Audi tt ruckelt
Hallo liebe tt Fahrer und Fahrerinen,
Ich habe folgendes Problem, hab mein TT 224ps bj 2000 chipen lassen auf 270 ps und großen ladelufkühler.
Wenn ich beschleunige ab 3500u/min ruckelt der druchgehen bis ich gas loslasse, und so leichtes pfauchen so als were ein Druckschlauch undicht. Aber bei langsamerem beschleunigen dreht der hoch ohne ruckeln. !FEHLERSPEICHER LEER!
- LMM NEU
Ladelufkühler schläuche müssten noch kontrolliert werden.
Welche schläche kann ich eigentlich noch kontrollieren?
Wie Teste ich ob dies Teile kaputt sind?
-Drosselklappe?
-N75 Ventil steht aber nicht im Fehlerspeicher?
-Zündkerzen?
-Zündspule?
-abschaltventil ?
-ladedruckventil ?
-Lambdasonden (ab und vor kat)?
-Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zum N249 gerissen?
- Turbolader Abgasgehäuse im Bereich der Wastegateklappe gerissen?
Danke im voraus...
14 Antworten
Hallo,
hast du ihn erst jetzt Chippen lassen? Hört sich so an.
Was sagt denn der Tuner dazu oder hat er dich so vom Hof fahren lassen?
MFG 1781 ccm
fahre zu pogea in markdorf. der kann dir kompetent weiterhelfen.
ob man ihn mag oder nicht - ahnung hat er !
Ähnliche Themen
Und was geht nach dem chippen zu 99% kaputt und verursacht dieses ruckeln!!
Die Zündspulen.wechsel alle 4 kosten 130 euro.
das einzige was es sonst noch sein könnte,dein ansaugschlauch zieht sich zusammen.Das war bei mir auch,hab einen von mtm gekauft nen verstärkten und weg waren die probleme.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mTTm
Und was geht nach dem chippen zu 99% kaputt und verursacht dieses ruckeln!!
Die Zündspulen
Also das ist mir neu!!!?? Meiner ist jetzt seit 136tkm gechippt und da war bisher noch keine defekt...
halli hallo
also vielleicht kann es dir weiterhelfen ... und zwar ist es so jeder chipper der gut ist wird dir sagen dass du dir bitte auch zusätzlich für knapp 100 € dir die druckdose und das schubumluftventil vom rs6 holen solltest damit es die leistung und alles drum und drann auch aushält denn was ab un an mal vorkommen kann ist dass das schubumluftventil defekt geht und auch das ruckeln dann verursacht dies wird dann aber meist in der fehlerauslesung angezeigt wird......
denn das ruckeln hatte ich auch beim normalen motor ohne chip und das war auch weg sobald ich vom gas bin ....und die auslesung ergab das das schubumluftventil kaputt war....das austutauschen ist auch kein akt....des is ne arbeit von max. 10 min ;-)
LG
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Also das ist mir neu!!!?? Meiner ist jetzt seit 136tkm gechippt und da war bisher noch keine defekt...Zitat:
Original geschrieben von mTTm
Und was geht nach dem chippen zu 99% kaputt und verursacht dieses ruckeln!!
Die Zündspulen
Steht das nicht im Fehlerspeicher ? mfg
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
hast du ihn erst jetzt Chippen lassen? Hört sich so an.Was sagt denn der Tuner dazu oder hat er dich so vom Hof fahren lassen?
MFG 1781 ccm
er hat gesagt ich soll ein paar ventile mal auswechseln z.B SUV usw.
aber hat alles nix gebracht...
Zitat:
Original geschrieben von xxfarfallaxx
halli halloalso vielleicht kann es dir weiterhelfen ... und zwar ist es so jeder chipper der gut ist wird dir sagen dass du dir bitte auch zusätzlich für knapp 100 € dir die druckdose und das schubumluftventil vom rs6 holen solltest damit es die leistung und alles drum und drann auch aushält denn was ab un an mal vorkommen kann ist dass das schubumluftventil defekt geht und auch das ruckeln dann verursacht dies wird dann aber meist in der fehlerauslesung angezeigt wird......
denn das ruckeln hatte ich auch beim normalen motor ohne chip und das war auch weg sobald ich vom gas bin ....und die auslesung ergab das das schubumluftventil kaputt war....das austutauschen ist auch kein akt....des is ne arbeit von max. 10 min ;-)LG
Hallo,
das Schubumluftventil wird nicht von OBD überwacht und kann somit auch keinen Fehler im Fehlerspeicher ablegen.
Es ist beim 8N ein rein mechanisches Bauteil.
Und ein Chipper der zu dem RS6 SUV rät hat keine Ahnung, das ist kein besonderes SUV sondern wird auch in zahlreichen anderen Fahrzeugen verbaut. ( Polo, Derby, New Beetle, Passat,Sharan,Seat Alhambra, Ibiza usw) in denen wird immer von Hause aus weniger LD gefahren als im TT und S3.
Ist also Quatsch so ein SUV einzubauen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von _Audi_TT_BBS_
er hat gesagt ich soll ein paar ventile mal auswechseln z.B SUV usw.Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
hast du ihn erst jetzt Chippen lassen? Hört sich so an.Was sagt denn der Tuner dazu oder hat er dich so vom Hof fahren lassen?
MFG 1781 ccm
aber hat alles nix gebracht...
Hallo,
kann man diese Aussage so interpretieren das du ihn erst vor kurzem Gechippt hast und du die Probleme erst seitdem hast? Und vor dem Chippen hattest du keine Probleme?
Wenn dem so ist, kann man da wohl nur so was dazu sagen:
Zitat:
wenns erst nach dem Chippen so ist,dann liegts doch eindeutig am Chippen !=!?!?
Und was ist das denn für eine Aussage, wechsle mal dies und das, dass ist doch blindes gestochere und hoffen das man das richtige trifft.
z. B. Gerade das SUV kann man wunderbar testen, guck mal auf der Seite von TT-Eifel.
Von einem Tuner kann man ja wohl erwarten das er von der Materie Ahnung hat und dann hätte seine Aussage eher so geheißen: “Wechsel das SUV, ich habe es getestet, es ist eindeutig kaputt.”
Nach einem guten Tuner klingt das IMO nicht.
Ich würde wieder zum Tuner fahren und entweder die original Software wieder raufspielen lassen oder (es kann ja evtl. wirklich an der Hardware liegen) er soll den Fehler suchen, wenn er Ahnung hat ist das für ihn ein leichtes dann eine eindeutige Aussage machen was kaputt ist.
Ein guter Tuner hätte dich wahrscheinlich erst gar nicht mit solchen Problemen vom Hof fahren lassen.
MFG 1781 ccm