Audi TTS vs S5
Hi,
Ich bin auf der Suche nach einem Auto, im Visier steht der S5 Coupé (2015er, 333PS) oder der TTS Coupé (2015er, 310PS).
Ich bin jung und Student.
Mein Budget liegt bei ca. 50.000, also kommen beide eigentlich nur gebraucht in Frage.
Ich habe bisher noch kein Modell Probe gefahren, das muss ich noch nachholen. Ich wollte aber schon einmal eine unabhängige Meinung abholen.
Welches Modell würdet ihr bevorzugen und weshalb?
Auf was sollte man bei beiden Modellen achten?
Was sind die Vorteile von jedem Modell?
Wie schneiden beide im "Duell" gegeneinander ab?
Mir ist klar, das man einen Sportwagen und einen Coupe nicht wirklich vergleichen kann, aber mir sagen beide ganz gut zu.
Danke!
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich mache bald Abi. Überlege gerade, ob ich einen RS5 oder einen F-Type S Coupé nehmen soll, wenn Papi mir ein paar Euros zum 18. Geburtstag schenkt. Was meint ihr, was soll ich nehmen?
40 Antworten
Zitat:
@A8VS schrieb am 8. März 2016 um 20:19:07 Uhr:
Den F-Type natürlich...Was soll so ein Kommentar der nur von Neid hervorgerufen wurde? Vielleicht hat er auch eine Firma gegründet während seinem Abi und diese gewinnbringend verkauft. Oder es ist doch einfach nur Papis Geld? Gönne doch anderen Leuten was Sie haben, das sind auch nur Menschen und es macht Sie nicht unsympathisch dadurch.
Wir sind bei MotorTalk. Was genau wundert Dich am Threadverlauf 😁 ?
Dafür, dass die Fragestellung so ungeschickt formuliert war (die Sache mit dem Studenten hätte man einfach weglassen können), läuft es doch ganz gesittet, ich hatte Schlimmeres erwartet.
Trotzdem hast Du Recht...
Zitat:
@Flor1an1 schrieb am 8. März 2016 um 15:01:37 Uhr:
Hi,Ich bin auf der Suche nach einem Auto, im Visier steht der S5 Coupé (2015er, 333PS) oder der TTS Coupé (2015er, 310PS).
[...]
Ich habe bisher noch kein Modell Probe gefahren, das muss ich noch nachholen. Ich wollte aber schon einmal eine unabhängige Meinung abholen.
[...]
Eben, dann hol das schnellstens nach, und Du wirst feststellen, was für Dich richtig ist.
Wenn Du die "Experten" fragst bekommst Du zwar deren Meinung, aber weiter bringt Dich das nicht wirklich, denn Deine Meinung ist entscheidend ...
Und klar, der eine oder andere ganz besonders Schlaue meldet sich natürlich auch.
Es gibt keine besseren Erfahrungen als die selbstgemachten
BTW: ich würde den TTS nehmen. Knackiger, sportlicher, schneller, sparsamer, moderner ... 😉
Der A5 kommt dieses Jahr neu raus, der TTS bietet mir zu wenig Abstand zum TT. Warum nicht mal, wenn man jung so viel Kohle hat, was exotisches nehmen? Es gibt ein paar F-Types ab 55k oder einen etwas gebrauchteren Cayman. Mit handeln kommste hin.
Fahrbare Ami Kisten werden mittlerweile auch recht häufig verkauft, wobei es leider in der Preisklasse nicht für die Vette reicht. Aber ein Camaro mit knapp 600PS wäre drin.
Ansonsten, wenn es denn sein muss, nimm halt den TTS. Gibt schlimmeres😉
Man sollte immer auch bedenken, wie leicht man ein Auto beladen kann und wieviele Personen man mitnehmen möchte (oder mitnehmen kann).
Der A5 (ich bin selber zwei gefahren) kann recht schwer beladen werden (als Dreitürer), der Kofferraumdeckel ist recht klein, die Öffnung ungünstig. Im Gegensatz dazu ist das Haifischmaul des TT/S grandios.
Im A5 können (mit Mühe) vier Personen sitzen, im TT/S nur unter sehr grossen Mühen (und dann auch nur kleinere)
Ähnliche Themen
Danke für diesen sehr ausführlichen Bericht.
Zitat:
@Celsi schrieb am 8. März 2016 um 17:37:51 Uhr:
Lies bezüglich des TTS mal meinen Testbericht (siehe Signatur). Manch einer mag die genannten Probleme anders gewichten als ich, aber sie existieren so oder so.
Deswegen kann ich mich auch der Meinung nicht anschließen, der TTS sei schon aus den Kinderkrankheiten heraus (meiner ist noch kein halbes Jahr alt).
Ich persönlich als TTS Fahrer mag mein eigenes Auto derzeit niemandem empfehlen.
Schau bitte Dir einmal die Verbrauchs- und Unterhaltswerte an. Der S5 ist extrem schwer und ein schönes Coupe, braucht aber locker 14-15 Liter in der Stadt. Der TTS ist ein reiner Zweisitzer, allerdings als Cooupe mit riesigem Kofferraum. Die Unterhaltskosten des S5 würden mich schon abschrecken.
Sieh Dir einmal den TT ohne S an. Der steht bis auf ein paar Zehntelsekunden in keiner Weise dem TTS nach und macht unheimlich Spaß, besonder als Roadster.
Hast du den neuen S5 gefahren?
Also ich habe den in der Stadt nicht auf 15 Liter bekommen.
Da liegst du bei 11 Liter und mehr nicht und ich habe ihn 400km gefahren und mehr als 2 Liter hatte ich nicht drauf als bei meinem TTS.
Zitat:
@mapspanien schrieb am 26. Februar 2017 um 13:02:54 Uhr:
Schau bitte Dir einmal die Verbrauchs- und Unterhaltswerte an. Der S5 ist extrem schwer und ein schönes Coupe, braucht aber locker 14-15 Liter in der Stadt. Der TTS ist ein reiner Zweisitzer, allerdings als Cooupe mit riesigem Kofferraum. Die Unterhaltskosten des S5 würden mich schon abschrecken.Sieh Dir einmal den TT ohne S an. Der steht bis auf ein paar Zehntelsekunden in keiner Weise dem TTS nach und macht unheimlich Spaß, besonder als Roadster.
Dass der TTS ein "reiner Zweisitzer" ist, ist einfach nur falsch. Wie kommst du denn zu so einer Feststellung?
Hast du bei deinem etwa die Rücksitzbank entfernt 😁
Z4 oder SLK sind reine Zweisitzer, weil sie eben nur 2 Sitze haben. Im TTS gibt's bekanntlich 4 Sitze, und Kinder bis 1,50 m Körpergröße können da locker sitzen. Einfach mal ins Bordbuch schauen... Für Erwachsene ist die Mitfahrt auf kurzen Strecken auch machbar, wenn Sie keine Riesen sind... und ja, es ist natürlich nicht sonderlich bequem, aber man kann zur Not doch mal zu dritt oder zu viert fahren, wenn es unbedingt sein muss.. Jeder der selber einen TT hat, weiß das. Und sowas geht bei Z4 etc. naturgegebenermaßen nicht.
Sorry, aber den TT als reinen Zweisitzer zu bezeichnen ist einfach nur Quark.
Hase, hinten kann einfach niemand sitzen, ausser einem Baby in der Schale und auf Kurzstrecken vielleicht kleine Kinder. Insofern für den Alltagsgebrauch für 4 Erwachsene unbrauchbar und für mich persönlich ein reiner Zweisitzer ...
Mein TTR braucht in Hamburg in der Stadt bei normalem stop and go 10.7L, der S5 locker 14 Liter
Zitat:
@mapspanien schrieb am 27. Februar 2017 um 09:54:04 Uhr:
Hase, hinten kann einfach niemand sitzen, ausser einem Baby in der Schale und auf Kurzstrecken vielleicht kleine Kinder. Insofern für den Alltagsgebrauch für 4 Erwachsene unbrauchbar und für mich persönlich ein reiner Zweisitzer ...Mein TTR braucht in Hamburg in der Stadt bei normalem stop and go 10.7L, der S5 locker 14 Liter
Das sehe ich auch so.Die Rücksitze im TT braucht kein Mensch,das ist wirklich nur was für den Notfall.
Wenn ich öfter mit mehr als zwei Leuten fahre und nur ein Auto habe,würde ich keinen TT kaufen.
Und wegen Kinder.Dafür braucht man dann auch einen Kinderwagen ,der muß in den Kofferraum,da ist das nächste Problem.
Der TT ist ein 2+2 Sitzer. Meinen 8J habe ich über 5 Jahre gehabt, und in der Zeit hat niemals jemand hinten gesessen, weil es einfach nur eine Folter für Mensch und Material ist. Hinter dem Fahrersitz sind bei mir noch max. 10cm Freiraum, da kriegt auch ein Kind keine Beine unter.
Auf der anderen Seite sind, sagen wir mal, 10-15cm mehr Platz, aber die Beine hängen da auch wie im Schraubstock, es sei denn, die Beifahrerin rückt unbequem weit nach vorne. Kein Vergleich mit der 5-Sitzer Sänfte S5.
Ich bin relativ klein mit 1.72m
Trotzdem, Hinter dem Fahrersitz hat kein Mensch Platz.
Das wäre für jeden Mitfahrer eine Tortour.
Genau deshalb ist der S5 dann auch die bessere Lösung und das er etwas mehr verbraucht ist doch klar, ist schon alleine vom Gewicht so. Der Liter macht dann den Kohl auch nicht mehr fett.
Für den Notfall kann man aber im TT schon jemanden mitnehmen, mehr aber auch nicht.
Zitat:
@mapspanien schrieb am 27. Februar 2017 um 09:54:04 Uhr:
Hase, hinten kann einfach niemand sitzen, ausser einem Baby in der Schale und auf Kurzstrecken vielleicht kleine Kinder. Insofern für den Alltagsgebrauch für 4 Erwachsene unbrauchbar und für mich persönlich ein reiner Zweisitzer ...Mein TTR braucht in Hamburg in der Stadt bei normalem stop and go 10.7L, der S5 locker 14 Liter
Dass man mit dem TT zu viert entspannt in den Urlaub nach Südfrankreich fährt, habe ich ja auch nicht behauptet. Meine Kids (keine Babys) sitzen da aber eigentlich ganz gut, und ich finde es eigentlich sehr praktisch sie mal ab und zu von der Kita bzw. Schule abholen zu können.
Das mache ich mit meinem 911 auch so und wäre bei einem SL oder AMG GT eben gar nicht möglich, weil das wirklich reine Zweisitzer sind. Natürlich waren die Rücksitze für mich nicht das entscheidende Kaufkriterium, aber sie bieten bei Bedarf die Möglichkeit einer "beschränkten" Mitnahme.
Hast du mich in deinem Post wirklich "Hase" genannt? 😁
Zitat:
@mapspanien schrieb am 27. Februar 2017 um 09:54:04 Uhr:
Hase, hinten kann einfach niemand sitzen, ausser einem Baby in der Schale und auf Kurzstrecken vielleicht kleine Kinder. Insofern für den Alltagsgebrauch für 4 Erwachsene unbrauchbar und für mich persönlich ein reiner Zweisitzer ...Mein TTR braucht in Hamburg in der Stadt bei normalem stop and go 10.7L, der S5 locker 14 Liter
Einigen wir uns des lieben Frieden willens auf 2+2-Sitzer? Ein reiner Zweisitzer ist er bei aller Liebe nun wirklich nicht, wenn du nicht gerade die Sitzbank ausbaust. Und ja, Erwachsene auch geringer Körpergröße fangen nach ca. 15 Minuten Fahrt an, sich zu beschweren. -> 2+2-Sitzer!