Audi100 c4 avant V6 ...Turbo nachrüsten.
Hallo Audifans
hab mal eine frage,... kann ich denn in meinen Audi einen Turbo nachrüsten? damit er von unten raus auch mal bisl flotter wird.
greetz Steffen
33 Antworten
Wenn du das Geld hast ist es auf jeden Fall empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Audi100avantV6
aber sicher sollte doch der motor etwas aufgearbeitet werden oder?.. weil ca 210000 km runter
und nun mehr kraft auf die schon etwas älteren teile bzw lager geben, hält doch sicher nicht lange.
Vergiss deinen Traum vom Turbo dran basteln und dann viel Leistung haben!
Kauf dir ein Auto was die Leistung ab Werk hat ,und gut ist.
Alles andere ist quatsch weil sehr teuer ,zeitintensiv,fachlich sehr anspruchsvoll,und von den kosten,geschweige der Eintragung gar nicht zu reden.
........
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Vergiss deinen Traum vom Turbo dran basteln und dann viel Leistung haben!Zitat:
Original geschrieben von Audi100avantV6
aber sicher sollte doch der motor etwas aufgearbeitet werden oder?.. weil ca 210000 km runter
und nun mehr kraft auf die schon etwas älteren teile bzw lager geben, hält doch sicher nicht lange.
Kauf dir ein Auto was die Leistung ab Werk hat ,und gut ist.
Alles andere ist quatsch weil sehr teuer ,zeitintensiv,fachlich sehr anspruchsvoll,und von den kosten,geschweige der Eintragung gar nicht zu reden.
........
wohl ein totaler Tunning-Gegner hier?!! xD
Ne ,aber ein Realist!
Ähnliche Themen
who cares about zylinderbank ? die anzahl der MSDs sind entscheidend.....:
http://forums.modulardepot.com/showpost.php?...
😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi100avantV6
tunning kostet material,zeit und geld... 😉
ein serienfahrzeug kann sich jeder kaufen
Hast Du dir denn schon mal ausgerechnet wo Du von der Leistung her hin willst? Was willst Du mit dem Getriebe machen? Wer verändert Dir die Motorinnereien? Hast Du an die Bremsanlage gedacht?
Wenn Du darauf Antworten weißt, können wir davon ausgehen das Du es ernst meinst. Ansonsten lass uns einfach noch ein wenig lachen über das Vorhaben!
was denn fürn vorhaben ? ich habe lediglich gefragt ob und was geht.
und du musst hier nicht so herrablassend deine kommentare los werden. kann nicht jeder soviel ahnung haben wie du..
ich zb hab davon keine ahnung.. deswegen bin ich ja hier. um mir mehr informationen zu erfragen.
ausserdem soll er nicht schneller in der endgeschwindigkeit werden, die 250kmh reichen mir,
und wie anfangs auch erwähnt möchte ich nur in den unteren drehzahlen ein wenig mehr power haben.
und wenns nicht geht auch gut dann bleibds eben so,.. waren doch nur paar fragen ;-)
wenns nen 2.6er ist dann würd ich auf 2.8er umbauen, den vorher schön überholen und zum flow improver geben, den baust dann ein, sind vllt. 210PS drin denk ich.
Flow improver umbau auf 210PS für den 2.8er kostet ca. 1600€
zusammen mit bremsanlage tippe ich auf 3500€ für alles.
wären günstige 60€ pro PS.
wenns schon nen 2.8er ist nur überholen lassen und zum flow improver geben, da ist das PS aber teurer.
tippe auf 2500€
kostet schon gleich 70€ pro PS
Bremse ist einfach. Entweder mit der einfachen Information zum TÜv gehen, dass diese Anlage auch im A6 ACK verbaut wurde oder auf 312er Scheiben umbauen. Hinten evtl auf Innenbelüftet...
jo is schon nen 2,8er 😉 ..nuja 2500,- für 36 ps mehr, hmm.. da sollte ich vllt auch mal über gewichtsersparniss nach denken 😉
mal ne frage am rande, an die die auch nen v6 2,8l fahren.. wieviel verbrauch ist denn normal bei dem motor,mit normaler fahrweise?
Zitat:
Original geschrieben von Audi100avantV6
ausserdem soll er nicht schneller in der endgeschwindigkeit werden, die 250kmh reichen mir,
und wie anfangs auch erwähnt möchte ich nur in den unteren drehzahlen ein wenig mehr power haben.
Das heißt aber, dass du nicht mehr Leistung willst, sondern mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.
Wenn es nur darum geht, ist ein Turboumbau komplett ungeeignet. Die Lader können halt erst richtig arbeiten, sobald ein gewisser Abgasstrom ansteht, und das passiert nunmal bei höheren Drehzahlen.
Das ganze hat man inzwischen schon ganz gut in den Griff gekriegt, allerdings wird dir der Begriff "Turboloch" sicherlich geläufig sein.... und genau das willst du ja nicht 😉
Auch Saugertuning ist prinzipiell keine gute Idee. Ums kurz zu machen: Ein Großteil der üblichen Maßnahmen verschiebt die Leistungs- und Drehmomentkurve in höhere Drehzahlbereiche. Das heißt aber wiederum, dass untenrum noch weniger los ist...
Du könntest dich mal mit dem Thema Fächerkrümmer beschäftigen, aber das Kosten-Nutzen-Verhältnis wird dich sicherlich nicht überzeugen.
Wirklich effektiv sind die Tuningmaßnahmen einzeln auch nicht, erst wenn viele Komponenten aufeinander abgestimmt sind, wirds was.
Mit einem Kompressor könntest du an dein Ziel kommen. Aber, wie bereits gesagt, müsste man auch hierfür ne hohe 4-stellige Summe einplanen.
Das ganze kann man aber auch nicht in nem Forum erlernen.
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
who cares about zylinderbank ? die anzahl der MSDs sind entscheidend.....:http://forums.modulardepot.com/showpost.php?...
😁
Von der Theorie keine schlechte Idee, aber: ob es wirklich so funktioniert wage ich zu bezweifeln. erstmal sind die Wege der Ansaugluft extrem lang, und zum anderen Muß man da noch den Unterboden vom Wagen bearbeiten, daß die Lader auch passen.😛
Zitat:
Original geschrieben von Audi100avantV6
Hallo Audifanshab mal eine frage,... kann ich denn in meinen Audi einen Turbo nachrüsten? damit er von unten raus auch mal bisl flotter wird.
greetz Steffen
Joooo...
Und vor allem nen "Turbo" damit er "von unten raus bissl flotter wird"...
Janeee..., issklaar!
Ich glaube ich hab das was für den TE 😁
Davon braucht er auch nur einen 🙂 und der Einbau ist auch ganz easy 😉
Auch wird da sein "Bums" von unten raus versprochen....
TURBO nachrüsten einfach gemacht
Damit solltest du deine gewünschte Power erreichen 😛
*Vorsicht der Beitrag enthält Ironie*