Audi100 c4 avant V6 ...Turbo nachrüsten.

Audi 80 B3/89

Hallo Audifans

hab mal eine frage,... kann ich denn in meinen Audi einen Turbo nachrüsten? damit er von unten raus auch mal bisl flotter wird.

greetz Steffen

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi100avantV6


was denn fürn vorhaben ? ich habe lediglich gefragt ob und was geht.
und du musst hier nicht so herrablassend deine kommentare los werden. kann nicht jeder soviel ahnung haben wie du..
ich zb hab davon keine ahnung.. deswegen bin ich ja hier. um mir mehr informationen zu erfragen.
ausserdem soll er nicht schneller in der endgeschwindigkeit werden, die 250kmh reichen mir,
und wie anfangs auch erwähnt möchte ich nur in den unteren drehzahlen ein wenig mehr power haben.

und wenns nicht geht auch gut dann bleibds eben so,.. waren doch nur paar fragen ;-)

Nun bleib mal auf dem Teppich, Kleiner! Wenn Du meine Antwort mal mit ein bisschen weniger Voreingenommenheit liest, ergeben sich daraus einige kleine Informationen die Du auch nicht beachtet hast.

Wenn Du so gar keine Ahnung hast, warum benutzt Du nicht mal die Suche. Es kommen immer mal irgendwelche neugierige und Fragen nach einer OP am offenen Herzen...!

Ich muss gleich mal ins Ärzte-Forum um nur mal so aus neugierde nach ner Gehirn-OP fragen. Interessiert mich brennend +++duckundwech+++

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


who cares about zylinderbank ? die anzahl der MSDs sind entscheidend.....:
http://forums.modulardepot.com/showpost.php?...
😁
Von der Theorie keine schlechte Idee, aber: ob es wirklich so funktioniert wage ich zu bezweifeln. erstmal sind die Wege der Ansaugluft extrem lang, und zum anderen Muß man da noch den Unterboden vom Wagen bearbeiten, daß die Lader auch passen.😛

wenn man das etwas verfolgt, das isn ami (klar 😁 ) die Karre ist ein mustang (?), die Turbos sitzen unter der Rücksitzbank - der Wagen wurde an der Stelle auch versteift und mit Hitzeschutz ausgekleidet, die Ansaugluft zieht er direkt an den Turbos - luftzuführung über die seitlichen hutzen vor den HRädern. Ladeluftführung in Vierkantrohren unter den Schwellern vor zum Motor.

In dem Forum ists etwas ausführlicher beschrieben....:
http://www.modularpowerhouse.com/.../showthread.php?...

will das auch gar nicht diskutieren - alleine das Einstandsbild ist imho schon der Brüller...😁

Hallo!

Nun will Ich mich auch mal zu Wort melden!
An alle Schlaumeier hier.
1.Den 2.7 Biturbo gab es nie als 220PS sondern nur als 230PS Fronttriebler!!
2.Ein Turboumbau beim V6 ist sehr wohl Möglich sogar als Monoturbo da es ja wie allen Bekannt auch 3 Zylinder Motoren auf dem Markt gibt.Wenn man einen kleinen Turbolader nimmt sprich K0 Serie spricht er sehr früh an das heisst bei niedrigen Drehzahlen.
Das wiederrum begünstigt den Drehmoment verlauf und bringt wie Gewünsch den effekt das er schneller aus dem Keller kommt!!
Ausserdem bei einem Dauerladedruck von 0,3-0,4 Bar kann man den Motor Serienmässig belassen,das heisst keine veränderungen bei der Verdichtung (Reduzierung) noch bei dem Kurbeltrieb noch bei den Ventilen!
Das alles hilft das die Kosten im Rahmen bleiben!
Ausserdem braucht man keine Veränderungen an dem Fahrwerk und der Bremsanlage vornehmen da man sich ja im Rahmen des Gesetzlichen bewegt!
Der Umbau auf den 2.8 liter täte sich meiner Meinung nach nicht lohnen da er ja nur da er ja nur Minimal besser läuft als der 2.6l.
Ich persönlich empfinde den 2.6l als ein sehr angenehmen Antrieb.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von hasi-basi


H
2.Ein Turboumbau beim V6 ist sehr wohl Möglich sogar als Monoturbo da es ja wie allen Bekannt auch 3 Zylinder Motoren auf dem Markt gibt.

der 3-Zylinder-Turbomotor ist zwar schön und gut, aber wenn Du beim V6-Motor die Abgase nur von einer Zylinderbank nimmst (wie willst Du das ganze sonst machen, außer Du legst eine Schleife von beiden Krümmern nach hinten, hinter den Motor, wo der Lader dann hinkommt) läuft der Motor zwar, allerdings bewirkt das ganze dann eine Stoßweise aufladung des Motors, was zur folge hat, daß der Wagen besch... läuft.

Also entweder Biturbo, oder Kompressor. Wobei der Kompressor für den Motortyp die bessere Lösung wäre, da man diesen bequem in der Motormitte plazieren könnte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen