Audi - Werkstatt in Leipzig oder Umland gesucht

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe MT - Gemeinde,

ich bin nun schon einige Zeit stummer Mitleser dieses sehr informativen und übersichtlichen Forums, doch nun muss auch ich mich einmal zu Wort melden.

Zu aller erst einmal "Guten Tach an alle!" :grin: Ich bin der David, komme aus Leipzig und bin seit November 2007 Besitzer eines Audi A4 Avant 2.0 Benziner mit 131 PS. Das Auto hat keine allzu ausgefallene Ausstattung - nichts, was m.E.n. erwähnenswert wäre.

Nun zeigt mein Display an, dass mein Kfz in ca. 600 km nach einer Durchsicht verlangt. Mein Tacho zeigt mir derzeit ca. 79T km an, der letzte Ölwechsel wurde vor ca. 2,5T km durchgeführt (war Bestandteil des Kaufvertrages). Die letzte im Serviceheft eingetragene Wartung war bei ca. 56T km.
Nun bin ich, da der Audi mein erstes eigenes Fahrzeug ist, auf der Suche nach einer vernünftigen Werkstatt, in der ich zukünftig meine Inspektionen und Reparaturen durchführen lassen will. Meine Anforderungen an eine gute Werkstatt sind transparente aufschlussreiche Rechnungen/Kostenvoranschläge/Reparaturberichte, nachvollziehbare & angemessene Preise und freundliches und v.a. kompetentes Personal. Ich lege wenig Wert darauf, einen Kaffee trinken zu können oder in einem Ledersofa auf mein Auto warten zu können - das bezahlt mann alles mit...

Kann mir jemand von euch eine Empfehlung für eine Fachwerkstatt in Leipzig (bis ca. 15km auch Umland) aussprechen?

In freudiger Erwartung einiger aufschlussreicher Beiträge...

So long Goddy

20 Antworten

hi,
ich glaub auch einen sehr ehrlichen und fairen audihändler gefunden zu haben
AH Dresden Reick!!
Sehr netter Leute mit hervoragendem Fachwissen
Sehr gute und problemlose Beratung obwohl ich doch erst 21 bin 😎

Wie ist das denn mit der Mobilitätsgarantie.
Habe mir ein gebrauchten A4 B6 1.8T geholt mit 67500km hab ich die Garantie dann auch.
Vorbesitzer war Stammkunde dieses AH´s
Bremsflüssigkeit wurde noch bei der letzten Inspektion vor der Übernahme gemacht ;-)
Man versicherte mir das ich mindestens für ein Jahr abgesichert sei wenn denn nichts unvorhergesehenes passiert!!

Hallo,

also ich komme zwar aus berlin, kann aber das audi centrum auch empfehlen.
wie kommts? habe dort vor gut 4 monaten meinen audi jahreswagen gekauft,
meinen alten abgegeben etc.
super freundliches personal, faires angebot fürs alte ohne da sonst bekannte
aufzählen der macken um den preis zu drücken....
bei fragen in der werkstatt für nen kumpel zwecks scheinwerfer, gabs gute und kompetente hilfe (nicht zu vergleichen mit dem audi centrum in berlin!! )

und was das thema motoröl wechsel angeht, hatte ich beim ersten mal auch nen schreck bekommen. aber selbst wenn du das castrol edge longlife bei pit stop
kaufst, sind pro l 24.95 fällig!!

gruß also an den freundlichen in leipzig!

Hallo,

ich bin vor einem viertel Jahr von VW auf Audi gewechselt. Meinen Passat hatte ich immer im Autohaus Leipzig in der delitzscher Str. warten lassen - ohne Probleme.
Dort habe ich auch meinen A4 gekauft und werde ihn dort warten lassen. Ich habe nie eine unnütze Reparatur aufgedrückt bekommen, wenn möglich wurde repariert, wenn dies nicht ging, wurde ausgetauscht.

Ich kann die Jungs und Mädels dort nur empfehlen. ( Sie gehören aber auch wie das Audizentrum in Leipzig und die Torgauer Str. zu VW/Audi.)

