Audi TT-RS vs. BMW M3 - Straßenlage, Fahrwerte?
Ich bin letzte Woche einen TT-RS Roadstar Probe gefahren.
Das Teil hat 20 Zoll 255er Reifen verbaut und Magnetic Ride an Board.
Ich war begeistert wie gut das Teil in der Kurve liegt.
Man sitzt schön tief im TT-RS und das Teil klebt echt gut in der Kurve und ist auch sehr neutral finde ich.
Das Ding hat das Chiptunning von Abt auf die 420 PS und S-Tronic mit an Board.
Das Teil hat richtig Spaß gemacht.
Als Alternative dazu würde mir nur der BMW M3 Cabrio einfallen. Dieser hat allerdings nur Heckantrieb.
Wie fährt sich ein BMW M3 Cabrio im Vergleich zum TT-RS Roadstar?
Ein BMW M3 ist ja nach wie vor eine Limousine mit 4 Sitzen und dafür aber Hardtop, was im Winter besser wäre.
Wie sind die beiden im direkten Vergleich, was Kurvenlage und Fahrdynamik angeht? Man hört viel gutes über den BMW. Ist der dem Audi überlegen, oder ist man mit dem TT-RS schon ganz vorne mit dabei?
Beste Antwort im Thema
So, ich war jetzt gerade beim Händler (BMW-NL) und bin für dich den 3er gefahren.
Fazit: Der ist nix für dich ... 😁
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Ich find mich end-laser 😁Zitat:
Alder, voll Laser wie der abgeht 😁
Geilstes Zitat bei DSDS 2011
Du schaust DSDS 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Du schaust DSDS 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Ich find mich end-laser 😁
Geilstes Zitat bei DSDS 2011
Ich tippe, er muss 😉😉 wegen Frau, und so... 😁
Das hier wird ausarten, ich seh's kommen...erste provozierende Aussagen richtung BMW waren ja bereits mit dabei. Jedoch auch ohne die geht das hier nicht gut aus. Bald taucht auch wieder die Nervensäge aus dem BMW-Forum mit dem beigen 3er im Profilfoto auf, der lechzt doch nach solchen Freds..
Nun ja, zur Sache:
Die M3 gehen längs etwas besser (ca 0,5-1 Sekunde auf 200) wenn man den Tests Glauben schenken soll. Nuerburgring im Supertest Gleichstand, beide Fahrzeuge sind 'ne 8.05 gefahren. Auf der Döttinger Höhe erreicht der TT 257km/h, der M3 266 km/h (R8 V8 zum Vergleich: 254 km/h). Denke für den Rest kommt es drauf ob man V8-Sound oder 5Zyl-Sound will, ob man Hinterrad oder Allrad will, ob man Platz braucht oder auch nicht. Verschiedener geht gar nicht und eigentlich eigenartig, dass eine Entscheidung zwischen beiden gefällt werden soll. Wer 'nen M3 will, der will in der Regel kein TT. Oft schon aus rein praktischen Gründen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EA888
Das hier wird ausarten, ich seh's kommen...erste provozierende Aussagen richtung BMW waren ja bereits mit dabei. Jedoch auch ohne die geht das hier nicht gut aus. Bald taucht auch wieder die Nervensäge aus dem BMW-Forum mit dem beigen 3er im Profilfoto auf, der lechzt doch nach solchen Freds..Nun ja, zur Sache:
Die M3 gehen längs etwas besser (ca 0,5-1 Sekunde auf 200) wenn man den Tests Glauben schenken soll. Nuerburgring im Supertest Gleichstand, beide Fahrzeuge sind 'ne 8.05 gefahren. Auf der Döttinger Höhe erreicht der TT 257km/h, der M3 266 km/h (R8 V8 zum Vergleich: 254 km/h). Denke für den Rest kommt es drauf ob man V8-Sound oder 5Zyl-Sound will, ob man Hinterrad oder Allrad will, ob man Platz braucht oder auch nicht. Verschiedener geht gar nicht und eigentlich eigenartig, dass eine Entscheidung zwischen beiden gefällt werden soll. Wer 'nen M3 will, der will in der Regel kein TT. Oft schon aus rein praktischen Gründen...
darf ich den haben - BITTE BITTE - kommt schon, seit keine Spielverderber 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Wie fährt sich ein BMW M3 Cabrio im Vergleich zum TT-RS Roadstar?
Nomen est omen: mit dem Road-Star biste der King of the Road 😁
Die ganze Fragestellung ist ein Käse. Kauft sich echt jemand ein so teures Auto aufgrund der Meinung von ein paar Quatschern in nem Forum? Das ist doch ein Schmarrn.
Jetzt wird schon mit Bruchteilen von Sekunden hier und dort argumentiert und mit Sitzplätzen (!). Junge Junge, wer kauft sich nen M3 weil er so viel Platz drin hat? Wer kauft sich nen TT RS NICHT weil hinten nur Kinder sitzen können? Beide Wagen sind sauschnell, sauteuer und im Straßenverkehr nicht ansatzweise auszureizen. Reine Schwanzverlängerungen, reine Spielzeuge. Da entscheidet doch ausschließlich die eigene Emotion! Und sonst garnix. Möchte mal sehen, wo ein M3 nem TT RS davon fährt oder umgekehrt! Kannste knicken, die gehen gleich gut und aus. Der M3 wird noch mehr saufen als der TT, der TT ist dafür fast schon langweilig abgestimmt, jedenfalls für Leute die typische BMW-Kunden sind, weil sie mit dem Heck Fliegen totfahren wollen. So einfach ist das. Wer ne Heckschleuder will kauft sich besser keinen TT. Wer relativ risikolos Kurven ballern will kauft sich lieber keinen M3.
Aber kein Mensch mit etwas Benzin im Blut wird aus einem der beiden Wagen aussteigen und sich gelangweilt vorkommen.
Ich würde mir nur eine Frage stellen: will ich mein Auto tunen? Dann muß ich mir nen Turbo kaufen.
Eine interessantere Fragestellung wäre: TT RS oder TT S? Oder M3 oder 335? Man wird schnell finden, daß es nur am Prestige liegt, daß sich jemand das Topmodell kauft. Bischen chippen und TT S sowie 335 können mit ihren "großen Brüdern" mithalten. Locker.
M3 und Heckschleuder ist schon ironisch. Die Porsche Fraktion beschwert sich (nicht ganz falsch) darüber, dass der M3 viel zu deutlich zum Untersteuern neigt.
Das Einzige was in dem Kommentar wirklich Hand und Fuß hat, ist, dass die Fragestellung schwachsinnig ist. Die Autos sind so nicht vergleichbar, je nach den gegebenen Bedürfnissen wird in den meisten Fällen eines der Fahrzeuge klar gewinnen. Bei mir zum Beispiel haben Platzangebot und eine Abneigung gegen Allrad den TT RS von vorne herein aus der Liste genommen.
Auch wenn Du es nicht glauben kannst, manche von uns fahren solche Fahrzeuge als Alltagsfahrzeuge ohne einen Zweitwagen. Es kommt mich wesentlich billiger, ein paar Zugeständnisse an die Praktikabilität zu machen, als ein Zweitfahrzeug kaufen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Chepesch
Bischen chippen und TT S sowie 335 können mit ihren "großen Brüdern" mithalten. Locker.
Oder den TTRS ein bisschen chippen und den "Brüdern" und den bösen "Nachbarjungen" wie Porsche Carrera etc. davon fahren ( ich weiss wovon ich Rede ) . 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Chepesch
Die ganze Fragestellung ist ein Käse. Kauft sich echt jemand ein so teures Auto aufgrund der Meinung von ein paar Quatschern in nem Forum? Das ist doch ein Schmarrn.
Jetzt wird schon mit Bruchteilen von Sekunden hier und dort argumentiert und mit Sitzplätzen (!). Junge Junge, wer kauft sich nen M3 weil er so viel Platz drin hat? Wer kauft sich nen TT RS NICHT weil hinten nur Kinder sitzen können? Beide Wagen sind sauschnell, sauteuer und im Straßenverkehr nicht ansatzweise auszureizen. Reine Schwanzverlängerungen, reine Spielzeuge. Da entscheidet doch ausschließlich die eigene Emotion! Und sonst garnix. Möchte mal sehen, wo ein M3 nem TT RS davon fährt oder umgekehrt! Kannste knicken, die gehen gleich gut und aus. Der M3 wird noch mehr saufen als der TT, der TT ist dafür fast schon langweilig abgestimmt, jedenfalls für Leute die typische BMW-Kunden sind, weil sie mit dem Heck Fliegen totfahren wollen. So einfach ist das. Wer ne Heckschleuder will kauft sich besser keinen TT. Wer relativ risikolos Kurven ballern will kauft sich lieber keinen M3.
Aber kein Mensch mit etwas Benzin im Blut wird aus einem der beiden Wagen aussteigen und sich gelangweilt vorkommen.
Ich würde mir nur eine Frage stellen: will ich mein Auto tunen? Dann muß ich mir nen Turbo kaufen.
Eine interessantere Fragestellung wäre: TT RS oder TT S? Oder M3 oder 335? Man wird schnell finden, daß es nur am Prestige liegt, daß sich jemand das Topmodell kauft. Bischen chippen und TT S sowie 335 können mit ihren "großen Brüdern" mithalten. Locker.
Wo ich dir recht gebe ist das mit der Meinung und den Quatschern..
Mit dem Rest machst du's dir jedoch zu einfach. Ich selbst brauche zwar keinen Platz, kenne jedoch sehr wohl Leute die zwar den TTRS, wenns rein nach den Emotionen gehen würde, kaufen würden, jedoch davon absehen weil da 0 Platz drin ist. Dann gibt es noch Leute die einfach einen geräumigeren Wagen wollen weil sie sich darin nicht so eingeengt fühlen. Ist wie S4 oder TTRS. Beim S4 kriegst du einfach "mehr Auto". Es fliesst bei der Entscheidung weitaus mehr ein als bloss die Frage ob man "mit dem Heck Fliegen totfahren möchte". Deine Kriterien kennen wir ja nun!😉 Was den Rest angeht, so pflichte ich dir bei.
Nochmal zum TE: oft werden solche Threads doch gar nicht aufgemacht um durch dieselben zu 'ner Erkenntnis zu gelangen. Da spielen andere Dinge eine Rolle: man will einfach mitteilen, dass man sich einen der genannten Wagen kaufen will oder kaufen könnte und es auf +- 10.000 € nicht ankommt ODER man will einfach nur über die Autos reden, ohne weiter Hintergedanken ODER man will einen Streit zwischen der Audi- und der BMW-Fraktion anzetteln ODER man langweilt sich ODER man will sich wichtig machen... Denke nicht, wie der Vorredner ja schon bemerkte, dass jemand ernsthaft dran glaubt hierdurch irgendwie was in die Entscheidung einfliessen zu lassen ob ja oder nein man 70.000€ ausgeben will. Sonst tut er mir leid...
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Oder den TTRS ein bisschen chippen und den "Brüdern" und den bösen "Nachbarjungen" wie Porsche Carrera etc. davon fahren ( ich weiss wovon ich Rede ) . 😉😁Zitat:
Original geschrieben von Chepesch
Bischen chippen und TT S sowie 335 können mit ihren "großen Brüdern" mithalten. Locker.
Du lässt aber keine Gelegenheit aus um uns zu erzählen dass du den Carrera wegfährst..😉 Aber nun ja, Hauptsache du hast Spass mit deinem Renner..😉
Zitat:
Original geschrieben von EA888
Nun ja, zur Sache:Die M3 gehen längs etwas besser (ca 0,5-1 Sekunde auf 200) wenn man den Tests Glauben schenken soll. Nuerburgring im Supertest Gleichstand, beide Fahrzeuge sind 'ne 8.05 gefahren. Auf der Döttinger Höhe erreicht der TT 257km/h, der M3 266 km/h (R8 V8 zum Vergleich: 254 km/h). Denke für den Rest kommt es drauf ob man V8-Sound oder 5Zyl-Sound will, ob man Hinterrad oder Allrad will, ob man Platz braucht oder auch nicht. Verschiedener geht gar nicht und eigentlich eigenartig, dass eine Entscheidung zwischen beiden gefällt werden soll. Wer 'nen M3 will, der will in der Regel kein TT. Oft schon aus rein praktischen Gründen...
Er spricht aber vom M3 Cabrio, das ist ca. 250kg schwerer und deutlich träger!
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Er spricht aber vom M3 Cabrio, das ist ca. 250kg schwerer und deutlich träger!Zitat:
Original geschrieben von EA888
Nun ja, zur Sache:Die M3 gehen längs etwas besser (ca 0,5-1 Sekunde auf 200) wenn man den Tests Glauben schenken soll. Nuerburgring im Supertest Gleichstand, beide Fahrzeuge sind 'ne 8.05 gefahren. Auf der Döttinger Höhe erreicht der TT 257km/h, der M3 266 km/h (R8 V8 zum Vergleich: 254 km/h). Denke für den Rest kommt es drauf ob man V8-Sound oder 5Zyl-Sound will, ob man Hinterrad oder Allrad will, ob man Platz braucht oder auch nicht. Verschiedener geht gar nicht und eigentlich eigenartig, dass eine Entscheidung zwischen beiden gefällt werden soll. Wer 'nen M3 will, der will in der Regel kein TT. Oft schon aus rein praktischen Gründen...
Klar, weiss ich. Hab mal die Wert von den beiden Coupés angeführt. Hast natürlich recht, die Gewichtsdifferenz ist enorm. Wusste das nicht mit den ca 250 kg. Naja dann kriegt der M3 es richtig schwer. Der TTRS Roadster ist glaub ich nur 50-80 kg schwerer als das Coupé?
meiner ansicht nach zwei nicht vergleichbare fahrzeuge .... hier wurde in den oberen posts (chepesch hats eigentlich auf den punkt gebracht) schon eigentlich fast alles gesagt was bringt dir ein forum bzgl. deiner persönlichen kaufentscheidung ... beides fahren und dann entscheiden - es ist deine kohle du musst wissen wo du sie los werden willst
bmw hat nichts vergleichbares im z4 sektor zum tt rs - audi nichts vergleichbares im cabrio sektor zum M3 cabrio
ich tu mir schon schwer wenn ich so nachdenke m3 cabrio und r8 zu vergleichen - motorisch nehmen sich die beiden überraschender weise was die längsdynamik anbelangt nicht allzuviel, motore haben eine andere charakteristik, noch dazu verbraucht das m3 cabrio trotz ein paar 100 kilo mehr sogar um die 1,5 l weniger bei gleicher fahrweise ...
spaß machen beide auf ihre art und weise trotz 130 km/h ABbegrenzung u. 0% rennstreckeneinsatz
kurz zum m3 cabrio: i´m lovin it - 8zylinder brüllen vorne wenn er offen ist, dkg arbeitet perfekt, komfortabel aber trotzdem sportlich (sehr gute fahrwerksabstimmung) lenkung top etc... gewicht ist sicher teilweise spührbar aber ich nehm es auch eher als schnelles cabrio zum cruisen her als zum heizen ....
klar gibt es immer schnellere überhaupt in der heutigen zeit ist man mit knapp unter 5 s nicht mehr wirklich alleine aber was solls damit können hier einige u. ich sicher leben 🙂
ich würde mir den tt rs als coupe in meinen bestand dazu kaufen u. es als erweiterung sehen, da er sich als eigenständiges auto gut in der garage ergänzen würde
preislich liegen die beiden überhaupt neu natürlich auch in anderen regionen, was im endeffekt mehr spaß macht muss jeder selbst wissen
grüße
PS: @EA888: stimme dir zu bzgl. der aussage mit dem carrera, lese hier selten mit aber diese beiträge sind mir auch fast ständig aufgefallen 🙂
nen normalen carrera sehe ich heute nicht mehr wirklich als referenz - wenns mal beim 911 turbo mit dem davon fahren klappt dann würd ich es erwähnen aber sonst ....
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
PS: @EA888: stimme dir zu bzgl. der aussage mit dem carrera, lese hier selten mit aber diese beiträge sind mir auch fast ständig aufgefallen 🙂nen normalen carrera sehe ich heute nicht mehr wirklich als referenz - wenns mal beim 911 turbo mit dem davon fahren klappt dann würd ich es erwähnen aber sonst ....
Lasst mir doch meinen Spass. 😉😁
Das M3 Cabrio ist sicherlich ein tolles Fahrzeug aber die 1905 KG Leergewicht sind einfach Fahrdynamisch gesehen eine echte "Ansage" und nicht weg zu diskutieren. Mein Kumpel hat in Serpentinen oder auf der Rennstrecke bei Trainingstrainings immer Mühe, die fast 2 Tonnen zu bändigen obwohl er schon so einige Fahrerlehrgänge absolviert hat, dagegen fährt mein TTRS wie ein Kart um die Kehren. 😉😁
PS. Im Windschatten halte ich sogar mit einem 997 MK1 GT3 mit. 😉😁