Audio 20 mit Becker MAP Pilot - Kartendarstellung
Hallo ins Forum
Am 19. Dezember, also quasi zu Weihnachten 😉, werde ich meinen A200CDI in Rastatt abholen. Gestern wurde meine Vorfreude allerdings etwas gedämpft. Kurz nach Bestellung (Mitte Oktober) stellte ich eine Anfrage bei Mercedes bezüglich der Displayauflösung des Audio 20. Über die Antwort war ich dann doch etwas geschockt. 277 x 124 Pixel ist für ein Display dieser Größe schon arg geizig. Zwar ist mir nach dem Probesitzen in einem Fahrzeug mit Command das Audio 20 bei der anschließenden Probefahrt schon negativ aufgefallen aber dass der Unterschied so krass ist war mir nicht bewusst. Das Command hat immerhin 800 x 480 und das bei nur 3,1 cm mehr Diagonale.
Wie dem auch sei, wie sind eure Erfahrungen mit der Kartendarstellung, reicht die Auflösung aus?
Als kleiner Hinweis, ich dachte ich bin jetzt schon nicht Verwöhnt. Momentan fahre ich einen A3 Baujahr 2005 mit altem RNS-E (400 x 234 bei 17,8cm Diagonale also Größe wie Command). Das ich mich da weiter verschlechtern kann kam mir überhaupt nicht in den Sinn. Zumal ein ordentliches Display heutzutage nichts mehr kostet. Natürlich braucht Mercedes Verkaufsargumente für das doch sehr teure Command aber die Masse mit so etwas abzuspeisen finde ich nicht ganz fair und entspricht auch nicht dem Premiumanspruch.
Gruß
85 Antworten
Im Hadbuch vom Audio 20 auf Seite 40 ist die Einstellung beschrieben.
Navi - System - Grundmenü
Einstellungen - Audio Absenkung aktivieren
einfach mal im navi in den einstellungen spielen. da kommt der punkt mit absenkung.........alles da, alles gut 🙂
Leider nicht. Zwar "alles da" , d.h. Kästchen bei Absenkung gesetzt, aber nicht "alles gut", d.h. Radio während Navidurchsage gefühlt unverändert laut.??? Hat jemand eine Idee ?
Zitat:
Original geschrieben von _Pomi_
einfach mal im navi in den einstellungen spielen. da kommt der punkt mit absenkung.........alles da, alles gut 🙂
dreh doch mal während der navi-ansage etwas lauter.........dann wirst du wohl einen unterschied bemerken 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _Pomi_
dreh doch mal während der navi-ansage etwas lauter.........dann wirst du wohl einen unterschied bemerken 🙂
Wenn du während einer navi durchsage lauter drehst erhöst du den laustärkepegel Des Navi. Das sollte helfen
Danke. Natürlich kann ich das Radio übertönen. Aber ist dies der Sinn von einer "Audioabsenkung". Von BMW und VW kenne ich ein vollständiges "Runterfahren" der Audiolautstärke während der Naviansage.
Zitat:
Original geschrieben von wolfescherwo
Wenn du während einer navi durchsage lauter drehst erhöst du den laustärkepegel Des Navi. Das sollte helfenZitat:
Original geschrieben von _Pomi_
dreh doch mal während der navi-ansage etwas lauter.........dann wirst du wohl einen unterschied bemerken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Hallo ins ForumAm 19. Dezember, also quasi zu Weihnachten 😉, werde ich meinen A200CDI in Rastatt abholen. Gestern wurde meine Vorfreude allerdings etwas gedämpft. Kurz nach Bestellung (Mitte Oktober) stellte ich eine Anfrage bei Mercedes bezüglich der Displayauflösung des Audio 20. Über die Antwort war ich dann doch etwas geschockt. 277 x 124 Pixel ist für ein Display dieser Größe schon arg geizig. Zwar ist mir nach dem Probesitzen in einem Fahrzeug mit Command das Audio 20 bei der anschließenden Probefahrt schon negativ aufgefallen aber dass der Unterschied so krass ist war mir nicht bewusst. Das Command hat immerhin 800 x 480 und das bei nur 3,1 cm mehr Diagonale.
Wie dem auch sei, wie sind eure Erfahrungen mit der Kartendarstellung, reicht die Auflösung aus?Als kleiner Hinweis, ich dachte ich bin jetzt schon nicht Verwöhnt. Momentan fahre ich einen A3 Baujahr 2005 mit altem RNS-E (400 x 234 bei 17,8cm Diagonale also Größe wie Command). Das ich mich da weiter verschlechtern kann kam mir überhaupt nicht in den Sinn. Zumal ein ordentliches Display heutzutage nichts mehr kostet. Natürlich braucht Mercedes Verkaufsargumente für das doch sehr teure Command aber die Masse mit so etwas abzuspeisen finde ich nicht ganz fair und entspricht auch nicht dem Premiumanspruch.
Gruß
Das Display des Audio20 hat im W176 eine Auflösung von 400x240 Pixeln.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner-heuler
Das Display des Audio20 hat im W176 eine Auflösung von 400x240 Pixeln.
FALSCH!
Wenn ich eine E-Mail von MB an mich zitieren darf:
"Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie fragten nach der Auflösung des Displays des Audio 20 in der neuen A-Klasse.
Das Audio 20 verfügt über ein 5,8" Display, mit einer Auflösung von 277 x 124 Pixel im Format 15:9. Die reine Panelgröße (beleuchtete Displayfläche) beträgt 116,34 mm x 52,06 mm."
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
FALSCH!Zitat:
Original geschrieben von kleiner-heuler
Das Display des Audio20 hat im W176 eine Auflösung von 400x240 Pixeln.Wenn ich eine E-Mail von MB an mich zitieren darf:
"Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie fragten nach der Auflösung des Displays des Audio 20 in der neuen A-Klasse.
Das Audio 20 verfügt über ein 5,8" Display, mit einer Auflösung von 277 x 124 Pixel im Format 15:9. Die reine Panelgröße (beleuchtete Displayfläche) beträgt 116,34 mm x 52,06 mm."
400x240 ist korrekt bei einer Diagonale von 5,8".
Auch die mm-Angaben für Breite und Höhe der sichtbaren TFT-Panelfläche stimmen nicht. Einfach mal ins Auto setzen und messen (ca. 12,5cmx7,5cm).
400 x 240 ist definitiv nicht korrekt. Das würde der Auflösung des alten RNS-E entsprechen was bei kleinerer Diagonale einer höheren Pixel-Dichte entspricht. Schaut man sich das Bild des Displays an kann das offensichtlich nicht sein.
Zumal ich schon davon ausgehe das ich einer Aussage des Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. vertrauen darf. Wenn die nicht bescheid wissen wer sonst?
Wenn es nötig ist kann ich dir diese E-Mail aber gern weiterleiten.
Hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr in welchem Tread ich das erst gelesen/gesehen habe, aber es wurde ein Bild mit einer 3D Kartendarstellung/Häuserdarstellung (glaube von Frankfurt) gepostet! Jetzt frage ich mich, wie man diese Anzeige auf dem Map-Pilot herbekommt? Gibts diese Option nur für Großstädte oder wie war das gemeint/gemacht? Würde mich über eine kurze Info sehr freuen, danke!
LG: Wolfgang
PS: Ich suche schon seit 1 Std, aber finde es leider nicht mehr.🙄
Zitat:
Original geschrieben von W176er
Hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr in welchem Tread ich das erst gelesen/gesehen habe, aber es wurde ein Bild mit einer 3D Kartendarstellung/Häuserdarstellung (glaube von Frankfurt) gepostet! Jetzt frage ich mich, wie man diese Anzeige auf dem Map-Pilot herbekommt? Gibts diese Option nur für Großstädte oder wie war das gemeint/gemacht? Würde mich über eine kurze Info sehr freuen, danke!
LG: Wolfgang
PS: Ich suche schon seit 1 Std, aber finde es leider nicht mehr.🙄
Hallo Wolfgang,
das findets du irgenwo in den Einstellungen bei der Kartenansicht - ich glaube Hauptmenü Einstellungen oder wenn du das Steuerrad im Kartenmodus mal drückst dort in der Kartenansicht.
Die 3D Gebäude siehst du nur in der 3D Ansicht und mit aktiverten Gebäuden, und das wiederum nur in Großsstädten. Wenn du weit Rauszoomst, siehts du plötzlich fast nur noch Weiß in der Großstadt wegen den Gebäuden und beim Reinzoomen werden leicht die Straßen sichtbar. Ich habe es sofort wieder deaktiviert, weil es meiner Meinung nach, total unübersichtlich ist.
Gruß
Torsten
P.S: Handbuch (doch das Steurrad in der Karte drücken)
Wählen Sie in der Karten Toolbox Karte
aus.
>Wählen Sie mit Kartennavigation, Karte
mit Pfeilnavigation, Split screen
oder Pfeilnavigation die grundlegende
Darstellung aus.
>Wählen Sie mit 2D oder 3D die Art der
Kartendarstellung aus.
>Wählen Sie bei der 3D-Darstellung mit
3D-Orientierungspunkte aus, ob 3DSehensw
ürdigkeiten angezeigt werden
sollen ( ) oder nicht ( ). Gleizeitig
wird auch die Anzeige der Häusermodelle
ein-/ausgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Taskkiller
Hallo Wolfgang,Zitat:
Original geschrieben von W176er
Hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr in welchem Tread ich das erst gelesen/gesehen habe, aber es wurde ein Bild mit einer 3D Kartendarstellung/Häuserdarstellung (glaube von Frankfurt) gepostet! Jetzt frage ich mich, wie man diese Anzeige auf dem Map-Pilot herbekommt? Gibts diese Option nur für Großstädte oder wie war das gemeint/gemacht? Würde mich über eine kurze Info sehr freuen, danke!
LG: Wolfgang
PS: Ich suche schon seit 1 Std, aber finde es leider nicht mehr.🙄
das findets du irgenwo in den Einstellungen bei der Kartenansicht - ich glaube Hauptmenü Einstellungen oder wenn du das Steuerrad im Kartenmodus mal drückst dort in der Kartenansicht.
Die 3D Gebäude siehst du nur in der 3D Ansicht und mit aktiverten Gebäuden, und das wiederum nur in Großsstädten. Wenn du weit Rauszoomst, siehts du plötzlich fast nur noch Weiß in der Großstadt wegen den Gebäuden und beim Reinzoomen werden leicht die Straßen sichtbar. Ich habe es sofort wieder deaktiviert, weil es meiner Meinung nach, total unübersichtlich ist.Gruß
TorstenP.S: Handbuch (doch das Steurrad in der Karte drücken)
Wählen Sie in der Karten Toolbox Karte
aus.
>Wählen Sie mit Kartennavigation, Karte
mit Pfeilnavigation, Split screen
oder Pfeilnavigation die grundlegende
Darstellung aus.
>Wählen Sie mit 2D oder 3D die Art der
Kartendarstellung aus.
>Wählen Sie bei der 3D-Darstellung mit
3D-Orientierungspunkte aus, ob 3DSehensw
ürdigkeiten angezeigt werden
sollen ( ) oder nicht ( ). Gleizeitig
wird auch die Anzeige der Häusermodelle
ein-/ausgeschaltet.
Hallo Torsten,
vielen herzlichen Dank für Deine schnelle und informative Antwort, da muss ich Nachmittags mal ein wenig testen.😉 Denke aber auch mal, dass es nicht unbedingt der Hit ist, würde es aber doch mal gerne sehen wollen! Wir sind leider keine Großstadt (245000 Einwohner)! 😉
LG: Wolfgang
Bitte schön :-)
Ich kenne die genaue Grenze nicht, aber Stuttgart ist ja auch nicht sooooo groß (613t), doch werden die Gebäude der Innenstadt angezeigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Taskkiller
Bitte schön :-)
Ich kenne die genaue Grenze nicht, aber Stuttgart ist ja auch nicht sooooo groß (613t), doch werden die Gebäude der Innenstadt angezeigt 😉
Ja ja, ich weiß schon, zwischen München und Stuttgart wir gelegentlich nur mal Ulm(ca: 125 Tsd) erwähnt!😁
LG: Wolfgang