Auch zu Heil habe ich so meine Meinung. Gleiches gilt für Müller in Delitzsch.

Grüße Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Topnant


Auch zu Heil habe ich so meine Meinung. Gleiches gilt für Müller in Delitzsch.

Müller gibts auch hier bei mir auf Arbeit um die Ecke (Paunsdorf)...der größte Knauserer den es wohl gibt. Beim Alten in der Tasche klimmperts nur so vor Kleingeld, dass er seiner gutgläubigen Kundschaft aus der Tasche zieht.

Ich denke ich werde wohl Kunde beim AZ werden...vielleicht nützt mir ja sogar mein Cheffe was - der hat dort schon 3 Wagen neu gekauft und hat auch gute Kontakte (sagt er wenigstens 😛 )

Grüße und danke für die zahlreichen Antworten

Ähnliche Themen

Pauschal lässt es sich m.E. beurteilen ob eine Vertrags- bzw. Freie Werkstatt das bessere Preis-/Leistungsverhätnis bietet. Gibt überall schwarze Schafe. Die Investitionsbereitschaft in die Wartung nimmt allgemein mit zunehmendem Alter/abnehmenden Wert ab. Torsten, dessen Tipps ich übrigens sehr schätze, kennt bestimmt auch ne gute freie Werkstatt.

Was mich wundert, das beim Verkauf ein Ölwechsel gemacht wurde ohne die Anzeige im KI zu aktualisieren. Wurde nun ein "normales" Öl oder ein LL-Öl eingefüllt? Ist ja nicht ganz unwichtig zur Bestimmung wann wieder der nächste Ölwechsel fällig ist.

Hallo Jürgen,

laut Kopie eines Arbeitsberichts (sehr undetailiert) wurde 5W30 Öl eingefüllt und der Ölfilter gewechselt.
Wieviel Öl, welches Öl etc. steht nicht da.

Gemacht wurde der Ölwechsel durch einen von meinem Berliner Händler beauftragten Servicebetrieb - ich denke einer "um die Ecke". Die haben auch das Serviceheft nicht vollständig ausgefüllt, sondern lediglich den KM - Stand angegeben, angekreuzt, dass ein ÖV durchgeführt wurde und das 5W30 Öl verwendet wurde. Fertig! Ich nehme an, das musste schnell gehen.

Gern hat der Händler das auch nicht gemacht, weil bei meinem Kauf sowieso schon einiges schief lief. Der Verkäufer versprach mir Sachen, die nicht mit der Geschäftsleitung abgesprochen waren (kostenfreie Zulassung in Leipzig, Komplettreinigung des Innenraums, 100€ Tankgutschein und eben dieser Ölwechsel). Das Ganze in Verbindung mit 24 Monaten Gebrauchtwagengarantie und einem Satz Winterreifen auf Alufelgen. Mein Wagen hatte damals (im November 07) ca. 79T km runter und ist EZ 03/02. Erstanden habe ich das Auto für 13.900 €. /zur Info nochmal: A4 Avant 8E 2.0 Benziner 130 PS).
Inseriert wurde der A4 mit 12 Monaten GWG, ohne Winterreifen, ohne Tankgutschein und ohne Inspektionen (Tüv und AU neu) für 15.750 €.

Ich hoffe, dass ich mich nich in die Nesseln gesetzt habe... 🙄 Auf der Rückfahrt von Berlin nach Leipzig flog mir schon die erste Zündspule um die Ohren...mein Gefühl zu diesem Zeitpunkt im "neuen" Auto könnt ihr euch sicher vorstellen 😁

Wie dem auch sei, muss ich das Auto jetzt noch 2 Jahre abzahlen und möchte das Auto in einem sehr guten Zustand in max. 5 Jahren wieder verkaufen. Deswegen möchte ich auch die Inspektionen regelmäßig durchführen. Und das ganze eben dort, wo es für mich am lukrativsten ist.
Dabei spielt es natürlich auch eine Rolle, ob ein Audi (bzw. Vertragswerkstatt) - geführtes Serviceheft "wertvoller" oder glaubhafter ist, als ein Serviceheft, welches "um die Ecke" geführt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen