Audi will nicht helfen ! Bitte um Rat ! Verbrauch !
Also hier der Wagen meiner Freundin,
Fakten:
1.8 TFSI
Baujahr 2007
Laufleistung 25.000 Km
Automatik mit DSG Getriebe
GARKEINE Veränderungen an dem Fahrzeug, alles wie am ersten Tag !
Wagen war vorher ein Audi-Werksdienstwagen !
Problem:
Der Wagen verbaucht "gemessene" 13 Liter !
Wir haben den Wagen vollgetankt und sind dann 50 km Innenstadt gefahren und danach 50 km Autobahn! Daraufhin sofort an die Tankstelle !
Zu meiner Fahrweise (bevor kluge Belehrungen kommen...), langsames Anfahren, damit die Automatik früh schaltet und wenn möglich sogar die Motorbremse mit benutzen !
Auf der Autobahn nie schneller als 120 Kmh und in der Stadt keine Rennen oder Ähnliches !
Unternommen wurde:
3 Werkstattbesuche bei Audi ( Fahrzeug ist ja noch in der Garantie ), sogar in verschiedenen Werkstätten, wurde nur gesagt: "tja das können wir ihnen so leider nicht glauben" .
Ab an die Fehlerdiagnose und dann natürlich NICHTS gefunden !
Nen guter Bekannter ist Ingeneur bei VW und meinte wir sollen mal das Benzingemisch(oder so ?) oder so auslesen lassen, dies wurde auch getan, lag aber im normbereich !
Mit ner Tankfüllung (Über 50 Liter) kommen wir in der Innenstadt keine 400 km ! eher so 350 !
Auf der Autobahn packt er es dann doch mal auf 450 km bei Geschwindigkeiten von 110-120 Kmh !!!! Was passiert wenn ich mal zügig fahre, dass will ich hier garnicht näher erläutern....
Als Vergleich habe ich meinen A4 8K mit 2.0 TDI CRD Motor, tja der Verbraucht in der Innenstadt 6,5 und Ausserorts so um die 5-5,5 !
Spritfahrend fahren war schon immer meine Passion !
Aber an diesem Wagen verzweifle ich !
Bitte Bitte um Hilfe !!!!
Ich weiss echt nicht mehr was tuen...
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
So sollte es sein theoretisch, praktisch hat der Vertragspartner Angst aufZitat:
Original geschrieben von wacken
Klar fällt das unter die Garantie, der Wagen läuft nicht wie er soll. Wo der Fehler liegt, darum muß sich Audi kümmern.
Leistung die Er erbracht hat kein Geld zu bekommen, weil Audi evtl. nicht zahlt und alle nur den Kunden somit abspeisen mit dumme Suppe labberei.
Das wär mir als Kunde aber ziemlich egal, dann nehm ich einen Anwalt, dann wird sich Audi schon rühren....
42 Antworten
Ist definitiv nicht normal! Ich bin letzte Nacht mit spritsparender Fahrweise mit meinem 2.0 TFSI quattro Sportback auf 7,0 l/100 km Durchschnitt gekommen über 100 km Autobahn.
Wenn die Werkstatt es nicht glaubt, sollen die eben mal eine Probefahrt machen. Beeil' dich aber, bevor die Garantie ausläuft. Die sollen nachbessern. Wandlung kannst du erst nach mehrmaligen erfolglosen Nachbesserungsversuchen machen. Nach Gewährleistungs/Garantieende musst du mit der Karre leben.
hab mal im Fernsehn gesehen, dass man in soeinem Fall klagen kann. Dann muss eine unabhängige Prüfstelle den genormten Verbrauchstest nachstellen und bescheinigt einem den tatsächlichen Spritverbrauch. Je nach % über den Angaben des Hersteller gibt es eine Entschädigung und einige Cent je km Erstattung. Schlau machen musst du dich da aber selbst 🙂
Audi will nicht helfen??? Also so eine Frechheit grenzt an unverschämtheit! Sowas ist inakzeptabel!
Der normale Verbrauch liegt bei max. 11Liter
Da Du aber ja Sprit sparend fährst solltest Du wenigstens auf 9 Liter kommen.Also wie schon mein Vorgänger Testfahrt ist muß sein.
Audi und der Vertragspartner sollen die Köpfe rauchen lassen, mein Gott
25000km ist doch nix und dann so ne Sprit Schleuder.
Also mal nicht so brav sein, mal bestimmter bei der Kundenbetreuung bzw. Hotline von Audi sowie Vertragspartner! Sowas gehört nicht mehr als "Stand der Technik". mal den LMM prüfen lassen Lambda usw.
Irgend ein Sensor wirft Falsche Messwerte raus, Temperatursensor Kühlwasser usw. Muß man erst den Meister mit Fakten kommen oder geht das auch mal selber die Messwertblöcke zu analysieren, Mann Mann
Das ist nicht normal, ich würde jeden Tag bei Audi auf der Matte stehen, entweder die machen was oder eben wandeln!
Ähnliche Themen
voellig irrsinnig das ganze. rein technisch betrachtet muss der motor masslos ueberfettet laufen um einen deartigen kraftstoffverbrauch zu entwickeln. das koennte mehrere ursachen haben:
- lambdasonde(n) defekt
- geber kuelmittel/motortemperatur defekt
- luftmassenmesser liefert mondwerte
in den beiden letzten faellen muesste sich auf jeden fall was im fehlerspeicher finden lassen. eventuell mal den passenden block fuer lambda im mstg auslesen lassen im rahmen einer testfahrt bei betriebstemeratur des motors.
jetzt der praktische teil:
wie lange ist der kauf des fahrzeuges her ? fuer den fall dass noch eine option zum wandeln besteht (= gekauft vor weniger als 6 monaten) solltest du dies eventuell in betracht ziehen. dazu wuerde ich eine liste fuehren - gefahrene kilometer, bewertung der strecke (stadt/land/bab). das ganze ueber mindestens fuenf tankfuellungen erfassen, immer komplett leerfahren respektive volltanken, keinerlei zwischenbetankungen vornehmen !
mit dieser liste schlappst du zu deinem verkaeufer und begehrst mangelbeseitigung. du solltest eine angemesse frist setzen (10 werktage) es gibt diverse gerichtsurteile, dass ein um 15% ueberhoehter kraftstoffverbrauch gegenueber den werksangaben einen mangel darstellt. deine chancen stehen also nicht schlecht - vorausgesetzt die verbrauchsliste ergibt schlussendlich nicht doch noch andere erkenntnisse.
das ganze procedere wiederholst du zweimal, die liste fuehrst du zwischenzeitlich weiter. sollte keine annahmbare verbesserung des zustandes eintreten erklaerst du den ruecktritt vom kaufvertrag aufgrund nicht vorhandener produkteigenschaften.
das wars 🙂
gruesse vom doc
Der Spritverbrauch wird von den Herstellern immer nach dem NEFZ (neue europäischer Fahrzyklus, dieses Profil findest Du sogar im Wiki) ermittelt und dann auch angegeben.
Wenn Du nun dieses Zyklus genau nachfährst (dauert ca. 1200 Sekunden) und dann dieser Verbrauch von dem angegebenen mehr als ca. 0,2-0,5 Liter abweicht, dann stimmt echt was nicht mit Deiner Karre.
...ansonsten sollte es an Deiner Fahrweise liegen...
Gruß
Distance
Zitat:
Original geschrieben von HotDistance
Der Spritverbrauch wird von den Herstellern immer nach dem NEFZ (neue europäischer Fahrzyklus, dieses Profil findest Du sogar im Wiki) ermittelt und dann auch angegeben.Wenn Du nun dieses Zyklus genau nachfährst (dauert ca. 1200 Sekunden) und dann dieser Verbrauch von dem angegebenen mehr als ca. 0,2-0,5 Liter abweicht, dann stimmt echt was nicht mit Deiner Karre.
...ansonsten sollte es an Deiner Fahrweise liegen...
Gruß
Distance
Ich glaube kaum dass irgendjemand es mit seinem Audi schafft auf 0,2-0,5 Liter den NEFZ nachzufahren?! Schon ein breiterer Reifen macht dieses zunichte.
Doc das ist es ja erst wenn die Meister Geld riechen werden die tätig und lesen mal die Messerwertblöcke aus und schauen auf plausible Werte, aber dieses Theater mein Gott, wann lernt Audi mal kulant zu sein, echt traurig ehrlich!
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
aber dieses Theater mein Gott, wann lernt Audi mal kulant zu sein, echt traurig ehrlich!
ich denke dass die werkstatt des te sich mit seinem problem garnicht wirklich befasst hat, sondern erstmal versucht das ganze auszusitzen. sollte tatsaechlich ein fehler am fahrzeug sein, muesste der eigentlich relativ leicht feststellbar sein.
mit kulanz hat das alles garnichts zu tun. der mann hat ganz offensichtlich noch garantie auf sein fahrzeug...
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
ich denke dass die werkstatt des te sich mit seinem problem garnicht wirklich befasst hat, sondern erstmal versucht das ganze auszusitzen. sollte tatsaechlich ein fehler am fahrzeug sein, muesste der eigentlich relativ leicht feststellbar sein.Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
aber dieses Theater mein Gott, wann lernt Audi mal kulant zu sein, echt traurig ehrlich!mit kulanz hat das alles garnichts zu tun. der mann hat ganz offensichtlich noch garantie auf sein fahrzeug...
gruesse vom doc
Ne das fällt ja nicht unter der Garantie, das bekommt der Vertragspartner nicht bezahlt, erst bei einem eindeutigen Defekt wird der tätig. Alles was subjektive evtl. Fehler sind machen die Vertragspartner nichts um nicht zu sagen verarschen den Kunden, kenne das nur zu gut. Da muß Audi helfen für den Kunden, ist meine Meinung!
Klar fällt das unter die Garantie, der Wagen läuft nicht wie er soll. Wo der Fehler liegt, darum muß sich Audi kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Klar fällt das unter die Garantie, der Wagen läuft nicht wie er soll. Wo der Fehler liegt, darum muß sich Audi kümmern.
So sollte es sein theoretisch, praktisch hat der Vertragspartner Angst auf
Leistung die Er erbracht hat kein Geld zu bekommen, weil Audi evtl. nicht zahlt und alle nur den Kunden somit abspeisen mit dumme Suppe labberei.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
So sollte es sein theoretisch, praktisch hat der Vertragspartner Angst aufZitat:
Original geschrieben von wacken
Klar fällt das unter die Garantie, der Wagen läuft nicht wie er soll. Wo der Fehler liegt, darum muß sich Audi kümmern.
die Leistung die Er erbracht hat kein Geld zu bekommen, weil Audi evtl. nicht zahlt und alle nur den Kunden somit abspeisen mit dumme Suppe labberei.
Also bei Autobahnfahrten mit 120 sollte beim Verbrauch schon ne 6 vorn stehen. Ich an deiner Stelle würd mal den Händler wechseln oder mich direkt an Audi wenden und denen mal etwas Dampf machen.. Ist ja auch bares Geld was ihr da in die Luft pulvert bei diesem Verbrauch..