Audi80 spiegel
Hi,
wisst ihr wie ich des hinbekomm das die Spiegel so wie auf dem bild unten angebracht sind? und gleich vorweg die spiegel gefallen mir nicht, aber der platz wo sie sind😉
Gruß Dennis
25 Antworten
Sieht mir so aus, also würden die da sitzen, wo sie auch beim Typ 89 sitzen. Die Tür vom Cab is aber bestimmt ein Stück länger als die von der Limo.
an den coupe/cabrio türen ist vorne noch so ein metallstück und darauf sind die wohl geklebt oder sonst irgendwie befestigt. schrauben geht schlecht, da die scheibe darin verfährt.
Hallo!
Schau Dir das mal an!
http://www.audicabrio.org/faq/80/rs2spiegel.php?idf=45&tb=faqlink
Gruß
Mike
..
Also die RS2 Spiegel sehen zwar nicht schlecht aus, aber sind ja auch schweine teuer und mittlerweile auch nichts besonderes mehr,meiner meinung nach=)
Und zum Typ 89, also ider hat die Spiegel doch wie ein B4 also zumindest Coupe und Limo.
Gruß dennis
Ähnliche Themen
Es ging doch nur um die befestigung!
Nicht um die spiegelsorte!
Auserdem gefallen mir die RS2 Spiegel Gut, aber Du hast recht!(Fahren zufiele mit rum)
Ich würde die vom Mini gutfinden (Aktuelles Model)!
hallo
ich finde die rs2 porsche spiegel sehr schön es gibt ja sonst nicht viele alternativen zu den originalen
wenn die mann nicht so teuer wären
..
😉
JA stimmt schon ein bisschen. Aber des ist echt schwer, wenn man die orginalen loswerden will un ddie RS2 nicht haben will. Corrado, TT, MX-5, gefallen mir auch nicht, un ddie vom neuen TT sind dann doch zu teuer.
Deshalb frag ich ja wegen den Spiegeln im Dreieck, da würd ich dann gerne orginal Spiegel von Audi oder VW rein machen. Zb die vom lupo , die sind klein und günstig=)
Ich hab noch nichts gefunden was mir gefällt. Zumindest nichts was mir besser gefällt als die orginalen ;-)
Hab mir jetzt el. angebaut. Nat. nun auch lackiert, was bei mir vorher nicht der Fall war. Und dass sah Grotte aus.
Die Spiegel sind wohl irgendwie ins "Spiegeldreieck" eingepasst worden. Normal sitzen die ganz standard auf den Türen, wie bei B3/B4, Coupe etc. auch.
Ich nehm mal an, der gute Mann (oder Frau, wie auch immer) hat da wohl ein Blech eingeschweißt und die Spiegel per GFK dann in das selbstkonstruierte Spiegeldreieck reingepappt. Und das ganze natürlich so, dass die Scheibe dahinter her läuft. Sonst würde das ja nicht mehr dicht werden.
greetz