Audi Zeichen lackieren / folieren

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,
Mein TT ist nächste Woche beim Händler um die Motorhaube neu zu lackieren. (Steinschläge)
Meine Überlegung ist nun das ich mir dabei sofort die Audi Zeichen vorne und hinten schwarz machen lasse. Der Lackierer bei Audi meinte das wäre möglich, allerdings nur durch folieren. Die haben da wohl einen Fachmann der das macht.
Hat das schon mal jemand machen lassen ? Taugt das was ?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@comsat schrieb am 15. August 2017 um 22:16:25 Uhr:


Kauf dir paar aus den USA, die sind aus schwarzem Plastik gegossen, dann sind sie nicht nach nem halben Jahr
von Steinchen zerschossen 🙂

Und sie kosten nur die Hälfte

Noch länger hält es, wenn Du die doofen Ringe gleich ganz weglässt. Und kostet gar nix. Und sieht 1000x besser aus und nicht wie in Ebay gekauft und nachgerüstet. Dass sie serienmäßig dort kleben, ändert nichts am affigen Look. Vor mehr als einem Jahrzehnt begann man, die Scheibenwaschdüsen auf der Haube wegzulassen und sie verdeckt anzubringen, weil schwarzes Plastikgebrimsel auf der Haube zunehmend kacke aussah. Heute klebt man ohne Not wieder Plastikkacke drauf. Verrückte Welt.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Simineon schrieb am 18. April 2018 um 09:43:04 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 17. April 2018 um 10:51:32 Uhr:


Warum sollte man 75 Euro für paar lackierte Ringe ausgeben ??

Andere geben 75 EUR für Reinigungsprodukte aus damit der Wagen immer schön glänzt. Manche wollen eben auf einem hellen Wagen schwarze Ringe haben.

Die sehen aber auch so aus und wer billig kauft, kauft auch manchmal zwei Mal. 😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. April 2018 um 12:38:12 Uhr:



Zitat:

@Simineon schrieb am 18. April 2018 um 09:43:04 Uhr:


Andere geben 75 EUR für Reinigungsprodukte aus damit der Wagen immer schön glänzt. Manche wollen eben auf einem hellen Wagen schwarze Ringe haben.

Die sehen aber auch so aus und wer billig kauft, kauft auch manchmal zwei Mal. 😉

Hast Recht, hier kann man schon von Weitem sehen, dass die alle zusammen 35 Euro gekostet haben 🙂

21167233-1501859833204542-3926259659751223876-o
Audi-rs3-sportback-8v-c633508042018174529-1

Zitat:

@Simineon schrieb am 17. April 2018 um 10:20:45 Uhr:


Schau lieber hier
https://www.k-electronic-shop.de/.../

Der Einfachheit halber habe ich mir die für meinen neuen auch dort bestellt. Allerdings war die Qualität aller gelieferten Artikel absolut unterirdisch. Ging sofort zurück und ich habe mir die Mühe gemacht, alles noch einmal selber zu machen für meinen neuen. ??????

Damit hier keiner denkt, ich würde die Preise erfinden.
Heute sind meine Grillringe ( A3 ) angekommen, da sich die für 75 Euro durch Steinschlag in Luft aufgelöst haben.

Der Anbieter hat auch die Heckringe im Angebot, die wunderbar auf die Nase des TT 8S passen würden.

( Nicht lackiert, aus Plastik gegossen )

20180419-112723
20180419-112835
Ähnliche Themen

...viel Spass mit den minderwertigen Teilen. Nach zwei Jahren mit Sonneneinstrahlung schauen die Ringe aus wie Sau. Das Plastik wird matt und bleicht durch die UV Strahlung aus, was will man auch um diesen Preis erwarten. Hab die Ringe am S1 montiert.
Am TTRS hab ich lackierte Ringe drauf die sind nach 15000 km immer noch wie neu.

Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 19. April 2018 um 12:31:45 Uhr:


...viel Spass mit den minderwertigen Teilen. Nach zwei Jahren mit Sonneneinstrahlung schauen die Ringe aus wie Sau. Das Plastik wird matt und bleicht durch die UV Strahlung aus, was will man auch um diesen Preis erwarten. Hab die Ringe am S1 montiert.
Am TTRS hab ich lackierte Ringe drauf die sind nach 15000 km immer noch wie neu.

Gruss yellowgrip

In 2 Jahren hab ich ein neues Auto, da ist mir die UV Strahlung LATTE 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen