Audi V8 kaufen
Hi,
Als ich vorhin mein Auto durchsaugen war hab ich beim Gebrauchtwagenhändler nebenan einen Audi V8 gesehen. Der Wagen hat wirklich fast Vollausstattung, und neben schönen Felgen auch Winterräder mit noch viel Profil. Dafür aber auch schon 280.000 Km runter. Motor läuft aber tadellos und der Sound ist der Hammer 😉 Wirklich ein Traumwagen (für mich), aber auch ein teurer Spaß, deswegen muss ich mir das gut durch den Kopf gehen lassen. Ich weiss auch das mit soviel KM ich vielleicht nicht lange was vom Auto haben könnte. Aber mal einen V8 zu besitzen hätte was 😉
Könnt ihr mir Tips geben auf was ich beim Kauf besonders achten sollte? Besondere Schwachstellen?
Beste Antwort im Thema
Tag ich hatte den 200 V8 3,5 L Schaltgetriebe über 240000 runter.
Tja die Verarbeitung exzellent der Motor bei ordentlichen warmfahren kaum Wartunganfällig Zahnriemen bei 160000 war etwas knifflig ging aber.
Motoröl 5w 30 Leichtlauföl immer gewissenhaft kontrollieren.
Bei 200000 ging der Luftmengenmesser kaputt, hatte plötzlich Unmengen an Spritverbrauch habe den aber dann wechseln lassen.
Zum Vortrieb der Wagen ist schwer 1.7 Tonnen mit 250 PS ist nicht der Hammer aber wenn er rollt dann rollt er gediegen und souverän.
Bin sogar mit dem Wagen in Rom und Davos vorgefahren ----) Langstrecke optimal für den Wagen.
Der Wagen darf laut Beschreibung nicht mehr wie 1800 Euro kosten , lass dir wenn Tüv Bordheft checken und eventuell fürn Fuffi beim Dekra
vorfahren , unbedingt checken. Hinterachse Diffenzial und Ölverlust am Motor
MFG
Pit
17 ---19 Liter auf 100KM wären ca 20 Euro , ne Menge Holz ----) oder Gas umrüsten ?
Muss du alles berücksichtigen und durchrechnen, der Wagen ist doppelt so teuer wie deiner und eher mehr.
44 Antworten
Es gab nur einen einzigen Hersteller, somit kann es nur Originalware sein. Vielleicht nicht im Karton des Freundlichen, aber die gleiche Qualität.
Und für 550 bekommst Du sie auch hier in Deutschland bei seriösen Händlern; Originalpreise habe ich nicht zur Hand. Die steigen aber ja auch stündlich...
Ich bin 26 Monate Audi V8 gefahren, einen 3.6 mit Automatik. Das Auto hatte 330tkm!!!!
Habe in der Zeit nur Kopfdichtungen, Querlenker hinten und die Bremsen vorne & hinten erneuern müssen.
Das Auto war mir immer ein Treuer Wegbegleiter! Im Winter sowiso TOP! Keine Zugkraftunterbrechung und die Selbstsperrende Hinterachse lassen alle anderen Alt aussehen.
Was man allerdings beim kauf beachten sollte ist ob die Automatik sauber schaltet und ALLE Gänge funktionieren. Die hinteren Chromleisten (Stosstange) haben die schlecht Angewohnheit das sie denn Lack der Karosse wegscheuern. Da auf versteckten Rost achten. Wenn da schon Bläschen sind ist vermutlich das Blech schon durch!
Ansonsten ist der V8 aber nicht viel teurer als ein Audi 100 C4 quattro. Nur die Bremsanlage und der Motor fallen ins Gewicht. Andere Teile passen oft von 100er und 200er.
Werkstadt kann ich mit dem V8 nicht empfehlen. Die bekommen nicht mal die Motorhaube auf (immer sehr lustig wenn sie zu dritt da stehen und rätseln :-) ). Ein Verbrauch von 15 bis 18 Liter Super ist realistisch.
Also in meinen Augen ist der Audi V8 ein sehr schöner Wagen. Man kann schon sagen, dass es eine schöne Seltenheit auf der Straße ist. Aber nur um mal einen V8 zu fahren ist der Audi V8 definitiv das falsche Auto. Der V8 ist ein Liebhaber Wagen mit ganz Exclusiven Reperaturpreisen. Allein die Bremse verschlingt den Fahrzeugwert. Und man sollte dann doch schon Geld oder Ahnung haben.
Wenn ich mir einen V8 kaufen wollte nur um mal V8 gefahren zu sein, dann würde ich mir etwas weniger exclusives kaufen. 540i,740i,E430 oder wie sie alle heißen. Diese Modelle sind zwar auch keine Sparschweine aber dafür bekommt man auch mal Teile in ebay oder im Zubehör. Zudem gibt es auch mehr Werkstätten die sich damit auskennen.
Also wie gesagt...Audi V8 ist mega geil...aber nicht wenn man weder Geld noch Ahnung hat....so wie ich zum Beispiel..^^
Für die Bremsanlage gibt auch die alternative die vom S6 einzubauen. Einfach Achsschenkel Tauschen. Gibts ab und zu mal gebraucht. Fahre die S6 Bremse selbst im S4 Avant und bin sehr zufrieden damit. Vor allem die Scheiben sind deutlich günstiger und die gibt es gelocht auch. Wer allerdings genug Geld hat kann auch auf Brembo Bremsanlage umbauen. Besser bekannt als Porsche Bremsen.
Der V8 quattro ist aus meiner Sicht ein finanzierbarer Spass V8 zu fahren. Hatte nie das gefühl dass (bis auf Motor u. Bremsen) die Teile massiv teurer wären als für den 100er quattro.
Muss aber jeder selbst entscheiden. Man kann ja auch Golf fahrn.
Ähnliche Themen
was den Preis der Ufo-Bremsscheiben wieder ein wenig relativiert - die Dinger halten dann auch problemlos 150tkm bis 200tkm oder auch länger, je nach Fahrweise. In der Zeit hast du 'normale' Bremsscheiben meist schon 2 bis 3 mal getauscht.
Grüßle
Hrafnkarl
Stimmt, neu Scheiben halten sehr lange. Beläge musst halt wechseln wie ein blöder bei Wagen mit Automatik. So alle 9 Monate wars bei mir. Was einer Kilometerzahl von etwa 10.000 entsprach. Und meiner vertrug nur ATE Beläge. Mit den Lucas fing die Bremse immer an zu reissen. Bei meinem S4 mit den UFO´s ist der Wechselintervall länger. Etwa 12 Monate, was auch um die 13 bis 14tkm sind. Liegt daran dass es ein Schalter ist.
Was ist denn an den UFO Bremsen so besonderes das sie so teuer sind? Als ich den Probegefahren bin fingen sie am Anfang an wahnsinnig zu rauchen und zu stinken (Lag wohl an der langen Standzeit).
Ansonsten sind die Scheiben aber nicht eingelaufen, und Bremsbelag war auch noch viel drauf (Vorne wie hinten), dafür hat der Audi den ich will leider ein paar Mängel:
- Rost an der Heckklappe (Ist beim V8 anscheinend normal)
- Fensterheber hinten an der Fahrerseite geht nicht.
- Bisschen Rost unten am Kühlergrill( Halb so wild)
- Tempomat funktioniert anscheinend nicht, weiss es aber nicht genau
- Verkäufer weiss nicht wann der Zahnriemen fällig ist
Was kostet ein Zahnriemenwechsel beim Audi V8?
Aber ansonsten finde ich das Auto top, Motor läuft Prima und die Automatik schaltet sanft...
Was ist denn damit?? http://www.bremsen.com/.../artikelauswahl.php?...
Ist diese Angabe richtig?? Bremsscheiben für 80€ !!
Es sind definitiv keine Ufo-Scheiben, da PEX diese niemals hergestellt hat.
Es sind Scheiben "normaler" Bauart für V8, die nach Kanada ausgeliefert wurden. Auf diesen V8 wurden (ich bin nicht ganz sicher) Gierling 60 verbaut und dafür sind die angebotenen PEX-Scheiben.
Zitat:
Original geschrieben von --AudiB493--
Was kostet ein Zahnriemenwechsel beim Audi V8?
Also - wenn du es bei Audi machen lässt mußt du mit ca. 1300,- Euro rechnen. Besser ist es wohl, du suchst dir wen aus dem V8-Forum der sowas macht, denn die wissen was sie tun - und günstiger ist es in der Regel auch. Bei Audi-Werkstätten wird da leider oftmals geschludert, was dann im günstigsten Fall nur Leistungsmangel und erhöhten Benzinverbrauch zur Folge hat.
Grüßle
Hrafnkarl
HI
ich hab den "dicken" 2 jahre als winterauto gefahren, ist schon geil. hatte den 3,6er bj92 mit automatik.
hab ihn nicht geschont,aber auch keine rennen gefahren- 12-14L im winter.
zahnriemen hab ich auch wechseln lassen, hätte gute ady im raum landshut 🙂 ansonsten ca 1000.-
ansonsten wie erwähnt das getriebe,rost am abschlußblech,el.fensterh., tempomat u Bosesysteme sind anfällig.
bei dem gewicht gehen auch mal die traggelenke usw. drauf. motor selber machen in der regel keine probl.,
eher die el. helferlein, drehzahlgeber u vor allem die lambdasonde,fast alle die einen verbrauch jenseits von ca 15L
haben, werden wohl eine def. sonde haben.......
ansonsten war ich echt zufrieden mit dem auto, wiederverkauf eher schwer bis fast unmöglich-vor allem bei den spritpreisen,
meinen hab ich vor 2 jahren verkauft.
sollte aber auch als "druckmittel" beim kauf helfen 🙂
gruß u ciao
1000€ für Zahnriemenwechsel? Wieviel Arbeitszeit wird denn dafür berechnet? Und wieviel kostet der Zahnriemen? Sowas könnte man ja selbst machen...
Zitat:
Original geschrieben von kw200
Versicherungstechnisch ist der V8 übrigends nicht teurer wie ein Polo, lediglich die Steuern sind aufgrund des Hubraums etwas höher.
Wie um alles in der Welt kommst du denn darauf? 🙄
Schau dir mal die Einstufungen unter Typklassen.de an, da ist der Polo immer billiger eingestuft als der V8, teilweise sogar erheblich billiger.
Zahnriemen allein iss es ja nich, sollten ja auch die spannrollen u wenn schon alles zerlegt ist die wasserpumpe auch gleich mit.
das set liegt bei ca 400.- wenn ich mich nicht irre, rest ist halt arbeitszeit.
selber machen ist halt nicht ohne, sollte man schon ahnung von der materie haben. 🙂
ach ja, thermostat ist auch so ein schwachpunkt, geht aber fix zu wechseln 😉
Naja ich kann auch einen in Aussicht der den Zahnriemen seit 30tkm neu hat, zwar bisschen teurer, bisschen weniger Ausstattung und keiner Winterräder aber macht auch einen etwas besseren Eindruck ^^
http://cgi.ebay.de/...ryZ57406QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
Würden diese Bremsen passen?? Dieser Shop ist wirklich sehr günstig und auch gut, habe dort für 37 € Beläge und Scheiben für meinen Audi 80 gekauft und die sind top! Man braucht doch beim V8 nicht unbedingt die UFOS verbauen, oder?? Langsam wird es wirklich ernst mit meinen Absichten ^^
Also was den Preis der UFOs angeht. Ich vermute mal das die Fertigung dieser Scheiben ein Horror sein muss! Der Ausschuss dürfte beträchtlich sein dabei. Dass, und die doch kleine Stückzahl, würde für mich den Preis erklären!
Die Scheibe läuft zum Plananschlag für die Rabnabe auf unter 0,01mm zusammen! Auf den sehr alten Scheiben steht das noch drauf! Hab mal 2 unbenutzte für 200€ gekauft!
Die Bremsbeläge bekommst mit etwas Vitamin-B beim guten Ersatzteilhändler für gut 100€!