Audi V6 2.6l ABC auf Euro 2 umrüsten? Längere Erfahrungen?

Audi 80 B3/89

HI,

will meinen Audi V6 2.6l ABC Baujahr 1994 von Euro1 auf Euro 2 umrüsten mit einen Kaltlaufregler vom TwinTek. Kann man ja doch viel Steuern sparen...

Jetzt meine Frage gibt es längere Erfahrungen hat den jemand schon länger und kann berichten über Probleme, Leerlaufschwankungen usw.

Verändert sich der Leerlauf im kalten Zustand? Im warmen Zustand ist das Ding aus und hat keinen Einfluss mehr oder?

danke

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte



Zitat:

Original geschrieben von audibremerhaven


Ich habe auch einen KLR von Twintec verbaut. Spüre keine wirklichen unterschiede, bis auf das das Fahrzeug viel schneller warm wird.
Meiner braucht dazu finde ich auch so nicht lange. Also das ist für mich kein wirklicher Vorteil.
Sonst ist der Vorteil nur, dass man die Steuerersparnis hat?
Rechnet sich ja, aber drinne lassen müsste man das Teil ja dann nicht ^^

Richtig, aber "ich weiß jetzt bin ich ein spielverderber" ausbauen heißt steuerhinterziehung

habe den klr auch in meinen ABC drinne seid 2005 und bisher keine probleme gehabt ausser das ich die hältfe an steuern spare und das die kats nach 17 jahren mal erneuert werden müssen, aber das ist ja verschleiss. würde ich immer wieder nachrüsten .

mfg elmshorner

Zitat:

Original geschrieben von audibremerhaven



Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


Meiner braucht dazu finde ich auch so nicht lange. Also das ist für mich kein wirklicher Vorteil.
Sonst ist der Vorteil nur, dass man die Steuerersparnis hat?
Rechnet sich ja, aber drinne lassen müsste man das Teil ja dann nicht ^^

Richtig, aber "ich weiß jetzt bin ich ein spielverderber" ausbauen heißt steuerhinterziehung

Hast Recht!

danke für eure antworten und erfahrungen 🙂

Kaltlaufregler (TwinTec) ist bestellt, sollte die Tage kommen und wird dann eingebaut.

gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

nun bin ich von meinen Mini-Kats die ich einbauen wollte doch abgekommen, da ich wahrscheinlich 2 Stück bräuchte? Konnte mir nicht einmal der Mann vom Dekra sagen...

Jetzt wäre die Frage, Twintec oder GAT?

Twintec ist mechanisch? GAT elektronisch? Was ist besser eurer Meinung nach?

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von ategos



Jetzt wäre die Frage, Twintec oder GAT?

Twintec ist mechanisch? GAT elektronisch? Was ist besser eurer Meinung nach?

😉

Du nimmst den, der die beste Steruklasse zum kleinsten Preis mitbringst. Den Twintec hat der Vorbesitzer in meinen Quattro einbauen lassen, der macht damit Euro2, das Cabrio hat den gleichen Twintec (vom Aussehen) drin und hat D3.

Ich hatte in meinem ersten C3 (NF) einen elektronischen von HJS eingebaut, der brachte auch Euro2.

Wenn es gnaz kalt ist, dreht der Quattro im Leerlauf leicht erhöht, ansonsten merke ich keinen Unterschied. Im Cabrio ist und im C3 NF war kein Unteschied zu merken. Im Cabrio habe ich den KLR nachrüsten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil


Wenn es gnaz kalt ist, dreht der Quattro im Leerlauf leicht erhöht, ansonsten merke ich keinen Unterschied.

Das tut meiner jetzt schon, der hat aber defintiv keinen KLR eingebaut. (Lass ich nächste Woche auch nachrüsten). Also ich hab jetz nur gedacht, so kommt man auf Euro 2, Euro 3 ist wohl auch möglich?

Oder beim quattro (auch MKB: ABC) nicht?

Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


Also ich hab jetz nur gedacht, so kommt man auf Euro 2, Euro 3 ist wohl auch möglich?
Oder beim quattro (auch MKB: ABC) nicht?

Welche Schadstoffklasse ein KLR erreicht erfährst Du beim HErsteller des KLR bzw. aus der ABE. Euro3 wird ein KLR nicht bringen, für EUro3 ist eine OBD2 erforderlich. Sollte allerdings das Auto mit den Abgaswerten der Euro3-Stufe eingestuft werden, so gibt es in der BRD die Stufe D3. Das ist, laienhaft ausgedrückt, Euro2-Technik mit Euro3-Abgaswerten. Der Steuersatz für D3 und Euro3 ist identisch, heißt: wenn DU Dein Auto auf D3 umgeschlüsselt bekommst, wäre es optimal.

Ob Quattro oder Fronti, manuell oder Automatik steht alles im GUtchten zu KLR. Es kann sein, dass Du eine Kombination hast, die anders eingestuft wird als eine andere Kombination. Dann müssen Deine Werte nicht anders sein, es hat nur niemand begutachtet.

Ich las bereits von Fällen, dass ein KLR den ABC Fronti auf D3 gebracht haben soll.

Oh Gott, D3 und Euro3...mein Gott. Na, wenigstens blickst du da durch😉

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil


Ich las bereits von Fällen, dass ein KLR den ABC Fronti auf D3 gebracht haben soll.

Hm na gut, das wird beim quattro schwerer sein denke ich. Ich probier mal, drauf zu achten dass ich D3 bekomme, sonst halt "normale" Euro2. Bringt ja auch schon deutliche Vorteile 😁

Hallo, habe folgende Seite gefunden:

Klick zur Umschlüsselung

Ich habe einen ABC Motor und 8C2 7G4 ... in dem Schreiben steht aber 8C2 7M4. Obwohl ich also einen ABC Motor habe, bekomme ich so keine Euro 2? 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen