ?
danke + gruß