Audi zahlt die Inspektion!

Audi A3 8P

Für alle, die es noch nicht wussten, Audi macht in Zusammenarbeit mit dem ADAC einen Werkstatttest. Es werden 2 Fahrzeuge pro Betrieb getestet. Habe mich am Freitag angemeldet ( einfach anrufen: 08191/938608 mo-fr 8:00 - 18:00 Uhr;Fahrzeugschein, Bankverbindung und Serviceheft bereithalten) und werde das nun in der nächsten Woche durchziehen. Der ADAC baut dabei 10 kleine Fehler ein und nach dem Service wird nachgesehen, wieviele Fehler die Werkstatt gefunden hat. Bedingungen: Audi nicht älter als 7 Jahre und sollte nahezu im Serienzustand ( soll heißen nicht extrem umgebaut; tiefer, breiter, schneller,. usw)

Lohn 150 Euro plus die Kosten, die durch die Fehler entstehen.

Wenn ich durch bin, werde ich berichten, wie es gelaufen ist.

Gruß smhb

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ich habe hier in HH schon 5 Autohäuser durch und bin immer noch auf der Suche nach dem richtigem und vorallem fähigem Autohaus.

Ist Dir Ahrensburg zu weit weg? WARNCKE (is' seit neustem Raffay, die MA sind aber die selben) hat mich bis dato noch nicht enttäauscht, auch die Preise sind fair, liegen bis dato knapp unter dem, was ich hier standardmäßig gelesen habe. Und als kostenlosen Werkstattwagen gab's letztes Mal einen TT 1.8T... 😁

So heute ist alles abgeschlossen worden. Sie haben 3 von 5 Fehlern gefunden. Gekostet hat es 228 Euro mit Eigenöl und Bremsflüssigkeitswechsel. Hat alles gut geklappt. Mehraufwand ca. 3 Stunden für den ADAC.

Gruß smhb

Welche Fehler wurden eingebaut und welche haben sie gefunden?

Folgende Fehler waren es bei mir:

- rechte Spritzdüse für die Frontscheibe war verstellt
- Scheinwerfer verstellt
- Kofferraumbeleuchtung defekt
- Achsmanschette entfernt
- Stecker für die Nockenwellenverstellung abgezogen

Bei mir wurden alle Fehler gefunden. Hab aber auch recht detaillierte Fehlerbeschreibungen abgegeben.

Gruß
PowerMike

Der ADAC-Kerl hat sich ziemlich bedeckt gehalten.

Was Sie gefunden haben war der lose Stecker am Steuergerät des Abgasrückführungsventil ( Das hat aber gedauert 😁 Haben erst das Ventil getauscht und dann das Steuergerät freigelegt)

Und die Kofferraumbeleuchtung war auch dabei.

Nich entdeckt haben Sie die Verstellte Waschdüse an der Heckklappe, was eigentlich komisch ist, da das auf der Liste abgehakt wurde.

Zu dem Rest hat er sich, trotz nachfragen nicht geäussert..

Gruß smhb

PS: Was mich gewundert hat, ist das die keine Probefahrt gemacht haben. Hätte ich nicht gemerkt, wenn ich nicht den Test mitgemacht hätte. Dort war der Kilometerstand vorher und nachher aufzuschreiben. Das Knacken, was ich bemängelt habe ist immer noch da, obwohl Sie gefettet haben und die Vollfosten haben meine Interstop-Heckklappendämpfer durch neue Interstop ersetzt. Der Service war aber super. Hat mir soweit gefallen. Und in der Werkstatt machen alle Mist. Liegt daran, dass da die Lehrlinge schrauben und der Meister schaut nur drüber. Ist halt jetzt die 6te Werkstatt auf meiner Liste.
Das wars sowieso für dieses Auto. Den nächsten Service macht der nächste Besitzer.

😁

Ähnliche Themen

Autsch... das gibt dann aber mächtig Punktabzüge. Audi schreibt nämlich nach einer Inspektion 20km Probefahrt vor.

Gruß
PowerMike

Sonst fand ich das Autohaus recht gut. Das mit der Probefahrt wusste ich nicht. Zeit genug hatten Sie ja. Von Freitag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr. Allerdings hätten Sie das Knacken dann noch bemerkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen