Audi TT-RS vs. BMW M3 - Straßenlage, Fahrwerte?

Audi TT 8J

Ich bin letzte Woche einen TT-RS Roadstar Probe gefahren.

Das Teil hat 20 Zoll 255er Reifen verbaut und Magnetic Ride an Board.

Ich war begeistert wie gut das Teil in der Kurve liegt.
Man sitzt schön tief im TT-RS und das Teil klebt echt gut in der Kurve und ist auch sehr neutral finde ich.

Das Ding hat das Chiptunning von Abt auf die 420 PS und S-Tronic mit an Board.

Das Teil hat richtig Spaß gemacht.

Als Alternative dazu würde mir nur der BMW M3 Cabrio einfallen. Dieser hat allerdings nur Heckantrieb.

Wie fährt sich ein BMW M3 Cabrio im Vergleich zum TT-RS Roadstar?

Ein BMW M3 ist ja nach wie vor eine Limousine mit 4 Sitzen und dafür aber Hardtop, was im Winter besser wäre.

Wie sind die beiden im direkten Vergleich, was Kurvenlage und Fahrdynamik angeht? Man hört viel gutes über den BMW. Ist der dem Audi überlegen, oder ist man mit dem TT-RS schon ganz vorne mit dabei?

Beste Antwort im Thema

So, ich war jetzt gerade beim Händler (BMW-NL) und bin für dich den 3er gefahren.
Fazit: Der ist nix für dich ... 😁

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


Lasst mir doch meinen Spass. 😉😁

mach ich ja 🙂 lustig finde ich dann meist nur die anderen (meistens die verlierer) die dann fast schon im todeskampf versuchen noch was zu erreichen ... so auf die art fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster



Das M3 Cabrio ist sicherlich ein tolles Fahrzeug aber die 1905 KG Leergewicht sind einfach Fahrdynamisch gesehen eine echte "Ansage" und nicht weg zu diskutieren. Mein Kumpel hat in Serpentinen oder auf der Rennstrecke bei Trainingstrainings immer Mühe, die fast 2 Tonnen zu bändigen obwohl er schon so einige Fahrerlehrgänge absolviert hat, dagegen fährt mein TTRS wie ein Kart um die Kehren. 😉😁

kann man nicht wegdiskutieren .... darum fährt man bei den m 3 fahrer(rennstrecken)trainings ja auch nur mit dem coupe wird schon seine gründe haben 🙂 2 tonnen sind zwei tonnen ob jetzt m, rs oder amg draufsteht eigentlich egal - wobei sich der m trotz des gewichts im normalen betritt sehr angenehm fährt

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


PS. Im Windschatten halte ich sogar mit einem 997 MK1 GT3 mit. 😉😁

😁 das musste jetzt wieder sein *gg* liste mal deine "opfer" auf dann haben wir das alles komprimiert in einem thread 🙂

ps. schade das so sollten ein bugatti veyron zu sehen ist, den erfahrungsbericht würde ich gern mal lesen von dir 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


😁 das musste jetzt wieder sein *gg* liste mal deine "opfer" auf dann haben wir das alles komprimiert in einem thread 🙂
Für Deine "Signatur Modelle" reicht es. 😉😁
*jetztaberganzschnellweghier ------->*😁

Zitat:

Für Deine "Signatur Modelle" reicht es. 😉😁
*jetztaberganzschnellweghier ------->*😁

nicht vergessen 😁 😁 😎 ----------->

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



lustig finde ich dann meist nur die anderen (meistens die verlierer) die dann fast schon im todeskampf versuchen noch was zu erreichen ... so auf die art fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ich bin letzte Woche einen TT-RS Roadstar Probe gefahren.

Das Teil hat 20 Zoll 255er Reifen verbaut und Magnetic Ride an Board.

Ich war begeistert wie gut das Teil in der Kurve liegt.
Man sitzt schön tief im TT-RS und das Teil klebt echt gut in der Kurve und ist auch sehr neutral finde ich.

Das Ding hat das Chiptunning von Abt auf die 420 PS und S-Tronic mit an Board.

Das Teil hat richtig Spaß gemacht.

Als Alternative dazu würde mir nur der BMW M3 Cabrio einfallen. Dieser hat allerdings nur Heckantrieb.

Wie fährt sich ein BMW M3 Cabrio im Vergleich zum TT-RS Roadstar?

Ein BMW M3 ist ja nach wie vor eine Limousine mit 4 Sitzen und dafür aber Hardtop, was im Winter besser wäre.

Wie sind die beiden im direkten Vergleich, was Kurvenlage und Fahrdynamik angeht? Man hört viel gutes über den BMW. Ist der dem Audi überlegen, oder ist man mit dem TT-RS schon ganz vorne mit dabei?

Ich denke du hast von Autofahren keine Ahnung und bist bis auf einen Lupo GTI wahrscheinlich nichts besseres gefahren...sorry aber das, was du schreibst läßt nichts anderes zu.

Was heißt bitte schön "nur" Heckantrieb, das ist z.B. der Grund warum ich einen Porsche und BMW fahre, eben wegen dem Heckantrieb!

Ich hatte eine Zeit lang einen A3 3.2 Quattro DSG, ein super Auto nur gings wegen dem pseudo Quattro in den Kurven immer geradeaus😁

Wenn es wenigstens ein richtiger Quattro wäre mit hecklastiger Kraftverteilung beim TTRS, aber es ist doch dieser pseudo Haldex Quattro...

Audi/ VW bauen Autos mit Frontantrieb weil sie dadurch meht Platz im Kofferraum haben, im Gegensatz zu Autos mit Heckantrieb und Getriebe hinten😉 Das hat aber nicht mit Sportlichkeit zu tun.

beim TTRS ist wegen Kosten/ Plattform eben dieser Haldex Quattro verbaut, für mich DER Grund sich keinen TTRS zu holen.

Da du aber anscheinend voll auf " Allrad" stehst und vom Rest keine Ahnung hast

kauf bitte den TTRS, der M3 ist zu schade für dich.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chir



Ich hatte eine Zeit lang einen A3 3.2 Quattro DSG,

und weil dein A3 mit dem dicken 6Zylinder und der alten Haldex untersteuert hat, tut es ein RS mit niedrigerem Schwerpunkt, leichterer Nase, breiteren Reifen, einer neueren Haldex-Generation auch?

Entschuldigung, aber da ich weder einen TT-RS noch einen aktuellen M3 gefahren habe, halte ICH mich lieber zurück in Aussagen, daß jemand nur nen LUPO GTI verlenken sollte....

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von Chir



Ich hatte eine Zeit lang einen A3 3.2 Quattro DSG,
und weil dein A3 mit dem dicken 6Zylinder und der alten Haldex untersteuert hat, tut es ein RS mit niedrigerem Schwerpunkt, leichterer Nase, breiteren Reifen, einer neueren Haldex-Generation auch?

Entschuldigung, aber da ich weder einen TT-RS noch einen aktuellen M3 gefahren habe, halte ICH mich lieber zurück in Aussagen, daß jemand nur nen LUPO GTI verlenken sollte....

Na dann versuch doch mal mit dem TTRS auf trockener Fahrbahn, mit der neusten Haldex Generation, den breiteren Reifen und niedrigerem Schwerpunkt in einer engen Kurve etwas kräftiger Gas zu geben😁 was wird wohl passieren..., das Gleiche wie wie mit meinem damaligen 3.2 Quattro😉

nichts gegen Audi, bauen echt schöne Autos, nur den Frontantrieb/ Pseudoqattro mag ich halt nicht, hat in einem Sportwagen garnichts verloren...
im R8 haben sie es ja richtig gemacht, der Kostet dafür etwas mehr.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


M3 und Heckschleuder ist schon ironisch. Die Porsche Fraktion beschwert sich (nicht ganz falsch) darüber, dass der M3 viel zu deutlich zum Untersteuern neigt.

Das Einzige was in dem Kommentar wirklich Hand und Fuß hat, ist, dass die Fragestellung schwachsinnig ist. Die Autos sind so nicht vergleichbar, je nach den gegebenen Bedürfnissen wird in den meisten Fällen eines der Fahrzeuge klar gewinnen. Bei mir zum Beispiel haben Platzangebot und eine Abneigung gegen Allrad den TT RS von vorne herein aus der Liste genommen.

Auch wenn Du es nicht glauben kannst, manche von uns fahren solche Fahrzeuge als Alltagsfahrzeuge ohne einen Zweitwagen. Es kommt mich wesentlich billiger, ein paar Zugeständnisse an die Praktikabilität zu machen, als ein Zweitfahrzeug kaufen zu müssen.

Wir vergleichen doch hier einen TT RS mit einem M3 - sofern man überhaupt Unterschiede rausschälen kann, die sich lohnen erwähnt zu werden, dann kann man doch nur über den Unterschied Heckantrieb - Allrad reden.

Ob sich die Porsche-Fraktion über das Fahrverhalten eines M3 beschwert weiß ich nicht, normal nimmt ein Porsche-Fahrer nix unter einem Porsche aber gut. Wie auch immer. Fest steht, daß im Vergleich zum TT RS der M3 eine Heckschleuder ist. Das kannst Du versuchen wegzudiskutieren aber wennst mal im TT richtig Gas gibst wirst Du schnell merken daß da mit dem Heck rein garnix zu machen ist, ganz im Gegensatz zum M3. Mehr wollte ich damit nicht sagen.

Zum Thema Alltagsfahrzeuge: es gibt doch gar keinen Sportwagen mehr, der nicht auf den Alltag hin abgestimmt wurde. Vielleicht ein GT3. Der M3 ist und bleibt ein 3er von der Basis her und der TT RS ist und bleibt ein Auto auf Golfplattform. Insofern muß da niemand Zugeständnisse an die Praktikabilität machen. Wenn der Platz nicht reicht, kann man sich ja auch z.B. nen M5 Touring kaufen. Oder nen RS6 Avant. So what? Die Zeiten wo ein Sportwagen rein auf den Zweck des Schnellfahrens konzipiert wurde sind schon lange vorbei. Ausnahmen gibts aber die hab ich noch nie öffentlich fahren sehen.

Es bleibt dabei: wer Bock auf ein leichtes Heck hat nehme sich nen BMW, wer das nicht will und im Zweifelsfall stressfreier (mache mögen sagen langweiliger) um die Kurve zocken will, nimmt besser den Quattro.

Zitat:

Original geschrieben von Chir



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Wenn es wenigstens ein richtiger Quattro wäre mit hecklastiger Kraftverteilung beim TTRS, aber es ist doch dieser pseudo Haldex Quattro...

Audi/ VW bauen Autos mit Frontantrieb weil sie dadurch meht Platz im Kofferraum haben, im Gegensatz zu Autos mit Heckantrieb und Getriebe hinten😉 Das hat aber nicht mit Sportlichkeit zu tun.

kauf bitte den TTRS, der M3 ist zu schade für dich.

Bezüglich Haldex in Verbindung mit "pseudo". Was meinst Du mit pseudo? Wenn man sich die Wintertest so anschaut, dann ziehen sämtliche Autos mit nicht-pseudo Allrad den Kürzeren, unter anderem der Subaru, Mitsubishi, 911 Turbo usw. Ganz ähnlich beim S3. So verkehrt kann der "pseudo"-Quattro also nicht sein. Die Verteilung im R8 macht den Wagen nahezu zu nem reinen Hecktriebler, DASS hat mit Allrad nicht mehr viel zu tun. Es macht halt für manche Leute zu wenig "Spaß" aber das ist subjektiv und macht die Rundenzeiten deshalb nicht langsamer.
Definiere Sportlichkeit. Wäre gespannt auf eine Aussage. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Chir



Na dann versuch doch mal mit dem TTRS auf trockener Fahrbahn, mit der neusten Haldex Generation, den breiteren Reifen und niedrigerem Schwerpunkt in einer engen Kurve etwas kräftiger Gas zu geben😁 was wird wohl passieren..., das Gleiche wie wie mit meinem damaligen 3.2 Quattro😉

So ein Porsche ist ja auch die logische Alternative zum A3... äääääh.... ja!

Ich wink Dir dann ab leichtem Nieselregen bis hin zu Schnee mal ganz freundlich zu, wenn ich dich mit meinem "pseudo-Quattro" dezent überhole! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tobiwan5



Zitat:

Original geschrieben von Chir



Na dann versuch doch mal mit dem TTRS auf trockener Fahrbahn, mit der neusten Haldex Generation, den breiteren Reifen und niedrigerem Schwerpunkt in einer engen Kurve etwas kräftiger Gas zu geben😁 was wird wohl passieren..., das Gleiche wie wie mit meinem damaligen 3.2 Quattro😉
So ein Porsche ist ja auch die logische Alternative zum A3... äääääh.... ja!

Ich wink Dir dann ab leichtem Nieselregen bis hin zu Schnee mal ganz freundlich zu, wenn ich dich mit meinem "pseudo-Quattro" dezent überhole! ;-)

Für diese Wetterverhältnisse haben die Porschefahrer ein Ersatzfahrzeug 😉😁

( z.B. nen TT 😛 )

Klar. Die fahren bei schlechtem Wetter dann ihrem 1,2 Liter Ford Fiesta.

Der Porsche wird nur Sonntags und nur bei Sonne gefahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Klar. Die fahren bei schlechtem Wetter dann ihrem 1,2 Liter Ford Fiesta.

Der Porsche wird nur Sonntags und nur bei Sonne gefahren 😉

Also ich hab nen TT 2.0 dafür 😁

Ist ja fast das selbe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ist ja fast das selbe 😉

Genau... iss wie A3 oder Porsche...

Zitat:

Original geschrieben von tobiwan5



Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ist ja fast das selbe 😉
Genau... iss wie A3 oder Porsche...

Seh grad, hübscher RS 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen