audi tt motor in golf iv? viele Fragen
Ich bin seit kurzer Zeit am überlegen, ob ich mir nicht einen Audi TT Motor in meinen Golf IV einbauen lasse.
Geht das so einfach? Was für Varianten gibt es (Hubraum, PS, ...)? Was muss noch alles neu? Was könnte sowas kosten? Kennt jemand einen Firma die so einen Umbau vornehmen kann?
Ich hab von dem Thema nicht so viel Ahnung und wäre euch dankbar für viele Antworten.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
ein umbau ist preislich vermutlich teurer als ein neukauf, daher würde ich mir das überlegen...
Hi,
da gibt's nicht viel zu überlegen. Der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs geht schlagartig gegen Null, weil niemand eine "umgebastelte Kiste" kauft. Mit Kulanz jeglicher Art vom Hersteller ist es dann wohl auch vorbei.
Das Unternehmen ist völlig sinnlos. Da ist ein Neukauf immer die bessere Wahl.
Grüße
also ich hab den 1,8 t in meim auto verbaut.
ich gehe davon aus das du das machen lassen musst, sonst hätten sich deine fragen erübrigt...
also, das ganze machen zu lassen kostet natürlich sehr viel. 5500 euro wie einer geschreiben hat ist die unterste grenze. in deinem fall, da du nur nen 75 ps wagen hast braucht man auch noch en anderes getriebe und ne andere kupplung. wenn du keine beziheung hast wirst du für diesen umbau 7000-8000 euro bezahlen müssten.
ist viel zu viel geld für sowas.
ich hab den 1,8 t umbau sehr billig bekommen, deswegen hab ichs machen lassen. hab nur den motor und die teile gezahlt.
wenn man schon soviel geld ausgeben will, würde ich allerdings zum v6 4motion raten. der motor ist bärig stark, da noch evtl. ein kompressor drauf, höllenmaschine...
was hier manche geschrieben haben, 1,8 t mit 270 ps...der 1,8 t ist mit 180 ps schon knapp an der "überzüchtung" dran...ist ein popliger 1,8 l motor....
wenn das ding 270 ps hat, gehen ziemlich schnell die antriebswellen annen arsch. es gibt heute noch keine langzeiterfahrung von so starken 1,8t motoren, gibts ja schliesslich noch net so lang. ich bezweifel allerdings das ein 270 ps 1,8 t länger als 60.000 km hält.
der ausbau von von 180 ps bzw. 225 ps auf 270 ps kostet nochmals ca. 4000 euro rum.
also mein tip. verkauf dein golf und kauf dir nen golf 4 vourmotion. alles andere rechnet sich niemals.
was noch ganz wichtig ist, hat hier bereits einer geschreiben, dein auto hat nach so nem motorumbau keinen reellen wert mehr. sowas will keiner wenn du den wieder verkaufst.
tja, das scheint wohl eindeutig zu sein.
naja, muss ich mir das mit dem neuen wagen wohl noch mal überlegen, aber ne andere variante scheint es kaum zu geben (es sei denn ich gewinn plötzlich mal im lotto und sch*** auf den wiederverkaufswert für meinen wagen)
Würde dann aber wohl kaum noch nen golf fahren.
trotzdem vielen dank für eure zahlreichen antworten.
mfg
also ich würde sagen, dass das unternehmen selbst dann zu aufwändig ist. es bleibt letztendlich ausser der karosserie nicht mehr viel von deinem auto übrig! der umbau beinhaltet bei dir mindestens:
- motor
- getriebe
- bremsanlage komplett
- fahrwerk (stabilisatoren, querlenker, hinterachse, federbeine,...)
- cockpit
- steuergerät und kabelbaum
das lohnt sich nicht mal bei einem lottogewinn, zumal deine ausstattung immer noch einem 1,4liter (basis-golf?) entspricht!
ich würde dir trotzdem zur anschaffung eines 1,8t raten, da der im unterhalt deutlich billiger ist als ein v5 oder v6 und ausserdem ist der wesentlich agiler als diese beiden.
@ roadrunner: beim 180ps magst du mit deinen tuningkosten recht haben, beim 225ps sind's allerdings nur ca. 1000€ um auf 260-265ps zu kommen (ohne den motor dabei extrem zu überfordern! der motor bleibt trotzdem alltagstauglich und standfest! und leistungsmässig gesehen hat da der v6 auf jeden fall deutlich das nachsehen. der einzige vorteil des v6 fourmotion ist der allradantrieb. selbst der 225ps fährt dem davon!
Ähnliche Themen
naja, das mit dem wiederverkaufswert, das stimmt schon. allerdings stört es mich net wirklich, da ich ihn sowieso behalten werd. dieses jahr wird hoch an der passenden optik gearbeitet und übern winter kommt dann, wenn alles klappt, der große umbau.
danach wird er sowieso zum reinen spaßauto - also schönwetter fahrzeug nur fürs we für treffen und zum spaß haben