Audi weißer Rauch

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute bitte um Hilfe habe ein audi a6 4f Bmk Motor
Hab einen Austausch Motor eingebaut habe Probleme wenn der warm ist hab ich weißen Rauch und er Rückelt dann im warmen Zustand injektoren habe ich codiert eventuell hatt einer schon sowas danke für Rückmeldung

59 Antworten

Gehe mal im VCDS die Grundeinstellungen für das Motorsteuergerät durch, nur den Wert des Dieselpartikelfilters darfst du nicht zurücksetzen. Ich bin mit nicht sicher, aber ich meine, dass die "Fahrwege" der Klappen und AGR angelernt werden müssen. Ich müsste es bei meinem mal testen.

Hallo Leute bin heute ca 70 km gefahren mir kommt das so vor das der Audi ganze Zeit Regeneration an ist.

Über 800° im Standgas? Der Raildruck von 230 bar ist ein deutlicher Hinweis auf Standgas. Du hast zwei weitere Abgastemperaturfühler, bitte lese die auch aus. Also am besten alle drei auf einen Blick haben!

Hier die beiden zusätzlichen Abgastemperaturfühler:

MWB 102.1
MWB 102.2

Ja stehle ich später rein. Der qwalm im Leerlauf und stinkt nach Abgase. Was mein ihr was das ist. Denn abgastemperatursensor mach ich später neu. Hab noch eins, der Fehler ist auch im Fehlerschpeicher..

Ähnliche Themen

Hast Du irgendwo bereits mal die Injektorwerte gepostet? MWB 72 bis 77.

Wahrscheinlich rotzen Deine Injektoren zur falschen Zeit den Kraftstoff rein. Oder einige sind defekt.

Was passiert, wenn Du fährst? Mit über 2000 rpm? Raucht der dann noch immer?

Wenn ich fahre Rauch ist weg kommt nur wenn der im Leerlauf läuft ca 2-3 Minuten.. Denke langsam das das injektoren sind kann die Werte leider nicht sehen da die neue codiert sind..

Zitat:

@ahw schrieb am 19. April 2017 um 16:17:05 Uhr:


...kann die Werte leider nicht sehen da die neue codiert sind..

???

Was steht denn im MWB 72...77?

Die Werte kann ich nicht auslässen 72-77 da die neue codiert sind.. 0.0ms momentan

Na da sind doch die Werte! 🙂

Jetzt braucht der Motor Betriebsstunden. Du musst den Wagen fahren!

Und: Den Schiebebetrieb häufiger benutzen! Denn nur genau dabei kann das MSG die Injektor-Timings messen und justieren. Dafür werden kleine Testeinspritzungen betätigt, die einen detektierbaren Antriebsschub generieren. Das MSG wird im Laufe der Zeit die Injektor-Werte selbst adaptieren.

Der Verbrauch ist jetzt höher und die Abgase können rauchen.

Was jetzt aber wirklich wichtig ist, ist dass das Motoröl nicht zu sehr verdünnt und dass der Ölpegel nicht über MAX geht. Das musst Du überwachen. Am besten das Öl schon mal erneuern, wenn nicht bereits vor Kurzem geschehen.

PS: IMA-Codes sind eingegeben worden?

Öl ist heute schon leicht über Max.. Absaugen und neues Öl oder nur auf max korrigieren.

Ja hab ich eingegeben..

Neues Öl! Du kannst mit ca. 7,5 Liter auskommen. Wenn der Filter drin bleibt beim absaugen, dann reichen auch ca. 7 LIter aus. Literpreis im Versand bei 6,50 zzgl Versandkosten. (ist ja kein Geheimnis)

Die 8,2 Liter Werksangabe ist etwas übertrieben.

Okay danke dir werde weiter berichten oder wenn du mir deine Nummer geben kannst kann ich mich mit dir in Verbindung setzen...

Ich helfe gerne wenn ich kann. Der Kontakt über das Forum hier reicht sicher aus. 🙂
Ist vielleicht auch für andere interessant, wie die Sache sich entwickelt.

Und denke an den Ölpegel, der beschreibt die Verdünnungsrate! Wenn der Pegel von MIN auf MAX wandert, ist ca. 1 Liter mehr Flüssigkeit drin. Von 7---> 8 Liter sind ungefähr 7 Liter Öl plus 1 Liter Diesel. Demnach 1/8, also ca. 12,5% Dieselanteil. Das schwächt ein 5W30 Öl um ca. eine gange Viskoklasse. Volllast würde ich damit dann nicht mehr fahren wollen.

Oder machst gleich ein 5W40 oder 0W40 rein, dann kann der 1 Liter Diesel zu den 7 Litern Öl die Viskosität so herabsetzen, wie ein xW30 Öl ungefähr hätte.

Okay danke werde ich machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen