Audi TT quattro sport Leistungssteigerung
Hallo,
ich möchte meinem Audi TT quattro sport eine kleine Leistungsteigerung gönnen. Habe bei ABT und MTM schon nachgeschaut, alleine durch chiptuning ist bei denen nur 10 PS drin, also insgesamt auf 250 PS. Hat sich das jemand mal machen lassen und kann mir über das Ergebnis was sagen? Über Beschleunigung usw. Bei ABT und MTM gibt es nur die Daten vom normalen Quattro mit 225 PS und da macht die Leistungssteigerung auf 250 PS ganz schön was aus.
Wenn jemand Erfahrungen damit gemacht hat, wäre ich über jede Anregung froh.
Danke
Beste Antwort im Thema
Ein Tuner, der einen APX oder BAM abstimmen kann, kriegt das doch beim TTQS genauso hin, oder wie jetzt? Außerdem sind 250 PS für einen gechipten TTQ auch ein Bisschen mager. Außerdem wirst Du nicht nur die Mehrleistung, sondern auch das gesteigerte Drehmoment deutlich spüren.
36 Antworten
Also der Umbau war vor 2 Jahren also komplett neuer Motor vom ttqs und neues Differential und so weiter, weis aber nicht welcher lader drin ist muss mal schauen auf der Rechnung.
wenn ich richtig verstanden habe hast du nen QS motor im ´99 TT. wenn ja...dann hast du trotzdem keinen QS....da gehört schon mehr zu.
Zitat:
Original geschrieben von powernxxx
wenn ich richtig verstanden habe hast du nen QS motor im ´99 TT. wenn ja...dann hast du trotzdem keinen QS....da gehört schon mehr zu.
Hallo,
genau darauf wollte ich hinaus.
Deshalb habe ich ja nachgefragt was für ein MKB verbaut wurde.
Wenn man den QS Motor verbaut hat dann müsste auch der Motorkabelbaum gewechselt worden sein weil in seinem Bj.99 quattro war ja ein APX Motor da gibt es halt ein paar Schläuche und Ventile mehr.
Der Kabelbaum alleine kostet schon 450,- €.
Außerdem wäre auch ein neues Steuergerät fällig gewesen usw
Gruß
TT-Eifel
Hallo,
War wie Sam auch bei Wetterauer und bin ebenso sehr zufrieden.
Der Preis ist sehr gut, Gutachten dabei und die Leistungsentfaltung und Power ist einwandfrei für meinen Geschmack.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Sportec bietet eine Leistungssteigerung für den BFV-Motor des TTQS an mit einer Leistungssteigerung auf 256PS und 390NM:
http://www.sportec.ch/page5297.html
Ich habe seit 120`000 km eine Leistungssteigerung von Sportec mit den gleichen Endwerten (Leistungsmessstandgeprüft) in meinem TTQ und bin sehr zufrieden. Vor allem die Drehmomentsteigerung ist mächtig.
Zitat:
Original geschrieben von Nico TTQS
Hallo
Bin neu hier und muss erstmal zu deiner Frage was schreiben.
Ich fahre einen solchen QS mit chip.
Hatte ihn leider noch nich auf der rolle aber laut datenblock,sollte er zwichen 270 und 275 PS haben. Da so ein QS ab werk schon mit chip geliefert wird,müsste dieser runter und neu bearbeitet werden. Ich bringe solche sachen zu meinem bekannten-der es (meiner meinung nach) richtig drauf hat. Kosten ca 400...
MFG
Das ist Quatsch, die Leistungssteigerung gegenüber dem normalen 225er ergibt sich zwar aus der Software, aber der Chip muss nicht runter... die Software kann aufgespielt werden...
und trotzdem ist die Frage noch nicht geklärt, ob sich der TTQS Motor auch nur annähernd von einer BAM Maschine unterscheidet.
Hat der TTQS jetzt mehr Leistungspotential oder nicht? Ich denke nicht.