Audi Zeichen lackieren / folieren
Hallo zusammen,
Mein TT ist nächste Woche beim Händler um die Motorhaube neu zu lackieren. (Steinschläge)
Meine Überlegung ist nun das ich mir dabei sofort die Audi Zeichen vorne und hinten schwarz machen lasse. Der Lackierer bei Audi meinte das wäre möglich, allerdings nur durch folieren. Die haben da wohl einen Fachmann der das macht.
Hat das schon mal jemand machen lassen ? Taugt das was ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@comsat schrieb am 15. August 2017 um 22:16:25 Uhr:
Kauf dir paar aus den USA, die sind aus schwarzem Plastik gegossen, dann sind sie nicht nach nem halben Jahr
von Steinchen zerschossen 🙂Und sie kosten nur die Hälfte
Noch länger hält es, wenn Du die doofen Ringe gleich ganz weglässt. Und kostet gar nix. Und sieht 1000x besser aus und nicht wie in Ebay gekauft und nachgerüstet. Dass sie serienmäßig dort kleben, ändert nichts am affigen Look. Vor mehr als einem Jahrzehnt begann man, die Scheibenwaschdüsen auf der Haube wegzulassen und sie verdeckt anzubringen, weil schwarzes Plastikgebrimsel auf der Haube zunehmend kacke aussah. Heute klebt man ohne Not wieder Plastikkacke drauf. Verrückte Welt.
50 Antworten
Zitat:
@square855 schrieb am 29. Aug. 2017 um 11:38:52 Uhr:
Servus, wo hast du die Ringe in schwarz bestellt?
Gruß,
Tristan
Hallo Tristan,
Habe die Ringe bei Amazon bestellt. Bin leider gerade im Urlaub und habe die Bestellnummer nicht zur Hand.
Sind da auf dem Foto an einem weissen Audi am Heck montiert. Müsstest Du finden...
Gruss Stefan
Habe meine Audi-Ringe und die RS-Lgos vorne und hinten selber lackiert.
- Schliff
- Filler
- Primer
- 2 Schichten L041
- 2 Schichten Klarlack
- die roten Inlays aus Oracle Plotterfolie rot 301 frei Hand ausgeschnitten
Zum Schluss von Hand poliert und mit LG versiegelt.
Das Ergebnis ist Mega!
Sehr hübsch, machst paar Bilder so im April 2018, wenn die dann immer noch so ausschauen an der Front,
dann bekommst nen Daumen-Hoch ! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@comsat schrieb am 12. September 2017 um 13:53:21 Uhr:
Sehr hübsch, machst paar Bilder so im April 2018, wenn die dann immer noch so ausschauen an der Front,
dann bekommst nen Daumen-Hoch ! 🙂
so sehen meine lackierten Audi Ringe nach 12000 km aus, nicht mal der Hauch einer Beschädigung zu sehen😎.....im Gegensatz dazu hat die Motorhaube schon einige Steinschläge abbekommen😰.....
Zitat:
@mikettowner schrieb am 12. September 2017 um 13:47:08 Uhr:
Habe meine Audi-Ringe und die RS-Lgos vorne und hinten selber lackiert.- Schliff
- Filler
- Primer
- 2 Schichten L041
- 2 Schichten Klarlack
- die roten Inlays aus Oracle Plotterfolie rot 301 frei Hand ausgeschnittenZum Schluss von Hand poliert und mit LG versiegelt.
Das Ergebnis ist Mega!
Sieht gut aus....
Hast Du dafür neue genommen oder die vorhandenen die schon an dem
Fahrzeug waren ? Wenn ja, wie hast Du die wieder fest geklebt ?
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 14. September 2017 um 14:12:50 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 12. September 2017 um 13:53:21 Uhr:
Sehr hübsch, machst paar Bilder so im April 2018, wenn die dann immer noch so ausschauen an der Front,
dann bekommst nen Daumen-Hoch ! 🙂so sehen meine lackierten Audi Ringe nach 12000 km aus, nicht mal der Hauch einer Beschädigung zu sehen😎.....im Gegensatz dazu hat die Motorhaube schon einige Steinschläge abbekommen😰.....
Wie hast du die Audi Ringe jetzt vorbehandelt/entchromt damit der schwarze Lack hält?
Warum nicht einfach die Ringe in original Audi Schwarz nehmen. Die sind durchgefärbt und da platzt nichts ab.
https://shop.ahw-shop.de/...lack-edition-emblem-blackline-logo-schwarz
https://shop.ahw-shop.de/...lack-edition-emblem-blackline-logo-schwarz
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 14. April 2018 um 18:59:43 Uhr:
Warum nicht einfach die Ringe in original Audi Schwarz nehmen. Die sind durchgefärbt und da platzt nichts ab.https://shop.ahw-shop.de/...lack-edition-emblem-blackline-logo-schwarz
https://shop.ahw-shop.de/...lack-edition-emblem-blackline-logo-schwarz
Die Ringe sind aber nix für einen TT, weil mit Kühlergrillbefestigung.
Zitat:
@comsat schrieb am 17. April 2018 um 10:51:32 Uhr:
Warum sollte man 75 Euro für paar lackierte Ringe ausgeben ??
Andere geben 75 EUR für Reinigungsprodukte aus damit der Wagen immer schön glänzt. Manche wollen eben auf einem hellen Wagen schwarze Ringe haben.
Zitat:
@Simineon schrieb am 18. April 2018 um 09:43:04 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 17. April 2018 um 10:51:32 Uhr:
Warum sollte man 75 Euro für paar lackierte Ringe ausgeben ??Andere geben 75 EUR für Reinigungsprodukte aus damit der Wagen immer schön glänzt. Manche wollen eben auf einem hellen Wagen schwarze Ringe haben.
Schön schön, die kann man aber schon ab 11,00 Euro bekommen 😁