Audi und andere Fahrzeuge quasi Geschenkt !!!
Was mich total auf die Palme bringt sind die Preise für unsere Topqualitativen Deutschen Autos in den Staaten !
Die bekommen unsere Autos mit der Topausstattung zum Grundpreis !
Habe vor einiger zeit mal einen Audi RS4 bei Mobile gefunden mit gerade mal 22000KM gelaufen, 2007 FULL Options und das für 19900€uro !!!
Bei und kostet der günstigste 35000 mit 100 TKM auf der UHR !
2006er Boxster mit Shifttronic auch für 19900 €uro hier ab 33.000 !!!
Wie kann sich das denn lohnen wenn die dort drüben für einen A4 26.000 €uro bezahlen und wir zahlen hier über 40.000 ??
Und die müssen die Autos auch noch dorthin verschiffen !!!
Und wir bezahlen hier 700-900 €uro überführungskosten !!!
Selbst wenn Du das Auto im Werk abholst immer noch 300 euro !!!
Soll das denn ein witz sein ???
hier mal ein Link für einen S5 bei Mobile:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wie ist das denn möglich ?
Und wieso bekommen wir denn Ihre Autos nicht auch billiger da zahlen wir auch kräftig drauf !
Für 20.000 würde ich mir auch einen S5 oder RS4 kaufen !
Beste Antwort im Thema
es gibt nur leichte ausstattungsunterschiede, aber keine in der qualität ! der einzige grund ist, dass sie die autos dort sonst nicht los werden....ganz einfaches prinzip: angebot&nachfrage 🙂
44 Antworten
ist auch noch ein Unterschied ob man den Vollaustattungspreis USA und Deutschland oder den Grundpreis vergleicht. Grundaustattungen werden ja wohl kaum exportiert.
Ausstattungsdinge kosten den Automobilbauer nicht besonders viel.
Naja wisst ihr ich würde mir auch mal gerne einen Neuwagen kaufen,
den ich dann auch die nächsten 8-10 Jahre fahren würde, aber ein A4 mit bissl Ausstattung,ABT Räder,alles in Wagenfarbe und so kostet als 2.0 TDI mit noch der alten Maschine 143 PS 54.000 als Tageszulassung 59.462 €uro als Neuwagen !!!
Das sind 110.000 DM !!!
http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_showfz.php?...
Doch wenn so ein A4 den Ami zb.:35-40.000 €uro kostet könnte ich mir auch so einen kaufen !
Zitat:
Original geschrieben von audispeed
Naja wisst ihr ich würde mir auch mal gerne einen Neuwagen kaufen,
den ich dann auch die nächsten 8-10 Jahre fahren würde, aber ein A4 mit bissl Ausstattung,ABT Räder,alles in Wagenfarbe und so kostet als 2.0 TDI mit noch der alten Maschine 143 PS 54.000 als Tageszulassung 59.462 €uro als Neuwagen !!!
Das sind 110.000 DM !!!http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_showfz.php?...
Doch wenn so ein A4 den Ami zb.:35-40.000 €uro kostet könnte ich mir auch so einen kaufen !
dein Link klapt nicht,könntest du vielleicht den Wagen in mobile finden und hier verlincken.
Hier nochmal der Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das iser....wenn mal der Preis passen würde !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
OK, dann hab ich das mit den Qualitätsunterschieden wohl etwas durcheinander gebracht. Ich dächte mal etwas von (z.B.) unterschiedlichen ESP- und ABS-Systemen gehört zu haben…Irgendwo leuchtet es ja auch ein. Wenn die Autos zu teuer sind wird sie niemand kaufen, ganz einfach. In Deutschland meckern zwar alle über die Preise, aber kaufen tun sie ja trotzdem irgendwann… 😉
VG Markus
Btw: Was kostet eigentlich eine Fahrzeugüberführung von Amerika nach Deutschland? Solange es weniger als 10.000€ sind, würde sich ein Kauf vor Ort lohnen (und es bleiben noch mal 5000€ für eventuelle Behördengänge übrig)… 😁 😉
na das stimmt nicht ganz wenn ihr mal die statistiken anschaut ist der einkauf im privatenbereich bis zu 10% runtergefallen und das in den letzen vier jahren es werden fast nur noch neuwägen grossere modele auf firmen zugelassen und dann eventuel kauft sie ein privat person ich mein bei diesen preis sturz was es seit jahren bei neuwägen gibt wundert es mich eigentlich auch net
Zitat:
Original geschrieben von delikan_li
na das stimmt nicht ganz wenn ihr mal die statistiken anschaut ist der einkauf im privatenbereich bis zu 10% runtergefallen und das in den letzen vier jahren es werden fast nur noch neuwägen grossere modele auf firmen zugelassen und dann eventuel kauft sie ein privat person ich mein bei diesen preis sturz was es seit jahren bei neuwägen gibt wundert es mich eigentlich auch netZitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
OK, dann hab ich das mit den Qualitätsunterschieden wohl etwas durcheinander gebracht. Ich dächte mal etwas von (z.B.) unterschiedlichen ESP- und ABS-Systemen gehört zu haben…Irgendwo leuchtet es ja auch ein. Wenn die Autos zu teuer sind wird sie niemand kaufen, ganz einfach. In Deutschland meckern zwar alle über die Preise, aber kaufen tun sie ja trotzdem irgendwann… 😉
VG Markus
Btw: Was kostet eigentlich eine Fahrzeugüberführung von Amerika nach Deutschland? Solange es weniger als 10.000€ sind, würde sich ein Kauf vor Ort lohnen (und es bleiben noch mal 5000€ für eventuelle Behördengänge übrig)… 😁 😉
ich meinte damit den wertverlust :-)
Naja die Quittung für die Preispolitik der Hersteller bekommen die ja grade. Muss sagen die Übertreiben es zur zeit aber auch etwas mit den Neuwagenpreisen. Die Preise für die Exportfahrzeuge werden den jewals denLänder angepasst,das kam vor kurzen bei Abenteuer Auto, und das immer mehr leute auf reimport Wagen zugreifen gefällt den Herstellern nicht wirklich. Ich fahre sehr gerne Audi und werde dabei bleiben,allerding Gebrauchte. Nur sind wir mal ehrlich wenn man auf der Audi Seite nen A4 konfiguriert landet man schnell bei über 40000€. Für "NUR" nen A4;muss das sein???
Das bei dem Preisen, die Steuer noch nicht berücksichtigt wurde, ist klar?
Da kommt noch TAX drauf.
Nichts desto Trotz immer noch billiger als bei uns.
Aber warum regt ihr euch über die deutsche Preispolitik auf? Ist doch wie mit dem S-Line und Cupra-Lippen bei ebay.
Solange es immer einen Dummen gibt, der dafür bezahlt, wird sich nichts ändern!
Zitat:
Original geschrieben von audispeed
Naja wisst ihr ich würde mir auch mal gerne einen Neuwagen kaufen,
den ich dann auch die nächsten 8-10 Jahre fahren würde, aber ein A4 mit bissl Ausstattung,ABT Räder,alles in Wagenfarbe und so kostet als 2.0 TDI mit noch der alten Maschine 143 PS 54.000 als Tageszulassung 59.462 €uro als Neuwagen !!!
Das sind 110.000 DM !!!
Kleiner Tipp: Wenn Du die €uros in Peseten umrechnest, wird die Zahl noch größer. Oder besser noch in Lire.... 🙄
BTT: Eine Sache ist ganz generell exakt so viel wert, wie jemand anders bereit ist, dafür zu bezahlen. Oder: Willkommen in der Marktwirtschaft! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von audispeed
So habe mich auch mal Schlau gemacht:1.:1800 €uro Transport.
2.19% Mwst des Kaufpreises.
3.Tüv/Au,Behörden.bis 500 €uro !
Die Abgaßnormen sind in den Staaten für Deutsche Fahrzeuge stränger !
Man muss keine Scheinwerfer oder Blinker oder sogar Rücklichter umbauen !
Wieso denn auch ist doch kein Auto aus England !Also kann man unterm strich minimum.10.000 €uro beim "S5" sparen !
Und die Ausstattung ist fast immer komplett und lässt keine wünsche offen !
Die Ausstattung ist in den USA immer sehr gut da die Amis nicht wioe wir ihr auto nach wunsch bestrellen mit den extras die sie wollen. In Amerika läuft es so ab das die leute zum händler gehen sich das Auto anschauen und es dann gleich so wie es da steht vom Händler mitnehmen. Daher haben die Autos dort immer alles drinne was das Herz begehrt.
Rücklichter müssen auf jeden fall umgebaut werden da beim B7 nämlich bei der AMI Version die Blinker Rot sind was ja in Deutschland nicht erlaubt ist.
Bei den Scheinwerfern wird meist ein Auge zu gedrückt da diese ja nur eine Seitenmarkierungsleuchte haben wenn überhaupt. Ansonsten muss auch trotz strenger Abgasnorm in den USA (eigentlich nur Califorien 😉 ) eine Au hier in D gemacht werden um TÜV zu erhalten. Die kleinen Nummernschilder darf man behalten da das Fahrzeug eine Amerikanische Fahrgestellnummer hat.
Hier mal ein Bild wie die USA Rücklichter aussehen. 😁
Mfg
Marcel
Ich glaube das mit den Rücklichtern stimmt nicht ganz denn für manche Ami Modell die bei uns hier rumfahren haben auch Rote Blinklichter und die haben auch ein Deutsches Kennzeichen, also auch Tüv!
Außerdem was kosten denn die Dinger bei Ebay ? max.100 €uro !!!
Meine Rechnung:
Audi S5 Vollausstattung:21.000 €uro
Mwst.: 19 % :3.990 €uro
Überführung max.: :2.500 €uro
Kurzzeitkennz: :100 €uro
Sprit: :100 €uro
Behörde/Tüv : 1000 €uro
Anbauteile: : 1000 €uro
-----------------------------------------------
Gesamt: :29.690 €uro
Ein vergleichbares Auto hier bei uns ab ca 40.000 €uro !
Fazit😁ie Amis bekommen unsere Top Autos für die hälfte !
Und die verdienen garnicht so schlecht, da ich einige verwandte zb.in Kanada habe, arbeitet in einem Steinkohlewerk verdient ca. 4500 Dollar !
Ich arbeite in einer Schmiede und habe nicht mal mit Weihnachtsgeld !!!
Ja , diese Amerikaner haben
unsere Autos billiger , können wir
nichts ändern.
Schau mal unter www.uscars24.de, dort hats einen Rechner für Eigenimporte 😉
Gruß
Es kommt drauf an was es für Autos sind. Wenn es für die Autos ORange BLinker an den Rücklichtern gibt müssen diese zum erhalten de TÜVs umgebaut werden.
Wenn es sich um Autos handelt welche von den US-Basen handelt welche mittlerweile auch schon Deutsche kennzeichen haben dürfen diese die Roten blinker haben da diese noch nach USA norm hier fahren dürfen weil sie ja die Autos auch wieder mitnehmen könnten.
Huier bei uns in der gegend fahren auch viele MErcedese TEstwagen rum welche USA ausführung sind und Rote blinker haben. Die haben aber eine Sondergenehmigung vom Land Baden Württemberg.
UNd ja ich habe an meinen B7 Avant auch die USO Rücklichter verbaut weil es mir nicht gefallen hat das an den Rücklichter das Blinkerglas Orange war wie es bei autos vor 15 Jahen noch stanbdart war. Da hätte man einfach Zeitgemäß weiße Gläser nehmen können oder etwas mehr GEld investieren sollen und dann wie bei den A4 B5 Facelift Rücklichtern das Blinkerglas auch in Rot machen können aber so das es trotzdem noch Orange blinkt.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von audispeed
Meine Rechnung:Audi S5 Vollausstattung:21.000 €uro
Mwst.: 19 % :3.990 €uro
Überführung max.: :2.500 €uro
Kurzzeitkennz: :100 €uro
Sprit: :100 €uro
Behörde/Tüv : 1000 €uro
Anbauteile: : 1000 €uro
-----------------------------------------------
Gesamt: :29.690 €uro
Soweit so gut, allerdings kommen da noch Zollgebühren drauf. Das Fahrzeug muß ja verzollt werden, nicht zu verwechseln mit der Mehrwertsteuer.