Audi TT HELLA Tagfahrlicht
Guuuuten Mittag liebe Motor-Talk Gemeinde 🙂
Ich spiele mit dem Gedanken mir das Hella Tagfahrlicht einzubauen, aber nicht die geraden da ich finde dass die die optik des TT's kaputt machen.
Nun habe ich aber gesehen dass es auch selbst formbare gibt und die sehen finde ich gar nicht mal so schlecht aus.
Ich habe auch schon im forum geschaut ob es die frage schonmal gab, habe aber leider nichts gefunden.
Nun meine Frage ist:
Wenn ich die TFL einbaue in der Frontschürze, blockiere ich damit irgendwelche Luftzulässe?
Ich habe auch vor dass die Zulassung erhalten bleibt, sprich dass ich sie so einbaue, dass der TÜV mir keine Probleme macht, die Montage Anleitung habe ich bereits.
So sehen sie fertig aus:
http://www.ruhrnachrichten.de/.../...large-4-3-800-145-0-2886-2053.jpg
http://www.ebay.de/.../280782891254?...
Vieleeee Grüßeee
17 Antworten
Hallo Neonight,
natürlich kann man das Teil von Pogea Racing kaufen. Das ist für mich auch das ultimative Teil, keine Frage...
Diese Lichtleiste ist jedoch, meiner Meinung nach, einfach nicht seinen Preis wert. Keine ABE, keine EU Zulassungsnummern und wird aber, alles in allem, bestimmt über 1000,- Euro kosten. Plus das Risiko, dass man seine Frontscheinwerfer nicht mehr dicht bekommt und auch einige Zeit basteln muß.
Die ultrakleinen SMD-Lichbänder sind mir auch bekannt, die gibt es ja bei eBay für kleines Geld. Nur verkleben würde ich bei einem Auto mit Spitze 250 km/h nichts. Auch hier gilt, keine ABE und keine EU-Zulassung.
Ich finde gerade die großen "scheinwerferartigen" LED-Einheiten von Hella passen zum Audi TT! Ich finde es auch gut, dass man dieses Stillelement sehen kann (also auch wenn die LED´s ausgeschaltet sind). Meine Meinung...
Jetzt sind wir ja doch wieder bei Geschmacksfragen... Ach herrje ;-)
ich wollte mit meinen Beitrag nur zeigen wie man es macht, mehr nicht.
Gruß
Migo123
Zitat:
@Apeex schrieb am 9. Dezember 2011 um 12:29:06 Uhr:
Guuuuten Mittag liebe Motor-Talk Gemeinde 🙂Ich spiele mit dem Gedanken mir das Hella Tagfahrlicht einzubauen, aber nicht die geraden da ich finde dass die die optik des TT's kaputt machen.
Nun habe ich aber gesehen dass es auch selbst formbare gibt und die sehen finde ich gar nicht mal so schlecht aus.Ich habe auch schon im forum geschaut ob es die frage schonmal gab, habe aber leider nichts gefunden.
Nun meine Frage ist:
Wenn ich die TFL einbaue in der Frontschürze, blockiere ich damit irgendwelche Luftzulässe?
Ich habe auch vor dass die Zulassung erhalten bleibt, sprich dass ich sie so einbaue, dass der TÜV mir keine Probleme macht, die Montage Anleitung habe ich bereits.So sehen sie fertig aus:
http://www.ruhrnachrichten.de/.../...large-4-3-800-145-0-2886-2053.jpg
http://www.ebay.de/.../280782891254?...
Vieleeee Grüßeee
Original soll es bleiben vor allem 3,2er
Meine meinung!!!!!!( sonnst fühlt man sich hier wieder beleidigt!!!)
Zitat:
@Migo123 schrieb am 8. Januar 2012 um 14:44:12 Uhr:
Weitere Fotos: