Audi TT quattro LLK verrohrung

Audi TT 8N

Hallo zusammen kann mir einer weiter helfen wo ich für nen LLK die verrohrung her bekomme?
Will umbauen auf großen Front-LLK 600x30 anschluss entwerde 63 oder 76 nur mir fehlt die verrohung !!
habe nicht wirklich bock auf so alu kits oder so möchte schon was gescheites haben .

weiss jemand wer die anfertigt vielleicht?

danke jungs

29 Antworten

550 x 140 x 65 sind eig ideal. eventuell auch als 550 x 100 x 65, sollte auch reichen

aber wenn du in Zukunft mit VIEL mehr Leistung fahren willst dann könntest du auch 600x300 nehmen..
aber für Serien und Chip Leistung definitiv zu groß

es muss einfach passen.. sonst haste "schlechtere" leistung wenn der LLK zu groß ist..

ist deiner gechipt?

Ja ist gechipt ;-) downepipe aga 100 Zeller Ansaugung verändert usw nun wollte ich llk vergrößern und dann Upgrade Lader k04

welche Leistung erwartest du?

Zitat:

tolle Sache - Anderen eine Empfehlung zum Umbau der Ladeluftkühlung geben und selber dann Probleme mit viel zu hohen Abgastemperaturen haben - ist schon merkwürdig 

Ähnliche Themen

Erwartet werden 310-340 ps!

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


Erwartet werden 310-340 ps!

. . . und die werden natürlich spielend erreicht, in dem man irgendwelche Komponenten (gezielt?) und nacheinander verbaut.

Man beachte: die angestrebte Leistung liegt bei über188PS/Liter Hubraum. Die Ausgangsbasis liegt bei 125PS/L

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


Erwartet werden 310-340 ps!

. . . und die werden natürlich spielend erreicht, in dem man irgendwelche Komponenten (gezielt?) und nacheinander verbaut.

Man beachte: die angestrebte Leistung liegt bei über188PS/Liter Hubraum. Die Ausgangsbasis liegt bei 125PS/L und das ist schon ein ziemlich hoher Wert, der nur nur intensive Entwicklungsarbeit erreicht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von hassliebe



Zitat:

tolle Sache - Anderen eine Empfehlung zum Umbau der Ladeluftkühlung geben und selber dann Probleme mit viel zu hohen Abgastemperaturen haben - ist schon merkwürdig 

LLK und Abgastemperatur haben ja sooooo viel gemeinsam.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hassliebe



Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


Erwartet werden 310-340 ps!
. . . und die werden natürlich spielend erreicht, in dem man irgendwelche Komponenten (gezielt?) und nacheinander verbaut.
Man beachte: die angestrebte Leistung liegt bei über188PS/Liter Hubraum. Die Ausgangsbasis liegt bei 125PS/L und das ist schon ein ziemlich hoher Wert, der nur nur intensive Entwicklungsarbeit erreicht wurde.

diese unnötige Kommentare.. kannste auch was sinnvolles beitragen?

Zitat:

Original geschrieben von hassliebe



Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


Erwartet werden 310-340 ps!
. . . und die werden natürlich spielend erreicht, in dem man irgendwelche Komponenten (gezielt?) und nacheinander verbaut.
Man beachte: die angestrebte Leistung liegt bei über188PS/Liter Hubraum. Die Ausgangsbasis liegt bei 125PS/L und das ist schon ein ziemlich hoher Wert, der nur nur intensive Entwicklungsarbeit erreicht wurde.

Was willst mir nun damit sagen ? Erkläre mir mal was du mit irgendwelche Komponente meinst ?

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT



Zitat:

Original geschrieben von hassliebe


. . . und die werden natürlich spielend erreicht, in dem man irgendwelche Komponenten (gezielt?) und nacheinander verbaut.
Man beachte: die angestrebte Leistung liegt bei über188PS/Liter Hubraum. Die Ausgangsbasis liegt bei 125PS/L und das ist schon ein ziemlich hoher Wert, der nur nur intensive Entwicklungsarbeit erreicht wurde.

Was willst mir nun damit sagen ? Erkläre mir mal was du mit irgendwelche Komponente meinst ?

Eine entsprechend hohe Literleistung ist (ausser man verwendet ein Hochdrehzahlkonzept mit anderem Kopf) nur über eine massive Drehmomenterhöhung mit einen deutlich schlechteren thermischen Wirkungsgrad möglich. Das heisst das von der Gemischaufbereitung (Bezinpumpen, Einspritzdüsen) und Luftversorung über Kolben, Pleuel, Kupplung, Antriebswellen, bis hin zum Wasserkühlsystem (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) alles geändert und genauestens aufeinander abgestimmt werden muss.

Es reicht sicher nicht aus, wenn man (scheinbar) gute Einzelkomponenten verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von hassliebe


Pleuel, Kupplung,

Das kann er sowieso noch mit einplanen. Mach dich mal über die SUFU schlau was ein standhafter Umbau kostet bei deinen Leistungswunsch. Ich denke dann hat sich das Thema eh erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von hassliebe



Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


Was willst mir nun damit sagen ? Erkläre mir mal was du mit irgendwelche Komponente meinst ?

Eine entsprechend hohe Literleistung ist (ausser man verwendet ein Hochdrehzahlkonzept mit anderem Kopf) nur über eine massive Drehmomenterhöhung mit einen deutlich schlechteren thermischen Wirkungsgrad möglich. Das heisst das von der Gemischaufbereitung (Bezinpumpen, Einspritzdüsen) und Luftversorung über Kolben, Pleuel, Kupplung, Antriebswellen, bis hin zum Wasserkühlsystem (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) alles geändert und genauestens aufeinander abgestimmt werden muss.
Es reicht sicher nicht aus, wenn man (scheinbar) gute Einzelkomponenten verbaut.

So nun zu dir :

1)Bennzinpumpe, Düsen je nach dem wie hoch man die leistung anstrebt... muss aber nicht.

2)Fahre den BAM Motor da sind schmiedekolben drin Pleul könnte man machen oder eigenes risiko fahren( ich kenne leute die fahren mit serien Pleul 320-340 PS)

3) Antriebswelle ? fahre doch keine 500 Ps also hebt vollkommen aus die was drin ist.

4)wasserkühlsystem hmm kannst du gerne verbauen ich brauch es nicht ich weiss nicht wo du lebst um ehrlich zu sein...

5) das was ich drin hab und mit ner nachstimmung sind gute 320 PS möglich ohne kopfbearbeiten oder pleul.....

iCH FAHRE jetzt schon 1.65 bar overboost und halten 1.25 ....
und kupplung hebt noch

Zitat:

Original geschrieben von Winkell



Zitat:

Original geschrieben von hassliebe


Pleuel, Kupplung,
Das kann er sowieso noch mit einplanen. Mach dich mal über die SUFU schlau was ein standhafter Umbau kostet bei deinen Leistungswunsch. Ich denke dann hat sich das Thema eh erledigt.

Ob sich das thema erledigt oder nicht entscheide immer noch ich und nicht du.

So dumme komentare hier da bekomme ich nen hals echt!!

es geht hier nicht um nen Motor umbau sondern um nen LLK verdammte scheisse bleibt bei der frage von mir.

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT



Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Das kann er sowieso noch mit einplanen. Mach dich mal über die SUFU schlau was ein standhafter Umbau kostet bei deinen Leistungswunsch. Ich denke dann hat sich das Thema eh erledigt.

Ob sich das thema erledigt oder nicht entscheide immer noch ich und nicht du.
So dumme komentare hier da bekomme ich nen hals echt!!

es geht hier nicht um nen Motor umbau sondern um nen LLK verdammte scheisse bleibt bei der frage von mir.

Na dann bin ich mal gespannt. Du bist ja beim Thema LLK schon recht beratungsresistent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen