Audi will nicht helfen ! Bitte um Rat ! Verbrauch !
Also hier der Wagen meiner Freundin,
Fakten:
1.8 TFSI
Baujahr 2007
Laufleistung 25.000 Km
Automatik mit DSG Getriebe
GARKEINE Veränderungen an dem Fahrzeug, alles wie am ersten Tag !
Wagen war vorher ein Audi-Werksdienstwagen !
Problem:
Der Wagen verbaucht "gemessene" 13 Liter !
Wir haben den Wagen vollgetankt und sind dann 50 km Innenstadt gefahren und danach 50 km Autobahn! Daraufhin sofort an die Tankstelle !
Zu meiner Fahrweise (bevor kluge Belehrungen kommen...), langsames Anfahren, damit die Automatik früh schaltet und wenn möglich sogar die Motorbremse mit benutzen !
Auf der Autobahn nie schneller als 120 Kmh und in der Stadt keine Rennen oder Ähnliches !
Unternommen wurde:
3 Werkstattbesuche bei Audi ( Fahrzeug ist ja noch in der Garantie ), sogar in verschiedenen Werkstätten, wurde nur gesagt: "tja das können wir ihnen so leider nicht glauben" .
Ab an die Fehlerdiagnose und dann natürlich NICHTS gefunden !
Nen guter Bekannter ist Ingeneur bei VW und meinte wir sollen mal das Benzingemisch(oder so ?) oder so auslesen lassen, dies wurde auch getan, lag aber im normbereich !
Mit ner Tankfüllung (Über 50 Liter) kommen wir in der Innenstadt keine 400 km ! eher so 350 !
Auf der Autobahn packt er es dann doch mal auf 450 km bei Geschwindigkeiten von 110-120 Kmh !!!! Was passiert wenn ich mal zügig fahre, dass will ich hier garnicht näher erläutern....
Als Vergleich habe ich meinen A4 8K mit 2.0 TDI CRD Motor, tja der Verbraucht in der Innenstadt 6,5 und Ausserorts so um die 5-5,5 !
Spritfahrend fahren war schon immer meine Passion !
Aber an diesem Wagen verzweifle ich !
Bitte Bitte um Hilfe !!!!
Ich weiss echt nicht mehr was tuen...
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
So sollte es sein theoretisch, praktisch hat der Vertragspartner Angst aufZitat:
Original geschrieben von wacken
Klar fällt das unter die Garantie, der Wagen läuft nicht wie er soll. Wo der Fehler liegt, darum muß sich Audi kümmern.
Leistung die Er erbracht hat kein Geld zu bekommen, weil Audi evtl. nicht zahlt und alle nur den Kunden somit abspeisen mit dumme Suppe labberei.
Das wär mir als Kunde aber ziemlich egal, dann nehm ich einen Anwalt, dann wird sich Audi schon rühren....
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
So sollte es sein theoretisch, praktisch hat der Vertragspartner Angst aufZitat:
Original geschrieben von wacken
Klar fällt das unter die Garantie, der Wagen läuft nicht wie er soll. Wo der Fehler liegt, darum muß sich Audi kümmern.
Leistung die Er erbracht hat kein Geld zu bekommen, weil Audi evtl. nicht zahlt und alle nur den Kunden somit abspeisen mit dumme Suppe labberei.
Das wär mir als Kunde aber ziemlich egal, dann nehm ich einen Anwalt, dann wird sich Audi schon rühren....
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Das wär mir als Kunde aber ziemlich egal, dann nehm ich einen Anwalt, dann wird sich Audi schon rühren....Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
So sollte es sein theoretisch, praktisch hat der Vertragspartner Angst auf
Leistung die Er erbracht hat kein Geld zu bekommen, weil Audi evtl. nicht zahlt und alle nur den Kunden somit abspeisen mit dumme Suppe labberei.
Genau wacken, das ist das Problem, man muß erst Geschütze auf fahren, damit was passiert. Das nennt man dann Premium Hersteller , aber wo der kulante Service ist aller Premium?! Wundert mich immer wieder, der TE tut mir echt Leid, schönes Autos ja , aber selbst bei Aldi gibt es mehr Kulanz bzw. service
Allerdings, aber bei Aldi kaufste auch nix für 20.000 Euro aufwärts.😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Allerdings, aber bei Aldi kaufste auch nix für 20.000 Euro aufwärts.😁
😁 Das ist ja das schlimme, selbst bei Peenuts Beträgen wird mehr Kulanz gewährt, denke da an meinen PC war ausverkauft und wollte gern diesen PC haben und selbst bei ebay gab es den nur noch für 100Euro teuerer, was macht Aldi nach meiner Bitte nach zu schauen ob evtl. irgendwo noch ein PC ist, die rufen mich nach drei Wochen an und schicken diesen PC zu meinem nächst gelegenden Laden und bekam diesen PC sogar noch mit 50€uro billiger, weil ich solange warten mußte.
Das passiert Dir in hundert Jahren nicht bei Audi, Rendite , Rendite
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ist definitiv nicht normal! Ich bin letzte Nacht mit spritsparender Fahrweise mit meinem 2.0 TFSI quattro Sportback auf 7,0 l/100 km Durchschnitt gekommen über 100 km Autobahn.
Wie hast du denn das geschafft?
Der Wagen muss dann aber die absolute Ausnahme sein.
Selbst auf Spritmonitor kommt da keiner ran.
LG Michael
Naja, das klappt schon, dauerhaft denke ich aber nicht. Ich hatte mit meinem TT 2.0 TFSI auch mal 6,8 Liter Durchschnitt.🙂
Aber das ist nicht der Normalzustand.😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Wie hast du denn das geschafft?Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ist definitiv nicht normal! Ich bin letzte Nacht mit spritsparender Fahrweise mit meinem 2.0 TFSI quattro Sportback auf 7,0 l/100 km Durchschnitt gekommen über 100 km Autobahn.
Der Wagen muss dann aber die absolute Ausnahme sein.
Selbst auf Spritmonitor kommt da keiner ran.LG Michael
Ich fahre 0,2 Bar mehr Reifendruck als für die Beladungssituation vorgesehen (Tankdeckel). Ich achte drauf, dass ich im Auto nur das mitnehme, was nötig ist. Dann habe ich momentan (leider, übergangsweise) 16" Winterreifen auf Stahlfelgen drauf. Ich tanke das für den EA113 vorgeschriebene Super-Plus, um bei Bedarf die Leistung auch auszuschöpfen. Im Winter ist die Klimaanlage natürlich aus (ECON).
Das wichtigste: Tempo 90-110 auf der AB und gleichmäßig vorausschauend fahren. Dann stellt sich ein Momentanverbrauch von ca. 6,8 l (Plus/Minus x) ein. Gemittelt über alles sind das dann letzte Nacht 7,0 Liter auf 100 km gewesen.
Ich wollte heute Nacht nicht schnell ankommen, sondern die Fahrt genießen. Da ist diese Geiz-Fahrweise optimal.
Und sonst das übliche: bei Tempo 55 (Tacho) in den sechsten schalten. Niedrige Drehzahl ist alles. Der 2.0T zieht ab 1000 upm sauber durch.
Dank viel Kurzstrecke und auch Spaß-orientierter Fahrweise bin ich dann heute aber schon schnell wieder deutlich über 10 Liter im Schnitt gewesen.
Was möglich ist beim 2.0TQ zeigt unidad (auch hier im Forum): http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/302520.html
Ich bin leider nicht dauerhaft so diszipliniert wie unidad: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/345802.html
Ab zum 🙂 und nicht abwimmeln lassen!
Das ist definitiv nicht normal. Wie einige hier schon sagten muss der Motor viel zu fett laufen. Du kannst ja mal deine Zündkerzen anschauen. Bei zu fetten Gemisch sind sie an der Elektrode schwarz.
Persönlich fahre ich mit meinen 2.0 TFSI und DSG mit 9,4 Litern im Schnitt. Deiner sollte also normalerweise bei 9 Litern oder darunter liegen!
Mfg, Gecko
Hab gerade nochmal nachgesehen.
Absoluter Tiefstwert bisher 7,7 L/100km.
Urlaubstour, allerdings komplett beladen. Ich durfte nicht schnell fahren🙂
Muss ich irgendwann mal ausprobieren ob ich an die 7,0 komme. Muss dann aber alleine fahren wobei dann das andere Problem wieder da ist. ……Endgeschwindigkeit.😁
Allerdings liegt der TE mit dem 1.8er viel zu hoch. Da ist was nicht in Ordnung.
Allmählich hab ich denn Eindruck das AUDI nur noch den Fehlerspeicher auslesen kann und wenn da nicht drinsteht ist der Wagen in Ordnung.
@ Seth Gecko
Ich hab exakt den gleichen Durchschnittsverbrauch
LG Michael
Danke für alle die Antworten....
Der Wagen wurde Oktober 2008 gekauft, somit ist Wandeln wohl nicht möglich...
Der so genannte Messwertblock 32 ( Ich weiss nicht ob der es genau war ), aber der wurde ausgelesen und auch von meinem Kumpel bei VW als normal befunden...
Heut bei Audi angerufen, die gleich damit angefangen, dass der Wagen ja ein Gebrauchtwagen Plus ist und somit nix mit denen zu tuen hat !
Der Reifendruck ist selbstverständlich 0,3 bar über den Norm-Werten !
Selbstverständlich haben die bei Audi immer nur den Fehlerspeicher ausgelesen und dann gesagt: "hey, da ist alles in Ordnung, das kann nicht sein, dass der Wagen so viel verbraucht ! Sie sollten mal in der 30er Zone nicht 220 Fahren !"
Ich finde die sind, egal in welchem Autohaus von Audi unglaublich unverschämt.
Wie schon gesagt, ich fahre selbst A4 8K und lass mich sehr ungern in einer der Werkstätten blicken, Ahnung hat dort eh keiner und außer Cafe für Lau gibts dort auch nix tolles , ach ja doch FANTASIE-PREISE gibts dort !!!!
Danke
Woher kommst Du den? Dann kommen ein paar mal mit von Uns und Wir klären das mal gemeinschaftlich beim🙂 Wacken mein Freund, dann mischen Wir mal den Laden auf😁
Oder Wir beide gehen wenn Du aus dem Ruhrgebiet kommst mal zum guten🙂 Also keine Kopfschmerzen das Recht ist zwar biegsam aber sowas finde ich nicht gut. Das muß mal geklärt werden.
Der Wagen verbaucht "gemessene" 13 Liter !
Zu meiner Fahrweise (bevor kluge Belehrungen kommen...), langsames Anfahren, damit die Automatik früh schaltet und wenn möglich sogar die Motorbremse mit benutzen !
Auf der Autobahn nie schneller als 120 Kmh und in der Stadt keine Rennen oder Ähnliches !
Mit ner Tankfüllung (Über 50 Liter) kommen wir in der Innenstadt keine 400 km ! eher so 350 !
Auf der Autobahn packt er es dann doch mal auf 450 km bei Geschwindigkeiten von 110-120 Kmh !!!! Was passiert wenn ich mal zügig fahre, dass will ich hier garnicht näher erläutern....
____________
Gibt nicht 13liter auf Autobahn 110-120 km/h (ich bin selbst 1.4 TFSI halb bis vollgas 160 bis 230 km/h nur 9liter)
vielleicht dein Motor tot!
lieber ändere Audi Geschäft prüfen dein Motor oder Kat kaputt? oder Turbolader Ventil kaputt? oder Auspuff voll geschlossen Stau? oder Düse Einspritzung kaputt einänderen.....
^^
*sorry*
@Audi Miky Dann passt unser Verbrauch Michael 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vimpro
Gibt nicht 13liter auf Autobahn 110-120 km/h (ich bin selbst 1.4 TFSI halb bis vollgas 160 bis 230 km/h nur 9liter)
Ich fahre ebenfalls einen 1.4 TFSI und der verbraucht mit Tempomat bei 160 KM/H ca 10 Liter und bei 210 KM/H laut Navi ca 15 Liter auf 100KM.
Also mit 9 Litern, dass kann so nicht stimmen, da der Motor zu klein ist für dauerhafte Höchstgeschwindigkeiten und einem humanen Verbrauch.
Aber das nur am Rande.
Zum Topic:
Ich würde zum Anwalt gehen und denen eins vor den Latz knallen. Zuvor allerdings noch mit Audi direkt telefonieren. Sollten die sich ebenso dämlich anstellen, gehts dann aber auf die Rechtsschiene. Das sind mir meine Nerven nicht wert.
Wenn sich Audi dazu entschließt doch mal einen Test zu fahren, dann gibt es ne saftige Erstattung für die Mehrabnutzung des Wagens.
Gruß
LL