Audihändler verschweigt Unfall! Was nun?
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 3,5 Jahren meinen jetztigen Audi A3 1.9 TDI BJ 12/2003 bei einem grossen
Audi- Vertragshändler gekauft. Vor kurzem habe ich mir überlegt,d ass es langsam mal Zeit
für etwas neueres wird. Die Wahl ist auf einen TT 8J gefallen. Soweit so gut. Der Plan: Alte
auto verkaufen, und die Anzahlung was aufstocken. Dauert auch nicht lange, da meldet sich
der erste seriöse Interessent. Ein Händler, der für seinen Sohn einen schönen A3 sucht.
Nach dem üblichen Frage, Antwort Spiel, bittet er noch um die Fahrgestellsnummer und meldet
sich kurze Zeit darauf wieder:
Leider muss er mir mitteilen, dass mein Fahrzeug im Januar 2004 einen Heckschaden hatte,
der bei Audi repariert wurde. Also betroffen waren wohl, Heckklappe, Heckglas, Stossstange,
Rückscheinwerfer... dabei zählt er mir noch andere Reperaturen auf, die ich meiner Zeit mit
dem Audi hab machen lassen. Also er hatte definitv einen Auszug von Audi vorliegen.
Natürlich ist der gewünschte Preis damit hinfällig. Er meinte ich solle das klären und mich
dann bei Bedarf noch mal bei ihm melden.
Ich mit einer dicken Krawatte nach Hause, Kaufvertrag raus und es war so wie ich es in
Erinnerung hatte: Das Fahrzeug wurde mir unfallfrei verkauft! nun das Problem: Ich bekomme
nicht den Preis den ich nun für das Fahrzeug haben will bzw. den es ohne diesen Unfall Wert wäre,
ausserdem hätte ich damals unter den Umständen das Fahrzeug nicht gekauft! Ich habe jetzt
kommenden Montag einen Termin beim Anwalt...
Die Frage ist einfach was ich jetzt erwarten kann. Mich nervt das jetzt so, dass sich das alles verzögert
und dass sich dieses Riesenautohaus erdreistet seine Kunden in der Form zu täuschen!
Und dass ich jetzt das Problem habe, dass ich mien Fahrzeug so nicht ohne weiteres los werde!
Hat schon jmd. Erfahrungen in dieser Richtung?
Danke und Gruß
Luigi
Beste Antwort im Thema
Der Fred is 2.5 Jahre alt. Das wird keinen mehr interessieren was du schreibst zu dem Thema
45 Antworten
Das wäre natürlich schon recht heftig, wenn es stimmen sollte, aber ohne entsprechende
Nachweise wäre es etwas schwer. Wenn Du an die Historie des Wagen herankommen solltest
wäre das natürlich was Anderes, oder ich würde ggf. auch einen Sachverständigen einschalten,
der Dir die Reparatur bzw. Schaden bestätigen kann.
Manche versuchen durch solche fragwürdigen Aussagen einfach nur den Preis zu drucken.
Völliger Schwachsinn. Solange keine tragenden- bzw. Karrosserieteile beschädigt wurden, ist dein Auto kein "Unfallwagen". Solange es kein Unfallwagen ist, braucht dir der Händler das auch nicht zu sagen. Die Historie hättest du dir ja auch geben lassen können.
Was du aufgezählt hast ist ja fast alles Plastik. Ganz klar dass dir der potentielle Käufer erzählt der Preis wäre nicht realistisch. Würdest du genauso machen 😉
Mein Auto hatte einen Frontschaden (es Stand geparkt am Straßenrand) und einen Heckschaden (ich stand an der roten Ampel). In beiden Fällen war es nur "Plastik". Ist mein Auto deswegen weniger Wert oder gar ein Unfallauto? Nein.
Gab es da nicht eine Grenze ab wann ein Auto als Uunfallfahrzeug gilt, zum einen wenn Teile getauscht werden, die nicht verschraubt sind (Heckbleche, Seitenwände..) Aber ich meine zu wissen dass ab einem bestimmten Betrag X es auch als Unfall gilt, der Anwalt wird das sicher wissen.
Da streiten sie sich gerade im Verkehr & Sicherheit Forum auch drüber! Ab wann ist ein Auto ein Unfallauto? Ist wohl nicht sooooo klar...
Ähnliche Themen
Ich kann nur meinen Fall beitragen.
Habe meinen A3 auch als "Unfallwagen" gekauft.
Folgendes Szenario:
Bei Audi in der Auslieferung hat eine Fremdfirma eine Lampe gewechselt, dabei hat der Azubi der Firma einen Schritt rückwärts mit der Leiter gemacht und hat die Tür verkratzt.
Soweit sogut.
Problem war, das Auto war bereits übergeben an den Käufer.
Also musste dieser ins Audi Zentrum paar Meter weiter fahren und dort wurde, auf Kosten der Fremdfirma, eine neue Türe eingebaut.
Ab diesem Moment galt der A3 als Unfallwagen.
Soweit die Daten die ich vom Audi Zentrum (welches den A3 damals repariert und einige Monate später auch angekauft und an mich verkauft hat) bekommen habe.
War mir auch ein bisschen Unsicher.
In der Boardmappe waren jedoch noch Unterlagen vom vorherigen Besitzer und daher hatte ich nachträglich die Möglichkeit, die Geschichte direkt von Ihm zu hören.
Wurde mir so bestätigt.
Also ist mein Audi, laut Audi Zentrum, ein Unfallwagen, wegen einer neuen Türe.
...
Klingt komisch, ist aber so 🙂
Mein A6 hatte einen kleinen Türschaden und wurde lackiert, wurde mir bei Kauf im Audi AH aber mitgeteilt. Wurde aber trotzdem als Unfallfrei deklariert.
Bei meinem A3 wurd die Stoßstange sprich nur das Plastik neu lackiert, ist kein Unfallwagen lt. meinem händler, im Kaufvertrag wurde trotzdem (vorschaden) mit bei geschrieben, wobei eine lackierte Stoßstange für mich kein schaden ist, Scädem Sie für mich wenn wirklich mal was richtig eingedrück war oder etwas neu verschweißt wurde, trotzdem nett von meinem Händler darauf hinzuweisen!
Das Thema wurde vor kurzem erst in einer TV Sendung mit einer Anwältin behandelt. Ab einem Reparaturwert von 500€ gilt das Fahrzeug als Unfallwagen, egal ob es Plastik, der Spiegel, Kratzer im Lack, Dellen im Dach oder sonst etwas war.
Falls alles stimmt was du aufgezählt hast, kannst du dir sicher sein Schadensersatz zu bekommen und das AH eine Anzeige wegen Betrug.
Naja ich habe auch erst gedacht der will nur den Preis drücken, aber als er dann noch die anderen Reperaturen aus der historie nannte,war ich schon was baff! Des weiteren hat er mir dann auch dazu geraten jetzt erstmal einen Anwalt anzuschalten. Von daher klingt das erstmal sehr seriös. Ich werde aber mal bei einem Kollegen Anfragen der bei Audi arbeitet was die Historie hergibt.
Ist es eigtl für jeden Kunden möglich die historie seines Fahrzeugs bei Audi oder im AH anzufragen?
Selbst wenn es sich per gesetzt nicht um einen Unfallwagen handeln sollte (wobei Heckscheibe ausgetauscht und Heckklappe reparier u.a. Schon nach ws größerem Bums klingt) bin ich der Meinung dass mich das AH über die vorbeschadigung hätte informieren müssen und dies inkl. Entsp. Unterlagen
Im Vertrag aufgenommen hatte werden müssen! Geht ja auch nun um mich und den potentiellen Weiterverkauf! Aber gar nix zu sagen?! Ich hate ja nicht mal die Chance zu entscheiden ob ich das Auto mit der vorbeschadigung haben möchte und eigtl. Weiß ich ja offiziell immernoch nichts über den Schaden und die Höhe. Sollte das stimmen bekomme ich nicht den gewünschten Verkaufspreis und auf den kosten will ich nicht sitzen bleiben!
Zitat:
Original geschrieben von hotdogg
Ist es eigtl für jeden Kunden möglich die historie seines Fahrzeugs bei Audi oder im AH anzufragen?
Ja, ist es. Hängt aber sicher auch von der Stimmung des Servicemenschen ab. Hatte mein Auto damals in Dresden gekauft und bei VW in Kiel die Historie abgefragt (war da kein Stammkunde). Ausdrucken wollen sie einem das evtl. nicht so gern, aber er hat drübergeschaut und die einzelnen Reparaturen aufgezählt.
Zitat:
Original geschrieben von Elmo1978
Ja, ist es. Hängt aber sicher auch von der Stimmung des Servicemenschen ab. Hatte mein Auto damals in Dresden gekauft und bei VW in Kiel die Historie abgefragt (war da kein Stammkunde). Ausdrucken wollen sie einem das evtl. nicht so gern, aber er hat drübergeschaut und die einzelnen Reparaturen aufgezählt.Zitat:
Original geschrieben von hotdogg
Ist es eigtl für jeden Kunden möglich die historie seines Fahrzeugs bei Audi oder im AH anzufragen?
Ja dann werde ich gleich mal in der Pause beim freundlichen vorbei fahren!
Mal schauen ob er in stimmung is ..
Hi,
bei meinem G4 mußte wegen Rotznasen am Grill der komplette Fronteinsatz noch in Wolfsburg gewechselt werden.
Dann sagte mir später mal noch der Mann von Carglas (beim Frontscheibentausch) das dies wohl auch nicht die erste Scheibe im Auto wäre.
Und ich war Erstbesitzer! - Aber davon steht sicherlich nichts in den Papieren, höchstens in Wolfburg in den Übergabeprotokollen.
Bei einer Lackierung würde ich es schon als Vorschaden ansehen. Gerade bei bestimmten Metalliclacken sieht man z.B. bei Türen zu 99% immer einen Unterschied. Meist aber erst beim zweiten Blick und da kann es schon zu spät sein.
Viel Glück und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Das Thema wurde vor kurzem erst in einer TV Sendung mit einer Anwältin behandelt. Ab einem Reparaturwert von 500€ gilt das Fahrzeug als Unfallwagen, egal ob es Plastik, der Spiegel, Kratzer im Lack, Dellen im Dach oder sonst etwas war.
.
na dann müsste ein fahrzeug mit frontscheibentausch auch schon ein unfallwagen sein, den da bist auch über 500€
Frontscheiben sind Verschleißartikel - oder bekommt man die auf Garantie? 😉