Audi TT RS im Sommer 2009!?

Audi TT 8J

Laut dem Audi-Modellfahrplan in der aktuellen AMS kommt der TT RS im Sommer 2009!! Das wäre ja dann ein klarer Kurswechsel in der Strategie von Audi. Die RS kommen ja bekanntlich immer erst zum Lebensende einer Modellreihe.
Auf die AMS ist in dieser Hinsicht eigentlich fast immer Verlass.. Wenn's in einem anderen Magazin stehen würde, weiss ich nicht ob ich's glauben würde! Was denkt ihr? Trotz meiner Liebe zum V6 hätte ich mir den TTS nächstes Jahr näher angeschaut. Kommt aber bereits ein Jahr später der RS dann weiss ich nicht ob es Sinn macht sich den TTS übereilt zuzulegen (im Fall wo er mich überzeugen würde). Dann doch lieber auf den RS warten und gleich das Topmodell fahren!? Auf jedenfall kann man dann den TTS und TTRS miteinander vergleichen und abwägen ob der TTRS den Mehrpreis wert ist..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wildbrom


verkäufer hat mir erzählt, dass er vor ein paar tagen die aktualisierte roadmap von audi erhalten habe. darauf befinde sich der tt rs mit 320ps, 2,5l turbo, auslieferung 09/09.

hm, die spec pendelt ja wohl weiterhin wild durch die gegend 🙂

allerdings muss ich ehrlich sagen wäre es mir neu, dass audi seinen verkäufern roadmaps zur verfügung stellt, vor allem welche die mal eben 1.5 jahre in die zukunft reichen. so gesehen würde ich meinen, dass dessen spec ähnlich substantiell ist wie die einer beliebigen autozeitung.

beim TTS war es doch auch so, dass nach den bildern vom wintertest ein paar monate nix kam, dann irgendwann die spec feststand und die händler die daten über verfügbarkeit sowie die bestellmöglichkeiten für die vorführer wenige wochen vor der offiziellen vorstellung bekamen.

so gesehen bin ich immer noch guter dinge, dass der RS die gleiche zeitliche entwicklung durchmachen wird wie der S, nur eben mit einem jahr versatz.

94 weitere Antworten
94 Antworten

dann sollte audi sich aber nochmal fragen, ob sie das ziel, auf augenhöhe mit der konkurrenz in der preis- und modellklasse zu liegen wirklich aufgeben wollen (der SLK 55 hat z.b. 360ps). und 310ps ist gleichzeitig die kleinste stufe beim chiptuning des S3 motors. so einen RS fände ich etwas gewagt, wenn man den aufpreis zum S bedenkt.

Anegblich neue Spyshots hier:

http://www.leftlanenews.com/audi-tt-rs.htm

ah, da keimt sie wieder, die hoffnung auf einen schnellen release 🙂

so, audi, genug getestet, der ist gut, könnt ihr so verkaufen die kiste. ich hätte gerne einen zum mitnehmen 🙂

Ein 3.2 turbo. 😕

Jarod.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marc-Michl



Zitat:

Original geschrieben von Ghost2007


Preislich total außer Reichweite.
 
Und mal ehrlich , wer braucht heutzutage schon 300+ PS ?
 
ICH!!! 🙂 Sorry, aber ich würde ihn sofort kaufen! Es geht ja nicht nur um die Leistung. Ein TTRS wird sich komplett anders fahren, als jeder andere TT. Das ist bei jedem Auto mit solchen Leistungen so. Wenn ich den SLK 350 mit dem SLK AMG vergleiche, dann sind das zwei ganz andere Welten. Ich finde es klasse und würde ihn sofort kaufen. Wenn der Grundpreis bei ca. 55.000€ liegen sollte, dann komm ich mit Vollausstattung auf ca. 65.000€ bis 70.000€. Finde ich in Ordnung. Und die Leistung kann man definitiv abrufen - es sei denn, es kommt eine Maximalgeschwindigkeit auf Autobahnen. Aktuell kann ich mit dem S6 auch 280 km/h fahren. Nicht immer, aber es gibt die Möglichkeiten.
 
Gruß
Marc-Michl

70.000 für den RS. Das ist schon eine Preisregion in der es auch Sportwagen wie den Nissan GT-R geben wird und der fährt in einer anderen Liga als ein TT.

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


70.000 für den RS. Das ist schon eine Preisregion in der es auch Sportwagen wie den Nissan GT-R geben wird und der fährt in einer anderen Liga als ein TT.

Was soll denn der Quatsch jetzt wieder ?

Ein 350PS TT-RS mag zwar längsdynamisch nicht mithalten können, aber der GT-R wiegt nunmal rund 1700kg.

Da könnte der Leichtbau-TT mit einem schönen R5-Turbo durchaus einiges dagegensetzen - speziell was das sportliche angeht.

Emulex

Ein Wagen der die Nordschleife in 7 Minuten und 38 Sekunden fährt ist kein Quatsch sondern durchaus sportlich.

Der 480 ps Nissan GT-R ist im superliga, da komt auch ein R8 nicht dran.

Und ein Audi TT komt uberhaupt nich unter der 8:00 min auf der Nordschleife im ziel.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Ein Wagen der die Nordschleife in 7 Minuten und 38 Sekunden fährt ist kein Quatsch sondern durchaus sportlich.

Hat auch schon 7:50 gebraucht - sehr schlecht zu beurteilen was da nun wirklich an Potential da ist.

Letztendlich spielt es aber keine Rolle ob so ein "exotischer" Japaner mehr für's Geld bietet - das tun sie letztendlich alle (350Z usw.).

Trotzdem fahre ich den TT und würde auch eher einen RS kaufen als diesen Proll-Nissan, der ähnlich wie die vorherigen Skyline-Modelle vor allem bei der Fast&Furious-Szene Anklang findet 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Trotzdem fahre ich den TT und würde auch eher einen RS kaufen als diesen Proll-Nissan, der ähnlich wie die vorherigen Skyline-Modelle vor allem bei der Fast&Furious-Szene Anklang findet 😉

ach, papperlapapp, wenn man den GT-R in schwarz nimmt und nicht anfängt dran rumzufummeln sieht der in meinen augen noch sehr stilvoll aus. natürlich kann man alles zu tode modden, aber da ist der TT imo schon einen schritt weiter.

für mich ist es jedenfalls, unabhängig von der immer noch nicht bekannten verfügbarkeit, nicht leicht, mich zwischen GT-R und TT-RS zu entscheiden:

GT-R: + min. 120ps mehr
+ als sportwagen konzipiert
+ transaxale bauweise
+ keine helldex-kupplung
- min. 10k euro teurer als der RS
- werterhalt schwer vorauszusagen
- versicherungskosten könnten 'interessant' werden
- DSG nicht für niedrige geschwindigkeiten geeignet
- sehr grosses auto (20cm länger als ein 911er ist schon was)

TT-RS: + stilvolles design
+ understatement
+ größeres händlernetz
+ mir genehmere abmessungen
+ deutlich günstiger in anschaffung und versicherung
- kompakt-plattform hinterlässt spuren (helldex-kupplung)
- deutlich weniger leistung (gerüchte die 310ps voraussagen ignoriere ich mal und gehe weiterhin von ~350ps aus)

ein wichtiger punkt wird dabei für mich vor allem die verfügbarkeit sein. wenn der GT-R ende 2008 bereits ausgeliefert wird, wie einige quellen es annehmen und audi mit dem RS wirklich noch bis spätsommer 2009 pennt dann ist die sache relativ einfach. wenn aber der GT-R erst im märz 2009 rauskommt und audi vielleicht doch mal den arsch hochkriegt würde ich derzeit den RS knapp vorne sehen.

immerhin ist er die berechenbarere geldanlage, die auch ein deutschlandweites tempolimit mit geringerem prozentualen verlust als ein GT-R überstehen dürfte und mir würden 350ps erstmal reichen, deswegen kann der GT-R mit der mehrleistung bei mir nicht so stark punkten.

wenn audi natürlich wieder am rad dreht und mit 310ps ankommt, so dass modelle wie der SLK 55 weiterhin in einer anderen klasse fahren dann vereinfacht das die entscheidung natürlich ebenfalls 🙂

Also horst, ganz ehrlich: wenn ich mir alle Deine Beiträge ein wenig revue passieren lasse bzgl Deiner Wünsche, vor allem was die Leistung angeht, kommt bei mir wirklich die Frage auf, warum Du nicht gleich zum R8 greifst?

Aber der ist zu alltagsuntauglich und preislich doch ein wenig aus dem Rahmen für Deine Vorstellungen?

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



Aber der ist zu alltagsuntauglich und preislich doch ein wenig aus dem Rahmen für Deine Vorstellungen?

Vielleicht gibt´s ja demnächst einen

R8 Sportback

für den Einkauf zwischendurch 😁😁😁

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


kommt bei mir wirklich die Frage auf, warum Du nicht gleich zum R8 greifst?

zum einen der preis. ein R8 liegt locker bei 110k. ist ja nicht so, dass ich im lotto gewonnen habe, einen preisunterschied von 40k muss ich mir genauso erarbeiten wie jeder andere auch, das ist einfach nicht drin. der GT-R liegt mit seinen gut 70k am oberen ende dessen, was ich auszugeben bereit bin.

und zum anderen ist der R8 relativ prestige-beladen. ich versuche meine leidenschaft eher unauffällig auszuleben, deswegen mag ich ja auch audis und deswegen ist mir sogar der nissan noch recht, weil ausser ein paar autoliebhabern kaum jemand den wagen preislich richtig einordnen kann. der R8 erzeugt da gleich, ähnlich wie ein porsche, ein ganz anderes image, mit dem man sich nicht unbedingt freunde macht.

edit: weiter oben in der liste hab ich beim TT-RS noch

+ werksabholung ist möglich und damit bestellung über jeden händler in D
+ spezielle fahrertraings werden angeboten (z.b. drift-trainigs, track-tage etc.)

vergessen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



ach, papperlapapp, wenn man den GT-R in schwarz nimmt und nicht anfängt dran rumzufummeln sieht der in meinen augen noch sehr stilvoll aus.
"Power House Amuse"

white Nissan GT-R 505 ps.

http://www.nismo-skyline.nl/e107_images/newspost_images/amuse1.jpg
http://www.nismo-skyline.nl/e107_images/newspost_images/amuse2.jpg
http://www.nismo-skyline.nl/e107_images/newspost_images/amuse3.jpg
http://www.nismo-skyline.nl/e107_images/newspost_images/pha1.jpg
http://www.nismo-skyline.nl/e107_images/newspost_images/pha2.jpg
http://www.nismo-skyline.nl/e107_images/newspost_images/pha3.jpg
http://www.nismo-skyline.nl/e107_images/newspost_images/pha4.jpg
http://www.nismo-skyline.nl/e107_images/newspost_images/pha5.jpg
http://www.nismo-skyline.nl/e107_images/newspost_images/pha6.jpg
http://i121.photobucket.com/albums/o237/acinom2899/bbsgtr2.jpg

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



ich versuche meine leidenschaft eher unauffällig auszuleben...........

Na, dann ist der Skyline GT-R ja genau das Richtige für Dich! 😁😁

Grüße
Markus

P.S.: Sorry, aber den konnte ich mir jetzt wirklich nicht verkneifen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen