Audi TT TDI?
Ist ein TDI geplant im TT?
Gruß Timowulf
266 Antworten
Was man so hört ist sogar ein 507PS starker 6er geplant - unglaublich, oder ? 😉
Sorry aber muss man das jetzt kapieren ?
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Hole den Thread mal wieder aus der Versenkung, denn von den Rivalen gibt's News => www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_504383_14136.hbs
Die wissen wenigstens was die Kunden wollen, und liefern das sogar: Im 635d arbeitet dann ein 286 PS starker Dreiliter-Reihensechszylinder mit Biturboaufladung und 580 Nm Drehmoment, der das Coupé in knapp sechs Sekunden auf 100 km/h treiben und abgeregelte 250 km/h ermöglichen dürfte.
Das dürfte dann locker reichen um den größten derzeit lieferbaren TT, welcher ja angeblich ein Sportwagen ist, alt aussehen zu lassen - von einem normalen Coupé, welches nicht einmal als Sportwagen gilt und dann auch noch nur einen Diesel hat. 😁
Öhm, was hat das mit dem TT zu tun? Der 6er spielt doch in ner ganz anderen Liga, als der TT!? 😕 Außerdem stell Dir mal so ein Aggregat im TT vor. Die Kopflastigkeit dürfte ihn außerhalb von Tempo 30 Zonen unfahrbar machen.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hmmmm, naja, .......
irgendwie tue ich mich gerade schwer, einen 6-er BMW mit dem TT zu vergleichen.
Der ist ja nun definitiv zwei (Größen-)Klassen über dem TT angesiedelt. Man könnte ihn evtl. mit dem A7 (den es natürlich noch nicht gibt) vergleichen.
Und glaub mir, da wird es einen Diesel geben!Den Z4 z.B., der eher mit dem TT vergleichbar ist, gibt es auch nicht mit einem Diesel, einen SLK auch nicht, einen Nissan 350Z auch nicht, ... usw.
Gruß Olli
eben....Z4, S2000, SLK, 350Z, Alfa Spyder, Crossfire, etc...das ist die Größenklasse vom TT! Ein 635d ist sicherlich ein sehr gutes Auto, aber nicht mit einem TT zu vergleichen.
Aber zurück zum Thema: ich hab letztens in der FAZ (ca. 2 Wochen her) abermals gelesen, dass der TT mit 2.0 TDI kommen soll. Ich frag mich allerdings auch: wann?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von afis
Aber zurück zum Thema: ich hab letztens in der FAZ (ca. 2 Wochen her) abermals gelesen, dass der TT mit 2.0 TDI kommen soll. Ich frag mich allerdings auch: wann?!?!?!
Ich hab schon zu 8N-Zeiten alle paar Wochen gehört dass ein TDI geplant ist 😉
Glauben werd ich's erst wenn er im Konfi steht.
Emulex
Ähnliche Themen
Ein ECHTER Rivale wird der 123d als Coupe und Cabrio mit 2l-Twinturbo und 204PS bei ca. 5,3l Verbrauch. Das Auto als solches stellt natürlich eher Understatement gegenüber einem TT dar, der Motor allerdings wird mehr als konkurrenzlos sein und einen Haufen Käufer zu diesen Modellen treiben! Ein evtl. 170PS-genagel im TT wird dann in allen Vergleichstests derbe Abstürze erleben!
Stimme notwhy vollauf zu, denn das scheint ein äußerst interessanter udn attraktiver Motor von BMW zu werden, ähnlich konkurrernzlos wie der TFSI bei den Benzinern in seiner Liga.
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
Ein ECHTER Rivale wird der 123d als Coupe und Cabrio mit 2l-Twinturbo und 204PS bei ca. 5,3l Verbrauch. Das Auto als solches stellt natürlich eher Understatement gegenüber einem TT dar, der Motor allerdings wird mehr als konkurrenzlos sein und einen Haufen Käufer zu diesen Modellen treiben! Ein evtl. 170PS-genagel im TT wird dann in allen Vergleichstests derbe Abstürze erleben!
Schon wahr, nur auch hier ist der Konkurrent eigentlich nicht der TT, sondern der A3. Es wird mit Sicherheit nur wenige Leute geben, die die Überlegung zwischen TT und 123d treffen werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von afis
Schon wahr, nur auch hier ist der Konkurrent eigentlich nicht der TT, sondern der A3. Es wird mit Sicherheit nur wenige Leute geben, die die Überlegung zwischen TT und 123d treffen werden 😉
Naja, für mich war ein Einser schon auch eine ernste Alternativüberlegung, gerade jetzt, wo es die Dreitürigen gibt:
- etwa 40k-Klasse
- etwa 4,.20m-Klasse
- klein, schick, edel und schnell
- wertstabiler Hersteller
- feiner Innenraum (geht ja inzwischen bei BMW so)
Das war mein Zugang zu einem "Neuen". Hat der TT klar gewonnen, gerade in den Punktren Innen- und Aussenoptik sowie durch das Angebot des TFSI als Motor kann da BMW nicht mithalten. Es wäre dann ein 130i geworden, der ist mir aber ehrlich gesagt ziemlich "unvernünftig" motorisiert. Er lag aber am Ende noch deutlich vor einem 325ci, der bei der Außenoptik bei mir glatt durchfällt.
Also ich sehe den TT schon auch mit quasi als "Verführung" für Kunden der 1er- A3-Formates. Warum denn auch nicht? Wenn man die hintere Türen eh nicht will, die Sitze nie braucht, und das Ding einfach viel besser aussieht?
Ich denke, auch an diesem Ende gibt es genug Kundenpotenzial. Wenn BMW jetzt so einen "Über-Diesel" bringt, wird man bei Audi schon etwas nervös werden. Klar betrifft es hauptsächlich den A3, aber wie gesagt, den Schritt bei einer Kaufentscheidung zwischen A3/1er zu TT sehe ich gar nicht so groß, dass die Baureihe da völlig unbetroffen von wäre.
Mit den Dieseln muss man erstmal abwarten. Es kristallisiert sich gerade heraus, dass der CR-TDI im A5 mit 2 Litern die gleichen Rahmenwerte haben wird, wie der derzeitige PD-TDI, sprich 170 PS. Genau so wird er bereits in den ersten Versichererlisten geführt und nicht anders. Also von 20xPS würde ich erstmal Abstand nehmen.
Und VR6 heisst NICHT verkürzter Reihenmotor ! VR steht für die Kombination aus dem Konzept des V-Motors und des R-Motors. R-Motor aber auch nur deswegen, weil er eben für jeden Zylinder eine eigene Kurbelwellenkröpfung aufweist. Das ist aber auch alles. Was man sich aber mit dem kleinen Bankwinkel von 15° alles an Nachteilen einheimst ist nicht so prall (Luftwege, Ansauggeometrien, Zündwinkel, Kolbenform usw.). Ihr müsst euch mal, solltet Ihr die Gelegenheit haben, ansehen, wie komplex der Aufbau des Zylinderkopfes bei einem W12 Motor ist...und dann mal einen Vergleich zu einem V8 ziehen. Dann sieht jeder sofort ein, dass der Bauaufwand so enorm hoch ist, dass das eigentlich in keinem Verhältnis zum Nutzen steht, vor allem, wenn man sich wie derzeit im VW Konzern dadurch zwei V6-Baureihen gönnt...
Es ist ja aber nichtmal ein "Bankwinkel", da der VR-Motor eben nur eine Bank hat. "Zylinderwinkel" passt da besser... Deshalb und auch aus anderen Gründen hat er mehr die Charakteristik eines Reihenmotors und praktisch nix von einem V-Motor...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Schon wahr, nur auch hier ist der Konkurrent eigentlich nicht der TT, sondern der A3. Es wird mit Sicherheit nur wenige Leute geben, die die Überlegung zwischen TT und 123d treffen werden 😉
Doch, wenn es um den 1er als Coupé und Cabrio gehen wird (noch dieses Jahr..) schon! Das 1er Cab. kommt ebenfalls mit Stoffmütze.
Ich bin zwar gerade aus absoluter Überzeugung den umgekehrten Weg gegangen (von BMW zu TT), aber gerade bei den Dieseln könnte ich mir vorstellen, daß BMW die Nase deutlich vorne haben wird.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Naja, für mich war ein Einser schon auch eine ernste Alternativüberlegung, gerade jetzt, wo es die Dreitürigen gibt:
- etwa 40k-Klasse
- etwa 4,.20m-Klasse
- klein, schick, edel und schnell
- wertstabiler Hersteller
- feiner Innenraum (geht ja inzwischen bei BMW so)Das war mein Zugang zu einem "Neuen". Hat der TT klar gewonnen, gerade in den Punktren Innen- und Aussenoptik sowie durch das Angebot des TFSI als Motor kann da BMW nicht mithalten. Es wäre dann ein 130i geworden, der ist mir aber ehrlich gesagt ziemlich "unvernünftig" motorisiert. Er lag aber am Ende noch deutlich vor einem 325ci, der bei der Außenoptik bei mir glatt durchfällt.
Also ich sehe den TT schon auch mit quasi als "Verführung" für Kunden der 1er- A3-Formates. Warum denn auch nicht? Wenn man die hintere Türen eh nicht will, die Sitze nie braucht, und das Ding einfach viel besser aussieht?
Ich denke, auch an diesem Ende gibt es genug Kundenpotenzial. Wenn BMW jetzt so einen "Über-Diesel" bringt, wird man bei Audi schon etwas nervös werden. Klar betrifft es hauptsächlich den A3, aber wie gesagt, den Schritt bei einer Kaufentscheidung zwischen A3/1er zu TT sehe ich gar nicht so groß, dass die Baureihe da völlig unbetroffen von wäre.
Da gebe ich dir ja auch recht. Nur: wer mit dem Gedanken eines Wagens in der Größe spielt, der wird irgendwelche Prioritäten haben. Ein Diesel, wie ihn der TT nicht bietet, bietet der A3. Auf der anderen Seite bieten weder MB im SLK, noch BMW im Z4 einen Diesel, sondern nur im 1er und die MB Kutschen (A-/B-Klasse) zählen wir mal nicht. Dann muss sich der Kunde ziwschen A3 und 1er entscheiden! Z. B. den 130i kann man mit dem A3 3.2 vergleichen. Einzig bei den Dieseln hat BMW momentan in der KLasse die Nase vorn.
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
Doch, wenn es um den 1er als Coupé und Cabrio gehen wird (noch dieses Jahr..) schon! Das 1er Cab. kommt ebenfalls mit Stoffmütze.
Dann löst das 1er Coupé den Z4 ab oder wie muss ich das verstehen ?
Ein 1er Coupé ist und bleibt ein Kompaktwagen...halt nur mit andrem Heck.
Und ausserdem: Vergleiche diese automobile Abscheulichkeit bitte niewieder mit einem TT !!!!!!! 😉 😁
http://bilder.autobild.de/bilder/1/53522.jpg
Zitat:
Ich bin zwar gerade aus absoluter Überzeugung den umgekehrten Weg gegangen (von BMW zu TT), aber gerade bei den Dieseln könnte ich mir vorstellen, daß BMW die Nase deutlich vorne haben wird.
Wenn du mich frägst hat nach wie vor Audi/VW mit den PD-Motoren deutlich die Nase vorn was Verbrauch/Fahrleistung und vor allem subjektives Fahrgefühl angeht - Laufruhe geht natürlich klar an die CR-Motoren von BMW und MB.
Emulex
Das 1er-Coupe löst sicher nicht den Z4 ab... aber warum soll der nicht mit dem TT vergleichbar sein??? Ist der 1er dann zu minderwertig? Immerhin baut der 1er auf BMW-3er-Komponenten auf, der TT auf nem Golf....
Und in puncto Verbrauch und Fahrleistungen haben die PD-Motoren schon lange keine Alleinstellung mehr! Ein Astra 1.9CDTI verbrauchte in fast allen Test weniger als ein Golf 2.0TDI 103kW. Und der 125kW-Diesel läuft kaum besser als ein 120kW-120d, bei Mehrverbrauch seitens des Golf GT. Und ja... im subjektiven Fahrgefühl steht der 103kW-PD-TDI bei mir auf dem letzten Platz!
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Dann löst das 1er Coupé den Z4 ab oder wie muss ich das verstehen ?
😉
Zitat:
Ein 1er Coupé ist und bleibt ein Kompaktwagen...halt nur mit andrem Heck.
Ein TT ist auch nicht großartig was anderes, auch wenn jetzt gleich die versammelte "Ich fahre einen Sportwagen (Am besten mit 4 Zylinder und Frontantrieb 😉) Fraktion über mich herfällt...
Im Ernst: Der Einser teilt sehr viel mit dem Dreier, der TT viel mit dem Golf und meiner Möhre...
Zitat:
Und ausserdem: Vergleiche diese automobile Abscheulichkeit bitte niewieder mit einem TT !!!!!!!
http://bilder.autobild.de/bilder/1/53522.jpg
Hmmm- und den mit einem aufgeladenen R6 Sauger 😉. Bye Bye 3,2! 😉