Audi tt Ölwanne ausbauen!
Hey Leute...
gestern wollte ich meine Ölwanne ausbauen, nur habe ich folgendes problem die ZWEI schrauben auf der rechten Seite der Wanne sind versetzt! Mit einem Gelenkschlüssel komme ich nicht dran! Hat jemand erfahrung damit?
mfg Kamilos89
22 Antworten
Hallo,
wie ich oben ja schon mal erwähnte, muss/will auch ich meine Ölwanne tauschen.
Da die Saison ja leider jetzt nicht mehr so sehr lang ist und dann eh ein Ölwechsel ansteht hab ich die Teile für dann schon mal besorgt.
Ich hab jetzt nur eine Frage, wie rum kommt die Dichtung von der Turbo-Ölrücklaufleitung?
Falls jemand auf die Idee kommt zu sagen “so rum wie die alte auch”........ kann ich jetzt nicht sehen, weil auch da alles voll mit dieser roten Dichtmasse ist und ob da unter überhaupt noch eine Dichtung ist wage ich zu bezweifeln.
Die Dichtung hat ja so eine Sicke, kommt.........
a:
Die Vertiefung Richtung Ölrücklaufleitung und die Wulst Richtung Ölwanne.
Oder
b:
Die Vertiefung Richtung Ölwanne und die Wulst Richtung Ölrücklaufleitung.
Ich hab auch mal versucht das auf einem Foto zu verdeutlichen aber leider kann man es nicht ganz so gut sehen, auf dem ersten Foto ist die Wulst zu sehen und auf dem zweiten die Vertiefung.
Wie rum ist jetzt richtig, würde mich über eine Antwort freuen. Auch wenn es noch ein paar Wochen Zeit hätte, würde ich es aber doch jetzt schon gerne wissen.
In meinem Rep-Leitfaden steht darüber leider nichts.
MFG 1781 ccm
OK. Danke.
Dann nehme ich Variante A..... nein B....nein doch A.... ach ich weiß noch nicht, werde ich dann spontan entscheiden. 😁
MFG 1781 ccm
Hallo zusammen,
ich hab den Thread mal kurz ausgegraben, weil ich vor dem gleichen Problem mit den zwei Schrauben stehe. Ich hab es geschafft mit einer Nuss und biegsamer Welle die Schrauben zu entfernen. Die neue Wanne ist mit Dirko HT und allen Schrauben bis auf die zwei montiert. Unterhalb der zwei Schrauben wird die Wanne von drei großen Querschrauben noch fixiert.
Montiert bekomm ich die zwei Schrauben allerdings nicht. Könnte man nicht die zwei Schrauben einfach weglassen? Dicht müsste es doch alle mal sein!
Danke euch,
Grüße, Wolfgang
Ähnliche Themen
Was willst denn jetzt hören? Glaub nicht das da jemand schon Langzeitstudien in der Richtung betrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Was willst denn jetzt hören? Glaub nicht das da jemand schon Langzeitstudien in der Richtung betrieben hat.
das des wurscht is mit den zwei Schrauben^^
Also fürs erste lass ich sie mal weg... mal sehen obs irgendwann sifft... Die Dichtmasse vulkanisiert und ist überall leicht ringsrum sichtbar, da könnt ich wetten, dass das dicht ist!