Audi und andere Fahrzeuge quasi Geschenkt !!!
Was mich total auf die Palme bringt sind die Preise für unsere Topqualitativen Deutschen Autos in den Staaten !
Die bekommen unsere Autos mit der Topausstattung zum Grundpreis !
Habe vor einiger zeit mal einen Audi RS4 bei Mobile gefunden mit gerade mal 22000KM gelaufen, 2007 FULL Options und das für 19900€uro !!!
Bei und kostet der günstigste 35000 mit 100 TKM auf der UHR !
2006er Boxster mit Shifttronic auch für 19900 €uro hier ab 33.000 !!!
Wie kann sich das denn lohnen wenn die dort drüben für einen A4 26.000 €uro bezahlen und wir zahlen hier über 40.000 ??
Und die müssen die Autos auch noch dorthin verschiffen !!!
Und wir bezahlen hier 700-900 €uro überführungskosten !!!
Selbst wenn Du das Auto im Werk abholst immer noch 300 euro !!!
Soll das denn ein witz sein ???
hier mal ein Link für einen S5 bei Mobile:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wie ist das denn möglich ?
Und wieso bekommen wir denn Ihre Autos nicht auch billiger da zahlen wir auch kräftig drauf !
Für 20.000 würde ich mir auch einen S5 oder RS4 kaufen !
Beste Antwort im Thema
es gibt nur leichte ausstattungsunterschiede, aber keine in der qualität ! der einzige grund ist, dass sie die autos dort sonst nicht los werden....ganz einfaches prinzip: angebot&nachfrage 🙂
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rmg-media
Soweit so gut, allerdings kommen da noch Zollgebühren drauf. Das Fahrzeug muß ja verzollt werden, nicht zu verwechseln mit der Mehrwertsteuer.Zitat:
Original geschrieben von audispeed
Meine Rechnung:Audi S5 Vollausstattung:21.000 €uro
Mwst.: 19 % :3.990 €uro
Überführung max.: :2.500 €uro
Kurzzeitkennz: :100 €uro
Sprit: :100 €uro
Behörde/Tüv : 1000 €uro
Anbauteile: : 1000 €uro
-----------------------------------------------
Gesamt: :29.690 €uro
wie kommst du denn bitte auf 21000€ ? ich war auf audi.com -> usa und da bin ich auf einen endpreis von 59000$ gekommen, was 42000€ wären. zwar inklusive steuern, aber trotzdem...so viel macht das nicht mehr aus.
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
wie kommst du denn bitte auf 21000€ ? ich war auf audi.com -> usa und da bin ich auf einen endpreis von 59000$ gekommen, was 42000€ wären. zwar inklusive steuern, aber trotzdem...so viel macht das nicht mehr aus.
dies bezog sich doch auf einen Gebrauchtwagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
bitte die 10 Prozent Einfuhrsteuer nicht vergessen.........
Was soll denn das bitte sein? 😕
Zusätzlich zu Einfuhrumsatzsteuer (19 %) und Zoll? 🙄
Was hier bisher vergessen wurde, ist die Währung. Leute wir reden hier vom Dollarland. Derzeit haben wir mit dem Euro die Weltweit stärkste Währung in der Hand. Noch vor ein paar Jahren wäre niemand auf die Idee gekommen einen Audi aus den USA zu importieren, da der Dollar noch stark war. Jetzt wird dieser Weg durch den starken Euro aber für uns interessant.
Audi müßte eigentlich die Preise in den USA sogar anheben, wenn deren Währung nachgibt um die Herstellungskosten wieder einzufahren. Allerdings brechen dann wohl die letzten Absatzzahlen ein.
Ähnliche Themen
rein preislich ist das ganze jetzt vielleicht schon interessant, aber ich würde trotzdem keine 30000€ bezahlen und dann ohne garantie dastehen.
Und bei der Vorauszahlung einer solchen Summe geht dem einen oder anderen vielleicht auch ganz schön die Muffe 😁
Joker
Zitat:
Original geschrieben von MarioSt
Was hier bisher vergessen wurde, ist die Währung. Leute wir reden hier vom Dollarland. Derzeit haben wir mit dem Euro die Weltweit stärkste Währung in der Hand. Noch vor ein paar Jahren wäre niemand auf die Idee gekommen einen Audi aus den USA zu importieren, da der Dollar noch stark war. Jetzt wird dieser Weg durch den starken Euro aber für uns interessant.Audi müßte eigentlich die Preise in den USA sogar anheben, wenn deren Währung nachgibt um die Herstellungskosten wieder einzufahren. Allerdings brechen dann wohl die letzten Absatzzahlen ein.
Sorry die stärkste währung zur Zeit ist immer noch der Schweizer franken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von acmilan
Sorry die stärkste währung zur Zeit ist immer noch der Schweizer franken 🙂
Schau mal aufs Datum 😉
🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Schau mal aufs Datum 😉Zitat:
Original geschrieben von acmilan
Sorry die stärkste währung zur Zeit ist immer noch der Schweizer franken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
rein preislich ist das ganze jetzt vielleicht schon interessant, aber ich würde trotzdem keine 30000€ bezahlen und dann ohne garantie dastehen.
warum keine Garantie ? Das Fahrzeug wurde doch in Deutschland hergestellt. Ist doch egal wo ich mein Auto kaufe - egal ob in den USA oder in Afrika usw. Das versteh ich nun wieder nicht.
Wir wollen uns auch einen sehr guten gebrauchten A4 zulegen - wenn ich da mal bei Ebay schaue - was die für eine Ausstattung haben..... Was die kosten......
http://motors.shop.ebay.com/.../i.html?...
Viele weiße dabei - genau mein Geschmack
Zitat:
Original geschrieben von boehmead
warum keine Garantie ? Das Fahrzeug wurde doch in Deutschland hergestellt. Ist doch egal wo ich mein Auto kaufe - egal ob in den USA oder in Afrika usw. Das versteh ich nun wieder nicht.Zitat:
Original geschrieben von lulloz
rein preislich ist das ganze jetzt vielleicht schon interessant, aber ich würde trotzdem keine 30000€ bezahlen und dann ohne garantie dastehen.
Wir wollen uns auch einen sehr guten gebrauchten A4 zulegen - wenn ich da mal bei Ebay schaue - was die für eine Ausstattung haben..... Was die kosten......http://motors.shop.ebay.com/.../i.html?...
Viele weiße dabei - genau mein Geschmack
ganz so einfach ist es mit der Garantie auch nicht. Sollte man aber einen neuen Audi kaufen wollen, sollte man es über England als Linkslenker bestellen (ist möglich). Ein Gebrauchter aus England geht logischer Weise nicht, weil das Lenkrad auf der rechten Seite ist.
Es ist nämlich so, dass die Hersteller bei einem Produkt das in Europa gekauft wurde verpflichtet sind, europaweite Garantie zu geben.
Also eine europaweite Garantie ist verpflichtet, aber eine weltweite Garantie nicht. Du kaufst das Auto ja nicht bei Audi Deutschland, sondern bei Audi USA.
Du hast ja auf einen iPhone den du in Deutschland gekauft in China auch keine Garantie (obwohl es dort hergestellt wurde)
Zitat:
Original geschrieben von audispeed
Was mich total auf die Palme bringt sind die Preise für unsere Topqualitativen Deutschen Autos in den Staaten !
Die bekommen unsere Autos mit der Topausstattung zum Grundpreis !
Habe vor einiger zeit mal einen Audi RS4 bei Mobile gefunden mit gerade mal 22000KM gelaufen, 2007 FULL Options und das für 19900€uro !!!
Bei und kostet der günstigste 35000 mit 100 TKM auf der UHR !
2006er Boxster mit Shifttronic auch für 19900 €uro hier ab 33.000 !!!
Wie kann sich das denn lohnen wenn die dort drüben für einen A4 26.000 €uro bezahlen und wir zahlen hier über 40.000 ??
Und die müssen die Autos auch noch dorthin verschiffen !!!Und wir bezahlen hier 700-900 €uro überführungskosten !!!
Selbst wenn Du das Auto im Werk abholst immer noch 300 euro !!!
Soll das denn ein witz sein ???
hier mal ein Link für einen S5 bei Mobile:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Wie ist das denn möglich ?
Und wieso bekommen wir denn Ihre Autos nicht auch billiger da zahlen wir auch kräftig drauf !
Für 20.000 würde ich mir auch einen S5 oder RS4 kaufen !
Dann fahr doch mal mit dem Audi aus der USA auf unseren ABs Tag täglich mit Geschwindikeiten über 75 mph. Dann merkste sehr schnell wo der Preisunterscheid her kommt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Dann fahr doch mal mit dem Audi aus der USA auf unseren ABs Tag täglich mit Geschwindikeiten über 75 mph. Dann merkste sehr schnell wo der Preisunterscheid her kommt! 😉
Und?
Ein Bekannter hatte sich dort beim Händler ( Ist einer der USA Autos von BMW, VAG, etc Importiert, zu 70% haben die Unfallschäden ) ein AMI A3 SP mit Unfallschaden Geholt, 5Tsd in Reparatur Gesteckt, viele Tsd Euros Gespart zu einem Deutschen Vergleichbaren Modell ( Es gibt eigentlich kein Vergleichbares Modell, ausser im Audi Konfigurator ) Und er Freut sich, seit 1,5 Jahren fährt er ihn ohne Probleme, ausser halt keine Garantie von Audi, auch was Software angeht etc. gibt es keinerlei Support vom :-)
Ich bin ein A4 TFSI und ein Golf V mit 2.5l. Motor Gefahren, aus Ami land, 200 kein ding, Preis, naja...Abgeschreckt hat mich das es keinerlei Kulanz/Garantie/Gewährleistung vom Hersteller gibt, obwohl ich dadrauf Sch...., die gebens einen ja sowieso nicht, Spreche aus eigener Erfahrung, der :-) Bekommt den Befehl von Oben und Versucht alles mögliche den Kunden Abzuwimmeln!
Teilweise muss auch ganz schön viel an den US Kisten umgebaut werden. Sei es SRA und ALWR fürs Xenon, andere Heckleuchten, andere Radios, Aufhebung der Geschwindigkeitsdrosselung, und und und